1.Hotmail nach dem Anmelden öffnet sich sehr langsam 2. Einfügen eines Textes z.B. von...

Diskutiere und helfe bei 1.Hotmail nach dem Anmelden öffnet sich sehr langsam 2. Einfügen eines Textes z.B. von... im Bereich Outlook.com im Windows Info bei einer Lösung; Ich nutze Hotmail seit ca. 15 Jahre. War bis vor ca. einen Monat sehr zufrieden.Seit einem Monat öffnet sich nach der Anmeldung bein Posteingang sehr... Dieses Thema im Forum "Outlook.com" wurde erstellt von LechuR, 9. Juli 2023.

  1. LechuR
    LechuR Gast

    1.Hotmail nach dem Anmelden öffnet sich sehr langsam 2. Einfügen eines Textes z.B. von...


    Ich nutze Hotmail seit ca. 15 Jahre. War bis vor ca. einen Monat sehr zufrieden.Seit einem Monat öffnet sich nach der Anmeldung bein Posteingang sehr sehr langsam. Wenn ich schon beim E-mailschreiben bin, kann ich nicht aus einer anderen Quelle z.B. aus einer Notiz, einen Satz in diese E-mail einfügen.Das Problem besteht schon seit ca. einem Monat. Ich bin kein IT Experte. Ich will nur ab und zu eine E.-mail schreiben. Zur Zeit ist das nicht möglich. Ich habe keine Lust am PC 2 Stunden zu sitzen und warten bis sich eine E-mail öffnet und sendet. Sollte keine Hilte erfolgen, so werde auch ich m
     
  2. SusanneSchwerzmann Win User

    Wechsel Hotmail zu Outlook - Konto arbeitet langsam

    Guten Tag

    Ich habe das selbe Problem, seit mehreren Tagen / Wochen arbeitet Outlook extrem langsam, die Seite öffnet sich nach 1 - 2 min und jede einzelne Mail dauert auch nochmals einige Zeit bis sie geöffnet ist. Bei Hotmail hatte ich nie diese Probleme. Netzwerkprobleme
    sind auch keine vorhanden.

    Wie ich gesehen habe, wurden schon mehrmals dieses Jahr updates gemacht, wann ist der nächste Release geplant?

    Besten Dank und freundliche Grüsse!
  3. Francois140 Win User

    Office Home & Business 2019: Kopieren u. Einfügen ohne Textfeldformatierung

    nochmal von vorne!

    Das Problem scheint nicht richtig erfasst zu sein: Standard oder Fehler in meiner Fassung? Da ich keine Vergleichsmöglichkeit habe, auch vor Ort keine kompetente Hilfe, bitte ich, diese Schritte bei euch durchzuführen. Es geht nicht um Objekte, sondern um
    Texte mit Standardformatierung. Es geht auch schnell!

    1. Kurzen Text schreiben, Anrede z.B., Text offen lassen

    2. aus einer anderen Ebene einen anderen Text anvisieren, nicht öffnen, nur den Dateinamen markieren und mit dem Befehl "kopieren und einfügen" z.B. am Ende des unter 1. geöffneten Dokuments.

    3. was erscheint nun? Ist nun der hinein kopierter und geöffneter Text als Textfeld eingefügt und formatiert? Dies sieht man nun in einem 2. Schritt, wenn man auf den text klickt, dann erscheint er Rahemn, oder indem man in den Text etwas verändern möchte,
    was nicht möglich ist. Vgl. Screenshot anbei.

    Oder erscheint nun der kopierte Text als Hinzufügung, die man beliebig bearbeiten kann und zusammen mit dem ersten Dokument speichern kann?

    Wohlbemerkt: die von mir gewählten Einstellung in den Optionen für "Kopieren und Einfügen" sind: "mit Formatierung zusammenführen" oder "nur den Text übernehmen". Jedesmal erhalte ich ein Textfeld! Das soll einer verstehen!

    Bedeutung der Frage: mit dem Kontextbefehl "kopieren und einfügen" kann ich nur einen geöffneten und markierten Text in einen anderen Text hineinkopieren. Ist es so gewollt? Aber dann warum in den Optionen die 4 fache Auswahl (nur Text usw...). Vom mir aus,
    ich kann auch damit leben, aber der andere Modus ist ein Schritt schneller!

    Und was meint Microsoft zu meiner Frage, die ich heute an die Hotline gestellt habe, die mich an das Forum verwies!

    MfG




    [​IMG]
  4. maxmeisterspross Win User

    Schnellbausteine und Textbausteine in Office 365 (Word) für den Mac

    Hallo Lisa,

    ich bin nun einige Schritte weiter!

    Für alle die den Thread hier mitlesen, hier einmal ein Workaround für das Thema "Schnellbaustein auf dem Mac mit AutoText":

    1. Text schreiben und formatieren (ggf. Bilder einfügen)
    2. Text und Bilder etc. markieren und kopieren
    3. Einfügen --- AutoText > --- Neu... (Hinweis: oben im Menü)
    4. AutoText/Baustein benennen
    5. AutoText wird automatisch in normal.dotm gespeichert

    EINFÜGEN in den Text:

    1. Einfügen --- AutoText > --- AutoText...
    2. AutoText auswählen oder buchstabenweise suchen, dann auswählen und "EINFÜGEN " wählen

    Einfügen direkt Im Text:

    1. Im Fließtext des Dokuments an geeigneter Stelle den Namen schreiben. Beim Tippen wird ggf. schon AutoText angezeigt. (z.B. Der Text "TEST" wird schon nach t-e-s- angezeigt und kann mit Eingabetaste bestätigt werden).

      ==> Hinweis: Gibt es jedoch "Test1" und "Test2" wird immer der erste AutoText ausgewählt, dann bleibt nur der Umweg über das Einfügemenü oder das Vollausschreiben des Wortes, also z.B.: "Test2"!

    Das einzige, was ich noch nicht raus gefunden habe, aber vielleicht ein schlauer Mensch weiß:

    Ich möchte die Bausteine wg. der Übersichtlichkeit nicht in der normal.dotm speichern, sondern in einer separaten .dotm-Datei. Wie ist der Aufbau AutoText-"Eintragname" und dazu der Text selber?

    Irgendwoher muss Office ja wissen, wie der AutoText heißt, um ihn einzusetzen. Vielleicht hat jemand ein Beispiel!?

    Vielen Dank dafür und die ganze vorherige Hilfe!!!

    Beste Grüße

    Klaus
  5. Josef_rutz Win User

    Hyperlink einfügen in Excel 2010 dauert ewig

    Hallo Claus

    jetzt haben wir uns falsch verstanden. Das Makro benennt den markierten Text in eine Datei um, ... welche dann natürlich nicht existiert.

    Nein, ich brauche es so:

    Was ich bis dato mit einer lästigen Wartezeit so erledigen musste: ...

    1. Text markieren,

    2. Befehl Hyperlink einfügen - das Dialogfeld erscheint.

    3. Durchklicken in Verzeichnis "Archiv und Sc"

    4. Datei anklicken und OK ... der Link steht. ...

    soll das Makro analog dazu für mich erledigen:

    Schritt 1: Das Makro soll sich den markierten Text merken

    Schritt 2: das Dialogfeld "Hyperlink einfügen" - und dort das Verzeichnis "Archiv und Sc" öffnen

    Schritt 3: warten, bis ich die gewünschte Datei aktiviere - evtl. Quickinfo eintragen

    Schritt 4: diese Datei im markierten Text als Hyperlink hinterlegen. ...

    Und wenn das Makro das Dialogfeld "Hyperlink..." ebenfalls schnell öffnet. wäre das grossartig.

    Wenn nicht - ginge das einfacher, wenn das Makro - wie Du mir bereits vorbereitet hast, das Verzeichnis "Archiv und Sc" direkt öffnet und dann die dort von mir gewählte Datei als Hyperlink im vorgängig markierten Text hinterlegt?

    Beim Text handelt es sich jeweils immer um einen Brief mit einzelnen Textpassagen, welche mich zu einem ähnlichen Dokument oder zu einer Webadresse führen sollen. Die Webadresse kopiere ich jeweils auf meiner Seite und füge sie danach im besagten Dialogfeld
    ein ... und der Link steht.

    Ich hoffe, mich verständlich genug ausgedrückt zu haben und verbleibe mit bestem Dank im Voraus

    Josef
  6. maflalax Win User

    Beschriftung samt Querverweise kopieren ohne Eindeutigkeit zu verlieren

    Hallo Lisa,

    vielen Dank für deine Antwort.

    Wenn ich die Abbildung samt Beschriftung und Text Querverweis kopiere - nicht ausschneide - und weiter unten wieder einfüge, dann wird die Nummerierung der Abbildung, auf die sich der Querverweis bezieht, fortgeführt (das will ich auch). Der mitkopierte
    Querverweis im Text verweist allerdings weiterhin auf die ursprüngliche Abbildung.

    Ich habe dann also eine fortgeführte Abbildungsbeschriftung (Abb. 1, Abb. 2). Die mit Abbildung 2 gemeinsam kopierten Querverweise beziehen sich aber weiterhin auf Abb. 1.

    So tritt das Problem derzeit auf:

    text (siehe Abbildung 1).

    text

    ABBILDUNG 1

    text

    text

    ***diesen Teil kopiere ich jetzt und füge ihn darunter wieder ein***

    text (siehe Abbildung 1).

    text

    ABBILDUNG 2

    text

    text

    Der zweite Querverweis sollte eigentlich (Abbildung 2) heißen.

    Kann man das irgendwie machen?

    In einem fertigen Dokument macht dieser feste Bezug ja durchaus Sinn - wenn es dafür keine Lösung geben sollte, sehe ich das auch ein.

    Viele Grüße

    Max
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

1.Hotmail nach dem Anmelden öffnet sich sehr langsam 2. Einfügen eines Textes z.B. von... - Outlook.com

Die Seite wird geladen...

1.Hotmail nach dem Anmelden öffnet sich sehr langsam 2. Einfügen eines Textes z.B. von... - Similar Threads - Hotmail Anmelden öffnet

Forum Datum

Anzeige aller Dateien z. B. im Fenster Bilder

Anzeige aller Dateien z. B. im Fenster Bilder: Wenn ich einen Ordner z. B. Bilder öffne wird mir links die Leiste mit den Daten z. B. Videos u .s. w. nicht mehr angezeigt
Games und Spiele 18. Juni 2024

Hotmail langsam

Hotmail langsam: es dauert ewig, bis sich mein Pstfach von Hotmail öffnet...das geht schon ewig!
Outlook.com 4. Juni 2021

Spiele z. B. Silitär

Spiele z. B. Silitär: Ich hatte Probleme mit dem Microsoftkonto und seit dem sind die Spiele weg. Warum? LG Gerald Holzer
Games und Spiele 25. April 2020

wie erstelle ich einen Zugang zu einer Internetadresse, z. B. Bankverbindung, für die...

wie erstelle ich einen Zugang zu einer Internetadresse, z. B. Bankverbindung, für die...: Ich möchte einen Zugang zu einer Internet-Adresse, z.B. Bankverbindung, für die Taskleiste erstellen.
Allgemeines 28. Oktober 2018

Ganze Zeile aus Tabelle 1 (=Übersicht) in Tabelle 2 (=Aktiv) einfügen, wenn in Spalte B der...

Ganze Zeile aus Tabelle 1 (=Übersicht) in Tabelle 2 (=Aktiv) einfügen, wenn in Spalte B der...: Liebe Community, versuche nun seit einigen Tagen für den im Betreff angeführten Sachverhalt eine Lösung zu finden. Vergebens. Viell. kann mir jmd. weiterhelfen. Vielen Dank M.I.
Microsoft Office 16. Juli 2018

Office 365 Anmeldung in Apps (z. B. Word, Excel) nicht möglich

Office 365 Anmeldung in Apps (z. B. Word, Excel) nicht möglich: Hallo zusammen, ich hatte auch das Problem, mich nicht an die Microsoft Apps mit dem Office 365 Business Konto anmelden zu können, alle anderen MS Konten gingen. Geholfen hat bei mir ein...
Microsoft Office 23. Februar 2018

Office 365 Anmeldung in Apps (z. B. Word, Excel) nicht möglich

Office 365 Anmeldung in Apps (z. B. Word, Excel) nicht möglich: Hallo, ich kann mich nicht aus einer App (z. B. Word oder Excel, je 2016) bei Office 365 anmelden. Somit kann ich auch keine auf dem OneDrive gespeicherte Dateien direkt z. B. in Word...
Microsoft Office 7. August 2017
1.Hotmail nach dem Anmelden öffnet sich sehr langsam 2. Einfügen eines Textes z.B. von... solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.