Abbildungsbeschriftung formatieren

Diskutiere und helfe bei Abbildungsbeschriftung formatieren im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Ich fürchte, dass ich nicht nach dem richtigen Schlagwort gesucht habe, aber ich find nichts Passendes und kriegs einfach nicht hin... Ich möchte die... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von nochwer, 31. März 2017.

  1. nochwer
    nochwer Gast

    Abbildungsbeschriftung formatieren


    Ich fürchte, dass ich nicht nach dem richtigen Schlagwort gesucht habe, aber ich find nichts Passendes und kriegs einfach nicht hin...


    Ich möchte die Beschriftung meiner Abbildungen so formatieren, dass der Beschriftungsteil ("Abbildung 1: ") fett+kursiv+von 3 Leerzeichen gefolgt und der danach folgende Text in derselben Zeile ("Beschriftungstext") nur kursiv ist. Ich war natürlich schon unter Formatvorlagen-Beschriftung-Ändern, aber ich finde nicht, wo ich das dann einstellen kann, damit ich es nicht jedes Mal manuell ändern muss.


    Sollte also dann so aussehen:

    Abbildung 1: Beschriftungstext


    Danke für eure Hilfe!
     
  2. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Abbildungsbeschriftung formatieren

    Hallo,

    bei Leerzeichen handelt es sich ja nicht um ein Format, sondern um zusätzliche Zeichen. Und diese musst du selbst eingeben. Nachdem du also "Beschriftung einfügen | ... | OK" gewählt hast, musst du die Leerzeichen und den Beschriftungstext eingeben.

    Bei der Formatvorlage "Beschriftung" handelt es sich um eine Absatzformatvorlage. Die Formatierung (im vorliegenden Fall "kursiv" gilt entsprechend für den gesamten Absatz. Sollen Bezeichnung und Nummerierung zusätzlich fett formatiert sein, musst du separat
    z. B. die Zeichenformatvorlage "Fett" zuweisen.

    Du kannst natürlich eine wunschgemäß formatierte Beschriftung als Schnellbaustein speichern und später schnell an anderen Stellen einfügen.

    Viele Grüße

    Lisa
  3. nochwer Win User

    Abbildungsbeschriftung formatieren

    Danke - dann also doch manuell, aber die Idee mit dem Schnellbaustein werd ich gleich probieren!
  4. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Fußnote zur Abbildungbeschriftung

    Hallo Daniel,

    weiß jemand, ob und wie im Word-2010 eine Fußnote zu der Abbildungsbeschriftung hinzufügen?
    normalerweise handelt es sich bei einer Beschriftung um einen ganz normalen Absatz, innerhalb dessen man auch Fußnoten einfügen kann.

    Die Beschriftung habe ich nach dieser Anleitung <https://support.office.com/de-de/article/Hinzufügen-Formatieren-oder-Löschen-von-Beschriftungen-in-Word-82fa82a4-f0f3-438f-a422-34bb5cef9c81>
    hinzugefügt.
    Das sagt leider nichts darüber aus, ob sich deine Beschriftung als separater Absatz im Fließtext befindet oder innerhalb eines Textfelds positioniert ist. Denn das wiederum hängt davon ab, ob die Abbildung "Mit Text in Zeile" positioniert oder mit einem
    Textumbruch formatiert ist.

    Vermutlich befindet sich deine Abbildungsbeschriftung innerhalb eines Textfelds, und in Textfeldern lassen sich tatsächlich keine Fußnoten unterbringen.

    Viele Grüße

    Lisa
  5. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Bilder verschwinden und große Lücken entstehen, wenn ich auf einer vorigen Seite etwas ergänzen möchte

    Hallo,
    <br />man sollte nicht versuchen, Word zu einem Satzprogramm umzufunktionieren, wenn man sich "nicht allzu gut mit Word" auskennt. Nutze für Bilder das Layout "Mit Text in Zeile", platziere zugehörige Abbildungsbeschriftungen in einem separaten Absatz unterhalb.
    <br />Sollte es sich um eine längere Arbeit handeln, kannst du zum Schluss - für das Endlayout - einzelne Grafiken bei Bedarf immer noch mit einem Textumbruch formatieren.
    <br />Bei jeglicher Text- oder Formatierungsänderung im Dokument auch direkt die Position von Grafiken und Beschriftungen nachbearbeiten zu müssen, ist sehr (zeit-)aufwändig.
    <br />Viele Grüße
    <br />Lisa
    <br />
  6. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Abbildungsbeschriftung

    Hallo,

    Aufgrund von Größe und Layout füge ich oftmals 2 Bilder nebeneinander ein. Über "Verweise" füge ich anschl. die Bildbeschriftungen ein.

    Diese Bildbeschriftungen stehen unter den Abbildungen in der gleichen Zeile.
    da Beschriftungen einen separaten Absatz erfordern, bietet sich die Verwendung einer zweispaltigen Tabelle an.

    Viele Grüße

    Lisa [MS MVP Word]

    Wissenschaftliche Arbeiten mit Word 2010:
    http://tinyurl.com/35vwdd8
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Abbildungsbeschriftung formatieren - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Abbildungsbeschriftung formatieren - Similar Threads - Abbildungsbeschriftung formatieren

Forum Datum

Abbildungsbeschriftung nicht mehr auffindbar aber noch im Dokument

Abbildungsbeschriftung nicht mehr auffindbar aber noch im Dokument: Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem:Ich schreibe aktuell an meiner Dissertation und ich habe dafür ein Abbildungsverzeichnis erstellt und alle Abbildungen über Referenzen beschriftet. Dabei...
Microsoft Office 22. Januar 2025

Abbildungsbeschriftung nur zum Teil im Abbildungsverzeichnis anzeigen

Abbildungsbeschriftung nur zum Teil im Abbildungsverzeichnis anzeigen: Werte Experten,ich nutze Abbilungs- und Tabellenbeschriftungen in Word und erstelle daraus die entsprechenden Verzeichnisse – das funktioniert auch schön und gut.Nun soll aber manchmal direkt...
Microsoft Office 27. Februar 2024

Plötzlich Abbildungsbeschriftungen durcheinander und mehrfach

Plötzlich Abbildungsbeschriftungen durcheinander und mehrfach: Hallo,ich bin Ausbilder und habe in der Abteilung eine Testdatei die ich schon seit Jahren unverändert bei Azubi einsetze um das Word Wissen zu testen.Erst seit dieser Woche treten bei mehreren...
Microsoft Office 8. November 2023

Abbildungsbeschriftung als Formformat und nicht als Textfeld einfügen

Abbildungsbeschriftung als Formformat und nicht als Textfeld einfügen: Hallo zusammen,ich nutze Office 365 Enterprise und habe ein Problem mit der Abbildungsbeschriftung in Word. Und zwar werden diese bei mir in der Regel als Formformat angelegt, wodurch sie...
Microsoft Office 21. Februar 2022

Word Formatvorlagentrennzeichen für Abbildungsbeschriftungen verwenden

Word Formatvorlagentrennzeichen für Abbildungsbeschriftungen verwenden: Guten Tag zusammen, ich habe das Problem, dass ich Abbildungen folgendermaßen beschriften will: "Abbildung 3-1: Titel123 [1]" In den eckigen Klammern ist dabei die Quellangabe nach...
Microsoft Office 4. Juni 2020

Abbildungsbeschriftungen vervielfachen sich, wenn das Abbilungsverzeichnis erstellt wird...

Abbildungsbeschriftungen vervielfachen sich, wenn das Abbilungsverzeichnis erstellt wird...: Hallo, meine Abbildungsbeschriftungen vervielfachen sich, wenn das Abbildungsverzeichnis erstelle und es wird "_Toc10790352 \h 18" unter dem Inhalt Inhaltsverzeichnis aufgeführt Kann mir...
Microsoft Office 7. Juni 2019

Abbildungsbeschriftung auf verschiedene Kapitelebenen beziehen

Abbildungsbeschriftung auf verschiedene Kapitelebenen beziehen: Hallo, Ich möchte die Abbildungen immer auf die darüberliegende Überschrift beziehen. Also zum Beispiel so 1 Kapitel Abb. 1.1 Beschreibung 1.1 Unterkapitel Abb. 1.1.1 Beschreibung Abb....
Microsoft Office 25. April 2019
Abbildungsbeschriftung formatieren solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.