E-Mail Postfach im Exchange Online löschen - Exchange Hybrid

Diskutiere und helfe bei E-Mail Postfach im Exchange Online löschen - Exchange Hybrid im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo,wir haben eine Exchange Hybrid Umgebung erstellt mit Exchange 2019 und M365. Leider wurde damals das M365 separat angelegt und es wurden für die... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Christian Kuhr, 12. April 2024.

  1. E-Mail Postfach im Exchange Online löschen - Exchange Hybrid


    Hallo,wir haben eine Exchange Hybrid Umgebung erstellt mit Exchange 2019 und M365. Leider wurde damals das M365 separat angelegt und es wurden für die meisten User Postfächer eingerichtet. Der gesamte Versand ging vorher über den Onpremis Exchange und wir hatten daher keine Probleme. Jetzt sollen einige Postfächer in die Cloud verschoben werden was nicht geht da ich bei der Migration Batch den User nicht auswählen kann da er ja schon ein Postfach hat. Den Kompletten User löschen geht leider auch nicht da in Teams und andere Stellen schon Daten abgelegt worden sind. Gibt es eine Möglichkeit die
     
  2. ThorstenStiebig Win User

    Exchange Hybrid Bereitstellung mit bereits lizensierten O365 Benutzer

    Hallo,

    vielen Dank für das Feedback.

    Wenn ich das mit dem SMTP Matching korrekt verstehe, dann ist es kein Problem, wenn der lokale AD-User mit seinem lokalen Exchange Postfach in die Cloud synchronisiert wurde und dort ein Exchange-Online Postfach besitzt mit identischer Mail-Adresse. Zur
    Zeit wird das onPremis Postfach benutzt und das Exchange-Online Postfach ist zwars vorhanden, ist aber dementsprechend leer und ungenutzt.

    Bei der anstehenden Hybrid Verbindung wird es dann kein Problem geben? Der Benutzer hat doch dann ein Postfach onPremise und in Office365 Exchange-Online. Die Migration von onPremise in die Cloud wird dann kein Problem haben?

    Mit freundlichen Grüßen
  3. TinoWeber Win User

    Office 365 - Keine neuen Postfächer bei Lizenzuweisung

    Edit:

    Anzumerken ist noch, dass wir keine Hybrid-Migration planen, sondern den Weg über PST Export / Import nehmen wollen, da es sich teils um große Postfächer handelt, die wir erst migrieren wollen um dann den MX zu schwenken. Das bedeutet wir müssten parallel
    zwei Postfächer haben. Das lokale Exchange Postfach und das "neue" Exchange Online-Postfach.

    Viele Grüße,

    Tino
  4. Alexandar Petrov Win User

    Hybrid Migration O365 Enabled Mailbox von Exchange On-Premis zu Exchange online

    Hallo Timo,
    <br />
    <br />vielen Dank für deine Rückmeldung.
    <br />
    <br />Ich bin nicht sicher was mit dem "Das Migrieren von EOP nach Online" gemeint ist und bin noch nicht mit dem Punkt2 klar, was genau gemacht wird.
    <br />
    <br />Das AD Sync Problem soll entfernt werden. Teste einfach die HCW erneut zu verwenden, um Probleme zu beseitigen.
    <br />
    <br />Sehe bitte die Informationen in diesem Blog, wie man ein Cloud Postfach in der Hybrid Umgebung erstellen kann.
    <br />
    <br />Sonst wenn man einen lokalen (on premise) Postfach erstellen will, kann man den Befehl New-Mailbox im EMS verwenden. Damit wird auch einen AD Benutzer mit zugehörigem Exchange Postfach erstellt. Alternativ kann man einen AD Benutzer erstellen und das Postfach ermöglichen. Man kann mit dem get-mailbox und ger-user im EMS nachprüfen. Wenn alles korrekt funktioniert, das Postfach (AD User mit Postfach-Eigenschaften) wird als Mail Benutzer mit dem ExchangeGUID im Exchange Online synchronisiert
    <br />
    <br />Mit freundlichen Grüßen
    <br />Alexander Petrov
    <br />Microsoft Office 365 for Business Support Engineer
    <br />
  5. Alexandar Petrov Win User

    Mails von Teams auf eigenem Mailserver erhalten

    Hallo Matze,



    Vielen Dank für deine Anfrage.



    Sehe bitte mehr Informationen, wie genau
    Teams und Exchange Online
    verbunden sind. Damit du die Mail automatisch den lokalen Benutzer zustellen kannst, brauchst du einen Hybrid zu

    bauen
    . Möglicherweise kannst du auch Exchange Online verwenden und mit nachrichtenflussregeln die Mails verschickt von den Teams-Adressen an externe Kontakte weiterzuleiten. Ohne den Exchange Online Server kommst du aber nicht weiter.



    Freue mich auf deine Rückmeldung.



    Mit freundlichen Grüßen

    Alexander Petrov

    Microsoft Office 365 Support Engineer
  6. Malte Pabst Win User

    Exchange 2016 Hybrid + LotusNotes onPremise Mailrouting

    Hallo Michael,

    1. Exchange Hybrid

    Mittels AzureADConnect werden die AD Informationen in die Cloud synchronisiert. Exchange Attribute eingeschlossen, wenn der Haken "Exchange Hybrid" aktiviert wurde. Dadurch wird ein lokal bereitgestelltes Postfach zu einem RemotePostfach (E-Mail-Benutzer) in
    der Cloud.

    Wenn jetzt mittels Remote-Moverequest ein lokales Postfach in die Cloud migriert wurde, dann hast Du lokal eine Mailbox vom Typ "Office 365" und in der Cloud ein normales Postfach. Das Mailrouting erfolgt auf Basis der im Exchange HWC angegebenen "Targetdelivery
    Domain". Das ist nichts anderes als das Befüllen des Attributes targetaddress.

    Vorteil: Alle Benutzer egal ob lokal oder in der Cloud haben eine gemeinsame Globale Adressliste.

    2. Notes - Exchange (lokal oder online, nicht beide gleichzeitig)

    Bei einer großen Nutzeranzahl habt Ihr sicher irgendein Migrationtool am Start. Dieses bietet die die Möglichkeit einer Verzeichnissynchronisation, Inhalts- und Berechtigungsmigration. Kostet Geld, ja da stimme ich Dir zu. Ich denke aber die Mehrkosten einer
    sofortigen Beschaffung von O365 Lizenzen sind geringer als der erhöhte Konfigurations- und Supportaufwand.

    3. Variante (ich bezeichne das mal als Hopping Migration):

    Du koppelst mittels Migrationstools Notes und Exchange lokal. Das bedeutet Exchange Lokal kennt jeden Notesempfänger. Es werden also "alle" Notesempfänger nach Exchange provisioniert (inklusive Verteiler und Kontakte). Die Migrationstools übernehmen das
    Setzen der Weiterleitungsadressen. Gleichzeitig koppelst Du Exchange Lokal mit Exchange Online.

    Jetzt bedeutet die Migration eines Postfaches, dass es von Notes nach Exchange lokal und anschließend gleich in die Cloud migriert wird.

    4. Variante (Vergiss Exchange lokal): Migriere direkt von Notes in die Cloud.

    Bei der Migration von Notes nach Exchange ist das Mailrouting, aus meinen Erfahrungen, die kleinste Herausforderung. Dinge wie Freigabeberechtigungen, als privat markierte Ordner, verschlüsselte Mails, zusätzliche Adressbücher (eigenständige NSF Dateien),
    lokale Adressbücher und Archive sind eine wesentlich interessantere Herausforderung. In Notes erstellte Bibliotheken und Workflows will ich nicht erwähnen.

    "Das ist ein weites Feld"

    Gruß Malte

    PS: bei einem Parallelbetrieb wirst Du um ein Mailrouting über Kontakte oder ähnliches nicht herumkommen. Denn für die Anwender ist eine globale Adressliste eine der Kernanforderungen.
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

E-Mail Postfach im Exchange Online löschen - Exchange Hybrid - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

E-Mail Postfach im Exchange Online löschen - Exchange Hybrid - Similar Threads - Mail Postfach Exchange

Forum Datum

Löschen von Inhalten in Share Postfach Exchange Online

Löschen von Inhalten in Share Postfach Exchange Online: Stehe vor dem Problem, es wurden von einen persönlichen Postfach in Outlook Ordner mit Mails in das Sharepostfach verschoben.Nun, sollte nachträglich einige der verschobenen Ordner gelöscht...
Microsoft Office 26. Februar 2025

Mails aus Exchange Online Postfächern löschen

Mails aus Exchange Online Postfächern löschen: Hallo Community,ich bekomme zur Zeit immer wieder Anfragen, Mails aus Postfächern zu löschen, die ein bestimmtes Kriterium erfüllen, beispielsweise einen bestimmten Zeitraum.Mittlerweile muss man...
Microsoft Office 19. Juni 2024

E-Mail-Postfach Typ Microsoft Exchange löschen

E-Mail-Postfach Typ Microsoft Exchange löschen: Hallo,zu meinem Problem. Ich habe einen neuen PC und habe dort "Microsoft 365 Apps for Business" installiert. Gleich am Anfang wollte ich in Outlook meine E-Mail-Konten hinzufügen. Dabei ist mir...
Outlook.com 4. Februar 2024

Wie kann ich ein Exchange-Online Postfach in einer Hybridbereitstellung löschen ohne den...

Wie kann ich ein Exchange-Online Postfach in einer Hybridbereitstellung löschen ohne den...: Liebe Community,im Zuge einer Hybridbereitstellung von Exchange habe ich ein Benutzerpostfach repliziert und festgestellt, dass für diesen replizierten Benutzer ein Exchange Online Postfach und...
Microsoft Office 11. Mai 2021

Wiederherstellung von E-Mails aus Exchange Online

Wiederherstellung von E-Mails aus Exchange Online: Hallo, leider hat ein Mitarbeiter alle seine E-Mails gelöscht. Er tat dies sehr gründlich... Die Ordner "Gelöschte Elemente" sowie "Wiederherstellbare Elemente" sind komplett leer. Gibt es...
Microsoft Office 29. Juni 2020

Exchange in einer Hybrid Umgebung, User in Exchange Online (O365) kann nicht auf ein neues...

Exchange in einer Hybrid Umgebung, User in Exchange Online (O365) kann nicht auf ein neues...: Hallo, wir migrieren aktuell unsere User nach Office365. On Premise setzen wir Exchange 2016 ein und befinden uns in einer hybrid Umgebung. Wenn ich nun einen User nach Office 365 verschiebe,...
Outlook.com 28. März 2019

Exchange Hybrid: Verschieben zu Exchange Online -> Beweissicherungsverfahren -> Mailbox löschen

Exchange Hybrid: Verschieben zu Exchange Online -> Beweissicherungsverfahren -> Mailbox löschen: Hallo, ich wollte einen ehemaligen Mitarbeiter entfernen und die Mails speichern. Gemäß: https://technet.microsoft.com/en-us/library/dn144876(v=exchg.150).aspx Bin ich wie folgt vorgegangen:...
Microsoft Office 31. März 2017
E-Mail Postfach im Exchange Online löschen - Exchange Hybrid solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.