Datenbank / App / ansprechende Filter/Such-Oberfläche

Diskutiere und helfe bei Datenbank / App / ansprechende Filter/Such-Oberfläche im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo Community,ich möchte eine Datenbank aufbauen, die ich zukünftig nach Schlagworten filtern bzw. darin suchen kann und z.B. so ähnlich aufgebaut... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Fabian_pk, 11. Dezember 2023.

  1. Fabian_pk
    Fabian_pk Gast

    Datenbank / App / ansprechende Filter/Such-Oberfläche


    Hallo Community,ich möchte eine Datenbank aufbauen, die ich zukünftig nach Schlagworten filtern bzw. darin suchen kann und z.B. so ähnlich aufgebaut ist:InstitutionFörderebeneFörderprogrammSachgebietSchlagworteFördermittelberaterIFBLandesebeneProgramm1BauenLüftungsanlagen; Nachhaltige Dämmstoffe; Backstein; Innendämmung;Musterfrau1KfWBundesebeneProgramm2PersonalSoftskills; Moderation;Mustermann2Nun möchte ich zukünftig für andere User eine Oberfläche bereitstellen, in der Gesucht und gefiltert werden kann. Ich stelle mir vor, es gibt eine "Startseite" auf der ich nach Sachgebiete vorfiltern ka
     
  2. Joss100 Win User

    Access 2016 Nordwind

    Der Download, den du da verlinkt hast, ist eine reine SQL Server-Datenbank, ...

    Dieser Download ist nicht die Access-Beispiel-Datei mit Oberfläche etc., die die Leute hier suchen.
    Ich kann dem Karl nur zustimmen, da ich auch schon vergeblich versucht habe, aus dieser SQL-Datei eine Datenbank zu kreieren. Außerdem ist die Datenbank vermutlich in Englisch.

    Ich könnte als alternatives Angebot die Original-Nordwind-Datenbank in deutsch (in drei Access-Versionen) auf einer neutralen Seite (keine private Seite) im Netz zum Download anbieten.

    Allerdings möchte ich, dass diese Links ein offizieller Microsoft-Vertreter/-Moderator aus dem Forum veröffentlicht, damit ich mir dadurch keinen
    möglichen Ärger seitens Microsoft einhandele.

    Gruß

    Josef
  3. Karl Donaubauer Win User

    Access 2016 Nordwind

    Hallo, Kyle!

    Ich wiederhole meinen Hinweis, mit dem ich deinem Kollegen Diego_B vor 2 Wochen hier auf den gleichen Fehllink antwortete:

    *****************

    Der Download, den du da verlinkt hast, ist eine reine SQL Server-Datenbank, nämlich die uralte Portierung der bloßen ursprünglichen Access-Nordwind-Tabellen auf SQL Server 2000. Dieser Download ist nicht die Access-Beispiel-Datei mit Oberfläche etc., die
    die Leute hier suchen.

    *****************
  4. FrankQRa Win User

    Regeln werden nicht auf Emails angewandt, die erhalten wurden, während Outlook nicht lief.

    Danke für die Antwort. Leider heißt das für mich, dass Outlook nicht die von mir gewünschte Funktionalität aufweist, selbst wenn diese wenig mehr ist als "funktioniere wie eine stock android app". Das ist sehr enttäuschend, grade weil ich Outlook ansonsten
    sehr ansprechend finde!
  5. AlexanderWussler Win User

    Inhalte mehreren Zellen zuordnen und danach filtern

    Hallo Claus,

    danke für die Info -

    1. wie kann ich eine Datei hochladen?

    2. Das Beste wäre eine Dropdown mit Mehrfachauswahl nach der man dann im Anschluss innerhalb von Exel filtern kann.

    Somit hätte man alle Kategorien mit Dropdown Feld zugeordnet die dann als Filter (für die Datenbank Anlage) genutzt (auch mehrfach) ausgewählbar sind und danach in Exel zur Anlage in der Datenbank im Exel Blatt gefiltert werden können.

    Gruß Alex
  6. wi.kr1 Win User

    Suche in der datenbank

    Hallo Karl (das ist doch noch ein Name!),

    vielen Dank - das hilft mir weiter. Ich hatte keine spezielle Suche programmiert, sondern die systemeigene Funktion genutzt und fürchtete schon, ich müsse bei 2010 irgendwas neu anlegen. Ich hatte nicht bemerkt, dass die Änderung der Bezeichnungen bei "suchen
    in", die zwischen Access 2003 und 2010 eingetreten ist, bedeutungslos ist, und mich von dem Umstand blenden lassen, dass dort - anders als bisher - jetzt nicht mehr die Tabelle benannt wird, in der gesucht werden soll. Meine Datenbank besteht aus vier gleichberechtigten
    Tabellen, zwischen denen ich hin und hernavigieren muss. Da ist es hilfreich, im Suchfenster den konkreten Tabellenamen zu sehen (z.B. BGH), wo man sucht.

    Ob mir das mit der Navigationsleiste im Moment weiterhilft, weiß ich noch nicht. Das Problem ist, dass nicht alle Nutzer schon bei 2010 gelandet sind und die Datenbank von 2003 aus gepflegt wird, wo es diese Möglichkeit nicht gibt. Bei jedem Datenbankupdate
    werden auch nicht alle Makros übernommen, z.B. im autoexec. Das habe ich so eingerichtet, dass alle Tabellen gleichzeitig, aber mit unterschiedlicher Priorität als Formular geöffnet und maximiert werden. Bei Updates der 2010er-Datenbank aus der 2003er wird
    der Befehl "maximieren" nicht übernommen, obwohl auch bei 2010 dieselbe autoexec eingerichtet ist. Beim Start muss also immer erst das Startformular händig maximiert werden - lästig, aber hinnehmbar. Warum das so ist, habe ich nicht herausfinden können.

    Da bei den meisten Nutzern der Datenbank demnächst eine Migration nach 2013 ansteht, werde ich wohl auch nicht umhin kommen, die Ur-Datenbank nach 2013 zu schaufeln. Leider ist Access solo relativ teuer und meine alte Lizenz (noch aus XP-Zeiten) wohl nicht
    ohne weiteres für ein Upgrade geeignet - jedenfalls habe ich keins gefunden.

    Viele Grüße

    Karl
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Datenbank / App / ansprechende Filter/Such-Oberfläche - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Datenbank / App / ansprechende Filter/Such-Oberfläche - Similar Threads - Datenbank App ansprechende

Forum Datum

In "Allen Postfächern" suchen ist nicht mehr als Filter einstellbar

In "Allen Postfächern" suchen ist nicht mehr als Filter einstellbar: Liebe Community, leider finde ich im Auswahlmenü der Mail-Suchfunktion nicht mehr den Menüpunkt "Alle Postfächer". Im vorherigen Outlook war diese Funktion/Menüpunkt im "Suchen" Dropdown-Menu...
Outlook.com 1. August 2024

Excel Programm zum Suchen in einer kleinen Datenbank

Excel Programm zum Suchen in einer kleinen Datenbank: Hallo,hier zunächst mal die Datenbank:StartEndeLängeX-Länge100,000120,0002010120,000150,0003030150,000155,00056155,000170,0001520170,000180,0001012Eingabefeld ist die Zelle A1.Der Nutzer gibt in...
Microsoft Office 30. September 2023

App nicht in suche

App nicht in suche: Moin,ich habe vorhin onenote gelöscht, weil es rumgespackt hat. Also habe ich das office setup heruntergeladen und installiert. Wenn ich jetzt jedoch "onenote" in die windows suche eingebe wird...
Apps 25. September 2023

App nicht in suche

App nicht in suche: Moin,ich habe vorhin onenote gelöscht, weil es rumgespackt hat. Also habe ich das office setup heruntergeladen und installiert. Wenn ich jetzt jedoch "onenote" in die windows suche eingebe wird...
Games und Spiele 25. September 2023

Oberfläche Outlook

Oberfläche Outlook: Beruflich bin ich eine Oberfläche gewohnt, welche die Symbole in der Menüleiste 3D und Fett darstellt. Zuhause habe ich MS Home installiert, wo die Symbole in der Menüleiste 2D und nicht fett...
Outlook.com 4. Januar 2021

Suche App

Suche App: Suche App - Magenta Sport -
Apps 15. November 2019

Filtern und Suchen der Mails

Filtern und Suchen der Mails: Hallo, seit dem letzten Update von Outlook für MAC auf Version 16.12, das notwendig war nachdem ich meinen IMac auf High Sierra 10.13.4. upgedated habe, funktionieren das Filtern und die Suche...
Microsoft Office 5. Mai 2018
Datenbank / App / ansprechende Filter/Such-Oberfläche solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.