DropDown mit wenn Abfrage und variablen Bezug

Diskutiere und helfe bei DropDown mit wenn Abfrage und variablen Bezug im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo,ich versuche ein Excel DropDown zu erstellen. Dieses soll so aufgebaut werden, dass das DD nur angezeigt wird, wenn in einer anderen Spalte B in... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Klaus Schön, 6. November 2023.

  1. DropDown mit wenn Abfrage und variablen Bezug


    Hallo,ich versuche ein Excel DropDown zu erstellen. Dieses soll so aufgebaut werden, dass das DD nur angezeigt wird, wenn in einer anderen Spalte B in der gleichen Zeile etwas eingetragen wird in meinem Fall ein Datum, ist aber egal. Die Listenelement stehen in einem eigenen Blatt. Habe diese Daten aber auch im gleichen Tabellenblatt positioniert, ging auch nicht wie ich es wollte.Mein Datenbereich liegt in den Zeilen 5 bis 99. In Spalte B habe ich diese Datumsangabe. In Spalte Y soll dieses Dropdown liegen.Das Dropdown soll dann in den Zellen Y5 bis Y99 verfügbar sein und jeweils die Spal
     
  2. R.H. Hicke Win User

    Nutzung der Serienbrief-Funktion im Zusammenspiel von Access und Word unter Office 2013 - Fehler nach autom. Update durch Microsoft

    In Tabellen definierte Datums-Felder benötigen in Abfragen die Übergabe ihres Wertes an eine Variable, wenn ihr Geltungsbereich sich in der gewünschten Formatierung auf einen Wert vor 1900 (nach oben liegt die Grenze wohl bei 2030?) beziehen soll. Dies leistet
    der Format-Befehl bereits im Abfrage-Entwurf, wenn anstatt des Feldnamens die Variable deklariert und angesprochen wird:

    … GDatum:Format([Geburtsdatum]) …

    wobei das gewünschte Datumsformat im zugehörigen Eigenschaftsfenster festzulegen ist. Eine gesonderte SQL-Abfrage erübrigt sich. Die in der Abfrage erstellte Variable erscheint in SQL als:

    … ,Format([Geburtsdatum]) AS GDatum, …

    Nun ist es egal, welcher Treiber, welcher Startpunkt usw. gewählt wird, der Geltungsbereich vom Jahr 0 an wird außerhalb von Access korrekt wiedergegeben. Also noch einmal Dank.
  3. Claus Busch Win User

    Variabler Bezug zu Tabellenblättern

    Hallo Pille,

    du brauchst keine Hilfstabelle für INDIREKT. Probiere es so:

    =INDIREKT("'12-"&TEXT(ZEILE(A1);"00")&"'!$A$1")

    Claus
  4. Pille McCoy Win User

    Variabler Bezug zu Tabellenblättern

    Hi Claus,

    das ist was ich gesucht hab. Vielen Dank!
  5. Claus Busch Win User

    Variabler Bereich Dropdown

    Hallo Nicolas,

    du könntest dir die Spalte mit den Orten durch den Spezialfilter ohne Duplikate an eine andere Stelle kopieren lassen und dann diesen Bereich als Quelle für den DropDown wählen.

    Bedenken habe ich, weil du in der Pivot-Tabelle doppelte ausblenden musstest. Die Pivot-Tabelle fasst gleiche Namen normalerweise zusammen. Das heißt, bei dir sind die gleichen Orte nicht immer gleich geschrieben und werden deshalb nicht als Duplikate erkannt.

    Wenn dich deine Tabelle öfter verändert, müsstest du mit dem Spezialfilter immer mal wieder neu die Duplikate entfernen.

    Hier
    findest du eine Formel, die dir das automatisch macht.

    Sonst beschreibe in welcher Spalte deine Orte sind, damit man dir eventuell mit einer VBA-Lösung behilflich sein könnte.

    Mit freundlichen Grüßen

    Claus
  6. Claus Busch Win User

    Variabler Bereich Dropdown

    Hallo Nicolas,

    mein Fehler. Du kannst mit Formel weder sortieren noch den dynamischen Bereichsnamen erstellen, denn der umfasst dann auch die Zeilen, in denen der Leerstring drin ist.

    Erstelle die Liste mit dem Spezialfilter. Wenn du sie mit Formel erstellst, musst du den Bereich kopieren und wieder als Werte einfügen.

    Schau mal hier:

    https://onedrive.live.com/?cid=9378AAB6121822A3&id=9378AAB6121822A3%21326#cid=9378AAB6121822A3&id=9378AAB6121822A3%21325

    nach "DropDown".

    Wenn die Gültigkeit und das Steuerelement in OneDrive nicht funktionieren, lade dir die Datei herunter.

    Mit freundlichen Grüßen

    Claus
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

DropDown mit wenn Abfrage und variablen Bezug - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

DropDown mit wenn Abfrage und variablen Bezug - Similar Threads - DropDown Abfrage variablen

Forum Datum

Dropdown

Dropdown: Hallo @ all, ich möchte eine dynamischen Rückfrage Dialog erstellen um mit Kunden zu kommunizieren. Dieser sollte am besten über ein Dropdown erfolgen.Die Fragen stehen in einer Zelle und in der...
Microsoft Office 14. Dezember 2022

Variablen befüllen

Variablen befüllen: Mein Problem: Ich benötige den ausgelesenen Namen nicht in der Tabelle sondern als Variable zur weiteren Nutzung.Im meinem Ordner befinden sich 4 *.csv Dateien. Wie bekommt man diese in...
Microsoft Office 31. Oktober 2022

Dropdown-Liste mit mehreren Bezügen

Dropdown-Liste mit mehreren Bezügen: Hallo, ich bin gerade dabei, ein Bewertungstool mit mehreren Schritten zu erstellen und brauche dafür bei jedem Schritt eine Dropdownliste, die auf der Auswahl des vorhergehenden Parameters...
Microsoft Office 4. August 2022

Variablen speichern

Variablen speichern: Hallo Profis!! Mein Problem - wie kann man eine Variable speichern? In meinen Variablen sollen Formeln gespeichert werden. z.B. =IFA1<>"",A1,IFB1<>"",B1,C1+D1 Diese Formel habe ich derzeit...
Microsoft Office 9. November 2020

Excel Abfrage Ergebnis Bezug

Excel Abfrage Ergebnis Bezug: Hallo Zusammen, ich habe eine kleine Frage zur unteren fiktiven Tabelle: Rewe Wurst 12 4 2015 19,95 Kunde Fritz 133445 Edeka Käse 23 12 2015 19,95 Kunde Fritz 233332 Edeka Wurst 100 10...
Microsoft Office 14. November 2019

Excel 365 Dropdown-Liste nach komplexer Wenn-Dann-Abfrage

Excel 365 Dropdown-Liste nach komplexer Wenn-Dann-Abfrage: Hallo, ich arbeite an einer Excel-Tabelle und habe mal wieder ein Problem bei dem ich denke, dass Excel das bestimmt kann, ich aber keine Ahnung habe wie und wenn ob es ohne VBA funktionieren...
Microsoft Office 30. Oktober 2019

Dropdown Abfrage ich stehe an Bitte um Hilfe

Dropdown Abfrage ich stehe an Bitte um Hilfe: Dropdown Abfrage ich stehe an Bitte um Hilfe. Hier kurz meine Vorstellung was ich brauchen würde: Ich habe ein Blatt mit der Bezeichnung "Titel 1" und darin Informationen im Bereich A1 bis V7...
Microsoft Office 29. Oktober 2018
DropDown mit wenn Abfrage und variablen Bezug solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.