Fehlermeldung MS-Word: Die nächste Formatvorlage ist nicht vorhanden oder entspricht einem...

Diskutiere und helfe bei Fehlermeldung MS-Word: Die nächste Formatvorlage ist nicht vorhanden oder entspricht einem... im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Ich kann selbst angelegten Überschriften nicht Standard als nächsten Absatz zuweisen.Es kommt die Fehlermeldung: Fehlermeldung Die nächste... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von DCP L, 11. Juli 2024.

  1. DCP L
    DCP L Gast

    Fehlermeldung MS-Word: Die nächste Formatvorlage ist nicht vorhanden oder entspricht einem...


    Ich kann selbst angelegten Überschriften nicht Standard als nächsten Absatz zuweisen.Es kommt die Fehlermeldung: Fehlermeldung Die nächste Formatvorlage ist nicht vorhanden oder entspricht einem anderen Typ.Ich verstehe diese Fehlermeldung nicht. Die Formatvorlage Standard ist vorhanden und kann in der Regel zugeordnet werden für Folgeabsätze. Die Überschrift hat den Typ "Verknüpft Absatz und Zeichen"Dieser ist ausgegraut und kann nicht geändert werden.Die selbst angelegte Überschrift basiert auf "Überschrift 1"Standard kann auch für basiert auf nicht ausgewählt werden, da kommt die gleiche
     
  2. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Word2010 Formatvorlage

    Hallo Dieter,

    alle in der Auswahlleiste vorhandenen Formatvorlagen haben einen Doppelrahmen um den Text.
    wenn du einen Absatz mit "Überschrift 1", "Überschrift 2", "Titel" etc. formatierst, erhält dieser Absatz eine doppelte Umrahmung, obwohl eine solche in der Formatvorlage nicht definiert ist? Die meisten Formatvorlagen basieren auf der Formatvorlage "Standard".
    Diese ist eigentlich immer sowohl im Schnellformatvorlagenkatalog als auch im Aufgabenbereich "Formatvorlagen" eingeblendet. Falls das bei dir nicht so ist: Blende den Formatvorlagen-Aufgabenbereich per Alt+Strg+Umschalt+S ein. Klicke am Ende auf den Hyperlink
    "Optionen..." Im Listenfeld "Anzuzeigende Formatvorlagen" wähle "Alle Formatvorlagen". Schließe das Dialogfenster wieder.

    Kontrolliere, ob für die Standard-Formatvorlage Rahmenlinien festgelegt sind.

    Viele Grüße

    Lisa [MS MVP Word]
  3. ManneKr Win User

    Office 365 Personal

    Ich habe keine Mobil-App auf meinem Android-Gerät (Samsung Galaxy Note 10.1, Edition 2014) und es gelingt mir auch nicht eine solche darauf von meinem MS-Account zu installieren. Dabei kommt immer die Fehlermeldung "Diese App ist mit Deinem Gerät nicht mehr
    kompatibel". Die vorhandene App, z.B. Word, lässt sich jedoch öffnen. Das nächste Hindernis: Fehlermeldung "Die Sitzung von mindestens einem Ihrer Konten ist abgelaufen. Melden Sie sich erneut an." Wenn ich dies dann mache erscheint die Meldung"Hinzufügen
    eines weiteren OneDrive Kontos nicht möglich" (???) Irgendwie schaffe ich es dann ein vorhandenes Word Dokument zu duplizieren, desse Inhalt zu löschen und für ein neues Dokument zu verwenden. Was einem Mikrosoft hier zumutet ist, gelinde gesagt, unglaublich!
  4. Stoffel1887 Win User

    Übertragen von Formatvorlagen

    Hallo,

    also ich öffne das Worddokument, gehe über Entwicklertools, Organisieren zu den Formatvorlagen. Dort wähle ich als Ziel "normal.dotm". Ich markiere alle Vorlagen die ich Übertragen möchte (in meinem Fall alles im Quelldokument verwendeten. Kopiere diese und
    wähle im Dialog aus, das ich die vorhandenen Formatvorlagen überschreiben möchte, wende die auf alle an.

    Es kommt keine Fehlermeldung, also schließe ich das Organisationsfenster der Formatvorlagen und öffne ein neues Dokument, in dem sich weiterhin die alten Formatvorlagen befinden.

    Laut Windows ist die Schriftart (Cambria) installiert und ich kann sie auch in Word verwenden.

    Mir ist dazu aufgefallen, das ich wenn ich die Formatvorlagen ändere, (also manuelle eine einzelne, bspw. die Schriftart) das auch nicht in ein neues Dokument übernommen wird.

    Grüße

    Stoffel
  5. Home.User Win User

    Format der automatischen Nummerierung

    Hallo Lisa,



    Die Formatvorlagen habe ich schon angepasst.

    Wenn ich jedoch im Dokument eine automatische Aufzählung mit 1. ... starte (Autokorrektur ist eingeschaltet bzw. soll eingeschaltet sein), dann hat Word eine Standard Einzug. Diesen Standard Einzug möchte ich für die automatische Aufzählung anpassen. Der
    Standard Einzug entspricht vermutlich auch dem Einzug, der bei der Aufzählung über das Menüband erzeugt wird.



    Wie kann ich diese Standard Einstellungen anpassen?

    (abgesehen von der Nutzung der individuellen Formatvorlagen)



    Viele Grüße,
  6. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Formatvorlage beim Programmstart fehlerhaft

    Hallo,

    [Wordversion unbekannt]

    du sprichst einerseits eine Dokumentvorlage an. Andererseits erwähnst du eine Formatvorlage. Gehe ich recht in der Annahme, dass du beide Male eine Dokumentvorlage meinst, und zwar die Normal.dot(m)?

    Benenne sie um und verschiebe sie in einen anderen Ordner. Word wird beim nächsten Start eine neue Normal.dot oder ggf. Normal.dotm erstellen. Einige Änderungen, z. B. modifizierte Formatvorlagen, kannst du anschließend aus der alten in die neue Vorlage kopieren.

    Viele Grüße

    Lisa [MS MVP Word]

    Wissenschaftliche Arbeiten mit Word 2007:
    http://tinyurl.com/yzg3axw
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Fehlermeldung MS-Word: Die nächste Formatvorlage ist nicht vorhanden oder entspricht einem... - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Fehlermeldung MS-Word: Die nächste Formatvorlage ist nicht vorhanden oder entspricht einem... - Similar Threads - Fehlermeldung Word Formatvorlage

Forum Datum

Formatvorlagen Word/Outlook

Formatvorlagen Word/Outlook: Liebe Community!Meine Frage:Wie kann man einstellen, dass die Standard Formatvorlage beim Öffnen eines E-Mails nicht aktiv ist, sondern eine von mir definierte Formatvorlage? In anderen Worten:...
Microsoft Office 12. Mai 2022

Formatvorlagen im word

Formatvorlagen im word: Hallo ich verwende das 2016er office paket wenn ich im word ein leeres Dokument öffne sehe ich keinen blinkenden courser keine absatzmarker und nichts ich kann schreiben und sehe nichts erst wenn...
Microsoft Office 12. Februar 2022

Word Formatvorlagen mit meinem MS-Konto Synchronisieren

Word Formatvorlagen mit meinem MS-Konto Synchronisieren: Hallo Community,ich möchte gerne meine Word Formatvorlagen mit meinem MS-Konto Synchronisieren, damit ich diese nicht jedes mal neu Einstellen muss sobald ich das Gerät/PC wechsel...Hat jemand...
Microsoft Office 23. November 2021

Word Überschrift Formatvorlagen

Word Überschrift Formatvorlagen: Hallo, ich habe ein Problem mit der Formatvorlage der Überschrift 2. Ebene in Word. Auf dem Bild anbei kann man es hoffentlich erkennen. Ich brauche für eine Seminararbeit durchnummerierte...
Microsoft Office 24. Juni 2020

Visual Basic Fehlermeldung in Word bei Öffnen einer Formatvorlage

Visual Basic Fehlermeldung in Word bei Öffnen einer Formatvorlage: Hallo, ich habe Probleme beim Öffnen einer Formatvorlage in Word: Ich habe mit einer Formatvorlage gearbeitet, die ich zuvor auf einem Windows PC in Word 2016 problemlos öffnen und nutzen...
Microsoft Office 12. November 2019

MS Word Paginierung "Nicht vom nächsten Absatz trennen"

MS Word Paginierung "Nicht vom nächsten Absatz trennen": Wenn man einen Tabellentext formatiert, dann bei "Nicht vom nächsten Absatz trennen" das Häkchen abwählt, dann an der Formatierung etwas ändert und die Formatvorlage danach aktualisiert, dann...
Microsoft Office 23. Mai 2019

Wie importiere ich eine Word Formatvorlage

Wie importiere ich eine Word Formatvorlage: Ich muss/darf eine Arbeit schreiben und habe dazu eine umfangreiche Formatvorlage als dotx Datei bekommen an die ich mich halten muss. Vielleicht habe ich ein Brett vor dem Kopf, aber ich erkenne...
Microsoft Office 17. Dezember 2016
Fehlermeldung MS-Word: Die nächste Formatvorlage ist nicht vorhanden oder entspricht einem... solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.