Diagramm "aktuelle Beschriftung Klonen"

Diskutiere und helfe bei Diagramm "aktuelle Beschriftung Klonen" im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo zusammen, in der Office-Hilfe ist kurz beschrieben wie man die Beschriftungsformatierung innerhalb des Diagrammes übertragen kann. Ich finde nur... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Johannes Gros, 25. Juni 2024.

  1. Diagramm "aktuelle Beschriftung Klonen"


    Hallo zusammen, in der Office-Hilfe ist kurz beschrieben wie man die Beschriftungsformatierung innerhalb des Diagrammes übertragen kann. Ich finde nur die Funktion nicht. Könnt Ihr mir weiterhelfen?Der Tipp ist bei Microsoft wie folgt beschrieben:Tipp: Stellen Sie sicher, dass nur eine Datenbeschriftung ausgewählt ist. Um dann eine benutzerdefinierte Formatierung für Datenbeschriftungen schnell auf die anderen Datenpunkte in der Reihe anzuwenden, klicken Sie auf Beschriftungsoptionen > Datenbeschriftungsreihe > Aktuelle Beschriftung klonen.Vielen Dank im Vor
     
  2. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Gruppierte Formen mit Bildunterschrift

    Hallo,

    ich gehe davon aus, dass dein Diagramm innerhalb eines separaten Absatzes "Mit Text in Zeile" positioniert ist.

    Erstelle darunter einen neuen Absatz und wähle "Verweise | Beschriftungen | Beschriftung einfügen". Damit Diagramm und Beschriftung nicht durch Seitenwechsel auseinandergerissen werden, aktiviere für den Diagramm-Absatz die Option "Start | Absatz | Zeilen-
    und Seitenumbruch | Nicht vom nächsten Absatz trennen".

    Auf die Beschriftung kannst du später über "Verweise | Beschriftungen | Querverweis" oder "Einfügen | Hyperlinks | Querverweis" Bezug nehmen.

    Viele Grüße

    Lisa
  3. Claus B. Win User

    Spendenbarometer auf der Homepage veröffentlichen

    Hallo Katharina.
    versuche das Diagramm ohne Umweg über PDF als Grafik zu speichern.
    Rechtsklick auf das Diagramm => Als Grafik speichern.
    Standardmäßig wird dann als .png gespeichert. Das ist noch kleiner als jpeg und bei mir sehen die Beschriftungen gut und sauber aus.
    Claus
  4. Andreas Killer Win User

    Berechnung des Schnittpunktes im Liniendiagramm

    Ist es möglich, die sich ändernden Schnittpunkte zu berechnen und sie ggf. als Beschriftung im Diagramm anzeigen zu lassen?
    Berechnen, ja, ist nicht weiter schwierig, Spalte A beschreibt eine Linie, daher musst Du nur mit Spalte C prüfen ob der Wert in Spalte A zwischen oder gleich 2er aufeinander folgender Werte ist. Wenn ja, dann kannst Du mit SCHÄTZER den linearen Schnittpunkt
    berechnen.

    Als Beschriftung im Diagramm, nein, das musst Du dann von Hand manchen.

    Andreas.
  5. Marion321 Win User

    Rubrikenachse in Word-Diagramm vergrößern/verbreitern

    Hallo Lisa,

    nachdem sich die Breite der Beschriftung nicht einstellen lässt, mache ich es so, dass ich die Beschriftung ausblende und in mein Word-Dokument ein Textfeld einfüge, das ich dann über das Diagramm lege. Nicht wirklich eine elegante Lösung, aber so funktioniert
    es hoffentlicht.

    Vielen Dank für deine Hilfe!

    Marion
  6. G.O.Tuhls Win User

    Bildunterschrift lässt sich nicht mit Excel Diagramm gruppieren (In Word)

    Diagramme und deren Beschriftung zu gruppieren, ist problemlos möglic. Solltest Du sie allerdings "Mit Text in Zeile" eingebettet haben, lässt sich nichts gruppieren. Du müsstest das Diagramm auf Textfluss umstellen und anschließend beschriften.
    <br />Gruß
    <br />G. O.
    <br />
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Diagramm "aktuelle Beschriftung Klonen" - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Diagramm "aktuelle Beschriftung Klonen" - Similar Threads - Diagramm aktuelle Beschriftung

Forum Datum

Gantt-Diagramm - Aktuelles Datum: Linie "dicker" möglich?

Gantt-Diagramm - Aktuelles Datum: Linie "dicker" möglich?: Ich weiß, dass man im Gantt-Diagramm die Linienfarbe und die Linienart einstellen kann. Geht auch irgendwie die Liniendicke einzustellen?
Microsoft Office 27. Juni 2022

Klonen einer C: platte

Klonen einer C: platte: Hallo,hab die C: platte geklont mit einer größeren. Hat auch alles geklappt Macrium Reflect . Hab auch im Bios auf neue Platte gestellt. Wenn ich aber die C platte jetzt ausbaue und die neue ssd...
Apps 26. Januar 2022

Klonen einer C: platte

Klonen einer C: platte: Hallo,hab die C: platte geklont mit einer größeren. Hat auch alles geklappt Macrium Reflect . Hab auch im Bios auf neue Platte gestellt. Wenn ich aber die C platte jetzt ausbaue und die neue ssd...
Games und Spiele 26. Januar 2022

Beschriftung in runden Diagrammen im gleichen Winkel rund einrichten

Beschriftung in runden Diagrammen im gleichen Winkel rund einrichten: Hallo, ich möchte gerne, wie unten im Beispielbild zu erkennen, die Beschriftung der einzelnen Felder im gleichen ! Winkel rund anlegen, wie das Segment des Diagramms. Die Schriften sollen sich...
Microsoft Office 12. März 2021

Diagramm Gestapelte Säulen - Beschriftungen für die Wert 0% entfernen

Diagramm Gestapelte Säulen - Beschriftungen für die Wert 0% entfernen: Hallo zusammen, generell ist es sehr schwierig 0-Werte im Diagramm überhaupt auswählen zu können - gibt es dafür einen Trick? Wie bei dem folgenden Beispiel, würde ich gerne die 0%-Werte rote...
Microsoft Office 10. Oktober 2020

Klonen

Klonen: Hallo! Obwohl ich von null wieder Windows auf dem HP Streams 7 installiert habe, habe ich jetzt wieder das gleiche Problem mit den Updates und der Preview, weil mein Speicherplatz nicht...
Windows Insider 5. Juni 2018

Vista "klonen"?

Vista "klonen"?: Ich will mir ne neue HDD kaufen und habe kein Bock alles neu zu installieren. Gibt es eine Möglichkeit meine 250GB auf die neue (500GB) zu übertragen?
Software 29. Dezember 2007
Diagramm "aktuelle Beschriftung Klonen" solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.