Datenbank hat sich auf 800 MB aufgebläht

Diskutiere und helfe bei Datenbank hat sich auf 800 MB aufgebläht im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Meine Datenbank lässt sich nicht mehr komprimieren. Ich habe schon eine neues FE erstellt und alles Importiert, aber die Größe ändert sich nicht.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Christian Kaltenbrunner, 12. November 2024.

  1. Datenbank hat sich auf 800 MB aufgebläht


    Meine Datenbank lässt sich nicht mehr komprimieren. Ich habe schon eine neues FE erstellt und alles Importiert, aber die Größe ändert sich nicht. Nachdem ich alle Formulare, Abfragen, Berichte, Module gelöscht habe, habe ich noch einmal komprimiert und es hat sich nichts verändert.Bei meiner letzten größeren Sicherung, am 04.11., hatte das FE 35 MB und heute knapp 800 MB.Woran kann das liegen?Danke für eure Hilfe!Christian
     
  2. Ewald Mair am Tinkho Win User

    Microsoft Outlook (Keine Rückmeldung)

    Vielen, vielen Dank Pauline. Du hast mir sehr geholfen.

    Eine Frage aber noch.

    Beim Reparaturversuch der pst- Datei mit Hilfe von scanpst, wurde die Datei regelrecht zerstört, von über 800 MB ist diese auf ca. 16 MB geschrumpft, inzwischen ist diese ohne weiteres Zutun nur mehr 265 kB groß.

    Gibt es in den unendlichen Tiefen des Systems vielleicht noch irgend eine Möglichkeit die Quellversion wieder herzustellen? Mit Dateiversionsverlauf habe ich nichts finden können.

    Bevor ich einen Schaden an Dateien verursache frage ich jetzt lieber die Expertin.

    Wenn es eine Lösung gäbe meine in der pst- Datei gespeicherten Emails wieder herzustellen, wäre ich sehr, sehr froh.

    Vielen Dank im Voraus für Dein Feedback.

    LG

    Ewald
  3. Outlook-User Win User

    Nach einer Sicherung von Outlook sind Ordner sammt Inhalt verschwunden

    Liebe Sarah,

    danke für dein Bemühen. Der Artikel hilft mir aber nicht weiter, weil er nur beschreibt, was bei einer automatischen Sicherung zu beachten ist.

    Wie ich bereits schrieb:" ..habe ich die PST-Verzeichnis aus dem Verzeichnis der automatischen Sicherung angebunden. Diese Datei ist ca. 800 MB groß." Diese Datei enthält aber scheinbar nur die Daten, der halb so großen "aktuellen" PST-Datei. Ich vermute,
    dass Outlook den Filter für die Sicherung nicht wieder freigegeben hat und wüßte gerne wie ich diesen lösen kann. Wie bereits geschrieben, steht aber in den Ansichtseinstellungen aller Ordner der Filter auf "aus".
  4. tokon Win User

    Langsamer Outlook-Start in Verbindung mit Exchange

    Hallo Kyle,

    vielen Dank für den Link. Diesen kannte ich zwar direkt noch nicht, aber auf das meiste stößt man auch wenn man nach Outlook-Problemen im Internet sucht.

    Wie gesagt, das Problem lässt sich auf 2 unterschiedlichen Systemen mit 2 unterschiedlichen Exchange-Postfächern durch up- und downgrades beliebig reproduzieren. Unter 1711 keine Probleme, erst ab 1711 treten die Probleme auf.

    Um aus der Liste in paar Punkte abzuhaken:

    Ungenügende Computerspezifikationen

    Beide Systeme ensprechen den Anforderungen, vorallem System 1

    Ohne die neuesten Servicepacks und Updates für Outlook

    Gerade die neuesten Updates machen ja die Probleme, ältere nicht

    Große Persönliche Ordner-Dateien (. pst) oder Offlineordnerdatei (. ost)

    .ost ist ca. 800 MB groß - der größte Ordner enthält 2500 Elemente

    Outlook-OST-Dateien oder PST-Dateien auf einem Laufwerk mit nicht genügend Schreib-performance

    System 1 Laufwerk 1 882.07 MB/s, Laufwerk 2 416.61 MB/s

    System 2 200.95 MB/s

    Add-Ins von Drittanbietern

    Tritt auch im abgesicherten Modus auf, hier werden m.W. diese Add-Ins gar nicht geladen

    Interaktion mit Antivirensoftware

    auf beiden Systemen läuft unterschiedliche Antivierensoftware, auch deaktiviert kein Unterschied

    Für mich sieht es so aus als ob das 1711er Update einen Fehler hat.

    Grüße
  5. Thomas Löwe Win User

    mb

    Hallo Matthias,

    vielen Dank für deine Nachricht.

    Bitte mache alle Änderungen durch das Dritt-Programm rückgängig, wende dich hierzu an den Programmhersteller.

    Verwendest du die Programm Abbyy FineReader und/oder Free PDF?

    Wenn, ja:

    Bitte deinstalliere diese Programm, starte Microsoft Windows neu und starte erneut Microsoft Outlook 2016.

    Kann das Programm fehlerfrei gestartet werden?

    Wenn, nein:

    Bitte halte beim Start von Microsoft Outlook die STRG-Taste gedrückt und bestätige den Start im abgesicherten Modus. Besteht das Problem dann auch?

    Wenn, ja:

    Evtl. ist die aktivierte Hardware-Grafikbeschleunigung für den Fehler verantwortlich.

    Bitte gebe die Tastenkombination "Windows-Taste + R" ein.

    Gebe das Wort "regedit" (ohne Anführungszeichen) ein. Der Registrierungseditor startet.

    Bitte gehe zum Schlüssel:

    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\16.0\Common

    Klicke den Schlüssel "Common" auf der linken Seite mit der rechten Maustaste an und wähle den Eintrag "Neu, Schlüssel". Gebe den Namen "Graphics" (ohne Anführungszeichen) ein.

    Klicke den Schlüssel "Graphics" auf der linken Seite mit der rechten Maustaste an und wähle den Eintrag "Neu, DWORD-Wert (32-bit)Schlüssel". Gebe den Namen "DisableHardwareAcceleration" (ohne Anführungszeichen) ein. Klicke anschließend
    auf diesen neuen Wert "DisableHardwareAcceleration" und gebe den Wert "1" (ohne Anführungszeichen) ein.

    Beende den Registrierungseditor.

    Starte Microsoft Windows neu.

    Starte Microsoft Outlook 2016. Startet das Programm fehlerfrei?
  6. sbrand Win User

    XL2010 Befehl SUMMEWENNS über mehrere Zellenbereiche

    Hallo,



    vereinfacht beschrieben:



    Zelle H3= SUMMEWENNS(A2:B9;A2:B9;100)



    Die Werte und Kriterien stehen in Spalte A + B + E

    A B E

    100 100 100

    200 200 200

    300 300 300

    400 400 400

    500 500 500

    600 600 600

    700 700 700

    800 800 800



    Ich brauche eine Summe aller Werte "100".



    Danke
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Datenbank hat sich auf 800 MB aufgebläht - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Datenbank hat sich auf 800 MB aufgebläht - Similar Threads - Datenbank 800 aufgebläht

Forum Datum

aufgeblähter Akku

aufgeblähter Akku: Mein Akku der Tatstatur hat sich auch aufgebläht. Ich habe es beim Support-Team vom Surface Book gemeldet und muss es zum einen einschicken und bekommen ein Austauschgerät, muss dafür aber über...
Surface 26. August 2020

aufgeblähter Aku

aufgeblähter Aku: Mein Akku der Tatstatur hat sich auch aufgebläht. Ich habe es beim Support-Team vom Surface Book gemeldet und muss es zum einen einschicken und bekommen ein Austauschgerät, muss dafür aber über...
Surface 26. August 2020

Surface Book und aufgeblähte Akkus

Surface Book und aufgeblähte Akkus: Hallo, In einem, vor genau drei Jahren gekauften, Surface 4 Book haben sich in den letzten Wochen die Akkus im Display und in der Tastatur extrem aufgebläht. Display ist gewölbt und hat...
Surface 19. Dezember 2019

Displayverfärbung und aufgeblähter Akku

Displayverfärbung und aufgeblähter Akku: Angefangen hat es wohl augescheinlich mit einem gelben Fleck im unteren linken Bildschirmbereich meines im März 2016 erworbenden Surface Pro 4. Natürlich tritt dieses Verhalten erst gut 3 1/2...
Surface 9. Dezember 2019

Aus 1-3 MB PDFs werden 10 MB

Aus 1-3 MB PDFs werden 10 MB: Hallo Zusammen! Ich habe gerade in meinen OneDrive Ordner geschaut und war etwas schockiert, als schon fast die Hälfte vom 1 TB Speicher belegt war, obwohl Ich noch einige Folien mehr habe, die...
Microsoft Office 8. Januar 2017

Drucken von PDFs werden sehr aufgebläht

Drucken von PDFs werden sehr aufgebläht: Hallo, ich habe ein Problem beim Drucken und finde keine Lösung. wir müssen tägliche viele Lieferscheine drucken. Dazu haben wir uns einen UTAX 6030DN gekauft der über LAN an Win7 SP1 64Bit...
Allgemeines 1. Dezember 2016

Microsoft Keyboard Wireless 800

Microsoft Keyboard Wireless 800: Nach Säubern u. div. Updates meines PC funktioniert mein Keyboard "Microsoft Wireless Keyboard 800" sehr schlecht. Die Buchstaben werden bei Anklicken teilweise nicht geschrieben, sodass fast...
Allgemeines 11. Oktober 2016
Datenbank hat sich auf 800 MB aufgebläht solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.