Bilder korrekt in Dokumente eingliedern

Diskutiere und helfe bei Bilder korrekt in Dokumente eingliedern im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo, für eine Neuanlage eines größeren Dokumentes möchte ich mich gerne einmal vergewissern, wie man Bilder richtig integriert. Wenn ich es... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von TivTiv, 26. Februar 2021.

  1. TivTiv
    TivTiv Gast

    Bilder korrekt in Dokumente eingliedern


    Hallo,

    für eine Neuanlage eines größeren Dokumentes möchte ich mich gerne einmal vergewissern, wie man Bilder richtig integriert.


    Wenn ich es richtig verstehe, dann importiert man diese Bilder über den einfachen Weg "Einfügen" -> "Bilder" -> ggf. "dieses Gerät", oder eben einen anderen Ablageort der Datei...

    Danach belegt man dieses Bild mit einer vordefinierten, gewöhnlichen Absatzvorlage ja?, legt diese Vorlage zum Beispiel als "zentriert" fest und wählt zudem "Nicht vom nächsten Absatz trennen", falls es eine Bildunterschrift gibt welche dann ebenfalls mit derselben Absatzvorlage ausgewiesen würde.


    Verstehe ich das soweit richtig? Oder gibt es zusätzlich etwas zu beachten?


    In meinem Fall handelt es sich hauptsächlich um Deckblätter, also seitenfüllend, auch im fortlaufenden Dokument stellenweise auftretend, sowie um Schaubilder, die in kleinerem Format in den Text integriert werden sollen, jedoch ohne das der Text "drum herum fließen" müsste, oder so...


    Vielen Dank
     
  2. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Bilder korrekt in Dokumente eingliedern

    Hallo,
    <br />"danach belegt man dieses Bild mit einer vordefinierten, gewöhnlichen Absatzvorlage (ja?), legt diese Vorlage zum Beispiel als "zentriert" fest und wählt zudem "Nicht vom nächsten Absatz trennen", falls es eine Bildunterschrift gibt (welche dann ebenfalls mit derselben Absatzvorlage ausgewiesen würde)."
    <br />Ja, der Absatz mit Grafik bekommt eine Formatvorlage, in der "Nicht vom nächsten Absatz trennen" aktiviert ist. Im Einzelfall (für die Grafik als Deckblatt) kann diese Option manuell entfernt werden - sofern man für Deckblätter nicht sowieso separate Formatvorlagen verwendet.

    Bildunterschriften sollten aber nicht dieselbe Absatzformatvorlage wie die Grafiken haben, sondern im Normalfall "Beschriftung" oder eine andere geeignete Formatvorlage.
    <br />Viele Grüße
    <br />Lisa
    <br />
  3. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Fuß/ Endnoten korrekt in Dokumente eingliedern

    Hallo,
    <br />aktiviere "Ansicht | Ansichten | Entwurf", danach "Referenzen | Fußnoten | Notizen anzeigen".
    <br />Wechsle in den Fußnoten-/Endnotenbereich, kontrolliere die Einstellungen. Eventuell die Fußnotentrennlinie bzw. Endnotentrennlinie anpassen.
    <br />Viele Grüße
    <br />Lisa
    <br />
  4. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Fuß/ Endnoten korrekt in Dokumente eingliedern

    Hallo,
    <br />der Weg zum Einfügen von Fuß-/Endnoten ist korrekt. Es werden automatisch die Formatvorlagen "Fußnotenzeichen", "Fußnotentext", "Endnotenzeichen", "Endnotentext" angewendet, die man wunschgemäß anpassen muss.
    <br />Man sollte zudem entscheiden, ob dem Fuß- oder Endnotenzeichen im Fuß-/Endnotenbereich das standardmäßige Leerzeichen oder ein Tabulator folgen soll. Der Tabulator ergibt vor allem dann Sinn, wenn man für den Text einen hängenden Einzug wünscht.
    <br />In diesem Fall lohnt sich ein Makro, welches die Fußnote einfügt, das überflüssige Leerzeichen löscht und stattdessen den Tabulator einfügt.
    <br />Zieht man das Leerzeichen vor, sollte man ein geschütztes Leerzeichen einsetzen - zumindest dann, wenn Blocksatz verwendet wird.

    Für spezielle Auszeichnungen innerhalb der Fuß- und Endnoten sollten natürlich passende Zeichenformatvorlagen angewendet werden.
    <br />Bei langen URLs o. ä. an geeigneten Stellen den "Bedingten Nullbreite-Wechsel" einfügen.
    <br />Viele Grüße
    <br />Lisa
    <br />
  5. TivTiv Win User

    Fuß/ Endnoten korrekt in Dokumente eingliedern

    Hallo Lisa,
    <br />ich kann leider nicht sagen wie das passiert ist, aber die Fußnoten haben nun alle jeweils eine Zeile Abstand zueinander und die Trennlinie ist auch viel zu weit oben. Möglicherweise weil die Formatvorlage "Fußnotentext" auf der FV "Standard" basiert und ich dort diese eine Zeile Abstand eingefügt habe?
    <br />Habe dieses "basieren auf" dort nun aber aus dem Fußnoitentext entfernt... (irgendwie sorgt dieses "basieren auf" bisher meistens für Unruhe, weil man dadurch teils unerwartet "quer" etwas auslöst, was gar nicht beabsichtigt war... aber das liegt wohl daran das noch nicht überall richtig eingestellt ist, wann "basieren auf" wirklich Sinn macht und wann es unnütz ist...?)
    <br />Das zurücksetzen der Trennlinie klappt leider nicht so, wie beim letzten mal. (Über "Ansicht | Ansichten | Entwurf", danach "Referenzen | Fußnoten | Notizen anzeigen".)
    <br />Allerdings wäre es wohl möglich, dort dann alle Fußnoten auf einmal anzuwählen und ihnen manuell eine Vorlage zuzuweisen... Ich wollte aber trotzdem lieber nochmal fragen, ob es eine technisch bessere Möglichkeit gibt, die Einstellungen der Fußnoten zurück zu setzen, bisher habe ich ja nur das mit den Trennlinien gefunden, was aber nun auf einmal auch nicht funktioniert...
    <br />Danke Dir
    <br />
  6. TivTiv Win User

    Fuß/ Endnoten korrekt in Dokumente eingliedern

    Also Fußnotenzeichen und Endnotenzeichen wird in meinem Dokument korrekt ausgewiesen...
    <br />Die Formatvorlagen "Fußnotentext" und "Endnotentext" existieren zwar, das Feld um alle Bereiche mit dieser Zuweisung auszuwählen, ist jedoch grau hinterlegt und nicht auswählbar...? Auch wenn ich in den Fußnotentext bzw. Endnotentext hineinklicke, erscheint im Baum auf der rechten Fensterseite, wo man sich alle Formatvorlagen des Dokuments anzeigen lassen kann, keine Zuweisung...?
    <br />Ich habe beim anlegen der Texte aber nichts manuell geändert...
    <br />
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Bilder korrekt in Dokumente eingliedern - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Bilder korrekt in Dokumente eingliedern - Similar Threads - Bilder korrekt Dokumente

Forum Datum

Word zeigt Bilder nicht korrekt an, es erscheint ein rotes X und "das Bild kann nicht...

Word zeigt Bilder nicht korrekt an, es erscheint ein rotes X und "das Bild kann nicht...: HalloEinige Bilder in Word werden korrekt angezeigt, ein Grossteil aber nicht. Es erscheint ein rotes X und es steht "das Bild kann nicht angezeigt werden". Es ist kein Verknüpfungsfehler, die...
Microsoft Office 15. November 2024

Vorlage für ein Dokument mit Bild im Hintergrund

Vorlage für ein Dokument mit Bild im Hintergrund: Hallo, ich möchte gerne eine Dokumentenvorlage erstellen. Das Dokument soll ein Bild bzw. Grafikelemente enthalten. Ich möchte das Dokument so einstellen, dass diese Grafikelemente - wie bei...
Microsoft Office 3. April 2021

Fuß/ Endnoten korrekt in Dokumente eingliedern

Fuß/ Endnoten korrekt in Dokumente eingliedern: Hallo, für die Neuanlage eines größeren Dokumentes möchte ich mich gerne noch einmal vergewissen, wie man Fuß- bzw. Endnoten die Endnoten werden in diesem Fall am Ende jedes Abschnitts aufgeführt...
Microsoft Office 26. Februar 2021

gelöschte Bilder und Dokumente

gelöschte Bilder und Dokumente: Hey, ich habe ausversehen aus meinem Papierkorb Bilder und Dokumente gelöscht, wie kann ich sie mir wieder zurück holen ? über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen !
Allgemeines 15. Juli 2020

OneDrive für Android lädt Bilder nicht korrekt hoch.

OneDrive für Android lädt Bilder nicht korrekt hoch.: Ich habe ein Android Handy und habe bei der OneDrive App den automatischen Fotoupload eingeschaltet. Jedoch lädt es die Bilder nicht vollständig hoch, sondern nur einen Streifen am oberen Rand des...
OneDrive 25. März 2018

Beschriftung von Bildern in WORD2016- Dokument

Beschriftung von Bildern in WORD2016- Dokument: Hallo, ich habe Bilder im .WMF- Format in den Text eines WORD2016- Dokumentes eingefügt und mit Bildunterschriften versehen, die mit Kapitelnummern fortlaufend nummeriert wurden. Dabei benutzte...
Microsoft Office 5. Dezember 2017

Bilder einfügen in ein Word-Dokument

Bilder einfügen in ein Word-Dokument: Moin, Moin, bis vor kurzem klappte es noch! Wenn ich jetzt kopierte Bild in mein Word-Dokument einfügen möchte, erhalte ich die Nachricht "Arbeitsspeicher reicht nicht aus" oder so ähnlich!...
Microsoft Office 15. Januar 2017
Bilder korrekt in Dokumente eingliedern solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.