Abbildungs-/Tabellenverzeichnis aktualisiert Zeichenformatierung nur teilweise

Diskutiere und helfe bei Abbildungs-/Tabellenverzeichnis aktualisiert Zeichenformatierung nur teilweise im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Liebe Community, ich habe in meinem Word-Dokument ein Abbildungsverzeichnis und ein Tabellenverzeichnis. In mehreren Abbildungen und Tabellen kommen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von LD0395, 19. Januar 2023.

  1. LD0395
    LD0395 Gast

    Abbildungs-/Tabellenverzeichnis aktualisiert Zeichenformatierung nur teilweise


    Liebe Community, ich habe in meinem Word-Dokument ein Abbildungsverzeichnis und ein Tabellenverzeichnis. In mehreren Abbildungen und Tabellen kommen Begriffe vor, die ich in den Überschriften der Abbildungen bzw. Tabellen kursiv geschrieben habe. Wenn ich das Abbildungs- und das Tabellenverzeichnis aktualisiere Rechtsklick auf Verzeichnis > Felder aktualisieren > Gesamtes Verzeichnis aktualisieren werden in den Verzeichnissen die kursiv gedruckten Begriffe nur für manche Tabellen übernommen, für andere hingegen nicht. Die Abbildungen und Tabellen habe ich immer gleich erstellt Referen
     
  2. LD0395 Win User

    Abbildungs-/Tabellenverzeichnis aktualisiert Zeichenformatierung nur teilweise

    Hallo Lisa,
    vielen Dank für die Antwort.
    1. Ich habe die Einzüge in den Absatzformatvorlagen (Überschrift 1-5) geändert und mithilfe der von dir verlinkten hilfreichen Vorlagen eine Listenformatvorlage erstellt, sodass die Formatierungen an dieser Stelle passen.
    2. Ich habe die Verzeichnisformatvorlagen (Verzeichnis 1-3) angepasst und hinsichtlich Zeilenabstand, hängendem Einzug und Tabstoppositionen kontrolliert.
    3. Das automatisch erstellte Inhaltsverzeichnis ("Automatisches Verzeichnis 2") ist so, wie ich es brauche, allerdings tritt noch der Fehler auf, den ich bereits beschrieben habe, nun jedoch an anderer Stelle:
      Bei 3.4.2 ist die Seitenzahl (S. 89) nicht rechtsbündig, was ich mir nicht erklären kann, da es für die anderen Überschriften derselben Formatvorlage (Verzeichnis 3) nicht der Fall ist.

      [​IMG]

    Vielen Dank im Voraus!
    Viele Grüße
  3. LD0395 Win User

    Abbildungs-/Tabellenverzeichnis aktualisiert Zeichenformatierung nur teilweise

    Hallo Lisa,
    vielen Dank für deine Hilfestellungen. Das Problem mit dem Index konnte ich beheben. Was die Abbildungen betrifft, werde ich keine Änderungen vornehmen. Danke für die Hinweise, dass man so etwas eigentlich nicht anwendet.
    Ich habe nun die Formatvorlagen der Überschriften überarbeitet und mich ans Inhaltsverzeichnis gewagt. Beim Erstellen eines benutzerdefinierten Inhaltsverzeichnisses habe ich 3 Ebenen ausgewählt (Ebene 1: Überschrift 1, Ebene 2: Überschrift 2, Ebene 3: Überschrift 3). Die Formatvorlagen der 3 Ebenen an Überschriften sind einheitlich formatiert:

    [​IMG]

    Lediglich die Formatvorlage für Ebene 1 (Überschrift 1) unterscheidet sich dadurch, dass sie in Schriftgröße 16 (und nicht 12 wie die anderen) eingestellt ist, da ich die erste Überschrift größer gestalten möchte als die Übrigen. Als Einzug habe ich einen hängenden Einzug von 1,8cm gewählt, da ich Überschriften bis zu Ebene 5 in meinem Dokument habe (im Inhaltsverzeichnis sollen aber nur die Überschriften bis Ebene 3 auftauchen) und die Zahlen der Überschriften dann einheitlich bezüglich des Einzugs sind, wenn ich 1,8cm einstelle, da die Überschrift auf Ebene 5 (mit 1.1.1.1.1) nahezu 1,8cm Platz braucht bis die Überschrift anfängt.
    Lege ich nun also das benutzerdefinierte Inhaltsverzeichnis an (für die 3 ersten Ebenen) stimmen die Abstände zwischen den im Inhaltsverzeichnis aufgeführten Überschriften nicht überein (zwischen Überschrift 1 und 2 kleiner als zwischen Überschrift 2 und 3). Das kann man schon an der "Vorschau" bei den Einstellungen sehen:

    [​IMG]

    Erstelle ich dennoch das Inhaltsverzeichnis und stelle als Zeilenabstand 1,5 ein, erhalte ich ein korrekt formatiertes Inhaltsverzeichnis bis auf an zwei Stellen:

    [​IMG]

    Bei 3.3.5 ist die Seitenzahl (S. 79) nicht rechtsbündig eingerückt, was ich mir nicht erklären kann, da es für 3.3.4 etc. nicht so ist und 3.3.5 auf Grundlage derselben Formatvorlage (Ebene 3: Überschrift 3) erstellt wurde.
    Bei 3.4 ist der Zeilenabstand 1,5, wobei ich in der Formatvorlage (Ebene 2: Überschrift 2) eigentlich einen Zeilenabstand von 1,0 eingestellt habe.
    Über weitere Hilfestellungen wäre ich sehr dankbar - weiß aber auch, dass es komplizierte und individuelle Fragestellungen sind...
    Vielen Dank im Voraus!
    Viele Grüße
  4. LD0395 Win User

    Abbildungs-/Tabellenverzeichnis aktualisiert Zeichenformatierung nur teilweise

    Hallo Lisa,
    vielen Dank für deine Antwort auf meine Frage.
    Wenn ich unter "Referenzen > Beschriftung einfügen > Abbildung oder Tabelle einfügen" gehe, erscheint mittig "Abbildung X / Tabelle X" (X entspricht der jeweiligen Nummer der Abbildung bzw. Tabelle). Da ich allerdings die Überschriften für die Abbildungen/Tabellen linksbündig, fett und nicht kursiv haben möchte, ändere ich das, indem ich die Überschriften markiere und über das Eingabefeld unter "Start" (oben bei Word) abändere. Die Begriffe, die kursiv geschrieben sein sollen in den Überschriften markiere ich und ändere ich auch über das Eingabefeld unter "Start" ab.
    Vielen Dank und viele Grüße!
  5. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Abbildungs-/Tabellenverzeichnis aktualisiert Zeichenformatierung nur teilweise

    Hallo,
    im vorliegenden Fall ist weniger wichtig, wie du die Beschriftungen eingefügt hast, denn diese werden ja - soweit ich verstanden habe - korrekt ins Abbildungs- oder Tabellenverzeichnis übernommen.
    Das es um die Formatierung geht, beschreibe bitte, wie du den Schriftschnitt "Kursiv" zuweist - per direkter Formatierung oder per Zeichenformatvorlage.
    Viele Grüße
    Lisa
  6. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Abbildungs-/Tabellenverzeichnis aktualisiert Zeichenformatierung nur teilweise

    Hallo,
    kontrolliere linken Absatzeinzug, hängenden Absatzeinzug, ggf. rechten Absatzeinzug, rechtsbündige Tabstopppositon für die Seitenzahlen:

    [​IMG]

    Dazwischen sollte keine weitere Tabstoppposition definiert sein - erkennbar im Lineal.
    Deaktiviere in den Verzeichnis-Formatvorlagen auch die Option "Automatisch aktualisieren", weil ansonsten jegliche direkte Formatierung im Absatz die Definition der Formatvorlage ändert.

    [​IMG]

    Viele Grüße
    Lisa
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Abbildungs-/Tabellenverzeichnis aktualisiert Zeichenformatierung nur teilweise - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Abbildungs-/Tabellenverzeichnis aktualisiert Zeichenformatierung nur teilweise - Similar Threads - Abbildungs Tabellenverzeichnis aktualisiert

Forum Datum

Abbildungs-/Tabellenverzeichnis aktualisiert nur teilweise

Abbildungs-/Tabellenverzeichnis aktualisiert nur teilweise: Liebe Community, ich habe in meinem Word Dokument ein Abbildungsverzeichnis und ein Tabellenverzeichnis. In mehreren Abbildungen und Tabellen kommen Begriffe vor, die ich in den Überschriften der...
Microsoft Office 18. Januar 2023

Abbildungs- und Tabellenverzeichnis formatieren

Abbildungs- und Tabellenverzeichnis formatieren: Hallo, Ich habe im Fließtext einige Abbildungen und Tabellen, welche ich über die Beschriftungsfunktion im Text beschriftet habe. Allerdings kann ich kein Abbildungs-/Tabellenverzeichnis mit...
Microsoft Office 12. Januar 2021

Abbildung- und Tabellenverzeichnis automatisch Abbildung und Abb.

Abbildung- und Tabellenverzeichnis automatisch Abbildung und Abb.: Hallo Liebe Community, ich sitze gerade vor meiner wissenschaftlichen Arbeit und wir haben haben die Vorgabe der Uni, dass Abbildungen und Tabellenbeschriftungen jeweils mit Abb. X: bzw. Tab. X...
Microsoft Office 29. Mai 2020

Das Erstellen von Abbildungs- und Tabellenverzeichnis klappt überhaupt nicht

Das Erstellen von Abbildungs- und Tabellenverzeichnis klappt überhaupt nicht: Ich versuche eine Arbeit fertig zu stellen und es hängt nur noch an den Verzeichnissen. Das Inhaltsverzeichnis funktioniert reibungslos. Bei der Erstellung der Abbildungs- und...
Microsoft Office 8. Februar 2019

Quelle im Abbildungs-/Tabellenverzeichnis nicht anzeigen

Quelle im Abbildungs-/Tabellenverzeichnis nicht anzeigen: Klappt es, dass ich zu der Beschriftung einer Tabelle eine Quelle hinzufüge und diese Quelle aber nicht im Tabellenverzeichnis angezeigt wird? (Office 2016 für Mac)
Microsoft Office 4. Mai 2018

Abbildungen im Nachhinein werden nicht aktualisiert

Abbildungen im Nachhinein werden nicht aktualisiert: Hallo, ich habe in meine Studienarbeit bereits 15 Abbildungen eingefügt und diese mittels der Verweis Funktion "Beschriftung einfügen" benannt. Anhand dessen erstellte ich ein...
Microsoft Office 17. Januar 2018

Tabellenverzeichnis

Tabellenverzeichnis: Hallo zusammen, ich habe ein Problem bei der Formatierung meines Tabellenverzeichnisses. Leider ändert sich die Formatvorlage nach Aktualisierung des Tabellenverzeichnisses immer in die des...
Microsoft Office 2. Oktober 2017
Abbildungs-/Tabellenverzeichnis aktualisiert Zeichenformatierung nur teilweise solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.