Einbeziehen einer Datendatei ohne Synchronisation

Diskutiere und helfe bei Einbeziehen einer Datendatei ohne Synchronisation im Bereich Outlook.com im Windows Info bei einer Lösung; Guten Tag liebe Microsoft-Community,mir stellt sich folgendes Problem: In der nächsten Zeit wird mein aktueller Mailprovider die Kontogröße erheblich... Dieses Thema im Forum "Outlook.com" wurde erstellt von Valentin Menzel, 23. Dezember 2021.

  1. Einbeziehen einer Datendatei ohne Synchronisation


    Guten Tag liebe Microsoft-Community,mir stellt sich folgendes Problem: In der nächsten Zeit wird mein aktueller Mailprovider die Kontogröße erheblich verkleinern. Gerade habe ich etwa 5 GB Mails, auf die ich auch immer wieder zurückgreife, das Konto wird noch 1 GB haben.Die Lösungsidee, die ich hierfür hatte war, das große Postfach über Outlook zu exportieren und zu einem späteren Zeitpunkt mit kleinerem Postfach zu importieren. Ich habe aber festgestellt, dass auch importierte Datendateien mit der Webmail synchronisiert werden, sodass ich wahrscheinlich gar nicht genügend Speicher haben werde
     
  2. .Tech Win User

    Einbeziehen einer Datendatei ohne Synchronisation

    Wir verwenden einen Übersetzungsdienst, um unsere Benutzer zu unterstützen. Bitte entschuldigen Sie grammatikalische Fehler.
    <br />

    Hallo Valentin

    Mein Name ist Daniel. Ich werde mehr als glücklich sein, Ihnen zu helfen.

    Als Mitglied des MS Community-Forums verstehe ich, dass Sie Hilfe benötigen, um dieses Problem zu lösen.

    Sie können ein POP-Konto anstelle eines IMAP-Kontos verwenden, wenn Sie ein POP-Konto verwenden, wird das Postfach in den lokalen Computerspeicher heruntergeladen, sodass der Serverspeicher nicht summiert wird.

    Und mehr noch, Sie können den Speicherplatz selbst erhöhen. Der folgende Artikel erklärt Die maximale Größe für PST-Dateien und OST-Dateien erhöhen
    https://translate.google.com/translate?sl=auto&...

    Im folgenden Artikel wird der Unterschied zwischen IMAP und POP erläutert:
    https://support.microsoft.com/de-de/office/what...

    P.s Dies ist ein Peer-to-Peer-Support-Forum. Ich bin Nicht-Microsoft-Mitarbeiter, ich arbeite nicht für Microsoft. Fast jeder hier sind Benutzer, die anderen Benutzern helfen.

    VERZICHTSERKLÄRUNG:
    Es gibt einen Link oben von der Nicht-Microsoft-Website. Die Seite scheint genaue und sichere Informationen zu liefern. Achten Sie auf Anzeigen auf der Website, die Produkte bewerben können, die häufig als PUP (Potenziell unerwünschte Produkte) eingestuft werden. Recherchieren Sie gründlich jedes auf der Website beworbene Produkt, bevor Sie sich entscheiden, es herunterzuladen und zu installieren.

    Herzliche Grüße
  3. Christoph Laub Win User

    Zusätzlicher (iCloud-)Kalender kann nicht gelöscht werden

    Hallo,
    ich hoffe, Ihnen geht's auch gut.
    Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort und die Tipps.
    Letztlich hat mit der Tipp geholfen, in den Datendateien die iCloud-Datei zu löschen.
    Vorher hatte ich in der iCloud-App die Synchronisation "abgeschaltet". Nach Löschen der iCloud-Datendatei war auch im Outlook der iCloud-Kalender verschwunden.
    Dann hate ich die Synchronisation wieder aktiviert und siehe da: ist alles wieder sauber.
    Danke nochmals und alles Gute!
  4. Peter.Star Win User

    Synchronisatoin von Outlook 2010 mit Windows Live

    Hallo,

    da die Synchronisation zwischen Outlook und deinem outlook.com Konto geschieht und nicht mit dem OneDrive habe ich dich in das Office Forum verschoben.

    Öffne deine Datendateien dort Hinzufügen und füge die in dem anderen Verzeichnis gespeicherte Datei hinzu.

    Gruß

    Peter
  5. Solveig M. Win User

    Outlook Hauptkonto festlegen

    Hallo,

    Klicke auf Datei > Öffnen > Importieren

    Es öffnet sich der Import/Export Assistent.

    Wähle hier „Aus anderen Programmen und Dateien importieren auswählen“ und bestätige mit
    Weiter > Outlook-Datendatei (.pst) auswählen > Weiter >

    Navigiere zum Pfad: C:\Benutzer\“Ihr Benutzername“\AppData\Local\Microsoft\Outlook

    (wenn AppData nicht vorhanden ist, öffnen Sie parallel den Arbeitsplatz: Organisation -> Such-&-Ordneroptionen -> Ansicht ->Versteckte Dateien & Ordner -> auf alle Ordner anzeigen

    Outlook-Datendatei auswählen, das Kontrollkästchen Unterordner einbeziehen aktivieren >

    Weiter > Speicherort der zu importierenden Datei auswählen >
    Weiter > Fertigstellen...

    Gruss

    Solveig
  6. HendrikSchepperheyn Win User

    Von Windows Live Mail nach Outlook 2016 klappt nicht

    Hatte exakt das gleiche Problem nach dem Export von Windows Live Mail zu Outlook 2013 über die Export-Funktion innerhalb vom Windows Live Mail (Export an Exchange...).

    Das Problem war:

    Meine Outlook-Datendatei (.pst-Datei) hatte ein altes Outlook-Format (2002), da ich diese von meinem alten Outlook einfach übernommen habe.

    Die Lösung:

    1. Die alte PST-Datei exportieren in eine neue PST-Datei. Diese hat dann automatisch das aktuelle Outlook Format.

    Menü Datei -> Öffnen und exportieren -> Importieren/Exportieren -> in Datei exportieren -> Outlook-Datendatei (.pst) -> obersten Punkt der alten Datendatei anwählen und Option "Unterordner einbeziehen" aktivieren

    2. Die neue Datendatei einbinden -> als Standard definieren -> die alte Datendatei entfernen

    3. Jetzt kann man im Windows Live Mail wie zuvor die Emails exportieren.

    Falls das nicht funktioniert, war die Lösung evtl. folgendes:

    Beim Export der Emails aus Windows Live Mail nicht die Option "Alle Ordner" sondern "ausgewählte Ordner" verwenden. Durch halten der Shift-Taste kann man relativ einfach mehrere Ordner und deren Unterordner markieren. RSS Feeds und ähnliches habe ich weggelassen.

    Hoffe das hilft.
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Einbeziehen einer Datendatei ohne Synchronisation - Outlook.com

Die Seite wird geladen...

Einbeziehen einer Datendatei ohne Synchronisation - Similar Threads - Einbeziehen Datendatei Synchronisation

Forum Datum

Systeminformationen einbeziehen.

Systeminformationen einbeziehen.: Löschung und Sperrung
Apps 7. Januar 2024

Systeminformationen einbeziehen.

Systeminformationen einbeziehen.: Löschung und Sperrung
Games und Spiele 7. Januar 2024

Kapitelnummer einbeziehen - eigene Formatvolage

Kapitelnummer einbeziehen - eigene Formatvolage: Guten Tag,ich möchte nach einem Abschnissumbruch meine Seitenzahl mit den Kapitelnummer aus dem Anlagenverzeichnis formatieren also in diesem Fall A.1. Jedoch kann ich bei "Kapitel beginnt mit...
Microsoft Office 9. August 2023

Downloadordner in Onedrive einbeziehen

Downloadordner in Onedrive einbeziehen: Hallo, nach meiner Kenntnis ist der Downloadordner nicht Bestandteil von Onedrive. Wie kann ich ihn in die Sicherung oder einen beliebigen Ordner miteinbeziehen ohne seinen Standort zu verändern...
Apps 21. Februar 2022

Downloadordner in Onedrive einbeziehen

Downloadordner in Onedrive einbeziehen: Hallo, nach meiner Kenntnis ist der Downloadordner nicht Bestandteil von Onedrive. Wie kann ich ihn in die Sicherung oder einen beliebigen Ordner miteinbeziehen ohne seinen Standort zu verändern...
Games und Spiele 21. Februar 2022

Nummerierung von Formel unter Einbeziehung von Kapitelnummern

Nummerierung von Formel unter Einbeziehung von Kapitelnummern: Gute Tag, Ich habe Folgendes Problem. Ich habe alles so gemacht wie in diversen Foren Beschrieben, Überschriften Formate erstellt und diese mit einer Liste Mit mehreren Ebenen Verknüpft. Will...
Microsoft Office 18. August 2019

Outlook Datendateien

Outlook Datendateien: Beim Einrichten von Outlook 2016 kommt beim Öffnen von Outlook die Fehlermeldung " Datendateien wurden nicht konfiguriert. Wählen Sie zum Konfigurieren eine vorhandene Datei aus, oder erstellen...
Microsoft Office 22. Juli 2017
Einbeziehen einer Datendatei ohne Synchronisation solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.