access: wie kann ich in einer Access-Abfrage das Jahr aus Datum auslesen

Diskutiere und helfe bei access: wie kann ich in einer Access-Abfrage das Jahr aus Datum auslesen im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; access: wie kann ich in einer Access-Abfrage das Jahr aus Datum auslesen Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von poldileoni, 18. Juni 2023.

  1. poldileoni
    poldileoni Gast

    access: wie kann ich in einer Access-Abfrage das Jahr aus Datum auslesen


    access: wie kann ich in einer Access-Abfrage das Jahr aus Datum auslesen
     
  2. Peter Schleif Win User

    Excel Problem mit Datumsformat TT.MMM____

    Cologne_02 schrieb am 13.08.2010 11:59 Uhr:

    Leider klappt das aber auch nicht :(
    Andreas' Vorschlag klappt hier problemlos. Statt TT.MM würde ich TT.MMM nehmen. In der zusätzlichen Spalte steht dann reiner Text. Excel-Datei Abspeichern. Access Datenbank öffnen und die Excel-Tabelle importieren. Das Feld kommt als Text-Feld in Access
    an.

    Das nimmt Dir aber die Chance, später mal einfache Abfragen auf das Datum zu machen. Darum würde ich auf jeden Fall das Datum auch tatsächlich als Datum importieren. Das Format "tt.mmm" funktioniert überall in Access: in Tabellen, Abfragen, Formularen und
    Berichten.

    Peter
  3. andreas e Win User

    Excel Problem mit Datumsformat TT.MMM____

    Hallo,

    Access habe ich leider keine Ahnung.

    Evtl. könntest Du über die von mir gepostete Formel das Datum zu einem Text umwandeln und dies dann so nach Access importieren.

    Die Frage ist eben, was nachher in Access in welcher Form weiterverarbeitet werden soll.

    Und ob derjenige der in Access die Abfragen aufbereitet mit diesem Format weiterarbeiten kann.

    Ansonsten vielleicht auch mal das Problem hier im Accessbereich posten damit Du weisst in welchem Format das Feld benötigt wird

  4. R.H. Hicke Win User

    Nutzung der Serienbrief-Funktion im Zusammenspiel von Access und Word unter Office 2013 - Fehler nach autom. Update durch Microsoft

    In Tabellen definierte Datums-Felder benötigen in Abfragen die Übergabe ihres Wertes an eine Variable, wenn ihr Geltungsbereich sich in der gewünschten Formatierung auf einen Wert vor 1900 (nach oben liegt die Grenze wohl bei 2030?) beziehen soll. Dies leistet
    der Format-Befehl bereits im Abfrage-Entwurf, wenn anstatt des Feldnamens die Variable deklariert und angesprochen wird:

    … GDatum:Format([Geburtsdatum]) …

    wobei das gewünschte Datumsformat im zugehörigen Eigenschaftsfenster festzulegen ist. Eine gesonderte SQL-Abfrage erübrigt sich. Die in der Abfrage erstellte Variable erscheint in SQL als:

    … ,Format([Geburtsdatum]) AS GDatum, …

    Nun ist es egal, welcher Treiber, welcher Startpunkt usw. gewählt wird, der Geltungsbereich vom Jahr 0 an wird außerhalb von Access korrekt wiedergegeben. Also noch einmal Dank.
  5. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Mergefield Tagerechner

    Hallo,
    sofern du als Datenquelle eine Exceldatei verwendest, solltest du Datumsberechnungen direkt dort (in einer Hilfsspalte für den Seriendruck) vornehmen.
    Ansonsten hilft dir eventuell folgende Diskussion schon weiter:
    Aktuelles Datum + X Tage im Word 2016 automatisieren? - Microsoft Community
    Nachtrag:
    Dein anderer Beitrag lässt darauf schließen, dass du als Datenquelle eine Access-Tabelle oder Access-Abfrage verwendest. Dann könntest du die Berechnung in einer Abfrage vornehmen.
    Viele Grüße
    Lisa
  6. markuskey Win User

    Größe einer per ODBC verknüpften Tabelle in Access 2010?

    Ich selbst habe vor Jahren eine PostgreSQL als Backend hinter Access (2000?) gehangen. Zu damaliger Zeit waren es ca. 40Mio Datensätze, die pro Monat in die DB gepumpt worden sind. Dies ging auch ohne nennenswerte Probleme. Access war dort ein wenig träge,
    aber das mag an den damaligen Rechnern, dem Netzwerk oder an sonst was gehangen haben.

    Jetzt möchte ich meinen Kunden/Kollegen die Oberfläche von Access bereitstellen (ist für mich am wenigsten Arbeit, da sie sich damit auskennen bzw. ich mir keine GUI überlegen muss), jedoch sind meine Daten in der Größenordnung von 300-500TByte pro Jahr
    (ja, ich meine Terabytes; wie viele Tupel es sind, müsste ich nachschauen; ein Tupel besteht jedoch nur aus ca. 10 nativen Datentypen).

    Auf diese sollen zu 99,9% Abfragen erstellt werden. Diese können aggregierend (count, etc.) sein oder auch nur die gesamte Tabelle filtern und mir ein Subset von Tupeln zurückliefern.

    Im Endeffekt stell ich mir die Frage, wie diese Tabellenverknüpfung intern dies handhabt. Ob jeweils nur Teile der "echten" Tabelle gecacht werden, oder ob im Hintergrund jeweils die gesamten Tupel versucht werden zu halten. Daran anschließend frage ich
    mich, wie dies bei einer Abfrage gehandhabt wird. Ob die Abfrage per SQL an den DB-Server geschickt wird, das prozessing dort stattfindet oder ob Access clientseitig dies macht.



    In erster Linie geht es mir also nur um den visuellen Abfragen-Generator, den ich bereitstellen möchte. SQL denen Beizubringen ist leider keine Alternative. :-/
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

access: wie kann ich in einer Access-Abfrage das Jahr aus Datum auslesen - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

access: wie kann ich in einer Access-Abfrage das Jahr aus Datum auslesen - Similar Threads - access Access Abfrage

Forum Datum

Access-Abfrage als Datenquelle nicht auswählbar

Access-Abfrage als Datenquelle nicht auswählbar: Ich habe in einer Access-Datenbank Frontend/Backend eine Abfrage im Frontend definiert, die ich als Datenquelle für einen Serienbrief benutzen möchte. Wenn ich die Datenbank als Datenquelle...
Microsoft Office 12. Juli 2023

Access Beziehungen - Darstellung Abfrage

Access Beziehungen - Darstellung Abfrage: Hallo zusammen,wenn ich eine Abfrage erstelle und mir die Beziehungsgrafik erstellt wird, ist die Beziehung zwar grafisch richtig 1:n die Beschriftung der Verbindungslinie enthält aber nicht das...
Microsoft Office 25. Oktober 2022

Access Abfragen / Formulare

Access Abfragen / Formulare: Guten Abend, ich bin kompletter Access-Neuling, muss aber eine DB für die Firma, in der ich arbeite erstellen. Vielleicht gibt es schon eine Diskussion dazu, Google konnte mir nicht wirklich...
Microsoft Office 23. Mai 2020

Access Abfragen

Access Abfragen: Guten Abend, ich bin kompletter Access-Neuling, muss aber eine DB für die Firma, in der ich arbeite erstellen. Vielleicht gibt es schon eine Diskussion dazu, Google konnte mir nicht wirklich...
Microsoft Office 22. Mai 2020

Access 365 Abfragen-Entwurfsmodus

Access 365 Abfragen-Entwurfsmodus: Hallo Access 1911 (12228.20332) Wenn ich eine Abfrage (nichts anderes) in den Entwurfsmodus umschalte, stürzt Access kommentarlos ab ... manchmal will es ein Backup anlegen. Vorangegangen sind...
Microsoft Office 7. Dezember 2019

Excel Abfragen einer Access-Datenbank

Excel Abfragen einer Access-Datenbank: Guten Tag, ich habe folgendes Problem. Ich habe verschiedene Excel-Mappen die Abfragen beinhalten von einer Access-Datenbank. Diese Access Datei liegt auf einem Speicher der an einen Router...
Microsoft Office 19. Oktober 2017

DB Abfrage in Excel anders als in Access

DB Abfrage in Excel anders als in Access: Hallo Microsoft Community, ich habe eine MS Access Datenbank, in der ich mehrere Abfragen definiert habe. Nun möchte ich Zwecks weiterer Analysen der Daten diese nach Excel importieren. Jedoch...
Microsoft Office 26. September 2017
access: wie kann ich in einer Access-Abfrage das Jahr aus Datum auslesen solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.