Budget Planer mit Checkliste und sich ändernden Beträgen

Diskutiere und helfe bei Budget Planer mit Checkliste und sich ändernden Beträgen im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo, ich habe jeden Monat Zahlungsverpflichtungen, ich möchte eine Budgetliste erstellen. Anders als bei den vielen Vorlagen in Excel soll sie... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von DenisY., 14. März 2020.

  1. DenisY.
    DenisY. Gast

    Budget Planer mit Checkliste und sich ändernden Beträgen


    Hallo, ich habe jeden Monat Zahlungsverpflichtungen, ich möchte eine Budgetliste erstellen. Anders als bei den vielen Vorlagen in Excel soll sie folgendes können. Nehmen wir an ich habe ein Budget von 2600 Euro. Diese Zahl und mehrere Zeilen mit Miete, Strom etc und eine Spalte mit den dafür zu zahlenden Beträgen plus einer spalte mit checkbuttons soll erscheinen. Nehmen wir einmal an, es ist der 1. eines Monats und ich möchte meine Miete von 550 Euro bezahlen. Da soll in der Zeile Miete ein Checkbutton betätigt werden sollen, so dass sich die Zahl, die eventuell irgendwo groß sichtbar ist von 2600 auf 2050 ändern. Meinen Strom zahle ich am 15. eines jeden Monats. Drücke ich jetzt den Checkbutton für Strom Betrag 50 Euro ändert sich die Zahl auf 2000 und so weiter. Ist es möglich mir eine Vorlage dafür zur erstellen. Kann mir jemand dabei helfen? LG Denis
     
  2. Claus Busch Win User

    Budget Planer mit Checkliste und sich ändernden Beträgen

  3. Andreas Killer Win User

    Untergliederung eines Tabellenblattes

    welche Vorschläge hättest du denn dann, wenn ich ein interaktives worksheet entwickeln will (eine art checklist) für verschiedene Abläufe, die in Einzelteile zergliedert dargestellt werden sollen, und stück für stück bearbeitet werden..., die zudem
    kostengünstig ist :pP (Budget = klein).
    Such Dir was aus:

    https://templates.office.com/de-DE/Listen

    Andreas.
  4. Flo_123 Win User

    Untergliederung eines Tabellenblattes

    Hey,

    ja, ich möchte das wirklich tun, da es bei meinem Projekt ausschließlich um Übersichtlichkeit geht und nicht um Datenauswertung...

    welche Vorschläge hättest du denn dann, wenn ich ein interaktives worksheet entwickeln will (eine art checklist) für verschiedene Abläufe, die in Einzelteile zergliedert dargestellt werden sollen, und stück für stück bearbeitet werden..., die zudem kostengünstig
    ist :pP (Budget = klein).

    Wenn ich einen Ablauf mit vielen kleineneren Teilprozessen immer in ein Table schreibe wird es eben unübersichtlich und das arbeiten mit dem Sheet für den Benutzer wird unangenehm...
  5. Claus B. Win User

    Suchkriterium als Rückgabewert suchen - nicht in der Syntax von Formeln

    Hallo Enrico,
    ich verstehe es immer noch nicht richtig.
    Probiere mal:
    =WENN(ISTZAHL(SUCHEN("kleiner";F4));"Betrag zu klein";WENN(ISTZAHL(SUCHEN("Verlust";F4));"Es droht ein Verlust";WENN(ISTZAHL(SUCHEN("überschritten";F4)); "Das Budget wurde überschritten!";$D4*$B4)))
    Claus
  6. OliWall Win User

    Navigieren mit Pfeiltasten in Funktionseingabe

    Hallo Claus,

    du hast mich leider nur teilweise richtig verstanden ;)

    Wenn ich beispielsweise eine neue (ziemlich lange) Formel für eine "bedingte Formatierung" eingebe ...

    >> =IF(OR(AND(Budget!RC4="Q1";Budget!RC9>21;Budget!RC3="running");AND(Budget!RC4="Q2";Budget!RC9>18;Budget!RC3="running");AND(Budget!RC4="Q3";Budget!RC9>15;Budget!RC3="running");AND(Budget!RC4="Q4";Budget!RC9>12;Budget!RC3="running"));1;"") <<

    ...und dann IRGENDWO in der Formel zB eine kleine Änderung vormehmen will muss ich den Cursor immer mit der Maus dorthin bewegen, ich kann diesen also nicht nach vorne, oder nach hinten mit den Pfeiltasten bewegen, denn wenn ich eine der Pfeiltasten drücke
    fügt er mir die nächstgelegene Zellennummer ein.

    Beispiel: ich befinde mich im Worksheet in irgend einer Zelle (R1C1), öffne dann den "bedingte Formatierung" Dialog, und in diesem Dialog finde ich den "Formeleditor", dort drücke ich eine Pfeiltaste - beispiel Rechts, dann fügt er mir automatisch "R1C2" ein.
    Ich will aber den Cursor einfach einen Schritt nach rechts haben.

    Gibt es irgendwo eine globale Einstellung oder sowas?

    Danke und LG Oli
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Budget Planer mit Checkliste und sich ändernden Beträgen - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Budget Planer mit Checkliste und sich ändernden Beträgen - Similar Threads - Budget Planer Checkliste

Forum Datum

Wie finanziert man eine Solaranlage ohne großes Budget?

Wie finanziert man eine Solaranlage ohne großes Budget?: Hi Ich bin grundsätzlich offen für eine Photovoltaikanlage, aber der hohe Anschaffungspreis schreckt mich ab. Gerade in Zeiten hoher Inflation überlegt man sich solche Investitionen zweimal. Gibt...
Umfragen 23. März 2025

Sich ändernde Briefköpfe aktualisieren, Zentraldokument, Sharepoint?

Sich ändernde Briefköpfe aktualisieren, Zentraldokument, Sharepoint?: Guten Tag,Wir haben viele Dokumente, bei denen ein Briefkopf Kopf- und Fußzeile vorhanden sind. Dabei handelt es sich um Word-Dokumente, die über viele Jahre genutzt werden. Wenn sich...
Microsoft Office 22. Juli 2024

Betrag Abbuchungen

Betrag Abbuchungen: Sehr geehrte Damen und Herren, bei uns werden regelmäßig verschiedene Beträge abgebucht, können Sie uns es erklären? z.B. 19.11.20 20.11.20 MICROSOFT*STORE, MSBILL.INFO 29,99 - Danke für die...
Microsoft Office 20. Dezember 2020

Monatlich ändernde Beträge

Monatlich ändernde Beträge: Hallo, ich brauch mal Hilfe, nachdem ich jetzt schon ne Stunde das Internet durchforste. Ich bin übrigens Anfänger. Ich arbeite an einem Budget Planer um Schulden abzuarbeiten. Hierbei hab ich...
Microsoft Office 29. März 2020

Formatierung von Beträgen

Formatierung von Beträgen: Hallo, viele meiner Tabellen wurden mit "Office Home and Student 2007" erstellt bzw. bearbeitet. Vor einiger Zeit habe ich auf "Office Home and Student 2019" umgestellt. Wenn ich nun ältere...
Microsoft Office 26. Januar 2020

MS Planner Bezeichnungen, Checkliste

MS Planner Bezeichnungen, Checkliste: Hallo liebe Community, kann man die Bezeichnungen im MS Planner löschen? Also ich brauche bspw. nicht alle Flaggen, sondern nur rot, orange und grün. Der Rest stört nur beim Gruppieren....
Microsoft Office 21. Mai 2019

Variable Aufteilung eines Betrages

Variable Aufteilung eines Betrages: Ich habe eine Spielauswertung (Golf), wo z.B. bei 28 Spielern nur 12 Spieler den Cut geschafft haben, d. h. gleich oder besser als das Durchschnittsergebnis. Jetzt möchte ich den "Pott" variabel...
Microsoft Office 17. Oktober 2017
Budget Planer mit Checkliste und sich ändernden Beträgen solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.