Autotext nach Dropdown-Auswahl

Diskutiere und helfe bei Autotext nach Dropdown-Auswahl im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Moin alle miteinander,ich möchte gerne ein Formular bei Office Word 2021 Standard erstellen, bei dem ich ein Dropdown-Feld erzeuge mit ca. 6... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Rabulo, 18. April 2024.

  1. Rabulo
    Rabulo Gast

    Autotext nach Dropdown-Auswahl


    Moin alle miteinander,ich möchte gerne ein Formular bei Office Word 2021 Standard erstellen, bei dem ich ein Dropdown-Feld erzeuge mit ca. 6 Auswahlmöglichkeiten.Nach dem jeweils gewählten Ergebnis soll unter dem Dropdown-Feld ein Erklärungstext zur Auswahl erscheinen.Nach langem Suchen fand ich ein Video, in dem das Problem mittels einer IF-Funktion unter Schachtelung eines REF-Feldes gelöst wird.Bsp. { IF { REF abcd } = "a" "a" { REF abcd } = "b" "b" { REF abcd } = "c" "c" { REF abcd } = "d" "d" "e" }Leider funktioniert die Funktion bei mir so nicht... es wird immer der Wert b angezeigt als
     
  2. Michalina_S Win User

    Kopfzeile in Word 2016 für Mac im Kopfzeilenkatalog speichern?

    Hallo
    Ranzinger Maximilian
    ,

    Bitte versuchen Sie folgende Schritte:

    - Markieren Sie in Microsoft Word den Text und / oder die Grafik, die Sie wiederverwenden möchten.

    - Klicken Sie im Menü Einfügen oben auf dem Bildschirm auf AutoText, und wählen Sie Neu aus.

    - Geben Sie der Auswahl einen Namen.

    - Klicken Sie auf OK.

    - Um die Auswahl wiederzuverwenden, setzen Sie den Cursor an die Stelle, an der der Text erscheinen soll.

    - Gehen Sie zu Einfügen -> AutoText -> AutoText und in dem Feld mit einer Liste der Einträge markieren Sie den Namen der gewünschten Auswahl und klicken Sie dann auf Einfügen.

    Um eine AutoText-Auswahl zu löschen, gehen Sie zu Einfügen ->AutoText-> AutoText und in dem Feld mit einer Liste der AutoText-Einträge markieren Sie den Namen der Auswahl und klicken Sie auf Löschen.

    MfG

    Michalina
  3. Andreas Killer Win User

    Dropdown-Auswahl

    Warum kommt, wenn ich Nordamerika auswähle, nur USA und Kanada zur Auswahl?
    Schau mal in das Blatt Setup, da sind die Beziehungen konfiguriert.

    Wie Du siehst sind die Daten Kaskadenartig angeordnet, das ist "meine Erfindung" wie man diese Abhängigkeiten IMHO möglichst einfach hinschreiben kann. (Es gibt auch div. Formelnlösungen sowie andere Strukturen, die aber IMHO schwer zu durchschauen und anzupassen
    sind, google mal...)

    Diese Struktur kann mein VBA-Code auswerten und nutzbar machen. Das geschieht in Populate_ValidationList

    Nun muss mein Code beim Befüllen einer Liste nur noch wissen was in den vorherigen drin steht, daher haben die Zellen A8 bis D8 einen Namen. Und in Worksheet_Change werden diese Zellen einfach an Populate_ValidationList übergeben.

    Das war's... fast. Beim Öffnen der Datei könnte der erste Dropdown "leer", bzw. in der Tabelle nicht vorhanden sein.

    Daher muss man ihn beim aktivieren der Tabelle einmal zwangsbefüllen in Worksheet_Activate

    Andreas.
  4. Andreas Killer Win User

    Dropdown-Auswahl

    Nun möchte ich gerne, daß, wenn der Mitarbeiter Chips auswählt, in der nächsten Spalte in der Dropdown-Liste nur Produkte aus der Kategorie Chips zur Verfügung gestellt werden.

    -------------------------------------------------------------------------------------------

    Das ist ein altes oft gefragtes Problem, leider nicht soo einfach zu machen... ohne Erfahrung.

    Schau mal in diese Datei:

    https://www.dropbox.com/s/hwi91qpjgh2nb8j/Cascade ComboBox.xls?dl=1

    Andreas.
  5. Marcus Schürer Win User

    Dropdown-Auswahl

    Hallo Andreas,

    danke für die Antwort. Ja, so stelle ich es mir in etwa vor. Aber wie stehen die Daten in Beziehung?

    Warum kommt, wenn ich Nordamerika auswähle, nur USA und Kanada zur Auswahl?

    Gruß

    Marcus
  6. NicoleM.77 Win User

    StyleRef auf Dropdownlisten-Inhaltssteuerelement anwenden

    Hallo Lisa,

    herzlichen Dank für Dein Feedback.

    Der Hintergrund ist der: Ich möchte in der Briefvorlage die Wiederholung der Adressdaten bzw. Teile davon über die einmalige Auswahl eines Dropdowns steuern. Hierfür habe ich ein Dropdownlisten-Inhaltssteuerelement
    gewählt. Für die Felder, in denen bestimmter Inhalt landen soll, habe ich Rich-Text-Inhaltsteuerelemente gewählt, da man diesen Formatierungen zuordnen kann. Aber klar, Nur-Text Inhaltsteuerelemente können das auch. Könnte man auch nehmen.

    Der Prozess ist folgender:

    Der User wählt die Absenderadresse seines Standorts im Dropdown des Absenderfeldes aus. Die entsprechend dazu passenden Kontaktdaten werden dann im Infoblock dargestellt (Textblöcke á 3-5 Zeilen, als Autoform angelegt). Zudem erscheint der Name der jeweiligen
    Gesellschaft in der Grußformel, ebenfalls als Autoform angelegt.

    Ich habe nun eine Verschachtelung angewendet, hier am Beispiel der automatischen Zuordung im Infoblock (Dropdown = Textmarke Absender; Kontaktdaten im Infoblock = Autotext ABC usw.):

    { IF { REF Absender } = "Text 1" { Autotext "ABC" } { IF { REF Absender } = "Text 2" { Autotext "DEF" } usw. \* MERGEFORMAT }}

    Bitte nicht auf die Klammern achten, die sind im Dokument richtig und es klappt auch. Allerdings habe ich heute festgestellt, dass die Verschachtelung bei mehr als 20 Level (keine Ahnung, ob das der richtige Name dafür ist) nicht mehr funktioniert
    und ich habe 35.:-( Das heißt, bei ca. 20 Adressen, die man im Dropdown auswählt, klappt es, bei allen danach folgenden kommt die Fehlermeldung, dass die Felder zu sehr geschaltet sind.

    Mir ging es ursprünglich eigentlich nur darum, eine Aktualisierung des Rich-Text-Inhaltsteuerelements ohne F9, also automatisch, hinzubekommen, daher mein Gedanke in Richtung StyleRef, aber da es eh aufgrund der limitierten Verschachtelung nicht möglich
    zu sein scheint, alle Dropdownfelder entsprechend zuzuweisen, muss ich mir wohl einen anderen Ansatz überlegen.

    Mit XML kenne ich mich leider nicht wirklich aus, daher habe ich das erst einmal nicht in Betracht gezogen. Wäre das denn eine Option, um das oben geschilderte Problem zu lösen?

    Viele Grüße,

    Nicole
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Autotext nach Dropdown-Auswahl - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Autotext nach Dropdown-Auswahl - Similar Threads - Autotext Dropdown Auswahl

Forum Datum

Öffnen und Auswahl aus einer Dropdown-Liste mit Hyperlink in Excel

Öffnen und Auswahl aus einer Dropdown-Liste mit Hyperlink in Excel: Hallo, Ich möchte in einer Tabelle den Tabellentitel als Link ausführen. Über diesen Link möchte ich aus einer Tabelle in einem anderen Registerblatt die Dropdown-Auswahl in der ersten Tabelle...
Microsoft Office 10. Januar 2024

Excel Dropdown mit function Auswahl

Excel Dropdown mit function Auswahl: Hallo,Ich bin etwas ratlos, Bei OpenOffice ist es möglich Funktionen als Auswahl zu hinterlegen und es funktioniert das man die in cell Funktion der ist die man wählt.=name=WAHLdies;dasEinfache...
Microsoft Office 26. Mai 2023

Wie bringe ich einen Autotext-Schnellbaustein in das Dropdown-Menü ein?

Wie bringe ich einen Autotext-Schnellbaustein in das Dropdown-Menü ein?: Wie ich einen Autotexteintrag erstelle und damit umgehe, ist klar. Nicht aber, wie ich einen neuen Autotexteintrag im Dropdown-Menü abbilden kann. Hier finde ich nirgendwo einen Hinweis. Vielen...
Microsoft Office 4. Februar 2022

Dropdown-Auswahl

Dropdown-Auswahl: Hallo Community, taste mich grad an Excel ran und brauchen einen Start. Ich möchte gerne meinen Mitarbeitern eine Liste an die Hand geben, in der sie konsitente Daten erzeugen. Also: es gibt...
Microsoft Office 14. November 2017

Excel wenn Dropdown auswahl .... dann

Excel wenn Dropdown auswahl .... dann: Hallo zusammen, Ich habe ein Formular erstellt. Eine Zelle hat ein Dropdown menü das mit code automatisch öffnet wenn die Zelle ausgewählt wird. Nun hätte ich gerne, das wenn z.b. aus dem...
Microsoft Office 2. Juni 2017

Excel Dropdown auswahl......

Excel Dropdown auswahl......: Hallo zusammen, Ich habe ein Formular erstellt. Eine Zelle hat ein Dropdown menü das mit code automatisch öffnet wenn die Zelle ausgewählt wird. Nun hätte ich gerne, das wenn z.b. aus dem...
Microsoft Office 2. Juni 2017

Dropdown Listeneintrag nach Auswahl einschränken

Dropdown Listeneintrag nach Auswahl einschränken: Ist es möglich, nachdem eine Auswahlliste per Dropdown (über Datenüberprüfung) erstellt wurde, diese einzuschränken, nachdem man sie ausgewählt hat, d.h. jedes Element der Auswahlliste soll nur 1x...
Microsoft Office 5. Mai 2017
Autotext nach Dropdown-Auswahl solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.