E-Mails aus unserer Domäne landen bei den Empfänger im Spam

Diskutiere und helfe bei E-Mails aus unserer Domäne landen bei den Empfänger im Spam im Bereich Outlook.com im Windows Info bei einer Lösung; Guten Tagwir verwenden Microsoft365 mit unserer Firmendömane seit ca 3 Jahren. Seit dem September 2023 haben wir das Problem, dass uns mehrere... Dieses Thema im Forum "Outlook.com" wurde erstellt von Michael Stübi, 31. Oktober 2023.

  1. E-Mails aus unserer Domäne landen bei den Empfänger im Spam


    Guten Tagwir verwenden Microsoft365 mit unserer Firmendömane seit ca 3 Jahren. Seit dem September 2023 haben wir das Problem, dass uns mehrere Geschäftskontakte mitgeteilt haben, das unsere Mails im Spam-Ordner landen.Folgendes kontrolliert:- DNS korrekt weitergeleitet zu MS365- mail-tester.com -> Ergebnis 9.5 von 10 Einzig Reverse DNS Lookup oder reverse DNS-Auflösung rDNS stimmt nicht mit Domain überein- Support Anfang Oktober geschrieben, meint es sei alles I.O.Das Problem ist, dass es bei mehreren Sende-Adresssen und unterschiedlichen Empfängern auftritt.Hat jemand eine gute Idee?
     
  2. Michael Haug Win User

    Received-SPF: Fail (protection.outlook.com: domain of example.com does not designate xxx.xxx.xxx.xxx as permitted sender

    Hi Elena,

    in der privaten Nachricht habe ich Dir gerade den E-Mail-Header geschickt, aus welchem das Problem ersichtlich ist.

    Wenn jemand aus unserem Unternehmen, welchen wir nicht in Outlook 365 haben, zum Beispiel mir oder jemand anderem eine E-Mail schickt (egal ob mit Outlook 365 Account oder nicht), landen diese E-Mails bislang im SPAM.

    D.h. nicht der Sender, sondern der Empfänger der Nachricht bekommt angezeigt, dass es sich um SPAM handelt.
  3. ParliamentAndi Win User

    Emails from snowbuddies.ch landen direkt im Spam von Hotmail/outlook.com/live.com... , ausschliesslich bei Microsoft Email Lösungen

    Guten Tag,

    besten Dank für Ihre Antwort. Nur scheint es mir, dass Sie meine Frage gar nicht gelesen haben.

    Es handelt sich um ein generelles Problem in Ihrem Email - Filter - Algorithmus. Vielleicht ist es Ihnen entgangen, aber ich kann Klienten von uns nicht per Mail anweisen, unsere Mails aus dem Spam Folder zu entfernen und als Sicher zu markieren, wenn unsere
    Klienten unsere Mails gar nicht sehen, genau weil diese im Spam gelandet sind. Ich versuche daher meine Frage nochmals zu formulieren:

    Was können wir als Provider (Email Versender) tun, damit unsere versandten Emails beim Empfänger (welcher bei Ihnen die Mails hosted: Hotmail, live, outlook) NICHT im Spam landen?

    danke & Grüsse

    andi
  4. steve1da Win User

    Von mir gesendete emails kommen nicht beim Empfänger an

    Eventuell landest du bei den Empfängern im Spam.
    Wenn du magst, kannst du mir eine Mail schicken, dann schau ich mal nach:
    Mail gelöscht.
  5. Alexandar Petrov Win User

    E-Mails landen bei Empfänger im Spam

    Hallo Christian,
    <br />
    <br />vielen Dank für deine Anfrage.
    <br />
    <br />Das Problem ist nicht von der Exchange Online Seite, oder deine Konfiguration. Bei dem Versand wird die Nachricht von dem Exchange Online Protection nicht als Spam bezeichnet (SCL-1). Sehe mehr im Artikel. Möglicherweise werden die Mails allen unbekannten Domänen dort als Spam behandelt, oder wird eine ähnliche Sicherheit genutzt.
    <br />
    <br />Mit freundlichen Grüßen
    <br />Alexander Petrov
    <br />Microsoft Office 365 Support Engineer
    <br />
  6. Christian Schmid (ch Win User

    E-Mails landen bei Empfänger im Spam

    Hallo Alexander,
    <br />vielen Dank für deine Antwort. Das Problem ist natürlich auch, dass Empfänger mit denen wir bisher noch nicht in Kontakt gewesen sind unsere Domäne noch nicht zu den sicheren Absendern hinzufügen können. Das ist z.B. dann der Fall, wenn wir von verschiedenen Anbietern Angebote einholen müssen. Wir können diese ja schlecht vorab anrufen und darum bitten unsere Domäne als sicheren Absender hinzuzufügen. Das ist natürlich ungünstig. Der Artikel konnte mir leider auch nicht weiter helfen.
    <br />Anbei der Header einer Mail die beim Empfänger im Spam gelandet ist. Warum dies passiert ist kann ich daraus lieder nicht erkennen, aber vielleicht kannst Du hier weiterhelfen?
    <br />Ich bin im Zusammenhang mit dieser Problematik auch immer wieder auf DMARC Einträge gestoßen. Könnte darin vielleicht noch eine Möglichkeit liegen?
    <br />Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
    <br />Christian
    <br />Accept-Language:de-DE, en-US Arc-Authentication-Results:i=1; mx.microsoft.com 1; spf=pass smtp.mailfrom=second-reef.com; dmarc=pass action=none header.from=second-reef.com; dkim=pass header.d=second-reef.com; arc=none Arc-Message-Signature:i=1; a=rsa-sha256; c=relaxed/relaxed; d=microsoft.com; s=arcselector9901; h=From:Date:Subject:Message-ID:Content-Type:MIME-Version:X-MS-Exchange-SenderADCheck; bh=MCm1vtvA4N3V5jfmO4NI/QlanrJifYq6miGXDFmHXU8=; b=GHX4QmtazSHR6tHuOJS8DGeGF7MKYvg9VkFMl9ZrC29yVxp4YhCh+rDDb3vFyaRngEvBiFII9mdVFMK4m3HadOcO8NMHM/CFwPEiXpUUObOQxmUio3RDT5NRHjL/hWpoljp3rpsMJL3BTibx+7wDyDe590aHhUe4BYZPJwyWAY90WG6NQJ7+Bu8SzO/etE7Go6jNDnKIejpZhscXgSAwLdqWTAVdGT3492Sf+MUm5NapPpzMlcsowD/4m0gu+x7DUy46QR4wha6MCEJM4qmOb0dCVqCXlXNVpbnQFOz0LQCIHnTjQHG20/EYfZCd+2GKM9wBreCOZHCzcNq22d0/qg== Arc-Seal:i=1; a=rsa-sha256; s=arcselector9901; d=microsoft.com; cv=none; b=B9E/2J5MiBzLu10emTAOtM96Hmem3OBP4Gq9Kl1EXIL+gMWdOu9ym+e5Y3nCsy1hLrzlJfrgFwOX7TK02zWoCsegiB4PRnLSEOT8Z5WAn5EMDJ6hzArTlaUihrgPej3695DBcHTrVDfuy5ZH7AOTE9vv3x3rcslROBR1ctVnTA0jskFFHCcV/5CN6he/C4p41JiSR27nRv6WcA/2DADqX6Z6RruXakw5eUmjQ2JwiIKChGnH+1oUFGWHKY/Wa7KsVvduq03va54TuSon7AFXr+hCWWhK+GLlOxr4tp7472+u2QUhImzFiDKPUbMbe0SLGKB611dIt7e2WwUL69lhhA== Authentication-Results:eek:2online.de; dkim=none (message not signed) header.d=none;o2online.de; dmarc=none action=none header.from=second-reef.com; Content-Language:de-DE Content-Type:multipart/related; boundary="_004_AA7324CF8E7142EB8FAA089887C75672secondreefcom_"; type="multipart/alternative" Date:Mon, 15 Mar 2021 15:08:18 +0000 From:Christian Schmid <*** Die E-Mail-Adresse wurde aus Datenschutzgründen entfernt. ***> Message-ID:<*** Die E-Mail-Adresse wurde aus Datenschutzgründen entfernt. ***> Mime-Version:1.0 Received:from FRYP281MB0062.DEUP281.PROD.OUTLOOK.COM ([fe80::19e3:5c71:24a2:1bbe]) by FRYP281MB0062.DEUP281.PROD.OUTLOOK.COM ([fe80::19e3:5c71:24a2:1bbe%7]) with mapi id 15.20.3955.011; Mon, 15 Mar 2021 15:08:18 +0000 Received-Spf:pass (mail184c50.megamailservers.eu: domain of *** Die E-Mail-Adresse wurde aus Datenschutzgründen entfernt. *** designates 40.107.127.48 as permitted sender) receiver=mail184c50.megamailservers.eu; client-ip=40.107.127.48; helo=DEU01-BE0-obe.outbound.protection.outlook.com; *** Die E-Mail-Adresse wurde aus Datenschutzgründen entfernt. ***; x-software=spfmilter 2.001 http://www.acme.com/software/spfmilter/ with libspf2-1.2.10; Return-Path:<*** Die E-Mail-Adresse wurde aus Datenschutzgründen entfernt. ***> Subject:*****SPAM***** Anfrage Angebot Thread-Index:AQHXGa0Hc38xXCNFBkGFBhqi3tFTeA== Thread-Topic:Anfrage Angebot To:Christian Schmid <*** Die E-Mail-Adresse wurde aus Datenschutzgründen entfernt. ***> X-Cha:v=2.3 cv=f/o2+96M c=1 sm=1 tr=0 cx=a_idp_e a=ZwN9+asFZ9OdylVWCz5G5Q==:117 a=VCrW5SQes/OF/Lr0qgQAlJ0Hrmc=:19 a=xqWC_Br6kY4A:10 a=dESyimp9J3IA:10 a=eiXu8bzE9mKukB6ByrcA:9 a=QEXdDO2ut3YA:10 a=yMhMjlubAAAA:8 a=SSmOFEACAAAA:8 a=DQtX5gez7ahtu320pskA:9 a=3FNoOCPbsK3G2dKy:21 a=gKO2Hq4RSVkA:10 a=UiCQ7L4-1S4A:10 a=hTZeC7Yk6K0A:10 a=frz4AuCg-hUA:10 a=pCUkzHB6gY0k0do7shMA:9 a=sQFEi4C-ChUIHrGc:18 a=1Vq_FK4TplAA:10 a=7FNYEHr8PWIA:10 X-Csc:0 X-Ctch-Refid:str=0001.0A742F17.604F7873.0025,ss=4,re=0.000,recu=0.000,reip=0.000,cl=4,cld=1,fgs=8 X-Ctch-Spam:Confirmed X-Ctch-Vod:Unknown X-Envelope-From:*** Die E-Mail-Adresse wurde aus Datenschutzgründen entfernt. *** X-Forefront-Antispam-Report:CIP:255.255.255.255;CTRY:;LANG:de;SCL:1;SRV:;IPV:NLI;SFV:NSPM;H:FRYP281MB0062.DEUP281.PROD.OUTLOOK.COM;PTR:;CAT:NONE;SFS:(366004)(396003)(376002)(346002)(136003)(39830400003)(66446008)(66616009)(66946007)(7116003)(99936003)(66476007)(8676002)(66556008)(5660300002)(64756008)(2616005)(76116006)(186003)(6916009)(478600001)(316002)(86362001)(558084003)(3480700007)(6506007)(2906002)(6486002)(71200400001)(6512007)(8936002)(33656002)(19627235002)(36756003)(45980500001);DIR:OUT;SFP:1101; X-Microsoft-Antispam:BCL:0; X-Microsoft-Antispam-Message-Info:qbhJGD4ntvOk6yEG4x4BatcLFioHxG3Lq7Ysb2BSuehzC0FtTfK+hUBpw8z1MXBPCQ6FMYwgpgEFpk80ntaDMOZSJOzOjmvKB9TkM0uGz+Ssh3B9urrvE2APvmL3JLBK1k7l2Kfs4FhPBEux9rtwEh7SWh+6iOBJcbNe9j61LfpAhM/7bhck2n7IbQG2v6U8UT6Xnx+nq2GBSaXjKUgLXavWDcWkbcca+AWSW3x9+Ry88oI6nm7sXRFuX8hA0YYTo8GVSUsoUOsBkBvOiCucP6m6GILFBL6XHt0I0/lojILtXXcWIRRX68M25p64dNDk05m8/p3dhhGeB7fItrSpvvavtbZCnVGaOenmwMtgy3830i6lFkE58S9OpSf/b+AlE+RXOZ68kp10k+CX5pmWlj6L5rshcD7ooYQ6yeW2HO6tnPV/HzT1ou32al+Q5AFXGh3u3yoWS24+ugjL9a46pcOFHqho0OTyvFxF+MBFR0zGqMNKeOHZkpOhxeJ/aOI5aS7JMMqHcU4DNDaF0WigEgNlDO81+YjHZgEpqGMA9+2AgRpqw893SFyEvKx3103KtyyawDY+6ypnFkq2WatZuZKT5YPR5iWUMcLQ0ff61eTKYckbq7sIgpwtN3KPCKYB X-Microsoft-Antispam-Prvs:<*** Die E-Mail-Adresse wurde aus Datenschutzgründen entfernt. ***> X-Ms-Exchange-Antispam-Messagedata:cd1yG4nGbYcRxgPrRv/L/akxeN9cKf06SyVnv4GqhkPqBWWuB/x0fKcEnThM90FjEitxAOHycZPCdbchXqPjS227tv1D6WCksAby12pCHdS4bNSYsS3HWNr4/7p+C6dZSH77XzfNOAVKJl4/+uvW8i+dnLlWn9QBNCdC6UoDIwUXkIy1O5blg6/hIa5+kHR3ca6DbuDfoHx1noB0PJKTOYtTQ1wROLAiwkwsFTnMPdYsMpg724/dIQ1+hx2KI7w1OMYQvD73Fzsx91p+CWFKFFShxxuICswBr+qPVFbW0joktbtoUmZtwYGKOAwLjICCpR3K0MQDWlIcQ/lWnKqKcUEi8DxOxRCHgZK8/Qs3Mxo3aE5QS4QeWrERptWLKK1mCmDRIAtANlng6b0twfLGBe3Ub/5cckRsgsRTi6N9Hefx6HwiIz8wuYLlB7j5abImMUlzonR9DaoSnS1kL3vPxwTNCXJIqmtB29Gf4nf/vK9jBqnZ2APBazVghY0C6hbSAU6IXQluVxnzVzoUAVj94FqpCa9RnA/gf/jLdf+/3MAJqWFwCHMk7k7ajv+0WtF6PiFXuAjYDkkCbGgNj0joaiaeSVAyWTDvOzvFpVay6ipas25VNTbHNyPWlzKZUDOYCNvvRxUFo/BE1VOou1OQWiZ92ZuOl4h2ceMz3cRnsSqEIaa3DfbKCAVK5OyEVahwD2rccJZjw3y6usK7pyNj+WaeFZG093QzAcFd+EDHrEZ5KN16IPyZ7uEsJiGEZVhEPMU2JyjOF5yfow1HWhHEYMaxgYdG9qn3iEQpSdykRdFhcS11JVCJyZEy4GQVRIHG0wrisnXDBtGRW7U21ppHqMNnzgd2n27G2OgNMWy/NiaSW5J5mQwRu2B3aRW5ZmxFn9H/HonrXx5j5lAy1K0mX6Bq1hj6vMhPxy4rtNXEGDTG8bhr+c+mW9nn/6nZDLX0ealEFe492bMKQCYdd03p7su7YCx6V71mntc6s1z5jK5Ivu9mK5vo4uQAIRDZPttc66azR8To1xjkUVCFtikT7/VOhHYQlKtXwbQw45UN3woOUF2r+Wx3VKNcUTR7bPyjchM3KpenC2ojRkokFsmqVPmpnrvOTSwENOiPdZyxscPgLz9+Srckk8QAFvw2m71ATbHCxoESWlrro+hciM6JsBF+fSvPg0MrfVQHT8gkssNTi4oTZlclMJ3LDYspjymRhvjNONlojavgqPo5SW210j3mvIhSVLbRPhwNwuEYETSK8w03k/Yon8Z1ipVbrFPtN36mJK3oJ/GTd3NKfkm/IMX66n/YU9pnadSfiIQs1hfvgjWctLUhfg83+ftGgr/LTw0KfGd42BQ5eS5qp85W5IuyhoDkmuyue57IWuqjI8fluQzS8ccEuxHT1izbm+fJ4CnIhRF2kU7MBXHEQ0DG4g== X-Ms-Exchange-Crosstenant-Authas:Internal X-Ms-Exchange-Crosstenant-Authsource:FRYP281MB0062.DEUP281.PROD.OUTLOOK.COM X-Ms-Exchange-Crosstenant-Fromentityheader:Hosted X-Ms-Exchange-Crosstenant-Id:f23c4fbc-81d2-4605-9319-0d86b58de814 X-Ms-Exchange-Crosstenant-Mailboxtype:HOSTED X-Ms-Exchange-Crosstenant-Network-Message-Id:2b21e14d-b5f5-4dd9-0311-08d8e7c42a7a X-Ms-Exchange-Crosstenant-Originalarrivaltime:15 Mar 2021 15:08:18.4324 (UTC) X-Ms-Exchange-Crosstenant-Userprincipalname:I5gEG6zeEnvwAwuszAktEY8b0aRrlwRhfdg0M0r6myxGoSyS8oa9jaqXPtX9q90xQKYOhplNwZD+xYQNHvWgo63JJ6n9JwOXOtZKuPXz60M= X-Ms-Exchange-Senderadcheck:1 X-Ms-Exchange-Transport-Crosstenantheadersstamped:FRYP281MB0109 X-Ms-Exchange-Transport-Forked:True X-Ms-Has-Attach:yes X-Ms-Office365-Filtering-Correlation-Id:2b21e14d-b5f5-4dd9-0311-08d8e7c42a7a X-Ms-Oob-Tlc-Oobclassifiers:OLM:1728; X-Ms-Publictraffictype:Email X-Ms-Tnef-Correlator: X-Ms-Traffictypediagnostic:FRYP281MB0109: X-Origin-Country:DE X-Originating-Ip:[2a02:8106:202:8600:a570:ede6:6c8a:d5d3] X-Originatororg:second-reef.com X-Spam-Flag:YES X-Whl:LR
    <br />
    <br />
    <br />
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

E-Mails aus unserer Domäne landen bei den Empfänger im Spam - Outlook.com

Die Seite wird geladen...

E-Mails aus unserer Domäne landen bei den Empfänger im Spam - Similar Threads - Mails Domäne landen

Forum Datum

Meine versendeten E-Mails von Hotmail landen bei den Empfängern im Spam. Wie kann ich das...

Meine versendeten E-Mails von Hotmail landen bei den Empfängern im Spam. Wie kann ich das...: Meine versendeten E-Mails von Hotmail landen bei den Empfängern im Spam. Wie kann ich das umgehen? Habe über das Mail Programm von Apple, aber auch im Web auf Hotmail Mails an verschiedene...
Outlook.com 16. September 2024

E-Mails landen bei Empfänger im Spam

E-Mails landen bei Empfänger im Spam: Hallo, wie wir leider feststellen müssen, landen unsere E-Mails bei vielen Empfängern im Spam Ordner. Das ist natürlich sehr ungünstig. Wir nutzen Microsoft 365 und Exchange als Mailserver....
Microsoft Office 15. März 2021

Unsere Verein Mails landen bei den Microsoftkonten im Spam

Unsere Verein Mails landen bei den Microsoftkonten im Spam: Liebe Community Unsere Vereins-Mitglieder melden uns immer wieder, dass unsere Mails in ihrem Spamordner landen. Dadurch entstanden bereits verschiedene Probleme und Verzögerungen, da die...
Outlook.com 27. Februar 2021

Mails von unserer Domain landen bei Hotmail im SPAM

Mails von unserer Domain landen bei Hotmail im SPAM: Die E-Mails von unseren Domains landen bei Hotmail – und evt. weitern Microsoft-Mails - ständig im Spam. Es macht fast den Anscheind, als würden wir auf eurer Blacklist stehen. Gibt es eine...
Outlook.com 28. November 2020

Alle unsere E-Mails an Empfänger die Exchange (Office 365) verwenden landen garantiert im Spam

Alle unsere E-Mails an Empfänger die Exchange (Office 365) verwenden landen garantiert im Spam: Wir selber haben Exchange 2013 im Einsatz. Ich habe viele Tests gemacht in dem ich an bis zu 78 verschiedene Empfänger eine E-Mail gesendet habe. Die E-Mail-Adressen waren bei unterschiedlichen...
Microsoft Office 20. September 2018

Gesendete E-Mails landen im Spam-Ordner des Empfänger

Gesendete E-Mails landen im Spam-Ordner des Empfänger: Guten Tag, ich habe folgendes Problem, ich versende E-Mails von einer Domain Server E-Mail an eine Gmail.com E-Mail. Jedoch landet diese dann im Spam-Ordner, woran kann das liegen? Mit...
Microsoft Office 9. April 2018

Unsere Mails landen bei Hotmail Nutzern im Spam

Unsere Mails landen bei Hotmail Nutzern im Spam: Hallo, wir sind Immobilienmakler und verschicken an unsere Kunden Terminbestätigungen und ähnliches per Mail. Dies klappt bei allen Kunden eigentlich problemlos. Lediglich bei Kunden, die...
Outlook.com 13. Januar 2018
E-Mails aus unserer Domäne landen bei den Empfänger im Spam solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.