Ausblenden von Balken in Abhängigkeit des Inhaltes einer Spalte

Diskutiere und helfe bei Ausblenden von Balken in Abhängigkeit des Inhaltes einer Spalte im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo, ich möchte im Gantt Chart einen Balken in Abhängigkeit von einer Spalte ausblenden. Wie geht das am besten? Danke für jeden Tipp Frank Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Frank_019, 29. August 2018.

  1. Frank_019
    Frank_019 Gast

    Ausblenden von Balken in Abhängigkeit des Inhaltes einer Spalte


    Hallo,


    ich möchte im Gantt Chart einen Balken in Abhängigkeit von einer Spalte ausblenden. Wie geht das am besten?


    Danke für jeden Tipp

    Frank
     
  2. Barbara Henhapl Win User

    Ausblenden von Balken in Abhängigkeit des Inhaltes einer Spalte

    Hallo Frank,

    Balken können nur über Attributfelder gesteuert werden. Wenn ein Balken nicht angezeigt werden soll, muss es also ein Attributfeld geben, dass auf "Nein" steht. Das kann mit einer Formel passieren, wie zum Beispiel InStr(1;[Text1];"anzeigen"). Damit setze
    ich den Wert von Attribut auf "Ja", wenn in Text1 "anzeigen" vorkommt. Wenn der Wert nicht da ist, ist es nein. Hier kann natürlich eine ganz andere Formel hinterlegt werden.


    [​IMG]


    Danach unter Format - Balkenarten für alle Balken, die nicht anzeigt werden sollen "Attribut1" zur Feldliste hinzufügen. Das Editieren ist etwas lästig. Merfach hineinklicken, bis die Schrift klein ist. Dann mit dem der Maus hineinklicken, den Cursor ans
    Ende stellen und ";Attribut1" ergänzen.

    Wichtig: Diese Einstellung bezieht sich nur auf die angewendete Ansicht. Ich würde sie auch als neue Ansicht speichern: Vorgang - Gantt-Diagarmm - Ansicht speichern. Danach kann die ursprüngliche Ansicht auch wieder zurückgesetzt werden.

    Viele Grüße

    Barbara Henhapl
  3. Barbara Henhapl Win User

    Farbgebung von Balken in Abhängigkeit des Inhalts einer Spalte

    Hallo Augustine,

    bitte hört auf, alle mit Project Fragen auf das deutschsprachige Technet-Forum zu verweisen. Hier die Historie:

    Deutsches Technet - Project


    Dort tut sich fast gar nichts, hier in diesem Forum ist die Antwortwahrscheinlichkeit doch noch etwas größer.

    Zu Lizenz- und Installationsfragen können Supportmitarbeiter antworten.

    Zu inhaltlichen Fragen gibt es ein paar wenige Leute, wie Bernhard Fischer oder mich - nur eben nicht in Echtzeit, ich bitte um Verständnis.

    Englische Fragen sind Hier gut aufgehoben:
    https://social.technet.microsoft.com/Forums/projectserver/en-US/home?category=project&sort=lastpostdesc
    - 5 Foren zu Project, mit jeweils unterschiedlichen Schwerpunkten (2010 in der Adresse ignorieren, aber Version immer
    angeben).

    Programmierung (VBA, PSI, CSOM)

    Project Online

    Project Client

    Project Server

    Setup, Upgrade, Administration and Operation

    Also: auf das deutsche Technet Forum zu verweisen führt in 5% aller Fälle in die Sackgasse.

    Viele Grüße

    Barbara
  4. Barbara Henhapl Win User

    Farbgebung von Balken in Abhängigkeit des Inhalts einer Spalte

    Hallo Thomas,

    es tut mir leid, dass immer gleich die Antwort kommt: Project - hier nicht, bevor ich auch nur eine Chance habe, die Frage zu sehen ....

    Die Balkenfarbe kann man nur in Abhängigkeit eines Attributfeldes ändern. Dazu muss je Text ein Attributfeld mit einer Formel erstellt werden. Zum Beispiel InStr(1;[Name];"a") Dabei suche ich nach "a" im Vorgangsnamen.


    [​IMG]


    Dann über Format - Format - Balkenarten - den Dialog Balkenarten öffenen. Ein Leerzeile eingeben, die Bedingung von einer möglichst passenden Zeile kopieren und einfügen, dann das Attributfeld hinzufügen.


    [​IMG]


    Bitte die beim Einfügen beachten: die Farebn werden in der Reihenfolge der Zeilen gesetzt. Bei mir gewinnt bei "a" rot, wenn ich Zeile 1 und 2 vertauschen würde, wäre weiterhin alles blau.


    [​IMG]


    Hilft das?

    Viele Grüße

    Barbara
  5. Augustine_E Win User

    Farbgebung von Balken in Abhängigkeit des Inhalts einer Spalte

    Hallo Thomas,



    danke für die Nachricht.



    Leider unterstützen wir Microsoft-Project in diesem Forum nicht. Ich würde jedoch vorschlagen, dass Sie diese Frage im TechNet-Forum stellen. Meine Kollegen
    dort werden Ihnen gerne weiterhelfen.



    Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.





    LG



    AEG
  6. Bernhard Fischer [MV Win User

    Zusammenhang zwischen Ressourcenkürzel und Ressourcennamen auf weitere Spalte erweitern

    Hallo Florian,

    die gleiche Abhängigkeit wie bei Ressourcennamen und Kürzel lässt sich zu Text-Spalten nicht herstellen.

    Es ist lediglich möglich, in z.B. Text 1 eine Formel einzutragen und so den gleichen Inhalt wie in Ressourcennamen oder eben Kürzel zu bekommen. Formeln können in Project über das Register "Projekt" | Benutzerdefinierte Felder hinterlegt werden. Dazu wählt
    man ein Feld aus (z.B. Text 1) und klickt auf die Schaltfläche "Formel". In dem Formeleditor kann man dann auf die verschiedenen Felder zurückgreifen.

    Über diesen Weg kann man aber nur Inhalt aus anderen Feldern zusätzlich anzeigen oder eben weiter berechnen lassen. Für eine Eingabe sind solche Felder dann gesperrt.

    Beste Grüße

    Bernhard Fischer
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Ausblenden von Balken in Abhängigkeit des Inhaltes einer Spalte - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Ausblenden von Balken in Abhängigkeit des Inhaltes einer Spalte - Similar Threads - Ausblenden Balken Abhängigkeit

Forum Datum

Spalte 'Dateibesitz' dauerhaft ausblenden

Spalte 'Dateibesitz' dauerhaft ausblenden: In meinem Explorer ist die Spalte Datgeibesitz zum Anzeigen, ob es eine private oder geschäftliche Datei ist.Alle lokale Dateien sind privat, alle aus Sharepoint oder OneDrive geladenen Dateien...
Apps 31. Juli 2022

Spalten ausblenden / Grupieren

Spalten ausblenden / Grupieren: Hallo,wenn ich Spalten bei mir ausblenden möchte, die ich gruppiert habe, bekomme ich nur immer ein zusammengefaßtes Ergebnis.D.h. ich gruppiere die Spalten A,B,C und blende diese aus. Wenn ich...
Microsoft Office 17. April 2022

0365 Sharepoint - Abhängigkeit von Spalten/ Informationen

0365 Sharepoint - Abhängigkeit von Spalten/ Informationen: Hallo zusammen, benötige dringend Unterstützung mit dieser Problematik bei Sharepoint Listen: Spalteninfrmationen sollten abhängig voneinander sein und bekomme die Formel nicht hin: Spalte...
Microsoft Office 7. Februar 2019

Ausblenden von Spalten

Ausblenden von Spalten: Wie kann ich in der Ansicht vorübergehend Spalten ausblenden?
Microsoft Office 27. Januar 2019

Spalten und Zeilen gruppieren/ausblenden

Spalten und Zeilen gruppieren/ausblenden: Hallo, ich finde das Gruppieren von Spalten oder Zeilen damit die mit einem Plus oder Minus Zeichen ein- oder ausblenden kann nicht mehr. Das war im Start-Menuband... Wer kann mir helfen?...
Microsoft Office 25. November 2018

Farbgebung von Balken in Abhängigkeit des Inhalts einer Spalte

Farbgebung von Balken in Abhängigkeit des Inhalts einer Spalte: Hallo zusammen, ich würde gerne die Balkenfarben von Tasks im Gantt Chart in Abhängigkeit des Inhalts einer Spalte ändern. Gibt es da eine Möglichkeit? Vielen Dank für alle Tipps und Liebe...
Microsoft Office 11. September 2018

Wie kann ich eine Spalte in Abhängigkeit einer anderen Spalte mit bestimmten...

Wie kann ich eine Spalte in Abhängigkeit einer anderen Spalte mit bestimmten...: Hallo zusammen, ich möchte in Excel die Zellen einer Spalte in Abhängigkeit von den Zellen einer anderen Spalte befüllen. Hier ein Auszug aus der Tabelle um die es mir geht: A B C D E F G H 1...
Microsoft Office 27. September 2017
Ausblenden von Balken in Abhängigkeit des Inhaltes einer Spalte solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.