Beim Speichern eines Word-Dokument als PDF wird "fetter"-Text nicht als fett im PDF-...

Diskutiere und helfe bei Beim Speichern eines Word-Dokument als PDF wird "fetter"-Text nicht als fett im PDF-... im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo zusammen,ich habe seit ca. 3 bis 4 Monaten das Problem, dass wenn ich ein Word-Dokument als PDF-Speicher, die Formatierung der Texte anders... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von BastelBasti, 10. April 2024.

  1. Beim Speichern eines Word-Dokument als PDF wird "fetter"-Text nicht als fett im PDF-...


    Hallo zusammen,ich habe seit ca. 3 bis 4 Monaten das Problem, dass wenn ich ein Word-Dokument als PDF-Speicher, die Formatierung der Texte anders gespeichert werden. Die Texte werden nicht als fett dargestellt sondern als Standardschrift.Wir verwenden die Schriftart Open Sans bei Texten wie Arial wird dies richtig dargestellt. Hat jemand eine Idee, wie ich dieses Problem heben kann?Im Windows Fonts-Ordner ist Open Sans als Fett hinterlegt.Kennt jemand das Problem? Vielen Dank
     
  2. Seba F. Win User

    Serienbrief Formatierung Übernehmen

    Hallo Pauline,

    danke für Deine Hilfe!

    ich habe den Brief auf der Basis von deinem Link erstellt. Der Text wird auch fett, jedoch der gesamte Text und ich benötige nur bestimmte Wörter in fett. Eben so wie ich es in der Excel-Tabelle vorher geschrieben habe.

    Zur Erläuterung: Ich habe vor eine Zutaten-liste per PDF zu erstellen. In Excel sind immer wechselnde Zutatenkombinationen in einer Spalte aufgelistet. Jetzt sind aber in jeder Zeile andere Stoffe, (Wörter) die fett sein sollen. Also soll genau die Formatierung
    übernommen werden, wie in der Spalte vorgegeben.

    Ist sowas möglich?

    Grüß,

    Seba
  3. -CHF- Win User

    Druckbild im Word unterschiedlich

    Hi

    Vorweg: die Zeit für eine Anrede und einen kurzen Gruß sollte aus Höflichkeitsgründen schon da sein...

    Wo genau wird die Fettschrift geändert? Im Ausdruck oder auch im Dokument?

    Wenn du als PDF in Word speicherst, wird die Schrift dann auch geändert?

    Hast du in der Formatvorlage die Option"Automatisch aktualisieren" markiert?

    Erstelle dir eine neue Zeichenformatvorlage, in der die Fett-Option zusätzlich eingestellt ist und weise dem entsprechenden Text diese Formatvorlage zu.

    Wie verhält sich der Druck dann?
  4. Bigben_31 Win User

    Word Absatz und Zeichenformatierung

    Hallo Lisa,

    vielen Dank für die Antwort.

    Soweit ich sehe, können nur Absatzformatvorlagen ohne eine Basis erstellt werden. bei Zeichensatzformatvorlagen steht lediglich der Eintrag "(zugrundeliegende Eigenschaften)" zur Auswahl. Selbst bei dieser Auswahl wird ein zugewiesener Text mit einer Zeichensatzformatvorlage
    nach dem erneuten Öffnen wieder mit der Schriftart "Fett" formatiert, sofern die Absatzformatvorlage eine aktivierte "Fett"-Schriftart besitzt.

    Um das Szenario nachstellen zu können, benötigt man lediglich ein neu erstelltes Dokument (Basierend auf die Normal.dotm). Anschließend wurde eine neue Absatzformatvorlage erstellt:

    Schriftart: Fett, Formatvorlage: Schnellformatvorlage, Basierend auf: Standard

    Als nächstes wurde eine neue Zeichensatzformatvorlage erstellt:

    Schriftart: Nicht Fett, Formatvorlage: Schnellformatvorlage, Priorität: 2

    ----

    - Ein beliebiger Text eingeben z.B. "=rand()" zum generieren des Beispielinhaltes eingeben.

    - Beliebige Worte die neu erstellten Zeichensatzformatvorlage zuweisen.

    ----



    Word 2007:

    Wenn die Zeichensatzformatvorlage basiert auf "(zugrundeliegende Eigenschaften)", ändert sich der Text nicht. Wenn die Zeichensatzformatvorlage basierend auf "Fett" erstellt wird, ändert sich der Text zunächst entsprechend, wie gewünscht. Beim nächsten Öffnen
    des Dokuments wird der Text wieder falsch formatiert (mit aktivierter "Fett"-Schriftart) - Wenn jetzt das Eigenschaftsfenster "Formatvorlage ändern" angezeigt wird, steht in der Zeichensatzformatvorlage wieder folgende Anweisung:

    Schriftart: Fett, Formatvorlage: Schnellformatvorlage, Priorität: 2, Basierend auf: Fett



    Word 2010:

    Es wird ein neues Dokument von der Vorlagen Normal.dotm erstellt.- zwei neue Formatvorlagen gemäß obigen Verfahren erstellt:

    Absatzformatvorlage: Schriftart: Fett, Formatvorlage: Schnellformatvorlage Basierend auf: Standard

    Zeichensatzformatvorlage: Schriftart: Nicht Fett, Formatvorlage: Schnellformatvorlage, Priorität: 2 Basierend auf: Fett

    Beispiel-Text eingegeben "=rand()"

    Absätze mit der neu erstellten Absatzformatvorlage zugewiesen

    Ein beliebigen Text mit der neu erstellten Zeichensatzformatvorlage zugewiesen

    Ergebnis: Text wird weiterhin vollständig mit der Schriftart "Fett" angezeigt.

    Beim erneuten Test ist aufgefallen, dass die Anzeige im Fenster "Formatvorlage ändern" widersprüchig ist:

    Anweisung in Zeichensatzformatvorlage:

    -----

    1. Versuch:

    Schriftart: Fett, Formatvorlage: Schnellformatvorlage, Priorität: 2

    Basierend auf zugrundeleigende Eigenschaften

    Ergebnis: Text wird mit der Schriftart "nicht fett" formatiert

    -----

    2. Versuch:

    Schriftart: Nicht Fett, Formatvorlage: Schnellformatvorlage, Priorität: 2

    Basierend auf zugrundeliegende Eigenschaften

    Ergebnis: Text wird mit der Schriftart "Fett" formatiert

    -----

    In beiden Versuchen wird dem Text die falschen Schriftart zugewiesen, obwohl in der Zeichensatzformatvorlage eine gegenteilige Anweisung enthalten ist.



    =======



    Falls es auch die Möglichkeit gibt, in diesem Forum Screenshots zu platzieren, teilen Sie es mir bitte mit. Motto: Ein Screenshot sagt mehr als tausend Worte.



    Viele Grüße,

    Dirk
  5. musicfreak1220 Win User

    Druckbild im Word unterschiedlich

    Hallo nochmals,

    mir ist aufgefallen, dass nur die ersten sechs Zeilen fett gedruckt werden - der Rest normal. Ich habe jetzt bei einem Dokument die Formatvorlage auf Fettschrift geändert und hier wird der ganze Text auch Fett gedruckt. Dies will ich aber nicht immer. Wenn
    ich also einen Text habe, wo ich z. B. 10 Zeilen Fett ausgeben will und den Rest normal, funktioniert das nicht. Ebenso kann ich in der von mir definierten Formatvorlage "Fettschrift" nirgends auf "Normaschrift" umstellen. Im Dialog sehe ich zwar an den markierten
    Stellen, dass das "F" deaktiviert ist, beim Ausdruck jedoch wird alles fett gedruckt, also auch die als nicht fett markierten Stellen.

    lg

    Erich
  6. G.O.Tuhls Win User

    Word übernimmt Bahnschrift "fett" nicht beim Speichern als PDF

    Es liegt vermutlich am Font "Bahnschrift". Er enthält angeblich fünf Schnitte, die aber nicht korrekt gecodet sind. Es ist mir weder mit den Windows-Bordwerkzeugen noch mit einem Fonteditor gelungen, einen anderen als "Light" zu öffnen.


    [​IMG]


    Gruß

    G.O.
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Beim Speichern eines Word-Dokument als PDF wird "fetter"-Text nicht als fett im PDF-... - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Beim Speichern eines Word-Dokument als PDF wird "fetter"-Text nicht als fett im PDF-... - Similar Threads - Speichern Word Dokument

Forum Datum

Word verändert die Formatierungd es Dokuments beim Speichern als PDF

Word verändert die Formatierungd es Dokuments beim Speichern als PDF: Liebe Community,ich stehe nun am Schluss meiner Dissertation, habe auf 409 Seiten allerlei Text, Tabellen und Grafiken zusammengebracht und die ganze Datei dann entsprechend der Vorgaben des...
Microsoft Office 31. Januar 2024

Beim Speicher eines Word-Dokuments als PDF ist die Option "Word-Textmarken" bei "Textmarken...

Beim Speicher eines Word-Dokuments als PDF ist die Option "Word-Textmarken" bei "Textmarken...: Ohne diese Option werden alle Refenzen durch "0" ersetzt
Microsoft Office 1. November 2023

Wie kann ich aus einem Word-Dokument die Fett abgebildeten und die normal dargestellten...

Wie kann ich aus einem Word-Dokument die Fett abgebildeten und die normal dargestellten...: be on the safe side auf der sicheren Seite sein, sicher gehen 1B • 4be sick sich übergeben 7B • 2bbecause of the film wegen des Films 4B • 4become werden 9B • 6abecome a writer Schriftsteller...
Microsoft Office 17. Mai 2023

Word hängt sich beim Speichern als pdf auf

Word hängt sich beim Speichern als pdf auf: Seit heute hab ich das Problem, dass sich Word jedes mal, wenn eine Datei als pdf abspeichern möchte, aufhängt. Ich habe Office und Word bereits deinstalliert und wieder installiert, das Problem...
Microsoft Office 19. Januar 2021

Word-Dokument als pdf speichern

Word-Dokument als pdf speichern: Hallo, ich habe eine Word-2016-Datei mit vielen Bildern (Dateigröße 933MB, 358 Seiten), die ich als pdf-Datei speichern will. Ich bekomme stets die Meldung "unerwarteter Fehler ist aufgetreten"....
Microsoft Office 26. August 2019

Word-Dokument als pdf speichern: Fehler beim Einbetten der Schriftart

Word-Dokument als pdf speichern: Fehler beim Einbetten der Schriftart: Hallo liebe Community, ich verwende Office 365 mit Word in der Version 1809. Aktuell verwende ich in einem Dokument die Schriftart "Delicious". Es handelt sich dabei um eine freie Schriftart,...
Microsoft Office 7. Oktober 2018

Word übernimmt Bahnschrift "fett" nicht beim Speichern als PDF

Word übernimmt Bahnschrift "fett" nicht beim Speichern als PDF: Ich erstelle beliebiges Dokument in Word und nutze als Schriftart den neuen Font "Bahnschrift". Wird das Dokument als .PDF gespeichert, wird jedoch jeder Text, der in Word als fett formatiert...
Microsoft Office 7. Januar 2018
Beim Speichern eines Word-Dokument als PDF wird "fetter"-Text nicht als fett im PDF-... solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.