Abstand zwischen Fußnotenzahl und Beginn des Fußnotentextes

Diskutiere und helfe bei Abstand zwischen Fußnotenzahl und Beginn des Fußnotentextes im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Guten Tag, ich habe folgendes Problem bei meinem Worddokument. Bei meinen im Blocksatz formatierten Fußnoten besteht im Fußnotentext zwischen der... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Lina Sc, 17. Juli 2023.

  1. Lina Sc
    Lina Sc Gast

    Abstand zwischen Fußnotenzahl und Beginn des Fußnotentextes


    Guten Tag, ich habe folgendes Problem bei meinem Worddokument. Bei meinen im Blocksatz formatierten Fußnoten besteht im Fußnotentext zwischen der Fußnotenzahl und dem Beginn des ersten Wortes im Text eine unschöne Lücke, die unregelmäßig ist. Abhängig davon, wie viel Text in dem jeweiligen Beleg ist, ist die Lücke mal breiter mal schmaler. Zur Visualisierung habe ich ein Bild angehängt. In diesem Beitrag https://answers.microsoft.com/de-de/msoffice/forum/all/ungewollter-abstand-zwischen-fußnotenzeichen/4651337a-0a21-4526-b5f4-51884ea8036b habe ich bereits Hilfe zu dem Problem bekommen,
     
  2. kkhhh Win User

    Fußnoten richtig setzen - hängende Absätze und Tapstopps

    Hallo!
    <br />Ich habe dreistellige Fußnotenzahlen und - wie etwa auch oben auf dem Bild ersichtilich - ist dann bei den anfänglichen Fußnotenzahlen ein zwar einheitlich, aber relativ großer Abstand zwischen (einstelliger und zweistelliger) Fußnotenzahl und den beginnenden Text der verschiedenen Fußnoten. Das kam mir dann noch weniger "schön" vor, als die geringfügig unterschiedlichen Abstände bei Blocksatz ohne Tabstopps. Geht des mit Tabstopp nicht anders? (ich habe die obige Anleitung noch nicht befolgt).
    <br />Ich habe manchmal quasi zu lange Fußnoten und so verschärfe ich dieses Problem noch mehr. Für den Verlag könnte ich dies ja machen.
    <br />Mit freundlichen Grüßen, Karin
    <br />
  3. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Blocksatz bei Fußnoten

    Hallo,

    wenn ein Fußnotentext über mehrere Zeilen geht und in Blocksatz gesetzt wird, verändert sich auch der Abstand zwischen der Zahl der Fußnote und dem Beginn des Textes.
    verwende die Tabulatortaste und lege eine passende Tabstoppposition fest.

    Oder füge statt des vermutlich von dir verwendeten Leerzeichens einen En-Abstand (Einfügen | Symbol | Sonderzeichen).

    Viele Grüße

    Lisa
  4. G.O.Tuhls Win User

    Fußnoten Abstand verringern?

    Wie sieht es mit den Absatz Abständen der Formatvorlage "Fußnotentext" aus?
    Gruß
    G. O.
  5. kkhhh Win User

    Fußnoten richtig setzen - hängende Absätze und Tapstopps

    Hallo!
    <br />1) Ich könnte ich geschützte Leerzeichen zwischen den hochgestellten Fußnotenzahlen und den ersten Worten wie Vgl. im Fußnotentext nachträglich einfügen, indem ich bei suchen ^t und bei ersetzen ^s schreibe.
    <br />2) Wenn ich doch Tabstopps wie oben beschrieben verwenden würde, fällt mir auf, dass ich bei einzelnen Kapitel entweder einstellige (z.B. beim Schluss), zweistellige, aber (meist) bei den langen Kapiteln dreistellige hochgestellte Fußnoten habe. Daher würde ich 0,5cm als hängenden Sondereinzüge verwenden. Könnte bzw. sollte ich die hängenden Einzüge je Kapitel unterschiedlich machen, also nicht immer 0,5cm wegen der dreistelligen Fußnotenzahlen, sondern geringer für einzelne Kapitel mit nur 1 oder 2 stelligen Fußnotenzahlen? Sieht das unprofessionell aus, wenn ich keine Tabstopps verwende?
    <br />3) In diversen Büchern finde ich jedoch die Tabstopps vor den hochgestellten Fußnotenzahlen und gleicher Länge wie die eingezogenen ersten Zeilen (?) beim Standard Fließtext (?) In den weiteren Zeilen der Fußnoten steht der Text dann ganz linksbünding. Ich müsste aber alle Einzüge im Fließtext dementsprechend auch ändern und das wäre wiederum viel Arbeit. Ich weiß auch nicht, wie ich automatisch für den ganzen Fließtext die Einzüge ändern könnte. Ich habe ja auch nach den Kapitelüberschriften nun keine Einzüge. Nach den direkten Zitaten habe ich die Einzüge im Text momentan noch behalten.
    <br />Mit freundlichen Grüße, Karin
    <br />
  6. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Zeilenabstand in fertigem langen reinen Textdokument nachträglich ändern. Wie?

    Hallo,

    "ratloshochdrei" schrieb

    [Word 2003]
    > "Dumm" ist nur, dass ich innerhalb des Haupttextes bei eingerückten
    > Zitaten "einzeiligen" Abstand genommen habe, während der übrige
    > Text "eineinhalbzeilig" formatiert ist. Also wäre am besten, wenn man
    > den von mir so genannten BASIS-Abstand irgendwie festlegen könnte,
    > so dass sich der "einfache" und "anderthalbfache" Abstand daraus ergeben
    > würde.

    ich schließe daraus, dass du nicht mit Formatvorlagen gearbeitet hast. Denn
    diese würden sich ja quasi per Mausklick ändern lassen.

    > Angeblich soll der Zeilenanstand "einfach" genau der gewählten
    > Zeichengröße entsprechen.

    Wie du richtig erkannt hast: angeblich. Der einfache Zeilenabstand berechnet

    sich aufgrund von Schriftart und Schriftgröße plus etwa 20 Prozent.

    > (Von den tausend Fußnoten ganz zu schweigen.)

    Dem Fußnotentext wird automatisch die Formatvorlage "Fußnotentext"
    zugewiesen. Sofern du nicht per direkter Formatierung rumgepfuscht hast,
    muss lediglich diese Formatvorlage angepasst werden.

    > Mal seh'n, was sich ergibt. Vielleicht gibt es ja
    > noch andere Ideen.

    Per Suchen und Ersetzen (Strg+H) kannst du anderthalbfache Zeilenabstände
    durch besser geeignete Abstände ersetzen.

    --
    Viele Grüße

    Lisa [MS MVP Word]
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Abstand zwischen Fußnotenzahl und Beginn des Fußnotentextes - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Abstand zwischen Fußnotenzahl und Beginn des Fußnotentextes - Similar Threads - Abstand Fußnotenzahl Beginn

Forum Datum

Seitenzahlen beginnen nicht bei 1

Seitenzahlen beginnen nicht bei 1: Hallo,ich versuche vergeblich nach einem Abschnittsumbruch die Seitenzahlen ganz normal bei 1 anfangen zu lassen, allerdings funktioniert das nicht.Ich habe einen screentshot beigefügt.Vielen Dank...
Microsoft Office 8. April 2025

Leere Seite vor Fußnotentext

Leere Seite vor Fußnotentext: Hi,ich habe eine sehr viele Seiten umfassende Tabelle in Word, in der ich Fußnoten eingefügt habe, die am Ende der jeweiligen Seite angezeigt werden sollen. Statt den Fußnotentext direkt auf der...
Microsoft Office 11. März 2025

Einzug und Abstand

Einzug und Abstand: Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem: Wie auf dem Bild zu erkennen ist liegen die Stichpunkte in der ersten und zweiten Spalte nicht auf derselben Höhe. Woran könnte das Liegen? Beide haben...
Microsoft Office 23. Juli 2023

Diskussion beginnen

Diskussion beginnen: Was mache ich falsch?Danke für die Antwort
Microsoft Office 25. August 2022

Fußnotentext wird auf einer anderen Seite angezeigt oder verschwindet sogar!

Fußnotentext wird auf einer anderen Seite angezeigt oder verschwindet sogar!: Hallo! Ich habe seit heute ein Problem mit Microsoft Word: Wenn ich eine Fußnote einfüge, erscheint die entsprechende Fußnotenzeile bzw. -text erst auf der nächsten Seite. Wenn ich im Text...
Microsoft Office 22. Januar 2021

Frage - Standardformatvorlage konsumiert Fußnotentext

Frage - Standardformatvorlage konsumiert Fußnotentext: Hallo, ich habe eine Frage, für deren Beantwortung ich sehr dankbar wäre. Vorab: Ich nutze Word 2016 und Windows 10. Alles auf dem neusten Stand und durch meine Organisation administiert. Zu...
Microsoft Office 23. Juni 2020

Fußnotenzählung ab S. 3 durcheinander!

Fußnotenzählung ab S. 3 durcheinander!: Hallo liebe Community, ich bin gerade an meiner Bachelorarbeit und habe folgendes Problem: Meine Fußnotenzählung ist ab S. 3 bis S. 6 durcheinander, ab S.7 ist es wieder richtig nummeriert....
Microsoft Office 6. Oktober 2018
Abstand zwischen Fußnotenzahl und Beginn des Fußnotentextes solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.