Beschwerdemanagement oder Qualitätssicherung

Diskutiere und helfe bei Beschwerdemanagement oder Qualitätssicherung im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo,Microsoft wird ja ein Beschwerdemanagement oder eine Qualitätssicherung haben. Wie kann ich diese kontaktieren?Bitte nicht die Antwort: Über den... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Holger Pankratz, 19. Februar 2025.

  1. Beschwerdemanagement oder Qualitätssicherung


    Hallo,Microsoft wird ja ein Beschwerdemanagement oder eine Qualitätssicherung haben. Wie kann ich diese kontaktieren?Bitte nicht die Antwort: Über den Support, da ich mich ja über diesen Beschweren möchte: Support: 7062122770MfGH. Pankratz
     
  2. MikeLeber Win User

    PDF Export aus Powerpoint auf macOS Mojave unakzeptabel

    Was das powerpoint Team an Qualität liefert, ist eine Katastrophe! Es sieht so aus, als hätte man sich an Apple ein Beispiel genommen und würde ab sofort auf die Qualitätssicherung von Updates vollends verzichten.

    Als Conclusio müssen wir uns aktuell jeden Tag bei 2-3 Kunden dafür entschuldigen, dass wir MS Powerpoint verwenden. Wir haben dazu schon eine kleine Folie im Abspann mit dem Text erstellt: "Wir bitten die schlechte Qualität dieses PDF Dokuments zu entschuldigen
    - es wurde durch die derzeit mangelhafte Qualität von Microsoft Office verursacht!"
  3. OLLI_S Win User

    Weihnachten in Gefahr - Nicht Abgelegte Notizen plötzlich leer

    Hallo,

    auf meine OneNote Notizen habe nur ich Zugriff, sonst niemand.

    Ich nutze OneNote 2013.

    Es gab in der seit der letzten Woche einige Windows Updates am PC und auch ein Update für die OneNote App (am 25.10.2016 installiert).

    Es kann natürlich sein, dass im Rahmen des Updates der OneNote App die Daten verschwunden sind.

    Auffällig ist, dass dass der Abschnitt "Nicht abgelegte Notizen" auf meinem Windows Handy immer leer war.

    Alle anderen Abschnitte haben die Notizen, aber der Abschnitt "Nicht abgelegte Notizen" war immer leer und wurde beim Synchronisieren auch nicht mit den Daten aus der Cloud aktualisiert.

    Mein altes Android Handy hatte diese Probleme nicht und mit dem habe ich die Spielsachen auch fotografiert, die meine Tochter in der Stadt gesehen hatte.

    Komisch, dass es mit Android funktioniert, aber nicht mit Windows 10 Mobile.

    Andreas, Deine Antwort lässt überhaupt kein Mitgefühl oder Anteilnahme durchblicken, nur ein "Pech gehabt, ist halt so". Und vernünftige Hilfe bekomme ich auch nicht.

    Ich finde das von einem Microsoft Mitarbeiter beschämend, wenn man bedenkt, dass es um die Weihnachtsgeschenke meiner Tochter geht!

    Kann man diesen Beitrag irgendwie eskalieren?

    Gibt es ein Beschwerdemanagement?

    Gruß

    OLLI
  4. Bernd P. Win User

    Weniger Frage, mehr Feststellung

    Ich werde Dir nicht widersprechen. Nur ein Kommentar:
    Hinter dieser Misere stecken zwei negative Trends, ein allgemeiner und ein OneNote-spezifischer.
    Der allgemeine Trend, der auch für Windows gilt, ist die Ersetzung von Qualitätssicherung durch Insider-Programme und Telemetrie. Funktioniert nicht, aber das Kind liegt im Brunnen.
    Der OneNote-spezifische Grund ist, dass OneNote kostenlos ist und vor allem als Marketinginstrument zum Surface-Verkauf gesehen wird. Die Kostenlosigkeit führt zu einem Phänomen, das auch aus der Open Source Szene bekannt ist (aber dort gern verschwiegen wird): die Entwickler interessieren sich nur noch für neue, coole Features, haben aber keine Lust, z.T. schon Jahre bekannte Fehler und Schwächen zu beseitigen. Nur ein einziges Beispiel: Der Web-Export/Import für OneNote funktioniert nur auf Englisch, bei anderen Sprachen (z.B. Deutsch oder Spanisch) kommen Scriptfehler. Interessiert bei Microsoft aber niemanden.
    Hinzu kommt noch der interne Druck auf die Entwicklung durch die Rückkehr zum "alten" OneNote nach der Erkenntnis, dass die Entscheidung für OneNote für Windows 10 eine komplette Fehlentscheidung war.
    Bernd
  5. CamCeens Win User

    Office 2013 - DVD brennen

    Hallo Matthias

    Hallo an alle

    Ich weiss das dieser Post schon älter ist, aber ich hatte bis gestern das gleiche Problem und bin deshalb der Überzeugung, dass es anderen auch zukünftig immer wieder genauso gehen wird.

    Generell finde ich den Seitenaufbau, also die Struktur und das Layout wenig intuitiv und logisch. Ausserdem sind die Links teilweis defekt, einfach auf andere Sprachen oder "im Kreis" verlinkt.

    Auch zum Thema Support ist das Ergebnis nicht befriedigend, denn meine Oberfläche mit den möglichen Optionen ist immer anders als die in den Beispielen dargestellten. Der Support selbst ist träge und wenig praxisnah.

    Nun zur Lösung des Problems den "Download des Office" hinzubekommen, um es auf CD brennen zu können. Es ist ganz einfach, nur wie oben gepostet, sind die Bzeichnungen der Links und die Struktur, wie auch das Layout der Seiten komplett anders als in der Beschreibungen.
    Da hilft nur das Ausschlussverfahren.

    1.) Einloggen (https://office.microsoft.com/myaccount)

    2.) Unter dem gewünschten Produkt findet man "ERSTE SCHRITTE". Ziemlich weit unten auf der Seite.

    Ein stückchen weiter unten und rechts muss man dann auf "Von einem Datenträger installieren" anklicken (macht ja schon von Namen her wenig Sinn, da würde man nicht suchen).

    3.) Auf der Seite "Von einem Datenträger installieren" angekommen wird´s dann intuitiv. Unter "Ich möchte eine CD/DVD brennen." kommt dann der Download Button. Wichtig, weiter rechts muss man den License-Key über den Button "Ihren Produkt Key anzeigen" einblenden
    und notieren. Auch hier wieder unlogisch, dass es nicht der Key ist, den man im Laden beim Kauf auf der Karte erhalten hat.

    Das wars!

    Wäre eigentlich ganz einfach, aber scheinbar wird auch hier wenig Qualitätssicherung aus Endanwendersicht betrieben.

    Hoffe das hilft anderen Zeit und vor allem Nerven "zu sparen".

    Grüsse

    Clemens
  6. Dirk-S. Win User

    Fehlercode 30179-25

    Hallo Thomas,

    Fehlercode 30179-25 hat mich nun viele Stunden meiner Freizeit und einige Nerven gekostet. Ich bekam den ständig, als ich diese Woche Office 365 per Stream online abrufen und downloaden und installieren wollte.

    Ich habe mich durch viele deutsch- und englischsprachige Threads hier bei Microsoft durchgearbeitet, Ratschläge umgesetzt und nicht ein Vorschlag der Experten funktionierte in der Praxis... das Streamen war nach wie vor nicht möglich.

    Das vorgeschlagene Microsoft Fix-It (s. o.) zum vollständigen Entfernen von Office-Resten funktioniert nicht richtig!!! Ich habe es im Zuge meiner verzweifelten Versuche mehrfach laufen lassen und dachte, mein System wäre nun wirklich sauber, aber Pustekuchen.
    ;-) Danach kam ich irgendwann auf diese

    http://microsoftsupport.cc/error-code-30179-25/

    Fundstelle und habe die dort genannten Hinweise umgesetzt. Dabei habe ich festgestellt, dass das Fix-It den Schlüssel HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office *NICHT* aus der Registry gelöscht hatte. Das musste ich selbst nachholen. Danach habe ich den
    Rechner neu gestartet und plötzlich klappte das Streamen und Installieren von Office 365.

    Ich muss leider sagen, dass ich ziemlich enttäuscht von Microsoft bin. Da wird ein Tool zur Verfügung gestellt, das seinen Zweck nicht erfüllt. Peinlich für eine Firma wie Microsoft. Einer Software-Qualitätssicherung sollte so etwas eigentlich nicht durchgehen.

    Schön ist es, dass MS anbietet, den Kunden bei Problemen anzurufen. Hierzu muss man online einen Termin vereinbaren. Angeboten werden Termine für die jeweils kommenden 7 oder 8 Tage. Leider waren auch 8 Tage in der Zukunft keine Termine mehr frei. Es geht
    auch gerne mal automatisch ein Chatfenster auf, mit dem suggeriert wird, da ist ein Mensch, der einem helfen könnte. Nur wenn man dann dort sein Problem vorträgt, erfolgt minutenlang keine Reaktion der anderen Seite. Bietet solche Lösungen besser nicht an,
    wenn diese nicht richtig betreut werden. Bei solch einem Support fühlt man sich als Kunde leicht veräppelt.

    Jetzt habe ich als zahlender Kunde und Nicht-IT-Experte durch diese Rückmeldung Euch bei einem Problem geholfen, das viele User betrifft, wie man leicht in den zahlreichen Threads zu Fehler 30179-25 nachlesen kann. Gibt's dafür und für die ca. 6 Stunden
    Freizeit, die ich diesem Problem geopfert habe, eigentlich eine Entschädigung oder Belohnung? DAS wäre doch mal ein toller kundenorientierter Service.
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Beschwerdemanagement oder Qualitätssicherung - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Beschwerdemanagement oder Qualitätssicherung - Similar Threads - Beschwerdemanagement Qualitätssicherung

Forum Datum

Qualitätssicherung Ihrer Produkte; Kundenkontakt/Umgang

Qualitätssicherung Ihrer Produkte; Kundenkontakt/Umgang: Hallo Community, da Microsoft mich mehrmals einfach mit meiner Situation und meinem Kontaktversuch alleine lies und mich ohne Hinweis auf die Kosten auf die Hotline verwies oder z.B. einen...
Surface 31. Juli 2020
Beschwerdemanagement oder Qualitätssicherung solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.