Dropdown-Felder sind bei erstellen eines neuen Dokumentes aus einer Word-Vorlage nicht mehr...

Diskutiere und helfe bei Dropdown-Felder sind bei erstellen eines neuen Dokumentes aus einer Word-Vorlage nicht mehr... im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Guten Abend,bei der Suche nach einem Makro zur automatischen Erstellung einer Rechnungsnummer bin ich in diesem Forum auf den Thread "Fortlaufende... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Milko Fehling, 19. Januar 2023.

  1. Dropdown-Felder sind bei erstellen eines neuen Dokumentes aus einer Word-Vorlage nicht mehr...


    Guten Abend,bei der Suche nach einem Makro zur automatischen Erstellung einer Rechnungsnummer bin ich in diesem Forum auf den Thread "Fortlaufende Rechnungsnummer in Word Vorlagen erstellen" gestoßen. Das dort eingestellte Makro funktioniert ausgezeichnet, für diese Vorarbeit sage ich an dieser Stelle schon mal Danke!Ich habe also ein Dokument mit diesem Makro als Vorlage mit der Endung ....dotm erstellt.Da bei uns mehrere Kolleginnen und Kollegen mit diesem Dokument arbeiten, war die nächste Idee, für die unterschiedlichen Mitarbeiternamen, die Zimmernummern und die jeweiligen Telefonnummern
     
  2. Lisa Wilke-Thissen Win User

    word 2010 - fußzeile in ungeschütztem abschnitt bearbeiten

    Hallo Conny,

    ich öffne die Vorlage .dotm - da macht Word automatisch ein Dokument draus,
    vermutlich öffnest du die Vorlage tatsächlich nicht (Datei | Öffnen), sondern erstellst ein neues Dokument (Datei | Neu) auf Basis der Vorlage.

    Der Dateiname in der Fußzeile, den ich als Feld eingefügt habe (in der Vorlage) - ändert sich aber nicht in den neuen Dateinamen - das ist mein Problem.
    Wenn man zur Ansicht "Seitenansicht" wechselt, wie von Christian erwähnt, werden die meisten Feldfunktionen aktualisiert, so auch das Feld "FileName".

    In einem geschützten Dokument stehen einige Features nicht zur Verfügung, auch nicht innerhalb eines ungeschützten Abschnitts. Das Bearbeiten von Kopf- und Fußzeile ist leider nicht möglich.

    Viele Grüße

    Lisa [MS MVP Word]
  3. jens aus B Win User

    Verknüpfen der Fußzeile in Word

    schau mal hier unterhalb 2007

    https://edvtraining.wordpress.com/2014/09/26/einzelne-zellwerte-aus-excel-mit-einem-word-dokument-verknupfen/

    wenn Du dann die Word-Datei öffnest fragt Word, ob es die Felder aktualisieren soll … bei JA werden die neuen Daten aus der Excel gezogen und eingefügt.

    So ähnlich (aber mit Makro und einer DB) arbeite ich seit Jahren mit Vorlagen … einfach die Kontodaten oder die Adresse in der Excel ändern und alle neu erstellten Dokumente ziehen sich die neuen Daten ;-)

    EDIT:

    Das Problem ist aber ... Du hast dann in Deiner VORLAGE in den Fußzeilen diese Felder. Wird nun ein neues Dokument erstellt, erfolgt eine Abfrage die man bejaht, und die Werte werden im neu erstellten Dokument entsprechend ausgefüllt. Speicherst Du nun dieses
    neue Dokument und öffnest es einen Monat später wieder, dann will das DOKUMENT auch wieder die Felder aktualisieren.

    Dies ist aber meiner Meinung nach kontraproduktiv.

    Als ich vor Jahren mal solche Vorlagen erstellt habe, bin ich um Makros nicht herumgekommen.

    Wenn ich meine Vorlage mit Makros doppelklicke, dann erfolgt eben bei mir die Abfrage einer kleinen Datenbank, dann die Eintragung der Daten an den entsprechenden Textmarken und es werden die entsprechenden Felder aktualisiert. DANACH werden die vorhandenen
    Textmarken per Makro entfernt und nur der Text der eingetragen wurde bleibt. Gleiches passiert mit den gefüllten Feldern.

    Wenn jetzt dieses neue Dokument gespeichert wird, dann enthält es eben alle notwendigen Daten. Öffne ich diese Dokumente dann mal irgendwann später, sind die Daten immer noch da und werden eben NICHT aktualisiert.

    Ich weiß nicht, ob es ohne Makros eine Möglichkeit gibt, aus einer Vorlage ein neues Dokument zu erstellen ... dabei Daten aus einer Excel Datei zu holen und dann diese "Verknüpfung" für das neue Dokument sofort wieder zu entfernen, so dass nur die übernommenen
    Daten im neuen Dokument verbleiben. Hab mich lange nicht mehr damit beschäftigt

    gruß
  4. Shakiru Soenu Win User

    Wie erstellt man eine dynamisch zweiseitige Word-Vorlage?

    Hallo OversoulSeven!

    So erstellen Sie eine Word-Vorlage mit den spezifischen Anforderungen an die Kopfzeile, die Sie erwähnt haben.

    Bitte versuchen Sie dies
    1. Öffnen Sie ein neues Word-Dokument und gehen Sie auf die Registerkarte "Einfügen".
    2. Klicken Sie auf "Kopfzeile" und wählen Sie "Kopfzeile bearbeiten" aus dem Dropdown-Menü.
    3. Fügen Sie in der Kopfzeile Ihren Briefkopf mit Ihrem Namen und Ihren Kontaktdaten ein. Stellen Sie die Höhe des Headers auf 3,5 cm ein.
    4. Klicken Sie auf "Kopf- und Fußzeile schließen", um den Kopfzeilenbereich zu verlassen.
    5. Gehen Sie auf der zweiten Seite auf den Reiter "Einfügen" und klicken Sie erneut auf "Kopfzeile". Wählen Sie dieses Mal "Header 2" aus dem Dropdown-Menü.
    6. Geben Sie in der Kopfzeile den Dateinamen und die Seitenzahlen ein. Passen Sie die Höhe des Headers auf 1,5 cm an.
    7. Klicken Sie auf "Kopf- und Fußzeile schließen", um den Kopfzeilenbereich zu verlassen.
    8. Gehen Sie auf die Registerkarte "Seitenlayout" und klicken Sie auf "Umbrüche". Wählen Sie unter "Abschnittsumbrüche" die Option "Nächste Seite" aus.

    9. Wiederholen Sie die Schritte 5 bis 7 für alle folgenden Seiten.
    10. Speichern Sie Ihr Dokument als Word-Vorlage, indem Sie auf "Datei" gehen und "Speichern unter" auswählen. Wählen Sie "Word-Vorlage" aus dem Dropdown-Menü "Dateityp" und benennen Sie Ihre Vorlage.

    Wenn Sie nun diese Vorlage verwenden, um ein neues Dokument zu erstellen, werden die Kopfzeilen automatisch wie angegeben angewendet, und wenn das Dokument zu einem einseitigen Dokument wird, wird die Kopfzeile der ersten Seite verwendet.

    Bitte lassen Sie es mich wissen, wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, werde ich Ihnen gerne weiterhelfen.

    Alles Gute
    Shakiru

    Diese Antwort ist automatisch übersetzt worden. Daher kann sie grammatikalische Fehler oder fremde Ausdrücke enthalten.
  5. AnnaK_22 Win User

    Listenformatvorlage in Listenbibliothek speichern

    Hallo Lucas

    Ich bin Anna und helfe Ihnen gerne bei Ihrer Frage. In diesem Forum sind wir Microsoft-Verbraucher wie Sie.

    In Microsoft Word können Sie eine benutzerdefinierte Listenformatvorlage erstellen und in der "Listengalerie" speichern, sodass sie leicht aufgerufen und auf andere Dokumente angewendet werden kann. Hier sind die Schritte, um dies zu tun:

    1. Erstellen Sie ein neues Dokument oder öffnen Sie ein vorhandenes Dokument, das den benutzerdefinierten Listenstil enthält, den Sie speichern möchten.
    2. Wählen Sie den Text in der Liste aus, den Sie als benutzerdefinierten Stil speichern möchten.
    3. Gehen Sie zur Registerkarte "Home" und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Multilevel List" in der Gruppe "Absatz".
    4. Klicken Sie unten im Dropdown-Menü auf "Neuen Listenstil definieren".
    5. Geben Sie im Dialogfeld "Listenstil" Ihrem benutzerdefinierten Stil einen Namen und klicken Sie auf "OK".
    6. Um auf Ihren benutzerdefinierten Stil in anderen Dokumenten zuzugreifen, öffnen Sie ein neues oder vorhandenes Dokument und gehen Sie zur Registerkarte "Startseite".
    7. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Mehrstufige Liste" und dann unten im Dropdown-Menü auf "Weitere Listenstile".
    8. Ihr benutzerdefinierter Stil sollte im Abschnitt "Listengalerie" aufgeführt sein. Klicken Sie darauf, um es auf Ihr Dokument anzuwenden.

    Sie können den benutzerdefinierten Stil auch als Vorlage speichern und in anderen Dokumenten verwenden. Speichern Sie das Dokument mit dem benutzerdefinierten Listenstil als Vorlage (Datei > Speichern unter > Word-Vorlage), und dann können Sie es als Vorlage für neue Dokumente verwenden.

    Ich hoffe, das hilft ;-), lassen Sie mich wissen, wenn dies im Widerspruch zu dem steht, was Sie brauchen, ich wäre immer noch hilfreich, um mehr von Ihren Fragen zu beantworten.

    Alles Gute

    Anna

    Geben Sie der Gemeinschaft etwas zurück. Helfen Sie der nächsten Person mit diesem Problem, indem Sie angeben, ob diese Antwort Ihr Problem gelöst hat. Klicken Sie unten auf Ja oder Nein.

    Diese Antwort ist automatisch übersetzt worden. Daher kann sie grammatikalische Fehler oder fremde Ausdrücke enthalten.
  6. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Textblock auswählen und autom ünernehmen

    Hallo,

    Nun würde ich gern beim Erstellen eines neuen Dokumentes einfach aus einem DropDown-Feld eine der vier Tabellen auswählen (copy & paste ist keine Lösung), die dann autm gemäß Vorlage unter dem für-alle-gültigen Textblock erscheint.
    blende im Menüband die Registerkarte "Entwicklertools" ein. Dort findest du in der Gruppe "Steuerelemente" unter anderem ein "Bausteinkatalog-Inhaltssteuerelement", das du für die Tabellen verwenden kannst.

    Den Rest des Dokuments kannst du - wie von Christian vorgeschlagen - vor Veränderungen schützen. Eine Alternative zu den Abschnittswechseln ist das "Gruppieren" unter "Entwicklertools | Steuerelemente".

    Viele Grüße

    Lisa
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Dropdown-Felder sind bei erstellen eines neuen Dokumentes aus einer Word-Vorlage nicht mehr... - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Dropdown-Felder sind bei erstellen eines neuen Dokumentes aus einer Word-Vorlage nicht mehr... - Similar Threads - Dropdown Felder erstellen

Forum Datum

Vorlage in Word erstellen mit Platzhaltern

Vorlage in Word erstellen mit Platzhaltern: Hallo, ich möchte eine Dokumentvorlage in Word erstellen, die Platzhalter enthält, die mit im Platzhalter vorformatierten Eingabetext überschrieben werden kann. Wie füge ich diese am besten ein...
Microsoft Office 27. Januar 2025

Word Dropdown Feld mit Bildern

Word Dropdown Feld mit Bildern: Wie kann ich in Word ein Dropdown Feld erstellen mit verschiedenen LOGO Vorlagen?
Microsoft Office 22. August 2024

Word Vorlage bei Doppelklick als neues Dokument öffen

Word Vorlage bei Doppelklick als neues Dokument öffen: Ich habe das Problem, dass ich bei 2 verschiedenen Rechnern mit Windows 10 jeweils eine Word Vorlage öffne. Bei dem einen öffnet er bei Doppelklick die Vorlage als Dokument 1 ( so wie es möchte )....
Microsoft Office 30. Januar 2019

Neue WORD-Vorlage auf alte Dokumente übertragen

Neue WORD-Vorlage auf alte Dokumente übertragen: Hallo Zusammen, wir haben bei uns in der Firma zu jeder Referenz ein WORD-Dokument, d.h. ca. 100 einzelne Dateien. Nun gefällt uns das Design nicht mehr und wir haben eine neue Vorlage...
Microsoft Office 16. Juli 2018

Selbst erstelle Vorlage bei Word

Selbst erstelle Vorlage bei Word: Hallo liebe Community! Leider bin ich schon am verzweifeln. Wie bereits im Betreff erwähnt, habe ich mir meine eigene Vorlage für meine Mitschriften an der UNI gemacht. Nun habe ich das Problem,...
Microsoft Office 19. Dezember 2017

Word 2016 Hängt sich auf Neues Dokument erstellen

Word 2016 Hängt sich auf Neues Dokument erstellen: Hallo, ich könnte ausrasten, habe Office schon zum 2ten mal Installiert und immer noch der selbe fehler. Immer wenn ich ein neues Word Dokument erstellen will, bleibt der Courser hängen. Dann...
Microsoft Office 22. Oktober 2016

Neues Dokument erstellen

Neues Dokument erstellen: Bei der Erstellung eines neuen Dokuments möchte ich die Seiteneinstellung benutzen. Leider wird diese Seite so groß angezeigt dass ich kein ok eingeben kann. Wie bekomme ich das hin....
Allgemeines 20. Oktober 2016
Dropdown-Felder sind bei erstellen eines neuen Dokumentes aus einer Word-Vorlage nicht mehr... solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.