Beim Speicher eines Word-Dokuments als PDF ist die Option "Word-Textmarken" bei "Textmarken...

Diskutiere und helfe bei Beim Speicher eines Word-Dokuments als PDF ist die Option "Word-Textmarken" bei "Textmarken... im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Ohne diese Option werden alle Refenzen durch "0" ersetzt Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von erich390, 1. November 2023.

  1. erich390
    erich390 Gast

    Beim Speicher eines Word-Dokuments als PDF ist die Option "Word-Textmarken" bei "Textmarken...


    Ohne diese Option werden alle Refenzen durch "0" ersetzt
     
  2. DanielDüsseldorf Win User

    Textmarke funktioniert nicht mehr richtig bei der Umwandlung in ein pdf Dokument

    Hi Chris, danke für deine schnelle Hilfe, und sorry für meine späte Antwort. Also die PDF erstelle ich einfach per "Speichern unter", dann einfach pdf auswählen. Aber ich habe es jetzt mal auf deine Art versucht per Exportieren, aber wenn ich auf die Optionen
    gehe, kann man bei "Textmarken erstellen mithilfe von" nur "Word-Textmarken" auswählen, da ich die andere Option "Überschriften" gar nicht anklicken kann, wahrscheinlich weil ich in meinem Word Dokument keine Überschriften habe, was auch gewollt ist.

    Aber wie gesagt, vorher hat es ohne Probleme mit Speichern unter als PDF funktioniert.
  3. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Hyperlinks bei Konvertierung von Doc- auf Docx-Version nicht abrufbar

    Hallo Samy,

    Dabei besteht meine Datei ausschließlich aus Texten. Fast alle (99 %) Hyperlinks (Querverweise) verweisen auf Textbausteine in der derselben Datei.
    um mir etwas Klarheit zu verschaffen:

    Du hattest das Dokument unter Word 2010 im Kompatibilitätsmodus (Word 97-2003) erstellt? In dem Dokument hast du Textmarken (nicht "Textbausteine") definiert? Es handelt sich nicht seitens Word erstellte, "ausgeblendete" Textmarken? Diese Textmarken hast du
    in Querverweisen verwendet und dabei die Option "Als Hyperlink einfügen" aktiviert?

    Nach dem Speichern des Dokuments im Word 2010-Format sind einige Textmarken gelöscht? Über "Einfügen | Textmarke | Sortieren nach: Namen/Ort" sind sie nicht mehr auffindbar? Entsprechend blenden die Querverweise eine Fehlermeldung ein?

    Viele Grüße

    Lisa
  4. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Abbildungen werden bei Verweisen ungewollt Eingefügt

    Hallo Daniel,

    beim Erstellen eines Querverweises wird eine Textmarke für das zu referenzierende Objekt erstell. Es kann leicht passieren, dass man beim Einfügen, Kopieren, Verschieben von Textpassagen den Bereich dieser Textmarke ungewollt ausdehnt.

    Blende per Alt + F9 die Feldfunktionen ein. Dann erkennst du, auf welche Textmarken die REF-Felder sich beziehen.

    Über "Einfügen | Textmarke" zeige auch die Liste der versteckten Textmarken an. Wähle die ein oder andere Textmarke, auf die sich ein Querverweis bezieht, aus und kontrolliere, auf welchen Bereich sie sich erstreckt.

    Dass auch das Word-Dokument nach dem Export in PDF sich anders darstellt, dürfte damit zu tun haben, dass die Feldfunktionen sich aktualisiert haben.

    Wenn du vor dem Export die Felder manuell aktualisierst (Strg+A | F9) zeigt sich vermutlich das gleiche Verhalten.

    Viele Grüße

    Lisa
  5. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Word 2013 Fehler: Textmarke nicht definiert

    Hallo,

    Wenn ich auf Inhaltsverzeichnis aktualisieren klicke, fügt Word den gesamten Text, den ich unter diesem Punkt geschreiben habe, im Inhaltsverzeichnis ein.
    beim Erstellen eines Verzeichnisses werden die Einträge im Dokument mit einer Textmarke versehen. Offenbar hast du es geschafft diese Textmarke zu löschen, überschreiben, auf anderen Text zu erweitern o.ä.

    Klicke mit rechter Maustaste in den betreffenden Verzeichniseintrag und wähle "Feldfunktionen ein/aus". Es wird eine Textmarke in der Art "_Toc123456789" angezeigt, nach der Word sucht.

    Wähle "Einfügen | Textmarke | Ausgeblendete Textmarken | Gehe zu", um zu erkennen, wo Texten (z. B. Überschriften) seitens Word Textmarken zugewiesen wurden.

    Du hast nicht geschrieben, wie und wofür (Gliederungsebenen, Formatvorlagen, TC-Felder) du das Inhaltsverzeichnis erstellt hast.

    Aber um Kontrolle über dein Dokument zu erhalten, blende für alle Felder die Feldschattierung ein (Word-Optionen | Erweitert | Dokumentinhalt anzeigen | Feldschattierung: Immer). So erkennst du auf Anhieb, wo sich Feldfunktionen befinden und wo statischer Text.

    Aktiviere in den Word-Optionen "Erweitert | Anzeigen | Breite des Formatvorlagenbereichs ... 3,0 cm" und wechsle zur Entwurfsansicht. So erkennst du, ob Formatvorlagen richtig angewendet wurden.

    Viele Grüße

    Lisa
  6. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Word Inhaltsverzeichnis

    Hallo,

    über "Einfügen | Textmarke" kann man sowohl die selbst erstellten als auch die von Microsoft zugewiesenen Textmarken auflisten lassen - letztere nur, wenn man die Option aktiviert, dass auch
    verborgene Textmarken angezeigt werden. Die von Word erstellten Textmarken beginnen meist mit der Zeichenfolge _REF, _TOC etc.

    Gehe im Dokument zu dem Bereich, der irrtümlich im Inhaltsverzeichnis erscheint, und entferne die vorhandene Textmarke.

    Viele Grüße

    Lisa
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Beim Speicher eines Word-Dokuments als PDF ist die Option "Word-Textmarken" bei "Textmarken... - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Beim Speicher eines Word-Dokuments als PDF ist die Option "Word-Textmarken" bei "Textmarken... - Similar Threads - Speicher Word Dokuments

Forum Datum

Notizen in PDF/Word/etc... ändert Textmarker Schriften

Notizen in PDF/Word/etc... ändert Textmarker Schriften: Hallo! Ich habe das Problem, dass meine Mitschriften in OneNote verändert aussehen, wenn ich sie in ein anderes Format exportieren möchte z.B als PDF oder Bild-Datei. Das betrifft vor allem den...
Microsoft Office 21. Januar 2022

Word 365 - Textmarken und Inhaltsverzeichnis mit Link funktioniert nicht im pdf

Word 365 - Textmarken und Inhaltsverzeichnis mit Link funktioniert nicht im pdf: Vor weinigen Wochen hat es einwandfrei funktioniert, dass ich auch im pdf-Dokument aus dem Inhaltsverzeichnis zur entsprechenden Überschrift springen konnte oder über einen Link zu einer...
Microsoft Office 12. November 2021

word Leerzeile bei leerer Textmarke

word Leerzeile bei leerer Textmarke: ich füge in einem Word-Dok. Zelleninhalte aus einer Excel-Tabelle ein, indem ich Textmarker setze und Zellenbezeichnungen zuweise.Funktioniert alles super gut und inzwischen auch einfach!Aber:...
Microsoft Office 28. April 2021

Word-Dokument als pdf speichern

Word-Dokument als pdf speichern: Hallo, ich habe eine Word-2016-Datei mit vielen Bildern (Dateigröße 933MB, 358 Seiten), die ich als pdf-Datei speichern will. Ich bekomme stets die Meldung "unerwarteter Fehler ist aufgetreten"....
Microsoft Office 26. August 2019

Textmarke funktioniert nicht mehr bei der Umwandlung in ein pdf Dokument

Textmarke funktioniert nicht mehr bei der Umwandlung in ein pdf Dokument: Servus, ich habe seit einigen Tagen ein Problem, bei dem ich fast verrückt werde, und es einfach nicht gelöst bekomme. Und zwar hab ich ein Word Dokument erstellt, wo ich mehrere JPEGs hinzugefügt...
Microsoft Office 29. März 2019

Word auf iPhone, Textmarken

Word auf iPhone, Textmarken: Ich habe seit ca. 2 Tagen Office 365 Home. Neben einer PC-Installation habe ich ua Word auch auf meinem iPhone installiert. Ich möchte gerne mit Textmarken auch auf meinem iPhone arbeiten (auf...
Microsoft Office 21. Dezember 2017

Verlinkung aus Word auf Überschrift, Textmarke eines anderen Word-Dokumentes?

Verlinkung aus Word auf Überschrift, Textmarke eines anderen Word-Dokumentes?: Ist die Verlinkung aus einem Word-Dokument an eine bestimmte Stelle (z. B. Textmarke, Überschrift) eines anderen Word-Dokumentes möglich?
Microsoft Office 26. Juli 2017
Beim Speicher eines Word-Dokuments als PDF ist die Option "Word-Textmarken" bei "Textmarken... solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.