Farbcodes der Farbauswahl stimmen nicht

Diskutiere und helfe bei Farbcodes der Farbauswahl stimmen nicht im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Ändere ich die Farbe von Text zu einer der in der Auswahl angezeigten Farben, so stimmt der anschließend angezeigte Farbcode nicht mit der... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Joschua Viesel, 28. Januar 2023.

  1. Farbcodes der Farbauswahl stimmen nicht


    Ändere ich die Farbe von Text zu einer der in der Auswahl angezeigten Farben, so stimmt der anschließend angezeigte Farbcode nicht mit der tatsächlichen Farbe des Textes überein. Gebe ich den angezeigten code als Farbe manuell ein, so stimmt die Textfarbe nicht mehr.Das Problem ist schwer zu erklären, deshalb hier einmal in 1 Minute als Video demonstriert: https://youtu.be/tce_gEuO53QÜbersehe ich hier etwas? Wie komme ich an die tatsächlichen Farbwerte für die Farben in der Auswahl? Und da das eigentliche Problem in einer selbst erstellten Farbpalette angefangen hat, für die ich die Codes der
     
  2. Muharrem Topal Win User

    Such Erweiterung anhand von Zellinhalt

    das ist ja lustig. ich wusste gar nicht das man sowas mit excel machen kann.

    du hast mich auf eine Idee gebracht. kann man das ganze so programmieren das folgendes passiert.
    Ich versuche das mal zu beschreiben.

    1. Der Benutzer Tippt im Userform die Zeilennummer.
    2. Userform springt in die Tabelle "Arbeitsplan" und sucht sich dort die Zeile.
    3. Bei gefundener Zeile macht er wieder die Überprüfung mit der Auftragsnummer.
    4. Hier wird es spannend. Der Programm Code durch läuft selbständig die Zeile ab der Spalte "W". Sucht dort selbstständig alle Farbcodes raus außer weiß und schwarz. Ohne das ich definiere welche Farben es geben könnte. (Habe ca. 8 unterschiedliche Farben
      und diese stehen für Arbeitergruppen, (bsp. Monteur) in seltenen Fällen habe ich auch Sonderfarben die nirgendswo stehen. Bei Fund merkt er sich wieder die Spalte.
    5. Je nachdem welche und wie viele Farbcodes er gefunden hat, geht er in die gemerkte Spalten rein und springt wieder zur Zeile 23. und sucht das Datum raus.
    6. Je nachdem wieviele Farbcodes er gefunden muss er das Datum in die Tabelle "Arbeitszeiten" rein kopieren beginnend von Zeile 10 Spalte 9 fortlaufend bis die Anzahl der gefundenen Farbcodes erreicht wurde. Er soll aber jedes mal nur das erste gefundene Farbcode
      übernehmen.

    Ich will das ganze deswegen so haben, damit ich später das ganze ausdrucken kann und unterwegs sehen kann welche Gruppe, wann, wo arbeiten werden.

    Ich habe schonmal rausgefunden wie man alle Zellen in einer Zeile ansprechen kann und die Farbcodes rauskopieren kann. Muss jetzt nur noch das oben beschrieben hinkriegen. Die frage ist, ob sowas überhaupt mit excel noch zu realisieren ist.

    Gruß

    Muharrem
  3. Muharrem Topal Win User

    Such Erweiterung anhand von Zellinhalt

    Erst einmal vielen vielen dank.

    Nur ich habe immer noch ein kleines Problem und versuche es anhand vom Debugger festzustellen wo der "Bug" sitzt aber komme irgendwie nicht dahinter.

    Bsp. wenn ich die Zeile 100 eingebe überprüft er ob das Auftragsnummer oberhalb und unterhalb der Zeile 100 gleich sind. falls ja überprüft er die beiden Zeilen auf den Farbcode. Da aber in der Zeile 100 sowieso schon der Farbcode vorhanden ist übernimmt
    er den in der Zeile 23 stehenden Datum. Aber wenn ich Zeile 99 eingebe wo ich weis in dieser Zeile befindet sich nicht der Farbcode aber in der Zeile 100 er findet aber den Farbcode nicht in der Zeile 100. Er sollte eigentlich auf diese Zeile anhand vom Auftragsnummer
    selber drauf kommen, suchen, finden, spalte merken und aus Zeile 100 gefundene Spalte das Datum rauspicken und in die Tabelle Arbeitszeiten kopieren.

    Es muss nicht immer so sein es kann auch umgekehrt sein. Sprich in der Zeille 100 steht es nicht aber dafür in Zeile 99. In seltenen Fällen steht es in Zeile 99 und 100, wo er dann das kleinere Datum nehmen muss.

    Gruß
  4. Muharrem Topal Win User

    Such Erweiterung anhand von Zellinhalt

    ahhh jetzt check ich das erst.
    sorry das ich stresse und nochmals sorry ich glaube ich habe meine frage falsch gestellt.

    Ich wollte eigentlich das er zuerst die Auftragsnummer vergleicht. Je nachdem wo er die gleiche Auftragsnummer gefunden hat soll, er die suche dort in Zeile des Auftragsnummer erweitern.

    Bsp. Zeile 100 wird in den TextBox eingegeben. Dann kopiert er das Auftragsnummer aus der Spalte 1 in Zeile 100 und springt in die Zeile 99 Spalte 1 und checkt dort den Auftragsnummer, wenn die gleich sind sucht er in der ganzen Zeile 99 ebenfalls
    auf den Farbcode. Wenn Auftragsnummer nicht gleich ist springt er in die Zeile 101 Spalte 1 und vergleicht dort das Auftragsnummer ob die gleich sind, falls ja sucht er in der ganzen Zeile nach dem Farbcode. Wen er in einem der Zeilen den Farbcode gefunden
    hat, soll er sich die Spalte merken und in der Zeile 23 in die gemerkte Spalte springen denn dort befindet sich das Datum. Diesen soll er in Tabelle "Arbeitszeiten" kopieren.
    Es kann aber vorkommen das es in der angegebenen Zeile (welches über den TextBox eingegeben worden ist,) der Farbcode nicht ist aber dafür in der oberen oder unteren Zeile und manchmal ist es in beiden Zeilen. Wenn es doppelt ist soll er das jüngere datum
    nehmen.

    vielen dank für dein geduld

    gruß

  5. Muharrem Topal Win User

    Such Erweiterung anhand von Zellinhalt

    Vielen dank und das sieht schon mal sehr gut aus.

    Bsp.:
    In den TextBox1 in der Tabelle "Arbeitszeiten" geben wir die Zeilennummer 100 ein. Er sucht sich in der Tabelle "Arbeitsplan" die Zeile 100 heraus. Als nächstes geht er in die erste Spalte der Zeile rein und merkt sich die Auftragsnummer. Diesen Auftragsnummer
    vergleicht er mit der oberen Zeile und unteren Zeile dabei geht er maximal 3 zeilen nach oben und runter, bei Übereinstimmung, erweitert er seine Suche auf die entsprechenden Zeilen. Ihm ist aufgefallen das die Zeile oberhalb und unterhalb ebenfalls den gleichen
    Auftragsnummer haben. Jetzt sucht er in diesen dazu gekommenen Zeilen ebenfalls auf den Farbcode. Bei der Suche und Fund merkt er sich die Spalte wo der FarbCode auftrat. Mit dieser vorgemerkten Spalte springt er in die Zeile 23 und nimmt sich von dort das
    Datum heraus. Er merkt aber das er jetzt auf einmal in der oberen Zeile mit dem gleichen FarbCode den Datum 20.3 hat aber in der ursprünglichen Zeile 100 hat er den 22.3. Er vergleicht die Daten und übernimmt den kleineren Wert, also den 20.3, welches er
    in die Tabelle "Arbeitszeiten" in die Zelle (11, 9) überträgt.

    Nochmal zur Verständigung: In der 23 Zeile steht das Datum. Sprich man gibt die Zeilennummer an. Nach der Eingabe wird in der Zeile nach dem Farbcode gesucht bei Fund wird die Spalte gemerkt. Danach springt die Zeile automatisch in die Zeile 23 und
    geht dort in die Spalte welches vorher abgespeichert worden ist. Genau dieses Datum (Zelle) in der Zeile 23 sollen in die Tabelle "Arbeitszeiten" in die Zelle (11, 9) kopiert werden.




    Jetzt das wichtigere:
    Bei der Überprüfung der Zeile kommt es vor das der Auftragsnummer doppelt oder dreifach in den oberen oder unteren Zeilen steht. Dies wurde deshalb gemacht um die Arbeiter besser einplanen zu können. Dabei ist es wichtig das die oberen und unteren Zeile
    ebenfalls überprüft werden, es kann vorkommen das der Farbcode ebenfalls in den Zeilen vorkommt. Das würde bedeuten das ich in zwei Zeilen den gleichen Farbcode habe und zwei unterschiedliche Daten, falls dies wirklich zutreffen sollte, muss unbedingt der
    vom Datum her viel jüngere übernommen werden.


    Ich hoffe ich konnte einigermaßen mein Vorhaben gut verdeutlichen.

    Gruß

  6. Claus Busch Win User

    Bereichs-Verweis auf andere Registerkarte

    Hallo Philipp,

    probiere es mal so:

    =CountCcolor(INDIREKT("'Test Jan 21'!A2:A"&Verlauf!AR6-2);Farbcodes!A7)

    Claus
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Farbcodes der Farbauswahl stimmen nicht - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Farbcodes der Farbauswahl stimmen nicht - Similar Threads - Farbcodes Farbauswahl stimmen

Forum Datum

Bluetooth-Headset verbindet nur noch als "Stimme" - nicht mehr "Stimme / Musik"

Bluetooth-Headset verbindet nur noch als "Stimme" - nicht mehr "Stimme / Musik": Habe jetzt mir mehreren Bluetooth-Geräte ausprobiert, aber jedes verbindet sich nur noch als "Stimme" - bei Filmen usw ist ein stark blechernder Sound das Ergebnis. Irgendwann hat es sich...
Apps 11. September 2023

Bluetooth-Headset verbindet nur noch als "Stimme" - nicht mehr "Stimme / Musik"

Bluetooth-Headset verbindet nur noch als "Stimme" - nicht mehr "Stimme / Musik": Habe jetzt mir mehreren Bluetooth-Geräte ausprobiert, aber jedes verbindet sich nur noch als "Stimme" - bei Filmen usw ist ein stark blechernder Sound das Ergebnis. Irgendwann hat es sich...
Games und Spiele 11. September 2023

Kann man Farbcodes/Kategorien in Kalendern teilen.

Kann man Farbcodes/Kategorien in Kalendern teilen.: Guten Tag,wir wollen für unser Team einen Kalender teilen, wo die verschiedenen Termine farblich kategorisiert sind. In einem Testversuch konnten bei mir die eingestellten Kategorien der Kollegin...
Outlook.com 4. Januar 2023

Text zu Sprache mit eigener Stimme bzw. Stimme eines Familienmitgliedes

Text zu Sprache mit eigener Stimme bzw. Stimme eines Familienmitgliedes: Hallo, ich hätte eine Frage und würde mich freuen, falls diese jemand beantworten könnte. Ist es möglich, dass ich mir den Text mit der Stimme eines meiner Familienmitgliedern vorlesen lassen....
Microsoft Office 3. Februar 2022

Versionen stimmen nicht überein

Versionen stimmen nicht überein: Hallo liebe Community, wenn ich mir in Sharepoint eine Excel-Datei anzeigen lassen und diese dann in der App öffnen, fehlen in der "App"-Version Einträge, die aber online angezeigt werden. Was tun?
Microsoft Office 17. September 2020

Stimme Erkennung

Stimme Erkennung: Sehr geehrte Damen und Herren, Vor 2 Jahren habe ich das Office 365 installiert. Damals bei Microsoft Word konnte ich Stimme Erkennung verwenden, um einen Text auf einer ausgewählten Sprache zu...
Microsoft Office 11. Mai 2019

Einmal "computermäßige" Stimme, einmal natürliche Stimme, aber warum? (Übersetzer-App)

Einmal "computermäßige" Stimme, einmal natürliche Stimme, aber warum? (Übersetzer-App): Hallo, Warum ist es manchmal so, dass eine eher "computermäßige" Stimme beim Wiedergeben einer Übersetzung abgespielt wird, und irgendwann anders eine natürliche Stimme? Hat es etwas mit der...
Apps 19. Februar 2017
Farbcodes der Farbauswahl stimmen nicht solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.