EXCEL Makroprogrammierung

Diskutiere und helfe bei EXCEL Makroprogrammierung im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Moin Zusammen, Ich möchte zwei Felder mir einander vergleichen und wenn sie gleich sind das erste Feld rot einfärben. Bis dahin kein Problem, aber die... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von KlausKannemann, 1. April 2018.

  1. EXCEL Makroprogrammierung


    Moin Zusammen,

    Ich möchte zwei Felder mir einander vergleichen und wenn sie gleich sind das erste Feld rot einfärben. Bis dahin kein Problem, aber die Felder ändern sich. Das heißt ich muss mit Variablen arbeiten.

    Das erste Feld zu bestimmen ist kein Problem und das zweite Feld auch nicht, aber wie bekomme in das blau markierte Feld (siehe Screenshot) eine Variable?

    [​IMG]

    Für Eure Hilfe recht herzlichen Dank.
     
  2. KlausKannemann Win User

    EXCEL Makroprogrammierung

    Hi Claus, ich habe Deinen Marko ausprobiert und er klappt.

    Ich muss morgen noch mal testen, ob es ab A7/B7 auch klappt.

    Vergleichen wird immer A mit B .

    Dir mal herzlichen Dank für Deine Geduld. Werde mich morgen noch einmal melden, ob es geklappt hat.

    Tschüss

    Klaus
  3. Claus Busch Win User

    EXCEL Makroprogrammierung

    Hallo Klaus,

    wo gibst du Zahlen ein? Wie soll vergleichen werden? Zeilenweise, also A12 mit B12, A13 mit B13 oder sollen alle Werte in A mit B12 verglichen werden?

    Wenn du nicht aufmerksam bist, ist die Markierung schnell mal falsch gesetzt. Das kann nicht passieren, wenn man korrekt auf die Bereiche referenziert. Aber das Wichtigste ist, dass mit Selection und Select im Blatt herumgewandert wird, was die Makroausführung
    verlangsamt und Bildschirmflackern hervorruft.

    Claus
  4. Claus Busch Win User

    EXCEL Makroprogrammierung

    Hallo Klaus,

    welchen Bereich willst du einfärben?

    Du musst die bedingte Formatierung auf den gesamten Bereich anwenden und darfst dazu die Nachbarzelle nicht absolut setzen. Dann geht das automatisch, da sich die Formel in der bedingten Formatierung immer auf die erste Zelle bezieht.

    Ermittle also die letzte belegte Zeile und formatiere dann den kompletten Bereich:

    Sub CF()
    
    Dim LRow As Long
    
    With Sheets("Tabelle1")
    
       LRow = .Cells(.Rows.Count, 1).End(xlUp).Row
    
       With .Range("A12:A" & LRow)
    
          .FormatConditions.Add Type:=xlExpression, Formula1:="=A12 = B12"
    
          .FormatConditions(.FormatConditions.Count).SetFirstPriority
    
          With .FormatConditions(1).Interior
    
             .PatternColorIndex = xlAutomatic
    
             .Color = 13551315
    
             .TintAndShade = 0
    
          End With
    
       End With
    
    End With
    
    End Sub
    Claus
  5. KlausKannemann Win User

    EXCEL Makroprogrammierung

    Moin Claus,

    nochmals recht herzlichen Dank für Deine kompetente Hilfe!!

    Nun ist es allerdings so, dass eine zweite UV-Lampe dazu gekommen ist und ich ein zweites Sheet einrichten möchte und dann läuft der Makro so ja nicht mehr.

    Wie kann ich diese Zeile variabel gestalten, damit ich vom Namen des Tabellenblattes unabhängig bin?

    With Sheets("UV-Lampe 1")

    Mit freundlichen Grüßen

    Klaus
  6. Claus Busch Win User

    EXCEL Makroprogrammierung

    Hallo Klaus,

    es gibt zu viele Farbcodes und ich kenne keine Tabelle zum Auslesen.

    Wenn du die Standardfarben benutzt, kannst du z.B. für rot "vbred" oder für blau "vbblue" usw. schreiben. Oder du kannst eine Zelle auswählen => Füllfarbe => weitere Farben => Benutzerdefiniert und dort
    den RGB-Code für die gewünschte Farbe auslesen und die dann verwenden, indem du die Farbe angibst mit

    Color=RGB(100,100,100) z.B.

    Für die RGB-Farbcodes kannst du auch mal hier schauen:

    http://www.farb-tabelle.de/de/farbtabelle.htm

    Du kannst das Makro aus einem anderen Makro mit

    CF oder Call CF aufrufen.

    Claus
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

EXCEL Makroprogrammierung - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

EXCEL Makroprogrammierung - Similar Threads - EXCEL Makroprogrammierung

Forum Datum

Excel Tabellen spiegelverkehrt

Excel Tabellen spiegelverkehrt: Excel öffnet Tabellen auf meinem neuen Macbook air spiegelverkehrt. Wie kann ich diesen bug beheben?
Microsoft Office Heute um 16:43 Uhr

Datentyp fehlt in excel

Datentyp fehlt in excel: Guten tag,ich wollte mir ein schönes Dashboard zusammenbauen in Excel und mit dem Datentyp Aktie in Excel arbeiten. MS Office 2024 gekauft kein AboIch weiß das es schon mal da war, weil ich es...
Microsoft Office Heute um 15:23 Uhr

Excel: Beim Berechnen einer oder mehrerer Formeln nicht genügend Resourcen vorhanden...

Excel: Beim Berechnen einer oder mehrerer Formeln nicht genügend Resourcen vorhanden...: Problem Excel: Beim Berechnen einer oder mehrerer Formeln nicht genügend Resourcen vorhanden... ->Multithread de-aktivatet, latest updates done again, restart 3x ... Problem bleibt!! Spreadsheet...
Microsoft Office Gestern um 15:22 Uhr

Mein Laptop zeigt Fehler 0xc0000142 an, auch in Word. Word und Excel funktionieren auf mobil ok

Mein Laptop zeigt Fehler 0xc0000142 an, auch in Word. Word und Excel funktionieren auf mobil ok: Mein Laptop zeigt Fehler 0xc0000142 an in Excel und Word. Word und Excel funktionieren auf mobil ok
Microsoft Office Gestern um 07:42 Uhr

Excel Schreibgeschützt aufheben mit Android Smartphone

Excel Schreibgeschützt aufheben mit Android Smartphone: xlsx datei lässt sich weder in der Excel App noch in der OneDrive-App öffnen. Das ging bis vor einer Woche noch. Jetzt steht auf einmal Datei schreibgeschützt. Wie kann ich mit Samsung Android...
Microsoft Office Donnerstag um 16:03 Uhr

Excel: Automatische Datumskonvertierung für immer deaktivieren?

Excel: Automatische Datumskonvertierung für immer deaktivieren?: Ich arbeite seit 30 Jahren mit technischen Tabellen die von anderen Systemen als CSV Datei erstellt werden.Was früher mal funktionierte, ein Doppelklick öffnet die Datei in Excel. Nur seit einiger...
Microsoft Office Donnerstag um 14:02 Uhr

Mehrere Exceldateien in einer Excel 365-Instanz nebeneinander anzeigen

Mehrere Exceldateien in einer Excel 365-Instanz nebeneinander anzeigen: Hallo,seit Office 2013 öffnet sich für jede Excel-Datei eine neue Excel-Instanz.Frühere Versionen konnten komfortabel Tabellenblätter unterschiedlicher Dateien nebeneinander anzeigen.Nun wird für...
Microsoft Office Dienstag um 11:52 Uhr
EXCEL Makroprogrammierung solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.