SPF, E-Mail-Adresse schützen, wie geht das?

Diskutiere und helfe bei SPF, E-Mail-Adresse schützen, wie geht das? im Bereich Outlook.com im Windows Info bei einer Lösung; Ich erhalte in letzter Zeit öfters Spam-Mails, welche meine E-Mail-Adresse als Absender haben. Auch beim Nachverfolgen also Klick drauf zeigt sich... Dieses Thema im Forum "Outlook.com" wurde erstellt von Buttercup.7908, 27. Mai 2024.

  1. SPF, E-Mail-Adresse schützen, wie geht das?


    Ich erhalte in letzter Zeit öfters Spam-Mails, welche meine E-Mail-Adresse als Absender haben. Auch beim Nachverfolgen also Klick drauf zeigt sich meine E-Mail-Adresse. Wenn ich den Absender blockiere, blockiere ich mich selbst. Jedoch finde ich die Mail, nicht in meinem Gesendeten-Ordner. Ich habe die Mail auch selbst nicht geschrieben. Wie kann ich meine Mail-Adresse schützen? Ich verstehe nicht, wie das mit SPF geht. Ich möchte nicht, dass andere Kontakte mit meiner Mail-Adresse als Absender Spam-E-Mails erhalten. Gehackt wurde ich nicht, ich ändere mein Passwort alle 72 Tage und verwende
     
  2. Madais Win User

    ich erhalte keine Mails von *** Die E-Mail-Adresse wurde aus Datenschutzgründen entfernt. ***

    Hallo Carsten,

    so wie es aussieht, scheint es wohl keine Lösung zu geben.

    Nach Rücksprache mit meinem Provider liegt es am Sender Policy Framework (SPF).

    Die Deutsche Post geht her und definiert über SPF die Server, die für die Domäne deutschepost.de E-Mails versenden dürfen und Microsoft wertet diese Information aus. D.h., wenn mein Provider nun eine automatische Kopie einer eingehenden E-Mail an outlook.de
    weiterleitet, dann wird das Ganze von einem Server meines Providers durchgeführt und die Hotmail Server sehen sich diese E-Mail an, werten den SPF Eintrag der Deutschen Post aus, stellen fest, dass der Server meines Providers nicht berechtigt ist, E-Mails
    von deutschepost.de zu versenden und lehnen den Empfang dieser E-Mail einfach ab. Blöd nur, dass man davon nichts mitbekommt!

    Entweder man überzeugt die Deutsche Post, den Server seines Providers mit im SPF Eintrag aufzunehmen oder ganz auf diesen Eintrag zu verzichten, oder man überzeugt Microsoft auf die SPF Auswertung zu verzichten.

    Ganz grundsätzlich war das SPF wohl mal gegen Spam angedacht, es scheint aber nicht wirklich viel zu bringen und die Nachteile, wie in unserem Fall, scheinen zu überwiegen. Glücklicherweise haben das die meisten Firmen erkannt und nutzen SPF nicht.

    Als Workaround müsste es möglich sein, eine andere E-Mail Adresse für die Deutsche Post zu definieren und diese dann direkt an die E-Mail Adresse von Outlook weiterzuleiten, also keine automatische Kopie der E-Mail sondern eine echte Weiterleitung. Bei mir
    funktioniert dieser Ansatz zumindest.

    Viele Grüße

    Markus
  3. Madais Win User

    E-Mails werden von den Hotmail Servern abgelehnt - due to domain owner policy restrictions

    Hallo,

    da mir niemand meine Frage beantwortet hat, habe ich mich nochmals mit meinem Provider unterhalten und von ihm habe ich die Info, dass es wohl am Sender Policy Framework (SPF) liegen wird.

    Die Deutsche Post geht her und definiert über SPF die Server, die für die Domäne deutschepost.de E-Mails versenden dürfen und Microsoft wertet diese Information aus. D.h., wenn mein Provider nun eine automatische Kopie einer eingehenden E-Mail an outlook.de
    weiterleitet, dann wird das Ganze von einem Server meines Providers durchgeführt und die Hotmail Server sehen sich diese E-Mail an, werten den SPF Eintrag der Deutschen Post aus, stellen fest, dass der Server meines Providers nicht berechtigt ist, E-Mails
    von deutschepost.de zu versenden und lehnen den Empfang dieser E-Mail einfach ab. Blöd nur, dass man davon nichts mitbekommt!

    Entweder man überzeugt die Deutsche Post, den Server seines Providers mit im SPF Eintrag aufzunehmen oder ganz auf diesen Eintrag zu verzichten, oder man überzeugt Microsoft auf die SPF Auswertung zu verzichten.

    Ganz grundsätzlich war das SPF wohl mal gegen Spam angedacht, es scheint aber nicht wirklich viel zu bringen und die Nachteile, wie z.B. in meinem Fall, scheinen zu überwiegen. Glücklicherweise haben das die meisten Firmen erkannt und nutzen SPF nicht.

    Als Workaround müsste es möglich sein, eine andere E-Mail Adresse für die Deutsche Post zu definieren und diese dann direkt an die E-Mail Adresse von Outlook weiterzuleiten, also keine automatische Kopie der E-Mail sondern eine echte Weiterleitung. Bei mir
    funktioniert dieser Ansatz zumindest.

    Viele Grüße

    Markus
  4. LeanderIsler5410 Win User

    Neue Domäne und neuer Admin hinzugefügt, aber kein Postfach

    Hallo Georgi Taskov

    Danke für Deine Anwort. Ich bin BravoDelta von vorher.

    Ich habe eine Lizenz. Ich habe mir auch Vollzugriff auf die anderen 3 Postfächer erteilt (verschiedene eigene Domains). Ich habe die MX, SPF, CNAME und Autodiscover Einträge gemacht. Die Hinweise für das Erstellen eines SPF-Eintrags sind nicht ganz klar
    und die Überprüfung der Domäne erfordert z.B. auch keinen SPF-Eintrag.

    Und ich möchte die Postfächer wiederherstellen, die ich vorher als freigegebene Postfächer für meine andere Domain-E-Mail-Adresse *** Die E-Mail-Adresse wurde aus Datenschutzgründen entfernt. *** hatte, einfach jetzt neu bei meiner neuen Domain-E-Mail-Adresse
    *** Die E-Mail-Adresse wurde aus Datenschutzgründen entfernt. ***. Die Postfächer habe ich freigegeben, aber ich kann sie einfach nicht öffnen.

    Hast du etwas an meinen Einstellungen geändert? Normalerweise, wenn ich mich einlogge unter meinem Standard-Office365-Benutzer und auf "Community" klicke und "Anmelden", dann werde ich als "BravoDelta" angemeldet - das ist mein Nick für dieses Forum. Jetzt
    hat es aber einen neuen Benutzer angelegt namens "VornameNachname5410", unter dem es mich anmeldet? Musste jetzt meinen Namen ändern.

    Danke und beste Grüsse

    BravoDelta
  5. Kevin J_499 Win User

    Unvollständiger SPF-Record?

    Hallo Alexandar Petrov,
    danke für die Rückmeldung.

    Es gibt bereits eine Serviceanfrage, jedoch bin ich mit der Art der Bearbeitung überhaupt nicht zufrieden. Es macht den Eindruck, dass das Problem fachlich nicht verstanden wird.
    Die von mir bereitgestellte Fehlerbeschreibung sollte eigentlich eindeutig sein. Eine PSR - wie beispielsweise in der Serviceanfrage gefordert - macht fachlich überhaupt keinen Sinn.
    Gerne versuche ich das Problem noch einmal zusammenzufassen (Daten anonymisiert):
    Der Kunde hat ein Postfach *** Die E-Mail-Adresse wurde aus Datenschutzgründen entfernt. ***. Bei der Domain wurde der von Microsoft bereitgestellte SPF-Record ("v=spf1 include:spf.protection.outlook.com -all") hinterlegt. Beim Postfach ist eine externe Weiterleitung für ankommende E-Mails eingerichtet. E-Mails werden an ein Postfach bei Google weitergeleitet, exemplarisch: *** Die E-Mail-Adresse wurde aus Datenschutzgründen entfernt. ***.
    Nun lehnt Google diese weitergeleiteten E-Mails sporadisch ab. Als Grund wird angegeben, dass der E-Mail-Server nicht zum Senden berechtigt ist (SPF-Record). Als IP-Adresse wurden beispielsweise 40.95.79.66 und 40.95.91.40 genannt.
    Prüft man diese IP-Adressen, gehören diese zum Microsoft-Netzwerk. Diese IP-Adressen sind jedoch NICHT Bestandteil vom o.g. SPF-Record. Dadurch schlägt die entsprechende Prüfung fehl und der empfangende Server verweigert die Nachricht.
    Das beschriebene Problem kann selbstverständlich mit jedem anderen Anbieter auftreten, der ebenfalls den SPF-Record prüft. Ist also nichts googlerelevantes.
    Ich hoffe, dass ich die Problematik besser vermitteln konnte.
    Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
  6. Fugy80 Win User

    Bestätigung Sicherheit

    Unterstützen Sie uns beim Schutz Ihres Kontos.
    Bevor Sie auf vertrauliche Infos zugreifen können, müssen Sie Ihr Konto mit einem Sicherheitscode bestätigen. Auf welchem Weg möchten Sie den Code erhalten?

    Geben Sie zur Bestätigung, dass es sich um Ihre E-Mail-Adresse handelt, die Adresse unten ein, und klicken Sie auf „Weiter“, um Ihren Code zu erhalten.

    *** Die E-Mail-Adresse wurde aus Datenschutzgründen entfernt. ***

    Aber genau das geht nicht!

    Die Mail Adresse die ich bestätigen soll habe ich nicht mehr ( AOL )

    Und auf diese kommt der Sicherungskode!!!

    Schon mal Danke für die Antwort

    Gruß
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

SPF, E-Mail-Adresse schützen, wie geht das? - Outlook.com

Die Seite wird geladen...

SPF, E-Mail-Adresse schützen, wie geht das? - Similar Threads - SPF Mail Adresse

Forum Datum

Warum geht unter der E-Mail/Office-Konto "*** Die E-Mail-Adresse wurde aus...

Warum geht unter der E-Mail/Office-Konto "*** Die E-Mail-Adresse wurde aus...: Warum geht unter der E-Mail/Office-Konto "*** Die E-Mail-Adresse wurde aus Datenschutzgründen entfernt. ***" noch immer E-Mails ein? Dieses Konto/Abo ist schon lange gekündigt. Können Sie bitte...
Microsoft Office 19. Februar 2024

Alte MAiladresse geht nicht, wie ändere ich e mail Adressen?

Alte MAiladresse geht nicht, wie ändere ich e mail Adressen?: Hallo. Ich habe keinen Zugriff mehr auf mein altes emailkonto und möchte meine mailadresse bei Microsoft ändern. wie mache ich das? LG Ursula
Microsoft Office 14. Dezember 2023

E-Mails werden als Junk E-Mail erkannt (SPF/SPAM Check ist aber sauber)

E-Mails werden als Junk E-Mail erkannt (SPF/SPAM Check ist aber sauber): Guten Morgen, ich habe eine neue private E-Mail Adresse bei outlook.com bzw. mit der Endung .de und nun habe ich bei dem ein oder anderen Onlinedienst auch meine E-Mail Adresse getauscht damit...
Outlook.com 12. Dezember 2019

Ich hab eine E-Mail von meiner E-Mail Adresse

Ich hab eine E-Mail von meiner E-Mail Adresse: ich hab von meiner eigenen emailadresse eine email erhalten. Ich finde aber den quelltext nicht. Und den ‚smtp.mailfrom‘ schon gar nicht. Ich hab schon mehrere jetzt so erhalten es sind alle...
Outlook.com 14. Januar 2019

E-Mail-Adresse wird richtig angezeigt, das Mail geht aber an E-Mail 2

E-Mail-Adresse wird richtig angezeigt, das Mail geht aber an E-Mail 2: Ich habe seit rund zwei Wochen ein Problem, welches plötzlich aufgetaucht ist: Wenn ich im Outlook-Client (Win10, Office 365) ein Mail an den "An..." versende wird diese Adresse etc. richtig...
Microsoft Office 16. Januar 2018

E-Mail-Adressen

E-Mail-Adressen: Ich habe seit kurzem zwei E-Mail-Adressen. Wie kann ich die alte Adresse eliminieren?
Outlook.com 13. Dezember 2016

e mail adresse

e mail adresse: wie oder kann ich meine e mailadresse automatisch anzeigen und eintragen ohne passwort ?win7 browser7 Danke
Allgemeines 5. November 2016
SPF, E-Mail-Adresse schützen, wie geht das? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.