Excel 2019 - Einfügen eines Blattes über Kontextmenü; hier eigener Reiter für persönliche...

Diskutiere und helfe bei Excel 2019 - Einfügen eines Blattes über Kontextmenü; hier eigener Reiter für persönliche... im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo zusammen,der Pfad zu meinen persönlichen Vorlagen funktioniert und wird auch bei "Datei - Neu" angezeigt. Incl. dem nachfolgend beschriebenen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von AntonZucker, 13. Januar 2023.

  1. Excel 2019 - Einfügen eines Blattes über Kontextmenü; hier eigener Reiter für persönliche...


    Hallo zusammen,der Pfad zu meinen persönlichen Vorlagen funktioniert und wird auch bei "Datei - Neu" angezeigt. Incl. dem nachfolgend beschriebenen Unterordner.Bei früheren Excel-Versionen konnte ich immer einen Unterordner "Excel - Vorlagen" als Reiter anzeigen lassen, wenn ich mit rechter Maustaste Kontextmenü ein neues Blatt einfügen wollte:Ich bekomme das einfach nicht mehr hin.Danke schon mal für jeden Tipp.
     
  2. Andreas Killer Win User

    Excel 2019 - Einfügen eines Blattes über Kontextmenü; hier eigener Reiter für persönliche Vorlagen

    Das geht schon ewig lange nicht mehr.
    Mach Dir in der Datei ein Blatt "Vorlage" was Du kopierst und dann umbenennst. Oder eben via Datei \ Neu \ Persönlich eine neue Datei aus der Vorlage und kopiere das Blatt / die Blätter in die Deine Datei.
    Andreas.
  3. neinsta Win User

    Probleme bei Menüband anpassen/erstellen

    XML = Grundkenntnisse

    Mit Office 2010 ungefähr 1 Jahr Benutzung.

    Der Wechsel von 2003 auf 2007 (Ribbon) bei Erscheinen und deren Umsetzung/ Benutzung

    vor Jahren ist bei Excel / Word und Co auch nicht so schwierig gewesen.

    Die paar Änderungen von 2007 auf 2010 in der Anwendung auch nicht.

    Visio schlägt hier aber komplett aus dem Ruder.

    Warum gab es nicht schon bei der 2007 ein Menüband?

    Es geht auch nicht darum wo man die Symbole findet, sondern um den Arbeitsablauf.

    Hier muss in der 2010 bei manchen Aktionen, die bei 2007 direkt erreichbar waren,

    durch 3 Reiter oder mehr geklickt werden, um das auszuführen!

    Das Problem mit der Reihenfolge könnte ja umgangen werden,

    wenn man im Anpassenmodus die Symbole innerhalb der Abteillung auf dem Menüband ,

    wie in Liste möglich, verschieben könnte.

    Bei 2010 ist teilweise für mich die Handhabung etwas unstimmig eingeteilt.

    Beispiel:

    Man fängt normalerweise mit einen Leeren Blatt (Reiter Einfügen) an

    Dann Einrichtung für Ausrichtung und Größe, bzw. Seite einrichten (Reiter Entwurf ?).

    Diese würde ich eigentlich unter Start ,. bzw. unter passenden Reiter wie Einstellungen erwarten.

    Was hat z.b, die Abteilung Macro in dem Reiter Ansicht zu suchen?

    (Passt eher zu Reiter Daten!)

    Auch das z.b im Kontextmenü (rechte Maustaste) der Eintrag "Schutz" entfallen ist,

    macht sich im den Arbeitsablauf bemerkbar.

    Gruß

  4. Claus Busch Win User

    Ergänzung Excel Zeiterfassung um weitere Spalte/Neue Zeiterfassung für das Jahr 2019

    Hallo Tomislav,

    selektiere Januar und dann mit gedrückter Shift-Taste Dezember. Nun sind alle Monatsblätter selektiert und du kannst eine Spalte auf eine Rutsch in alle Blätter einfügen. Solange alle Blätter selektiert sind, selektiere auf dem aktiven Blatt B1 => Suchen
    und Ersetzen 2018 durch 2019.

    Claus
  5. rivasol_956 Win User

    Passwort für Blattschutz vergessen

    Hallo Klaus,

    nicht mal die angebotenen VBA's für Excel 2013 haben funktioniert. Das Programm hängt sich nach wenigen Sekunden auf und kann nur übner den Task Manager geschlossen werden.

    Ich habe mir dann das "Calc"-Programm von OpenOffice installiert und dort das Blatt geöffnet, dass ich zuvor in eine eigene Datei kopiert hatte. Die Datei bzw. das Blatt blieb zwar auch in OpenOffice geschützt aber ich konnte die Formeln im geschützen Bereich
    sichtbar machen ( Extras - Dokument schützen - Haken vor "Tabelle" entfernen) und in eine neue Excel-Datei einfügen.

    Gruß, rivasol
  6. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Zellinhalt aus Excel veknüpfen

    Hallo Stefan,

    Beim EInfügen über das Menü Start|Einfügen usw. funktioniert es perfekt, ist aber sehr umständlich. Auf die Idee, dass es über diesen Weg funktioniert aber über das Kontextmenü nicht bin ich nicht gekommen.
    ich hatte diesen Weg ja erwähnt. Allerdings bin ich davon ausgegangen, dass du "Inhalte einfügen" auch schon aus Word 2003, Excel 2003 etc. kennst. Ich wollte lediglich sichergehen, dass wir die gleiche Vorgehensweise verwenden.

    Gibt es eine Möglichkeit irgendwelche Einstellungen zu verändern, dass es auch - da deutlich schneller - auch über das Kontetxmenü funktioniert?
    Kontextmenü nicht - jedenfalls nicht ohne Programmierung. Du kannst die Tastenkombination "Alt + Strg + V" verwenden oder den Befehl "Inhalte einfügen..." in die Symbolleiste für den Schnellzugriff aufnehmen.

    Alternativ kannst du auch ein Makro aufzeichnen und diesem eine eigene Tastenkombination oder ein Symbol auf der Schnellstartleiste zuordnen.

    Viele Grüße

    Lisa [MS MVP Word]
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Excel 2019 - Einfügen eines Blattes über Kontextmenü; hier eigener Reiter für persönliche... - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Excel 2019 - Einfügen eines Blattes über Kontextmenü; hier eigener Reiter für persönliche... - Similar Threads - Excel 2019 Einfügen

Forum Datum

Excel: Link einfügen in geschütztes Blatt trotz Erlaubnis nicht möglich

Excel: Link einfügen in geschütztes Blatt trotz Erlaubnis nicht möglich: Hallo,warum kann ich in Excel in ein geschütztes Blatt/geschützte Zellen keinen Link einfügen, obwohl ich u.a. genau diese Ausnahme explizit zulasse s. Screenshots? Gruß + DankFrankExcel 2411...
Microsoft Office 17. Dezember 2024

Excel - Reiter "Datentypen"

Excel - Reiter "Datentypen": Hallo, Bei mir wird in Excel unter dem Reiter "Daten" die Funktion "Datentypen" nicht angezeigt. Auch, wenn ich diese Funktion unter "Suchen" suche, kommt nichts. Wieso, bzw. wie kann ich den...
Microsoft Office 4. Dezember 2020

Word 2016 Der Reiter "Persönlich" fehlt

Word 2016 Der Reiter "Persönlich" fehlt: Hallo, ich habe bei meinem Notebook Office 365 Home installiert und wollte in Word meine persönliche Vorlagen einbinden, wenn ich ein neues Dokument öffne. Zum Verständnis... Ich habe unter...
Microsoft Office 10. Februar 2020

Kontextmenü im Excel Arbeitsblatt

Kontextmenü im Excel Arbeitsblatt: Hallo zusammen Ich habe seit heute das Problem das ich im Excel für Mac mit der rechten Maustaste kein Kontextmenü mehr aufrufen kann. Das Problem betrifft die Zellen, Zeilen und Spalten. Und es...
Microsoft Office 11. Dezember 2019

Office 365 Excel auf MacOs: eigenes Macro in Schnellstartleiste einfügen

Office 365 Excel auf MacOs: eigenes Macro in Schnellstartleiste einfügen: Ich habe ein Macro im Personal.xlsb abgelegt und möchte dieses über die Schnellstartleiste aus jedem Excel Workbooks aufrufen können und dem Biutton natürlich auch ein passendes Icon verpassen....
Microsoft Office 6. Februar 2019

Eigene Formen einfügen

Eigene Formen einfügen: Hallo Community, Ich nutze OneNote im Studium um die Mitschriften zu erstellen. Nun gibt es einige Symbole bzw. Formen die ich enorm oft benötige( z.B. elektrische Widerstände, LED´s etc.) da...
Microsoft Office 19. März 2018

Excel 2007 neue Zeile in geschütztem Blatt ohne Blattschutz einfügen.

Excel 2007 neue Zeile in geschütztem Blatt ohne Blattschutz einfügen.: Hallo :) Ich habe eine Excel-Tabelle in der ich einige Zeilen und Spalten geschützt habe, um die Daten vor Kollegen zu schützen :) Nun habe ich beim Schützen erlaubt, neue Zeilen einzufügen und...
Microsoft Office 9. Februar 2017
Excel 2019 - Einfügen eines Blattes über Kontextmenü; hier eigener Reiter für persönliche... solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.