Fehlerhafte Buchung der Kreditkarte

Diskutiere und helfe bei Fehlerhafte Buchung der Kreditkarte im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Ich habe heute einen neuen Laptop gekauft und Office deinstalliert um eine gekaufte Version zu installieren. Dabei wurde mir jedoch ein Betrag bei... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Ivan Nikolic1, 28. Februar 2023.

  1. Fehlerhafte Buchung der Kreditkarte


    Ich habe heute einen neuen Laptop gekauft und Office deinstalliert um eine gekaufte Version zu installieren. Dabei wurde mir jedoch ein Betrag bei meiner Kreditkarte abgezogen obwohl ich den Vorgang abgebrochen habe. Bitte um Hilfe, keiner kann mir was sagen und Support erreicht man nicht mehr telefonisch! Danke
     
  2. Gunasekar5034 Win User

    Fehlerhafte Buchung der Kreditkarte

    Hallo Ivan N,

    Ich bin Gunasekar und helfe Ihnen gerne bei Ihrer Frage, ich bin ein Microsoft-Verbraucher wie Sie und wir haben keinen Zugriff / Berechtigungen zum Überprüfen / Kündigen von Microsoft-Benutzerkonten.

    Nur Microsoft-Konten und das Abrechnungsteam verfügen über Daten zu Ihrem Microsoft-Konto und die Option zum Kündigen des Abonnements. Um sie zu kontaktieren, klicken Sie auf den folgenden Link:
    (Kontaktieren Sie sie während der Betriebszeiten)

    https://support.microsoft.com/contactus/

    1. Wählen Sie Microsoft 365.
    2. Klicken Sie auf Get Home Support.
    3. Klicken Sie in Ihrem Browser auf Support erhalten.
    4. Geben Sie Konto ein und klicken Sie im unteren Bereich auf Support kontaktieren.

    Stellen Sie eine Verbindung zu einem Live-Agenten her und teilen Sie ihm mit, dass Sie versehentlich belastet wurden. Geben Sie dann das Microsoft-Konto an, um das Abonnement zu kündigen.
    Sie erhalten den erstatteten Betrag innerhalb von 2-3 Werktagen auf Ihre ursprüngliche Zahlungsmethode.

    Kündigen Sie das Microsoft 365-Abonnement (verwandter Artikel als Referenz):

    https://support.microsoft.com/help/46e2634c-c64b-4c65-94b9-2cc9c960e91b

    Hinweis: - Wir haben keinen Zugriff auf Microsoft-Benutzerkonten.

    Ich hoffe, diese Information hilft. Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie es mich wissen und ich werde Ihnen gerne weiterhelfen.

    Alles Gute

    Gunasekar N

    Diese Antwort ist automatisch übersetzt worden. Daher kann sie grammatikalische Fehler oder fremde Ausdrücke enthalten.
  3. DavidSchweer Win User

    Apps im Office Store bezahlen

    Hallo Pauline,

    danke für den Hinweis mit dem Konto. Ich konnte das Problem beheben und habe jetzt auch SEPA-Bankeinzug zur Auswahl.

    Allerdings kann ich immer noch nicht im Store mit Bankeinzug zahlen. Möchte ich im Store zum Beispiel eine App für SharePoint bezahlen wird mir nur die Auswahl Kreditkarte oder PayPal zur Verfügung gestellt.

    Sind die Informationen in den Nutzungsbedingungen für den Store vielleicht fehlerhaft?

    Viele Grüße

    David
  4. Blaxor666 Win User

    doppelte Buchung

    Habe genau das gleiche Problem vor paar tagen wurde doppelt 7€ abgebucht und statt 2 monate habe ich nur ein monat bekommen
  5. ThomasSteimen Win User

    Gerätereservation

    Hallo Desislava Dimova

    Vielen Dank für die Antwort - es hat so bestens geklappt.

    Erstelle ich nun eine solche Reservation, dann sehen die User jeweils einfach den Vermerk: "Gebucht". Gerne möchte ich aber, dass sie sehen, wer die Buchung erstellt hat und wie der Titel der Buchung lautet.

    Kann ich das entsprechend einstellen?

    Vielen Dank

    Grüsse

    Thomas Steimen
  6. Göran Unger Win User

    PowerQuery - Gegenüberstellung von Buchungs- zu Vorgabezeiten

    Hallo Andreas,

    Negative Buchungen kommen zustande, wenn nicht auf den korrekten AG gestempelt wurde und die BDE Umbuchungen vornehmen muß.

    Das Problem ist, das die Vorgabezeit je RNr (Rückmeldenummer) nicht summiert werden darf.

    Von der Struktur her sieht das für jeden KA so aus:

    z.B.

    KA

    - FA1

    - AG A - RNr1 - Vorgabezeit = xyz

    - Bu1 = xyz

    - Bu2 = xyz

    - Bu3 = xyz

    ... weitere Buchungen

    - AG B - RNr2 - Vorgabezeit = xyz

    - Bu1 = xyz

    - Bu2 = xyz

    - Bu3 = xyz

    ... weitere Buchungen

    - AG C - RNr3 - Vorgabezeit = xyz

    - Bu1 = xyz

    - Bu2 = xyz

    - Bu3 = xyz

    ... weitere Buchungen

    - FA2

    - AG A - RNr4 - Vorgabezeit = xyz

    ... weitere Buchungen

    - AG B - RNr5- Vorgabezeit = xyz

    - FA3

    - AG A - RNr6 - Vorgabezeit = xyz

    ... weitere Buchungen

    - AG B - RNr7 - Vorgabezeit = xyz

    ... weitere Buchungen

    - AG C - RNr8 - Vorgabezeit = xyz

    ... weitere Buchungen

    - AG D - RNr9 - Vorgabezeit = xyz

    ... weitere Buchungen

    u.s.w.

    Somit hast du eine saubere Struktur für die Buchungszeiten und diese Summe passt auch. In allen erdenklichen Filterkombinationen.

    Der Filterkontext der Vorgabezeit passt nicht in diese Kombinationen, da ich hier nicht auf der untersten RNr-Ebene summiere sondern erst in den Ebenen darüber. z.B. alle Vorgabezeiten summiert für jeden AG eines FA.

    Ich hoffe ich konnte es etwas bildlich machen.

    Richtiges Ergebnis wäre z.B. (Die AG Gruppen sind ausgeblendet) für die KA 48KA325189


    [​IMG]

    [​IMG]


    Die Buchungen sind leider real, trotz der starken Abweichung. :)

    Das Ergebnis habe ich nur über eine zweite Tabelle erzeugen können.

    In der Tabelle habe ich über PowerQuery eine Gruppierung nach RNr vorgenommen und für die Spalte Vorgabezeit einfach die Aggregatfunktion Max genommen. nun Stand in allen Buchungsreihen für eine RNr immer die korrekte Vorgabezeit. Danach habe ich alle Duplikate
    in RNr gelöscht und hatte somit eine Zuordnungstabelle eine RNr mit seiner Vorgabezeit.

    Mein Problem ist es nun, diese in einer Tabelle mit den Vorgabezeiten im jeweiligen Filterkontext anzuzeigen.

    Das klappt bei dem Bild oben nur, weil ich die beiden Tabellen über die RNr verknüpft habe und in beiden Tabellen nach KA filtere.

    Das ist in einem Bericht natürlich schlecht, wenn ich zweimal nach dem gleichen KA filtern muß.

    Gruß

    Göran
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Fehlerhafte Buchung der Kreditkarte - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Fehlerhafte Buchung der Kreditkarte - Similar Threads - Fehlerhafte Buchung Kreditkarte

Forum Datum

Buchung ohne meine Zustimmung

Buchung ohne meine Zustimmung: es würde von meinem Konto 13.92 EUR abgebucht. warum? ich habe keine Abo oder sonstiges.
Microsoft Office 10. Dezember 2023

doppelte buchung

doppelte buchung: Guten tag ich hatte letzte woche schon geschrieben und jetzt nochmals, erfolglosletzte woche habe 8ch den 365 prodoukt gekauft online, leider wurde mir 2 mal den betrag von fast 70 abgebuchtich...
Microsoft Office 13. September 2023

Buchung von Räumen im Outlook-Statusauswahl "gebucht" bei ganztägiger Buchung

Buchung von Räumen im Outlook-Statusauswahl "gebucht" bei ganztägiger Buchung: Hallo,beim Buchen von Räumen im Outlook Kalender ist mir folgendes aufgefallen.Wird die Checkbox auf "ganztägig" ausgewählt, springt die Auswahl -Anzeigen als- automatisch von "gebucht" auf...
Outlook.com 10. Januar 2023

Kreditkarte

Kreditkarte: Hallo leider habe ich gerade feststellen müssen das in meinem account eine kreditkarte gespeichert is von einer anderen person diese hat auch ihre lieferadresse hinterlegt die lieferadresse...
Microsoft Office 13. Juni 2020

doppelte Buchung

doppelte Buchung: Hallo, in diesem Monat wurde das Office Abo 2 x 10,-EUR abgebucht. Ich habe keine 2 Abos bestellt. Gruss
Microsoft Office 19. September 2019

Kreditkarte

Kreditkarte: Hallo können sie mir bitte die alte Kreditkarte entfernen. Ich kann nicht mein Office neue Starten. Es ist gespeert ich habe ein fehler gemacht. Können sie mir die Telefonnummer geben das ich...
Microsoft Office 15. Februar 2018

kreditkarte

kreditkarte: meine Kreditkarte hat sich verlängert nun gibt nirgends eine Möglichkeit das zu ändern alle beschrieben Optionen sind bei mir nicht vorhanden wie soll ich nun das Office verlängern
Microsoft Office 15. Juli 2017
Fehlerhafte Buchung der Kreditkarte solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.