ACCESS 2016: Unterformularinhalt nach Inhalten zweier Kombifelder anzeigen

Diskutiere und helfe bei ACCESS 2016: Unterformularinhalt nach Inhalten zweier Kombifelder anzeigen im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Gibt es eine Möglichkeit, in einem - auf einer Abfrage basierenden - Unterformular die Sätze nach zwei Kriterien, die sich über die jeweiligen Inhalte... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Dr. Rolf Heller, 16. April 2021.

  1. ACCESS 2016: Unterformularinhalt nach Inhalten zweier Kombifelder anzeigen


    Gibt es eine Möglichkeit, in einem - auf einer Abfrage basierenden - Unterformular die Sätze nach zwei Kriterien, die sich über die jeweiligen Inhalte zweier Kombifelder im Hauptformular zusammensetzen, UND-verknüpft zu selektieren und anzuzeigen?

    Über die im Bild angezeigte Möglichkeit funktioniert es jedenfalls nicht; da wird nach Parametern gefragt.

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  2. Karl Donaubauer Win User

    ACCESS 2016: Unterformularinhalt nach Inhalten zweier Kombifelder anzeigen

    Hallo!
    <br />1. Zur Trennung mehrerer Parameter bzw. Feldnamen in "Verknüpfen von" und "Verknüpfen nach" vewende nicht das Komma sondern den Strichpunkt/das Semikolon: ;
    <br />Ausschlaggebend ist das sog. Listentrennzeichen in den Windowseinstellungen. Auf deutschsprachigen Systemen ist das ;
    <br />2. Der Bezug cbo_Messstelle.column(2) wird in der Eigenschaft nicht funktionieren. Du kannst das so umgehen:
    <br />
    • erzeuge ein neues Textfeld im Formular z.B. namens "txtTypName"
      <br />
    • Steuerelementinhalt: =cbo_Messstelle.Column(2)
      <br />
    • in "Verknüpfen nach" verwendest du dann txtTypName als zweiten Parameter
      <br />
    • wenn es funktioniert, kannst du das Textfeld auf unsichtbar stellen
      <br />

    <br />
  3. ScottBDiamond Win User

    ACCESS 2016: Unterformularinhalt nach Inhalten zweier Kombifelder anzeigen

    Wir verwenden einen Übersetzungsdienst, um unsere Benutzer zu unterstützen. Bitte entschuldigen Sie grammatikalische Fehler.
    <br />

    Ok, das Problem hier ist, dass Sie keinen dynamischen Filter mithilfe des Eigenschaftendialogs festlegen können. Wenn Sie dies tun, wird das Formular nur nach dem Wert im ersten Datensatz gefiltert. Außerdem lautet die Syntax für einen Filter:

    "feldname = Wert"

    Für 2 Kriterien ist es:

    'fieldname1 = wert AND fieldname2 = value"

    Also, wenn Sie VBA nicht verwenden möchten, dann müssten Sie die erste Methode verwenden, die ich vorgeschlagen habe.

    Sie müssten jedoch noch einige Codierungen vornehmen, um das Formular erneut abzufragen, nachdem Sie die Werte in den Comboboxen geändert haben. Dies könnte in einem Makro erfolgen. Aber ein Anfänger zu sein ist nicht wirklich eine Entschuldigung, VBA nicht zu verwenden. Sie können viel mit Access ohne Codierung tun, aber wenn Sie Prozesse automatisieren möchten, dann müssen Sie VBA lernen
  4. Dr. Rolf Heller Win User

    ACCESS 2016: Unterformularinhalt nach Inhalten zweier Kombifelder anzeigen

    Hallo Scott,
    <br />Danke für die Antwort.
    <br />Ich suche als Anfänger eine Lösung zunächst ohne VBA.
    <br />Das Formular funktioniert mit einem Kriterium.
    <br />
    [​IMG]

    <br />Nur wenn ich 2 Kriterien gleichzeitig anwenden möchte, funktioniert das Formular nicht.
    <br />Das Herkunftsobjekt ist für beide Kriterien gleich; die Zielobjekte (2 mehrspaltige Kombifelder cbo_Messort und cbo_Messstelle) sind natürlich verschieden.
    <br />
    [​IMG]

    <br />Ich habe es auch mit " AND " anstelle von ", " probiert.
    <br />Vermutlich ist für derartige Fälle die Syntax falsch oder es ist nur mittels VBA möglich.
    <br />
  5. Dr. Rolf Heller Win User

    ACCESS 2016: Unterformularinhalt nach Inhalten zweier Kombifelder anzeigen

    Vielen Dank an DonKarl,
    <br />es hat geklappt wie beschrieben.
    <br />
  6. ScottBDiamond Win User

    ACCESS 2016: Unterformularinhalt nach Inhalten zweier Kombifelder anzeigen

    Wir verwenden einen Übersetzungsdienst, um unsere Benutzer zu unterstützen. Bitte entschuldigen Sie grammatikalische Fehler.
    <br />

    Hallo Dr Ich bin ein unabhängiger Berater und werde versuchen zu helfen.

    Ja, das ist möglich. Die Abfrage, die die Recordsource des Unterformulars ist, sollte Kriterien enthalten, die auf die Hauptformularsteuerelemente verweisen, und dabei die Syntax verwenden:

    =Formulare!formname!controlname

    Wobei formname der Name des Hauptformulars und der Steuerelementname der Name des Combobox-Steuerelements ist. Darüber hinaus müssen Sie das Unterformular erneut abfragen, nachdem Sie die Auswahl in beiden Kombinationen getroffen haben. Zum Beispiel: Der Code würde wie folgt aussehen:

    Me.formname.subformname.FORM.Requery

    Und eine alternative Methode wäre, einen Filter für das Unterformular mit Code wie:

    Dim strFilter als String

    strFilter = "fieldname1 = ' & Me.combo1 & '' AND fieldname2 = '' & Me.combo2 & ''"

    Me.subformname.FORM.Filter = strfilter

    Me.subformname.FORM.FilterOn = True

    Wenn Sie weitere Klarstellungen dazu benötigen, zögern Sie nicht zu fragen.
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

ACCESS 2016: Unterformularinhalt nach Inhalten zweier Kombifelder anzeigen - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

ACCESS 2016: Unterformularinhalt nach Inhalten zweier Kombifelder anzeigen - Similar Threads - ACCESS 2016 Unterformularinhalt

Forum Datum

Wie kann ich bei der WENN Frage einen Inhalt einer Zelle anzeigen?

Wie kann ich bei der WENN Frage einen Inhalt einer Zelle anzeigen?: Hallo ZusammenUm unsere Berechnungen für die Offerten schneller zu haben möchte ich eine Checkbox machen die bei WAHR einen Inhalt von einer anderen Celle ausgibt.=WENNN4=WAHR;"?";"0" Beim ?...
Microsoft Office 9. August 2024

Access: Kombifeld: Listeneinträge bei Eingabe ergänzen

Access: Kombifeld: Listeneinträge bei Eingabe ergänzen: Ich habe zwar schon einige "Lösungen" gefunden, aber bei mir hat das nichts gebracht. Und zwar habe ich ein Kombinationsfeld erstellt, dessen Datenherkunft in einer weiteren Tabelle liegt. Diese...
Microsoft Office 7. Februar 2022

Ausgabe, wenn Inhalte zweier Zellen teilweise identisch?

Ausgabe, wenn Inhalte zweier Zellen teilweise identisch?: Hallo,ich suche eine Formel, die mir folgendes leistet:Zelle1 enthält beispielsweise "Hund, Katze, Maus, Pferd"Zelle2 enthält beispielsweise "Vogel, Maus, Pferd"Ich suche nun eine Formel, die mir...
Microsoft Office 8. November 2021

SwatchBI Anzeige in Access

SwatchBI Anzeige in Access: Ich habe das Problem, dass dort, wo die Controlbox zum Schliessen bzw. minimieren des aktuellen Fensters sein sollte, ein merkwürdiges "SwatchBI" angezeigt wird. Kennt jemand das Problem und weiß...
Microsoft Office 19. Mai 2020

Inhalt zweier Text-Inhaltssteuerelemente synchronisieren

Inhalt zweier Text-Inhaltssteuerelemente synchronisieren: Hallo zusammen, ich möchte in Word 2016 den Inhalt zweier Text-Inhaltssteuerelemente (Entwicklertools) synchronisieren. Konkret geht es darum, die Betreffzeile (Textbox) auf der ersten Seite...
Microsoft Office 3. Februar 2018

Access 2016

Access 2016: Access 2016: 1. Berechnungsfehler statt z.B. 0,2 - 0,1999... 2. Bei einer Berechnung mit Wenn-Funktion wird im Format " kg" nicht übernommen. (0,0" kg"). 3. Folgende Anzeige wird wie...
Microsoft Office 7. Juni 2017

Navigationsbereich in Access anzeigen

Navigationsbereich in Access anzeigen: Hallo, ich arbeite auf einem Mac und einer virtuellen Maschine mit Office 365. Bei meinen Access Anwendungen möchte ich den Navigationsbereich einblenden, aber die dazu notwendige Taste F11 ist...
Microsoft Office 23. März 2017
ACCESS 2016: Unterformularinhalt nach Inhalten zweier Kombifelder anzeigen solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.