Building Blocks und Menüleisten umsiedeln von Word 2010 auf Word 2019

Diskutiere und helfe bei Building Blocks und Menüleisten umsiedeln von Word 2010 auf Word 2019 im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Ich habe einen neuen Rechner bekommen und damit auch automatisch die neuste Software. Alter Rechner Win 7 pro 64 bit / Office 2010 64 bit Neuer... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von MRWBA, 20. Dezember 2018.

  1. MRWBA
    MRWBA Gast

    Building Blocks und Menüleisten umsiedeln von Word 2010 auf Word 2019


    Ich habe einen neuen Rechner bekommen und damit auch automatisch die neuste Software.

    Alter Rechner Win 7 pro 64 bit / Office 2010 64 bit

    Neuer Rechner Win 10 pro / Office 2019 32 bit


    Alter Rechner:

    Im Verzeichnis c:\Users\XXXX\AppData\Roaming\Microsoft\Document Building Blocks\1031\14\ finde ich die Dateien "Building Blocks.dotx" und "Built in Bulding blocks.dotx"


    Neuer Rechner:

    Im Verzeichnis c:\ProgramFiles (X86)\Microsoft Office\root\Office16\Document Parts\1031\16\ finde ich die Datei "Built in Bulding blocks.dotx" aber nicht die Datei "Building Blocks.dotx" die vermutlich meine Text Vorlagen enthält.


    Dazu kommt noch ... ich kann die Original Datei in Office 16 zwar umbenennen in "Building Blocks.alt" aber ich kann in diesem Verzeichnis nicht schrieben obwohl ich Admin-Rechte habe.


    Die Menüleisten umsiedeln mit Import Export habe ich noch nicht versuch. Wenn es da auch etwas zu beachten gibt, wäre ich für einen Tipp dankbar


    Danke

    Rolf
     
  2. MRWBA Win User

    Building Blocks und Menüleisten umsiedeln von Word 2010 auf Word 2019

    > Der Kern meiner Frage ist:

    > 1. Ist es das richtige Verzeichnis für meine Building Blocks?

    > 2. Warum darf ich in diesem Verzeichnis zwar umbenennen aber nicht schreiben?

    > 3. Was muss ich tun um das zu ändern?

    Jetzt antworte ich mir erst mal selbst.

    Zu Punkt 2 und 3: Ich habe jetzt Schreibberechtigung für das Installationsverzeichnis, somit erledigt

    Zu Punkt 1: Word 2010 gibt mir 2 Dateien "Built-in Building Blocks.dotx" und "Building Blocks.dotx"

    In "Building Blocks.dotx" stehen meine Text-Vorlagen die kopieren will.

    Word 2019 kennt diese Unterscheidung nicht, ich habe da einen Autotext in der Vorlage Building Blocks eingerichtet, aber Word 2019 legt keine Datei mit dem Namen "Building Blocks.dotx" an. Zumindest kann ich unter diesem Dateinamen im kompletten Installationsverzeichnis
    nicht finden.

    Auch die Datei, die ich dort reinkopiert habe, wird offensichtlich nicht gelesen.
  3. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Building Blocks und Menüleisten umsiedeln von Word 2010 auf Word 2019

    Hallo Rolf,

    ich bin sicher, dass spätestens dann eine Buildings Blocks.dotx erstellt wird, wenn du einen Baustein speicherst. Unter "Einfügen | Schnellbausteine | Organizer für Bausteine" solltest du einen entsprechenden Eintrag finden.

    Allerdings wird diese Datei nicht im Installations-Verzeichnis gespeichert, sondern im Benutzer-spezifischen Ordner (C:\Users\…). Möglicherweise sind die Systemordner auf dem neuen Rechner im Windows-Explorer ausgeblendet?

    Viele Grüße

    Lisa
  4. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Building Blocks und Menüleisten umsiedeln von Word 2010 auf Word 2019

    Hallo Rolf,

    du sprichst von zwei verschiedenen Dingen.

    Die Built-in Buildingblocks.dotx kann nicht mit eigenen Bausteinen bestückt werden! Darum solltest du sie genau so belassen, wie sie ist: nicht umbenennen, nicht löschen, nicht überschreiben.

    Die Buildingblocks.dotx (ohne Built-in) dagegen nimmt die benutzerdefinierten Bausteine auf (sofern man beim Speichern einzelner Bausteine keine andere *.dotx oder *.dotm ausgewählt hat, wovon ich in deinem Fall nicht ausgehe).
    Diese Buildingblocks.dotx kannst du von einem Rechner zum anderen kopieren.

    Viele Grüße

    Lisa
  5. MRWBA Win User

    Building Blocks und Menüleisten umsiedeln von Word 2010 auf Word 2019

    Hallo Lisa,

    das mit dem Umbenennen war eher eine Randbemerkung zu meiner Frage. Die originale Built-in Building Blocks habe ich nur umbenannt um Sie vor Überschreiben zu schützen bevor ich weiß, dass ich alles richtig gemacht habe.

    Ich wollte meine kopierten Building Blocks von Word 2010 in dieses 2019-Verzeichnis kopieren und habe die Rechte dazu nicht.

    Ich bekomme die Meldung "Zugriff verweigert auf Zieldatei" Auch als Administrator...

    Laut unserem IT-Dienstleister, der den Rechner eingerichtet hat, habe ich aber volle Zugriffsrechte. Der IT-Mensch gibt aber zu, dass Office Programme nicht gerade seine Stärke sind.

    Der Kern meiner Frage ist:

    1. Ist es das richtige Verzeichnis für meine Building Blocks?

    2. Warum darf ich in diesem Verzeichnis zwar umbenennen aber nicht schreiben?

    3. Was muss ich tun um das zu ändern?

    Gruß Rolf
  6. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Building Blocks und Menüleisten umsiedeln von Word 2010 auf Word 2019

    Hallo Rolf,

    du möchtest vom alten Rechner die Building Blocks.dotx auf den neuen Rechner übertragen? Warum willst du die Datei dann umbenennen? Schnellbausteine können ausschließlich in Dokumentvorlagen (*.dotx oder *.dotm) gespeichert werden. Eine Dateinamenserweiterung
    *.alt ist dann kontraproduktiv.

    Mit "Menüleisten" meinst du Anpassungen am Menüband? Diese Anpassungen kannst du auf dem alten Rechner exportieren- sie werden in einer separaten Datei gespeichert. Am neuen Rechner kannst du sie importieren - und notfalls alles wieder zurücksetzen.

    Viele Grüße

    Lisa
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Building Blocks und Menüleisten umsiedeln von Word 2010 auf Word 2019 - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Building Blocks und Menüleisten umsiedeln von Word 2010 auf Word 2019 - Similar Threads - Building Blocks Menüleisten

Forum Datum

Rechtschreibung Word 2010 vs 2019

Rechtschreibung Word 2010 vs 2019: Ein Problem halloBei meinem Word 2010 unter win 7 ist das super ich öffne die Rechtschreibung da stehtAlles ändern also alle diese Wörter ändern im TextDarunter AutokorrekturDas ist superBei...
Microsoft Office 15. September 2022

Probleme mit Word "Built-In Building Blocks"

Probleme mit Word "Built-In Building Blocks": Hallo zusammen, seit einiger Zeit zeigt mir Word mir beim Einfügen bestimmter Elemente Inhaltsverzeichnis, Kopfzeile, Fußzeile, Seitenzahlen, Deckblatt etc. folgende Fehlermeldung an: [IMG]...
Microsoft Office 7. Januar 2021

Probleme mit Word "Bulit-In Building Blocks"

Probleme mit Word "Bulit-In Building Blocks": Hallo zusammen, seit einiger Zeit zeigt mir Word mir beim Einfügen bestimmter Elemente Inhaltsverzeichnis, Kopfzeile, Fußzeile, Seitenzahlen, Deckblatt etc. folgende Fehlermeldung an: [IMG]...
Microsoft Office 7. Januar 2021

Word 2016 Kontext-Menüleiste

Word 2016 Kontext-Menüleiste: Hallo, kann man eigentlich die Kontext-Menüleiste nach eigenen Wünschen anpassen? Also häufig verwendete Schaltflächen einfügen und andere ggf. entfernen? Ich vermute, dass es geht.... Danke...
Microsoft Office 25. November 2018

normalemail und building blocks

normalemail und building blocks: Hi wir sichern aktuell die beiden Dateien normalemail und buildingblocks aus dem app data Verzeichnis mit einem Skript auf das Home Laufwerk der einzelnen User. (onprem) Aktuell wechseln wir...
Microsoft Office 2. August 2018

normalemail und building blocks

normalemail und building blocks: Hi wir sichern aktuell die beiden Dateien normalemail und buildingblocks aus dem app data Verzeichnis mit einem Skript auf das Home Laufwerk der einzelnen User. (onprem) Aktuell wechseln wir...
Microsoft Office 2. August 2018

Word 2010

Word 2010: Hallo ihr klugen Köpfe, ich habe bei Word 2010 auf den Briefumschlägen unser Vereinslogo eingeführt, weil ich Einladungen verschicken musste. jetzt möchte ich dieses Vereinslogo aber wieder...
Microsoft Office 13. Juni 2017
Building Blocks und Menüleisten umsiedeln von Word 2010 auf Word 2019 solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.