Abbildungsverzeichnis zeigt plötzlich Beschriftungen mehrfach

Diskutiere und helfe bei Abbildungsverzeichnis zeigt plötzlich Beschriftungen mehrfach im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo,ich arbeite aktuell an meiner Bachelorarbeit und habe ganz bewusst erst den kompletten Fließtext geschrieben, bevor ich Abbildungen eingefügt... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Mar_Maria, 1. August 2022.

  1. Mar_Maria
    Mar_Maria Gast

    Abbildungsverzeichnis zeigt plötzlich Beschriftungen mehrfach


    Hallo,ich arbeite aktuell an meiner Bachelorarbeit und habe ganz bewusst erst den kompletten Fließtext geschrieben, bevor ich Abbildungen eingefügt habe. Nun habe ich also meine 36 Seiten geschrieben und angefangen Abbildungen einzufügen. Dafür habe ich unter Einfügen > Bild einfügen ein Bild von meinem Computer auf der richtigen Seite eingefügt, dieses eventuell zugeschnitten, auf eine passende Größe eingestellt, den Textumbruch auf "eng" eingestellt und das Bild dann im Text an eine passende Stelle gesetzt. Danach habe ich Rechtsklick auf das Bild gemacht und mithilfe von "Beschriftung hi
     
  2. G.O.Tuhls Win User

    Abbildungsverzeichnis zeigt plötzlich Beschriftungen mehrfach

    Wie Lisa schon schrieb, gehören Abbildungen "Mit Text in Zeile" in einen eigenen Absatz, also Enter hinter den Bild, um korrekt für die Beschriftung eingebettet zu sein. In Deinen Screenshots ist von einem ¶ dahinter nichts zu sehen.
    <br />Markierst Du ein so platziertes Bild und fügst die Beschriftung hinzu, setzt Word diese wiederum in einen eigenen Absatz unter dem Bildabsatz, der zudem noch per Absatzattribut nicht vom Bild per Seitenumbruch getrennt werden.
    <br />Das sieht dann so aus:
    <br />Bis hier der Textabsatz, gefolgt vom Bildabsatz. ¶
    <br />
    [​IMG]

    <br />Abbildung 27: Die Beschriftung steht wiederum in einem eigenen Absatz.
    <br />Vom Text umflossene Bilder machen meist nur Ärger, weshalb sogar Experten diese Option meiden.
    <br />Gruß
    <br />G. O.
    <br />
  3. Mar_Maria Win User

    Abbildungsverzeichnis zeigt plötzlich Beschriftungen mehrfach

    Hallo Lisa,
    <br />ich denke, da gab es ein kleines Missverständnis. Ich meinte lediglich, dass ich die Bilder erst nach dem Erstellen des gesamten Textes eingefügt habe, um klar zu stellen, dass ich nach dem Einfügen der Abbildungen keinen Text mehr gelöscht, bearbeitet, verschoben oder hinzugefügt habe. Also dürfte dies doch kein Grund dafür sein, dass die Verankerung der Abbildungen eventuell gesprungen ist und so die Nummerierung verändert hat, oder?
    <br />Ich habe eigentlich bisher immer Abbildungen in Word mit Textumbruch (quadrat / eng / oben unten zum Beispiel) eingefügt und war damit bisher immer sehr gut zurecht gekommen. Allerdings muss ich nun zum ersten Mal ein Abbildungsverzeichnis erstellen. Das Leitfaden - Dokument meiner Hochschule hat hierfür die automatische Erstellung durch Word vorgeschlagen, weshalb ich dachte, das würde auch "einfach so" machbar sein.... aber scheinbar ja leider nicht.....
    <br />Die Einstellung "Mit Text in Zeile" bei Abbildungen ist für meine Arbeit deshalb nicht akzeptabel, da in Word dann solche Sachen vorkommen:
    <br />
    [​IMG]

    <br />
    [​IMG]

    <br />Es ist mir bei dieser Einstellung also einfach nicht möglich, das gesamte Blatt (abgesehen von dem Platz, den die Abbildung in Anspruch nimmt) mit dem bereits geschriebenen Text zu füllen. Oder liegt hier wieder ein Fehler meinerseits vor? Dann bitte ich um Feedback.
    <br />
    Grafiken, Beschriftungen und Quellenangaben lassen sich prima in separaten Absätzen unterbringen - sei es nebeneinander in Tabellen oder einfach nur untereinander.
    Wie genau ist das gemeint? Wäre es möglich ein Beispielfoto / -dokument zu posten?
    <br />Grüße,
    <br />Maria
    <br />
  4. Mar_Maria Win User

    Abbildungsverzeichnis zeigt plötzlich Beschriftungen mehrfach

    Hallo Olivia,
    <br />die Quellenangaben unterhalb der Bilder hatte ich nie als Abbildungsbeschriftungen hinzugefügt. Lediglich die Beschriftungen oberhalb der Abbildungen hatte ich als Beschriftungen hinzugefügt. Für die Quellenangabe hatte ich dann Textfelder erstellt und in diese den Text "Quelle: ....." eingetragen. WIe in meinem ersten Post erwähnt, waren die Quellenangaben zu Beginn auch nicht im Abbildungsverzeichnis erschienen. Erst nach dem Einfügen der Abbildung Kontrast Grün - Blau vs Grün - Orange hat Word auch die Textfelder mit den Quellenangaben plötzlich in das Abbildungsverzeichnis hinzugefügt.
    <br />Wo lag hier der Fehler? Sie meinen, das Hinzufügen von Textfeldern zu Bildern sei eine gute Möglichkeit für Kommentare statt Beschriftungen aber dies scheint bei mir offensichtlich nicht zu funktionieren. Wie kann ich also verhindern, dass Word die Textfeldern nach einigen Einträgen erneut in das Abbildungsverzeichnis einfügt?
    <br />Wo genau finde ich die Option "Bitmap-Image" um diese zu deaktivieren?
    <br />Wo genau liegt der Unterschied zwischen dem automatischen Hinzufügen von Abbildungsbeschriftungen und dem manuellen Hinzufügen? Kann ich bei dem manuellen Hinzufügen trotzdem ein automatisches Abbildungsverzeichnis verwenden oder muss ich dies dann ebenfalls manuell erstellen?
    <br />Grüße,
    <br />Maria
    <br />
  5. Olivia - MSFT Win User

    Abbildungsverzeichnis zeigt plötzlich Beschriftungen mehrfach

    Hallo Maria,
    <br />ich habe schon Ihr Dokument erhalten und habe mehrmals getestet. Mir ist aufgefallen, dass Sie für jedes Schaubild mehr als eine Beschriftung eingefügt haben, was zu Wiederholungen und Verwirrung bei den Beschriftungen führt.
    <br />
    [​IMG]

    <br />Die Generierung von Formularkatalogen bedeutet, dass alle aktuellen Beschriftungen automatisch abgerufen werden. Wenn Sie eine Beschriftung einfügen, sollten Sie die Option "Bitmap-Image" nicht aktivieren, da dies die Beschriftungen leicht beeinflussen kann.
    <br />
    [​IMG]

    <br />In diesem Fall empfehle ich Ihnen, alle Beschriftungen zu löschen und sie dann erneut hinzuzufügen. Obwohl das massenhafte Löschen von Beschriftungen eine Menge Arbeit verursachen kann, kann VBA vielleicht dabei helfen, das Löschen zu automatisieren und die Beschriftungen dann manuell hinzuzufügen. (Das automatische Hinzufügen von Beschriftungen kann zu Problemen führen, daher empfehlen wir, sie manuell hinzuzufügen.)
    <br />Wenn Sie Ihren Bildern Kommentare hinzufügen möchten, ist das Hinzufügen von Textfeldern eine gute Möglichkeit dazu. Auf diese Weise können Sie Verwechslungen mit den Bildunterschriften vermeiden und außerdem alle Bilder direkt über einen Katalog finden.
    <br />Ich hoffe, dass meine Antwort auf Ihre Frage eingeht. Sollte es unklar sein, lassen Sie es mir bitte wissen.
    <br />Beste Grüße
    <br />Olivia
    <br />
  6. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Abbildungsverzeichnis zeigt plötzlich Beschriftungen mehrfach

    Hallo,
    <br />als Ergänzung zu Olivias Hinweisen:
    <br />Über Start | Bearbeiten | Markieren | Auswahlbereich wird der Aufgabenbereich Auswahl am rechten Bildschirmrand eingeblendet. Darin sind je Seite die vorhandenen Objekte aufgelistet. Die Objekte (Grafiken, Textfelder etc.) können über diesen Aufgabenbereich markiert, ein- oder ausgeblendet sowie gelöscht werden.
    <br />
    Zu deiner Aussage "Quellenangaben wurden teilweise (auch mehrfach) als Abbildungsbeschriftung angezeigt aber nicht einmal bei der Abbildung, unter der sie eigentlich stehen.":
    Weder Abbildungsbeschriftungen noch Quellenangaben oder sonstige Textfelder haben irgendetwas mit den Abbildungen zu tun. Es besteht keinerlei Verbindung zwischen Beschriftung und Abbildung. Beschriftungen können immer und überall im Dokument eingefügt werden, ohne dass überhaupt eine Abbildung existiert.
    <br />Was aber alle Abbildungen und Textfelder, die nicht Mit Text in Zeile positioniert sind, gemeinsam haben: sie benötigen einen Absatz zum Verankern. Das Ankersymbol sollte sichtbar sein, sobald du eines deiner Textfelder oder eine der Abbildungen markierst.
    <br />Standardmäßig handelt es sich um lose Verankerungen, das heißt: der Anker sucht sich immer den nächstliegenden Ankerplatz, wenn Text eingefügt, gelöscht oder verschoben wird. Verwandelt man die lose Verankerung in eine feste, ist gewährleistet, dass das Objekt immer im selben Absatz verankert bleibt. Entsprechend spielt die Verankerung - bzw. der dazugehörige Absatz - eine Rolle für die Reihenfolge von Nummerierung und Erscheinen im Verzeichnis.
    <br />Viele Grüße
    <br />Lisa
    <br />
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Abbildungsverzeichnis zeigt plötzlich Beschriftungen mehrfach - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Abbildungsverzeichnis zeigt plötzlich Beschriftungen mehrfach - Similar Threads - Abbildungsverzeichnis zeigt Beschriftungen

Forum Datum

Abbildungsverzeichnis und Beschriftung zu Abbildungen zählen nicht richtig

Abbildungsverzeichnis und Beschriftung zu Abbildungen zählen nicht richtig: im word werden Abbildungen nicht richtig gezählt. alle Abbildungen und deren Beschriftungensind gelöscht, es wurde mehrfach formatiert, ich sehe keine seltsamen Befehlszeichen, F9 wurde genutzt...
Microsoft Office 24. August 2023

Abbildungsverzeichnis vervielfacht Beschriftungen

Abbildungsverzeichnis vervielfacht Beschriftungen: Hallo liebe Community,Ich stehe vor einem Rätsel... in meinem Dokument sind 6 Abbildungen enthalten, 5 davon mit der Funktion "Beschriftung einfügen..." beschriftet. Wenn ich ein...
Microsoft Office 2. März 2022

Tabstop bei Beschriftung von Abbildungen hinter Doppelpunkt für bündiges Abbildungsverzeichnis

Tabstop bei Beschriftung von Abbildungen hinter Doppelpunkt für bündiges Abbildungsverzeichnis: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei mein Abbildungsverzeichnis zu formatieren und hätte gerne, dass es auch bei mehrzeiligen Beschriftungen bündig ist. Über die Formatvorlage...
Microsoft Office 22. September 2020

Bei mehrfacher Autoraufführung zeigt Literaturverzeichnis "----" an

Bei mehrfacher Autoraufführung zeigt Literaturverzeichnis "----" an: Liebe Community, zum Verfassen meiner Studienarbeit nutze ich das Word eigene Zitiersystem "Chicago". Wenn ich zwei Beiträge der gleichen Autoren direkt untereinander im Literaturverzeichnis...
Microsoft Office 23. April 2020

Beschriftungen in Word plötzlich in anderer Sprache

Beschriftungen in Word plötzlich in anderer Sprache: Liebe MS-Community, Zur Zeit schreibe ich an einem Dokument in englischer Sprache. Auch mein MS Office (Home and Student 2016) ist auf englisch installiert. Bisher waren auch die...
Microsoft Office 9. Januar 2019

Word Abbildungsverzeichnis: Zeilenumbruch in der Beschriftung, sodass kein Text auf Höhe...

Word Abbildungsverzeichnis: Zeilenumbruch in der Beschriftung, sodass kein Text auf Höhe...: Hallo, ich habe eine Frage zum Abbildungsverzeichnis ist Word. Aktuell sieht mein Abbildungsverzeichnis folgendermaßen aus: Abbildung 1: text text text text text text text text text text...
Microsoft Office 5. Dezember 2018

Abbildungsverzeichnis Beschriftung doppelt sich

Abbildungsverzeichnis Beschriftung doppelt sich: Ich habe das Problem, dass die Abbildungsbeschriftungen sich doppelt im Verzeichnis und dann auch plötzlich unter der Abbildung. Ich habe dann statt 10 Abbildungen plötzlich 50-100. Zu meinem...
Microsoft Office 14. August 2018
Abbildungsverzeichnis zeigt plötzlich Beschriftungen mehrfach solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.