AutoExec Makro wird nicht richtig ausgeführt

Diskutiere und helfe bei AutoExec Makro wird nicht richtig ausgeführt im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Ich habe kürzlich auf einem neuen Rechner Windows 11 und Microsoft 365 installiert. Jetzt funktioniert in einer Access-Anwendung das AutoExec Makro... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von jahrud, 15. Dezember 2023.

  1. jahrud
    jahrud Gast

    AutoExec Makro wird nicht richtig ausgeführt


    Ich habe kürzlich auf einem neuen Rechner Windows 11 und Microsoft 365 installiert. Jetzt funktioniert in einer Access-Anwendung das AutoExec Makro nicht richtig. Es besteht eigentlich nur aus zwei Anweisungen, nämlichAusblenden Fenster undÖffenen eines HauptFormulares.Das Formular wird geöffnet, das Ausblenden der Bearbeitungsoberfläche wird aber nicht mehr durchgeführt.Woran kann das liegen?
     
  2. HermannZimmer Win User

    Makro in Excel einbinden

    Hallo

    die obige Beschreibung war sehr hilfreich.

    Kann ich ein Makro auch so einstellen, dass es beim Start von Excel immer automatisch ausgeführt wird?

    In früheren Versionen ging das über den Namen, z.B. wenn ich das Makro mit "autoexec" bezeichnet habe. Das funktioniert meines Wissens ab der Version 2007 nicht mehr.

    Gruß

    Hermann
  3. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Wie kann ich - per Makro - alle in einem Word-Dokument enthaltenen Internetz-Adressen ("www.";"https://";"http://") in einen Hyperlink umwandeln?

    Hallo,

    AutoExec() wird automatisch beim Starten bzw. Ausführen (execute)
    von Word ausgeführt, wie in dem genannten Artikel ja auch erläutert wird.

    Das AutoExec-Makro kann in der Normal.dotm gespeichert sein (die ja beim Start von Word sofort geladen wird) oder einer anderen Vorlage, die als Add-In ebenfalls zusammen mit Word gestartet wird.

    AutoOpen() wird automatisch beim Öffnen eines Dokuments ausgeführt, was im vorliegenden Fall gewünscht ist, soweit ich verstehe. Das AutoOpen-Makro ist in
    dem Dokument (*.docm) zu speichern, in welchem es sofort nach dem Öffnen ausgeführt werden soll.

    Soll es automatisch in Dokumenten ausgeführt werden, die auf einer bestimmten
    Dokumentvorlage basieren, dann muss das Makro in eben dieser Vorlage (*.dotm) gespeichert werden.

    Soll es automatisch in allen Dokumenten ausgeführt werden - unabhängig davon, auf welcher Vorlage sie basieren -, dann muss es in der Normal.dotm gespeichert werden.

    Hier noch ein informativer Artikel zum Thema:

    https://wordmvp.com/FAQs/MacrosVBA/DocumentEvents.htm

    Viele Grüße

    Lisa
  4. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Wie kann ich - per Makro - alle in einem Word-Dokument enthaltenen Internetz-Adressen ("www.";"https://";"http://") in einen Hyperlink umwandeln?

    Hallo,

    das Makro soll doch in einem existierenden Dokument ausgeführt werden (Zitat: "in einem längeren Dokument"), sobald dieses geöffnet wird.

    Da ergibt es doch überhaupt keinen Sinn, AutoExec() zu verwenden. Für welches Dokument soll Word dann das Makro beim Wordstart ausführen - im leeren neuen Dokument, das Word dann gerade erstellt?

    Bitte den Artikel nochmals genau zu Gemüte führen.

    Viele Grüße

    Lisa
  5. 42387c3c-5231-4236-b Win User

    Wie kann ich - per Makro - alle in einem Word-Dokument enthaltenen Internetz-Adressen ("www.";"https://";"http://") in einen Hyperlink umwandeln?

    Hallo Frau Wilke-Thissen!

    Vielen Dank für ihre Antwort!

    Ihre beschrieben Lösung mit dem AutoFormat wandelt alle "Text-Links" automatisch in Hyperlinks um.

    Das ist also schon mal super und funktioniert. Allerdings wollen wir, dass dies auch noch automatisch geschieht.

    Wissen sie eventuell, wo ich den "Autoexec"-Befehl im Makros-Programmiertext in Visual Basic einfügen muss, damit der Makro jedes Mal beim Öffnen der Word-Datei automatisch ausgeführt wird?

    Beste Grüße
  6. Karl Donaubauer Win User

    Datensätze per VBA löschen

    Hallo!

    Du kannst eine Löschabfrage erstellen mit folgendem Kriterium bei deinem Datumsfeld:

    <Datum()-180

    Die Abfrage lässt du dann entweder beim Öffnen des Startformulares oder im AutoExec-Makro ausführen.
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

AutoExec Makro wird nicht richtig ausgeführt - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

AutoExec Makro wird nicht richtig ausgeführt - Similar Threads - AutoExec Makro richtig

Forum Datum

Word zeigt mir den Laufzeitfehler "91" für ein Autoexec-Makro an, das eigentlich...

Word zeigt mir den Laufzeitfehler "91" für ein Autoexec-Makro an, das eigentlich...: Hallo, ich habe ein wahrscheinlich sehr leicht zu lösendes Problem, komme aber nicht dahinter. Ich habe versucht ein Makro für ein Fristdatum 30 Tage für ein WORD Dokument zu erstellen. Habe auch...
Microsoft Office 26. Juni 2024

Makro wird nicht ausgeführt

Makro wird nicht ausgeführt: Hallo,ich benutze Office 365 und habe ein Makro für Excel mit Shortcuts. Das Makro habe ich in einem freigegebenen Ordner abgelegt, so dass es jedes Mal beim Öffnen von Excel ausgeführt wird. Das...
Microsoft Office 21. November 2022

Makro wird nicht wie gewünscht ausgeführt.

Makro wird nicht wie gewünscht ausgeführt.: Moin Moin,ich habe folgende Herausforderung:In meiner Tabelle wird die Formel =SUMMEG5*I5 in der Spalte J ausgeführt.Ein integriertertes Makro soll bei Änderungen in Spalte J alle Zeilen...
Microsoft Office 19. Oktober 2022

Makro kann nicht ausgeführt werden

Makro kann nicht ausgeführt werden: Liebe Community, ich habe folgendes Problem: Ich habe mir testweise mal ein Makro, welches lediglich ein Histogramm erzeugen sollte, aufgezeichnet und wollte es anschließen wieder löschen. Dies...
Microsoft Office 22. April 2021

Autoexec-Makros signieren

Autoexec-Makros signieren: Wir arbeiten mit Wordformularen, die Makros enthalten. Weil wir aus Sicherheitsgründen nur mehr das Ausführen von signierten Makros erlauben, haben wir alle unsere Makros mit einem von der...
Microsoft Office 20. Dezember 2016

Autoexec-Makros signieren

Autoexec-Makros signieren: Wir arbeiten mit Wordformularen, die Makros enthalten. Weil wir aus Sicherheitsgründen nur mehr das Ausführen von signierten Makros erlauben, haben wir alle unsere Makros mit einem von der...
Microsoft Office 19. Dezember 2016

Powerpoint Makro mit Ereignis App_SlideShowEnd wird gar nicht ausgeführt.

Powerpoint Makro mit Ereignis App_SlideShowEnd wird gar nicht ausgeführt.: Ich setze das Produkt Office 360 Prenium und es geht um Powerpoint. Eingesetzter Rechner MS Windows 7 Prof. Leider funktioniert der Code gar nicht wenn ich das Ereignis SlideShowEnd behandle -...
Microsoft Office 8. Dezember 2016
AutoExec Makro wird nicht richtig ausgeführt solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.