Access Abfrage Objekte löschen geht nicht

Diskutiere und helfe bei Access Abfrage Objekte löschen geht nicht im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Ich habe das Problem das ich in einer Access Datenbank keine Objekte löschen kann. Es handelt sich um eine Access 2003 Datenbank die ich in das... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Thilo Schöll, 6. Dezember 2024.

  1. Access Abfrage Objekte löschen geht nicht


    Ich habe das Problem das ich in einer Access Datenbank keine Objekte löschen kann. Es handelt sich um eine Access 2003 Datenbank die ich in das aktuelle Datenbankformat accdb gespeichert habe. Wenn ich eine Abfrage löschen möchte wird im Kontextmenü der Befehl löschen als deaktiviert angezeigt.
     
  2. Ma_486 Win User

    "Speichern unter" bei access von office2019 speichert nicht

    Hallo Peter, Danke für deine Mühe.

    Wenn du mit office 2019 Prof Plus arbeitest, könntest du mir mitteilen, ob bei dir das "Speichern unter" einer Abfrage funktioniert, dh links in der Spalte Abfragen (Navigationsbereich) müsste sofort die neue Datei erscheinen.

    Probiere es bitte mehrmals hintereinander aus, da es bei mit unter 200 Versuchen mit verschiedenen Datenbanken 3 mal funktioniert hat - aber nicht hintereinander. Bei einem Ausblenden hätte es nie funktioniert.

    Bei access 2007 und 2010 kann ich eine geöffnete und auch eine geschlossene Abfrage mit einem LinkKlick auf "Speichern unter" mit einem Neuen Namen duplizieren.

    Bei access 2019 geht das nur aus einer geöffneten Datei (hier:Abfrage-Objekt) aus. (Ist keine Datei geöffnet, kann nur die Datenbank mit "Speichern unter" mit einem neuen Namen dupliziert werden).

    Bei meinem neuen access aus office2019 Prof Plus wird dabei keine neue Datei erstellt. Wenn sie nur ausgeblendet wäre, könnte ich mit Rechtsklick auf den neuen Namen im Reiter der neuen Datei und dann mit Linksklick auf Speichern oder auf Entwurf etwas bewirken.
    Es kommt aber die Fehlermeldung :

    [table][tr][td]Das Microsoft-Access-Datenbankmodul konnte das Objekt „Kopie von Test“ nicht finden. Stellen Sie sicher , dass das Objekt vorhanden ist und dass die Namens- und Pfadangaben richtich eingegeben wurden . Ist die „Kopie von Test“ kein lokales Objekt, sollten sie die Netzverbindung prüfen …[/td][/tr][/table]

    Ich habe nichts gefiltert, nichts ausgeblendet.

    nochmals Danke

    Martin
  3. Karl Donaubauer Win User

    Mehrere Beziehungen zum gleichen Feld einer anderen Tabelle

    Hallo!

    Aus der Ferne schwer zu sagen, was das Problem ist. Da mir die Details unbekannt sind, kann ich nur relativ allgemein antworten.

    Wichtig in solchen Fällen ist z.B. die Nennung der tatsächlich verwendeten Bezeichnungen (statt "A" oder "Das_will_ich_nicht". Die sind nämlich potentielle Problemverursacher (z.B. bei Verwendung von Sonderzeichen).

    An einen "direkten" diesbezüglichen Bug glaube ich weniger, weil ich derlei in diversen Access-Versionen immer wieder problemlos verwende. Was natürlich schon passieren kann, sind defekte Access-Objekte.

    Ich weiß nicht, ob die Abfrage extra als Objekt gespeichert wurde oder der SQL-String direkt in der Datenherkunft des Formulares steht. Falls letzteres, würde ich mal ersteres versuchen. Falls ersteres, würde ich den SQL-Text der Abfrage in eine neue Abfrage
    kopieren, die alte löschen, DB komprimieren, die neue Abfrage auf den alten Namen umbenennen (in dieser Reihenfolge).

    Falls das Formular den Schaden hat, gibt es versch. Techniken der Bereinigung, die großteils in
    FAQ 1.27 angeführt sind. Im speziellen Fall: decompile, SaveAsText, Neuerstellen komplexerer, involvierter Steuerelemente (falls z.B. ein Kombinationsfeld die betroffenen Daten anzeigt),
    sowie das Neuerstellen des Formulares, wobei "einfache" Steuerelemente wie Text- und Bezeichnungsfelder kopiert werden können, komplexere (bes. Kombis, Listenfelder, Register) eher nicht.
  4. Peter Schleif Win User

    Größe einer per ODBC verknüpften Tabelle in Access 2010?

    markuskey schrieb am 19.07.2010 13:21 Uhr:

    Daran anschließend frage ich mich, wie dies bei einer Abfrage gehandhabt wird. Ob die Abfrage per SQL an den DB-Server geschickt wird, das prozessing dort stattfindet oder ob Access clientseitig dies macht.

    In erster Linie geht es mir also nur um den visuellen Abfragen-Generator, den ich bereitstellen möchte. SQL denen Beizubringen ist leider keine Alternative. :-/
    Normale Abfragen werden AFAIK von Access clientseitig gehandhabt. Kann ich dir aber bei den Größenordnungen von denen Du sprichst, nicht empfehlen. Ich würde auf jeden Fall mit pass-through arbeiten. Dann spielt die Performance von Access keine Rolle.

    Eine Kompromiss den ich gerne benutze besteht darin, die Abfragen während der Entwicklungszeit des Frontends in Access zu entwerfen und anschließend in schnelle pass-through queries umzuwandeln.

    Peter
  5. Heinz P Win User

    MS Access Export in Textdatei nicht möglich

    Hallo Albert,

    Danke für deine Hinweise und dafür, dass ich zu meinem Anliegen wieder mal einen Denkanstoss erhalte!!!

    Ich bin mit der MS Access 2007-2016-Datei (auf Access 2016) auf einem Windows10 Laptop und die Datei ist im selben Unterverzeichnis von 'Dokumente' gespeichert, wo ich auch den Export speichern will. Mit rechtem Mausklick auf meiner Abfrage für die zu exportierenden
    Daten wähle ich 'Exportieren - Textdatei' aus. Die Exportoptionen sind alle NICHT markiert. Dann wähle ich Komma (statt Semikolon) als Trennzeichen, Feldnamen in der ersten Zeile, " als Textqualifizierer. Die Voranzeige sieht wunschgemäss aus. Bei 'in Datei
    exportieren' kann ich den vorgeschlagenen Namen (Name der Abfrage) mit der Erweiterung .txt belassen oder .csv wechseln und es kommt die Fehlermeldung - die auch kommt, wenn ich einen bestehenden Dateinamen eingebe und überschreiben bestätige:

    Das Microsoft Access-Datenbankmodul konnte das Objekt 'Export.csv' nicht finden. Stellen Sie sicher, dass das Objekt vorhanden ist und dass die Namens- und Pfadangaben richtig eingegeben wurden. Ist 'Export.csv' kein lokales Objekt, sollten Sie die Netzwerkverbindung
    prüfen oder sich an den Serveradministrator wenden.

    Nebenbei bemerkt: ich habe Administratoren-Rechte auf dem Laptop.

    Bin wirklich ziemlich fantasielos in der Zwischenzeit. Und das habe ich bei früheren Versionen von Access schon x-fach verwendet gehabt. War mein klassisches Vorgehen für Datenkorrekturen bei Migrationen.

    Beste Grüsse

    Heinz
  6. Karl Donaubauer Win User

    Löschen

    Hallo, Winfried und Schöne Feiertage nach Bayern!!



    ...
    For Each Tabelle in db.TableDefs
    If Tabelle.Name = "DeineTab" then
    db.tabledefs.delete(Tabelle.Name)
    end if
    next Tabelle
    ...

    3 ergänzende Hinweise:



    1. Vorsicht vor der vorwärtsschleifenden Löschaktion! Das klappt zuverlässig nur für 1 zu löschendes Objekt, sonst wird - wie im Winter üblich - nachgerutscht. s.a.

    https://groups.google.com/forum/#!original/microsoft.public.de.access/PtDQcDGvwMk/3Z7TC069ACMJ




    2. Besser das Löschen nicht innerhalb der Schleife durchführen, sondern die Existenzprüfung in eine Funktion auslagern. s.a.
    http://www.donkarl.com?FAQ3.4



    3. Für Abfragen das gleiche mit QueryDefs statt TableDefs.





    ...Wenn Du öfters Tabellen oder Abfragen löschen möchtest, würde ich...

    mir überlegen, ob das wirklich notwendig ist. Objekte löschen und neu erstellen heißt Stress für den Datenbankcontainer. Bei Tabellen ist das nur nötig, wenn sich die Struktur gröber ändert. Falls es hingegen nur um die Daten geht, ist es besser, die Tabelle
    per Löschabfrage zu leeren und per Anfügeabfrage neu zu befüllen.



    Bei Abfragen ist das Löschen und Neuerstellen nicht so tragisch. Alternativ kann man aber auch die SQL-Eigenschaft (s. F1) umschreiben.
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Access Abfrage Objekte löschen geht nicht - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Access Abfrage Objekte löschen geht nicht - Similar Threads - Access Abfrage Objekte

Forum Datum

Wie kann man Objekte im Navigationsbereich in Access wieder einblenden?

Wie kann man Objekte im Navigationsbereich in Access wieder einblenden?: Ich habe eine Access Datei, die ich vor einigen Jahren erstellt habe, mit Tabellen, Abfragen und Formularen. Seit kurzem ist jedoch im Navigationsbereich keines der Objekte mehr sichtbar. Das...
Microsoft Office 6. März 2024

access: wie kann ich in einer Access-Abfrage das Jahr aus Datum auslesen

access: wie kann ich in einer Access-Abfrage das Jahr aus Datum auslesen: access: wie kann ich in einer Access-Abfrage das Jahr aus Datum auslesen
Microsoft Office 18. Juni 2023

Access Abfragen / Formulare

Access Abfragen / Formulare: Guten Abend, ich bin kompletter Access-Neuling, muss aber eine DB für die Firma, in der ich arbeite erstellen. Vielleicht gibt es schon eine Diskussion dazu, Google konnte mir nicht wirklich...
Microsoft Office 23. Mai 2020

Access Abfragen

Access Abfragen: Guten Abend, ich bin kompletter Access-Neuling, muss aber eine DB für die Firma, in der ich arbeite erstellen. Vielleicht gibt es schon eine Diskussion dazu, Google konnte mir nicht wirklich...
Microsoft Office 22. Mai 2020

Objekte löschen nicht möglich?

Objekte löschen nicht möglich?: Ich habe eine PowerPoint auf dem Desktop Rechner MacOS erstellt. Diese Datei möchte ich nun auf dem iPad bearbeiten. Hierbei stelle ich jetzt fest, das es scheinbar keine Funktion gibt um zuvor...
Microsoft Office 2. Februar 2020

Excel Abfragen einer Access-Datenbank

Excel Abfragen einer Access-Datenbank: Guten Tag, ich habe folgendes Problem. Ich habe verschiedene Excel-Mappen die Abfragen beinhalten von einer Access-Datenbank. Diese Access Datei liegt auf einem Speicher der an einen Router...
Microsoft Office 19. Oktober 2017

DB Abfrage in Excel anders als in Access

DB Abfrage in Excel anders als in Access: Hallo Microsoft Community, ich habe eine MS Access Datenbank, in der ich mehrere Abfragen definiert habe. Nun möchte ich Zwecks weiterer Analysen der Daten diese nach Excel importieren. Jedoch...
Microsoft Office 26. September 2017
Access Abfrage Objekte löschen geht nicht solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.