Abbildungen mit Beschriftungen werden 2 Grafiknummern zugeteilt

Diskutiere und helfe bei Abbildungen mit Beschriftungen werden 2 Grafiknummern zugeteilt im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo,ich arbeite zurzeit an einem ziemlich großen Word-Dokument welches über 100 Abbildungen beinhält. Zur besseren Navigation nutze ich daher die... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Paul Diehm, 12. Juni 2023.

  1. Paul Diehm
    Paul Diehm Gast

    Abbildungen mit Beschriftungen werden 2 Grafiknummern zugeteilt


    Hallo,ich arbeite zurzeit an einem ziemlich großen Word-Dokument welches über 100 Abbildungen beinhält. Zur besseren Navigation nutze ich daher die "Gehe zu: Grafik" Suchfunktion. Mein Problem lag nun lange Zeit darin, dass man bei Nutzung dieser Suchfunktion ab einer bestimmten Grafiknummer, zu Stellen im Dokument gebracht wurde, welche keinerlei Abbildung/Grafik enthielten. Dies trat ein paar weitere Male auf und somit war es recht nutzlos diese Funktion zu nutzen, da keine Abbildung mehr unter der richtigen Grafiknummer zu finden war.Nach vielem Ausprobieren habe ich nun eine komplett neue
     
  2. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Abbildungsverzeichnis und Quellenverzeichnis

    Hallo,

    Abbildungsverzeichnis:

    Abbildung 1: Tulpenlandschaft ...................................................................................1

    Abbildung 2: Blume .....................................................................................................1

    Quellenverzeichnis:

    Abbildung 1: Tulpenlandschaft .................................................................Quelle xyz

    Abbildung 2: Blume ...................................................................................Quelle 123
    du könntest die Beschriftung markieren und per Alt+Shift+O ein TC-Feld erstellen.

    In diesem wird die Abbildungsbeschriftung erfasst, die dann mit Tabulator (muss aus der Zwischenablage eingefügt werden, eine Alternative fällt mir nicht ein) und Quellenangabe ergänzt wird.

    "Festlegen" drücken und Dialogfeld geöffnet lassen. Nächste Abbildungsbeschriftung markieren. Ergänzung vornehmen, Eintrag festlegen. Nächste Beschriftung markieren....

    Quellenverzeichnis dann für diese Verzeichniseintragsfelder erstellen.

    Viele Grüße

    Lisa
  3. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Nummerierung von Abbildungen anpassen, nachdem Abbildung aus Reihenfolge entfernt wurde

    Hallo,

    für Word stehen Beschriftung und Abbildung in keinerlei Beziehung. Du kannst überall im Dokument Abbildungs-, Tabellen- oder Formel-Beschriftungen einfügen, ohne dass auch nur eine einzige Abbildung, Tabelle oder Formel enthalten ist.

    Beschriftungen sind eigenständige Absätze, die für die Nummerierung ein SEQ-Feld enthalten - deutlich zu erkennen, wenn man per Alt+F9 die Feldfunktionen einblendet. Wird eine Beschriftung nicht benötigt, muss man sie halt löschen.

    Viele Grüße

    Lisa
  4. Lisa Wilke-Thissen Win User

    MS Word 365 Falsche Nummerierung von IEEE-Zitaten

    Hallo,

    "Ok, dann bestünde die Lösung also darin, auf die Option "Beschriftung einfügen..." zu verzichten und die Bildunterschriften als Text direkt unter die Abbildungen zu schreiben, mit dem Nachteil, die Abbildungen selber nummerieren zu müssen..."

    Ich kenne den Aufbau deines Dokuments nicht und weiß nicht, warum du die Bilder mit Textumbruch eingefügt hast.

    Wenn du den Weg über "Referenzen | Beschriftungen | Beschriftung einfügen" wählst, wird automatisch dem Absatz die Formatvorlage Beschriftung zugewiesen und das SEQ-Feld für die Nummerierung eingefügt.

    Mir ist nicht klar, warum du nun die Abbildungen selber nummerieren solltest.

    Viele Grüße

    Lia
  5. maflalax Win User

    Beschriftung samt Querverweise kopieren ohne Eindeutigkeit zu verlieren

    Hallo Lisa,

    vielen Dank für deine Antwort.

    Wenn ich die Abbildung samt Beschriftung und Text Querverweis kopiere - nicht ausschneide - und weiter unten wieder einfüge, dann wird die Nummerierung der Abbildung, auf die sich der Querverweis bezieht, fortgeführt (das will ich auch). Der mitkopierte
    Querverweis im Text verweist allerdings weiterhin auf die ursprüngliche Abbildung.

    Ich habe dann also eine fortgeführte Abbildungsbeschriftung (Abb. 1, Abb. 2). Die mit Abbildung 2 gemeinsam kopierten Querverweise beziehen sich aber weiterhin auf Abb. 1.

    So tritt das Problem derzeit auf:

    text (siehe Abbildung 1).

    text

    ABBILDUNG 1

    text

    text

    ***diesen Teil kopiere ich jetzt und füge ihn darunter wieder ein***

    text (siehe Abbildung 1).

    text

    ABBILDUNG 2

    text

    text

    Der zweite Querverweis sollte eigentlich (Abbildung 2) heißen.

    Kann man das irgendwie machen?

    In einem fertigen Dokument macht dieser feste Bezug ja durchaus Sinn - wenn es dafür keine Lösung geben sollte, sehe ich das auch ein.

    Viele Grüße

    Max
  6. Inga7 Win User

    mehrere Fotos als Abbildung kombinieren

    Hallo Lisa,

    es tut mir Leid, aber das funktioniert immer noch nicht so, wie ich es mir vorstelle. Wenn ich für den Zeichenbereich "Mit Text in Zeile" einstelle, rutscht der Zeichenbereich oben auf die Seite (so dass auch nur noch die untere Hälfte zu sehen ist), der Text
    liegt dahinter und das Textfeld mit der Abbildungsbeschriftung rutscht unten auf der Seite über eine andere Abbildung. Also sehr chaotisch.

    Die Ankersymbole habe ich gefunden, der Anker für die Abbildung erscheint links vom Absatz über der Abbildung (am oberen Rand des Absatzes, ohne Schloss) und der von der Beschriftung links von der Beschriftung mit Schloss.

    Was bedeutet das Schloss genau? Ich hab herausgefunden, dass es verschwindet, wenn ich den Haken bei "verankert" lösche. Aber der Anker bedeutet doch schon "verankert", oder? Was bedeutet dann der Anker mit Schloss und was macht den Unterscheid zum Anker ohne
    Schloss aus? Selbst mit Schloss ist die Beschriftung ja nicht an die Abbildung "gekettet", sonst würde ja nicht alles so chaotisch verrutschen, oder?

    Auf die Absatzformatierung kann ich bei der Abbildung nicht zugreifen (ich kann ihr auch keine Formatvorlagen zuweisen). Normalerweise müsste es doch bei einem Rechtsklick den Punkt "Absatz" geben, oder? Der erscheint aber nicht. Und unter "Seitenlayout" sind
    die Funktionen "Einzug" und "Abstand" ausgegraut, so dass ich auch da nichts machen kann.

    Bei der Beschriftung kann ich zwar die Abstände ändern, aber dann ändert sich nur die Position des Textes im Textfeld und nicht der Abstand zwischen Abbildung und Textfeld.

    Ich kann beides (Abbildung und Beschriftung) beliebig mit der Maus verschieben ohne dass ich das Gefühl habe, dass es an irgendwelchen Zeilenabständen oder ähnlichem "einrastet".

    Bei einer Tabelle dagegen, die ich im selben Dokument habe, scheint die Tabelle mit der Beschriftung fest verbunden zu sein. Und dort kann ich auch bei der Beschriftung auf "Absatz" klicken und den Abstand zwischen Tabelle und Beschriftung ändern. So ähnlich
    stelle ich mir das auch für die Abbildungen vor.

    Es tut mir Leid, dass ich so viel frage, aber ich würde gerne wirklich verstehen, wie Word mit Grafiken etc. umgeht, um nicht jedesmal wieder willkürlich alles ausprobieren zu müssen und irgendwelche Notlösungen zu finden (Zeilen mit kleiner Schriftgröße einfügen
    etc.).

    Ich hoffe, Sie können mir helfen!

    Viele Grüße

    Inga
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Abbildungen mit Beschriftungen werden 2 Grafiknummern zugeteilt - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Abbildungen mit Beschriftungen werden 2 Grafiknummern zugeteilt - Similar Threads - Abbildungen Beschriftungen Grafiknummern

Forum Datum

Beschriftung von Abbildungen verdoppelt sich

Beschriftung von Abbildungen verdoppelt sich: Hallo,ich schreibe zur Zeit an einer Arbeit in der ich Abbildungen eingefügt habe. Diese Abbildungen wollte ich mit einem automatischen Abbildungsverzeichnis versehen. Ich habe die einschlägigen...
Microsoft Office 1. August 2023

Beschriftungen von Abbildungen oder Tabellen

Beschriftungen von Abbildungen oder Tabellen: Sehr geehrtes Office-Team, Mein Problem ist, dass plötzlich beim Arbeiten in Word bei neuen Beschriftungen von Bildern oder Tabellen, die Beschriftungen auf englisch angezeigt werden und beim...
Microsoft Office 25. Januar 2021

Beschriftung Abbildung einfügen

Beschriftung Abbildung einfügen: Hallo! Für eine Abbildung will ich eine automatische Beschriftung mit Bezug auf die Kapitelnummer einfügen. Dazu stellt mir Word eine Auswahl von Überschriften zur Verfügung: [IMG] In diesem...
Microsoft Office 4. September 2020

Beschriftung Abbildung - Tabellen

Beschriftung Abbildung - Tabellen: Hallo, in meinem Dokument habe ich Tabellen und Abbildungen, die natürlich dementsprechend beschriftet werden sollen. Word macht jedoch aus allen Abbildungen, wenn ich eine Abbildung beschrifte...
Microsoft Office 3. Oktober 2019

Beschriftung von Tabellen und Abbildungen

Beschriftung von Tabellen und Abbildungen: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der Beschriftung von Tabellen und Abbildungen. Ich möchte meine Tabellen nach den Kapitelnummern beschriften, d.h z.B. Kapitel 4.2 dann möchte ich die...
Microsoft Office 5. April 2019

Beschriftung von Tabellen und Abbildungen

Beschriftung von Tabellen und Abbildungen: Ich nutze WORD für Mac 15.32 und habe in meiner Masterarbeit die Beschriftung von Abbildungen und Tabellen genutzt. Mein Problem ist, dass innerhalb des Dokuments nur "Abbildung" oder "Tabelle"...
Microsoft Office 5. September 2017

Beschriftung von Tabellen und Abbildungen

Beschriftung von Tabellen und Abbildungen: Ich nutze WORD für Mac 15.32 und habe in meiner Masterarbeit die Beschriftung von Abbildungen und Tabellen genutzt. Mein Problem ist, dass innerhalb des Dokuments nur "Abbildung" oder "Tabelle"...
Microsoft Office 5. September 2017
Abbildungen mit Beschriftungen werden 2 Grafiknummern zugeteilt solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.