FileCoAuth.exe generiert leere aria-debug-*.log-Dateien in Endlosschlaufe

Diskutiere und helfe bei FileCoAuth.exe generiert leere aria-debug-*.log-Dateien in Endlosschlaufe im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Bei installiertem OneDrive Version 2020, Build 20.143.0716.0003 füllt sich mein temporäres Verzeichnis %TEMP% mit Hunderten, Tausenden, bis... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Anamon, 2. Oktober 2020.

  1. Anamon
    Anamon Gast

    FileCoAuth.exe generiert leere aria-debug-*.log-Dateien in Endlosschlaufe


    Bei installiertem OneDrive Version 2020, Build 20.143.0716.0003 füllt sich mein temporäres Verzeichnis %TEMP% mit Hunderten, Tausenden, bis Zehntausenden von leeren Dateien mit Namen wiearia-debug-12345.log, wobei "12345" durch zufällig generierte Zahlen ersetzt wird.


    Diese Dateien haben eine Grösse von 0 Bytes, es handelt sich also vermutlich nicht um denselben Bug wie derjenige, der online häufig und ausgiebig diskutiert wird, bei welchem diese Dateien zu vielen Gigabytes anwachsen.


    Die leeren Protokolldateien werden vom Programm FileCoAuth.exe angelegt ebenfalls Dateiversion 20.143.716.3, welches oft in kurzen Zeitabständen aber scheinbar nicht regelmässig gestartet wird. Bei jedem Start wird eine neue leere Logdatei angelegt, worauf der FileCoAuth-Prozess wieder beendet wird. Scheinbar aber nicht zu 100% bestätigt wird der Prozess durch einen Windows-Dienst namensOneSyncSvc_20c6f8 nicht "OneSyncSvc" gestartet.


    Die Datei FileCoAuth.exe gehört vermutlich zum Feature "Zusammenarbeit an Dateien". Der Bug tritt aber wohlgemerkt auch dann auf, wenn die entsprechende Option in den OneDrive-Einstellungen deaktiviert ist.


    Das Phänomen tritt nicht immer auf. Manchmal habe ich stundenlang Ruhe, dann wird der Prozess wieder stundenlang alle 15-60 Sekunden aber völlig unregelmässig, manchmal auch häufiger, manchmal seltener gestartet und hinterlässt für jeden Start eine leere Logdatei.


    Es gibt jeweils eine einzelne "aria-debug-*.log"-Datei im temporären Verzeichnis, welche nicht leer ist. Dies scheint die jeweils erste angelegte Datei zu sein, nachdem OneDrive gestartet wird. Ob es einen Zusammenhang mit der der Flut an leeren Logdateien hat, weiss ich nicht, aber auffallend ist dass diese einzige nicht-leere Protokolldatei scheinbar immer den folgenden Eintrag enthält:


    C:\build\aria-cpp-v1\clienttelemetry\src\LogManagerImpl.cpp626: class Microsoft::Applications::Telemetry::ILogger *__thiscall Microsoft::Applications::Telemetry::LogManagerImpl::Initializeconst class std::basic_string<char,struct std::char_traits<char>,class std::allocator<char> > &,const struct Microsoft::Applications::Telemetry::LogConfiguration & WARNING: Invalid in-ram queue size 20971520, adjusted to max ram queue size


    Ich habe bereits versucht OneDrive zu resetten, sowie komplett zu deinstallieren und neu zu installieren. Das Problem tritt sofort nach der Installation wieder auf. So füllt sich mein temporäres Verzeichnis mit Hunderten von Müll-Dateien pro Tag, selbst bei deaktiviertem Office-Co-Authoring und auch wenn ich gar nicht mit Dateien im OneDrive-Verzeichnis arbeite.


    Da meine Reports dieses Bugs bei Microsoft scheinbar ins Leere laufen ich versuche es schon seit fast einem Jahr, suche ich primär nach Möglichkeiten, das Erstellen dieser Dateien zu verhindern, ohne OneDrive gleich ganz deinstallieren zu müssen. Pflästerchen die ich versucht habe waren unter Anderem, die Datei FileCoAuth.exe zu löschen oder umzubenennen da ich das Feature ohnehin nicht benutze, was von OneDrive aber früher oder später "bemerkt" wird – OneDrive installiert sich danach still und automatisch in einen anderen Ordner neu, wo die intakte FileCoAuth.exe dann wieder vorhanden ist und munter mit dem Spammen meiner SSD fortfährt. Gibt es vielleicht einen Weg wie ich den Service dazu zwingen kann, den Prozess unter einem anderen Benutzerkonto zu starten, welchem ich dann Schreibrechte auf das temporäre Verzeichnis wegnehmen kann?


    Ich bin dankbar für jede Hilfe!




    [​IMG]
     
  2. BeatStettler Win User

    Beenden der automatischen Abrechnung

    leider erfolglos

    wieder endlosschlaufe sehr mühsam

    IE?? was ist das?
  3. moglix Win User

    Mein Office Professional Plus 2013 funktioniert nicht mehr. Möchte neues Office kaufen, habe Bedenken, dass es bei der Neuinstallation Probleme gibt.

    Ok, danke für die Info

    ich merke mir die Nummer und hoffe im Bedarfsfall nicht in einer Callcenter Endlosschlaufe zu landen, wie das letzte mal bei Microsoft.

    Freundliche Grüsse,
  4. BeatStettler Win User

    Beenden der automatischen Abrechnung

    ja danke ....

    nur diese endlosschlaufen sind super mühsam

    habe schwer den verdacht microsoft will nicht dass man die automatische aboverlängerung löschen kann

    es geht auf keine weise

    auch der link zum support ist nicht möglich.....
  5. Andreas Killer Win User

    Excel, VBA, Debug, Kompilieren

    Die Antwort auf alle Fragen: Nein, Geht nicht, Nein, ...
    <br />Ich schließe mal aus das ein Programmierfehler Deinerseits vorliegt. :)
    <br />Ich würde als erstes mal eine Bereinigung machen.
    <br />http://www.appspro.com/Utilities/CodeCleaner.htm
    <br />Dann würde ich die temp. Dateien der Steuerelemente löschen:
    <br />Suche nach *.exd und lösche alles was er findet.
    <br />Dann ist die Frage ob Du irgendwelche Steuerelemente verwendest die nicht in der FM20.DLL drin sind.
    <br />Das Projekt zu kompilieren ist schon richtig, der Compiler braucht zusätzlichen Speicher und der ist rar.
    Wenn Du es nicht machst, dann wird dies (bei Standard-Einstellung) im Hintergrund bei Bedarf gemacht.
    <br />
    [​IMG]

    <br />Und da lauert heutzutage das Problem:
    <br />Wenn dieser Prozess gestört/unterbrochen wird, z.B. durch Virenscanner / Sicherheitstools, dann kann es Dir schon mal abstürzen. Sollte nicht, aber ...
    <br />Außerdem kommt hier das Problem das ggf. für VBA ggf. nicht genügend Speicher da ist ... sollte eigentlich einen RTE 35010 geben, aber ...
    <br />Mehr gibt es da IMHO nicht zu sagen.
    <br />Andreas.
    <br />
  6. GeriFox Win User

    Unzuverlässiger Filter

    Tja, auch über 5 Jahre später mit Word 2016 besteht dieser Fehler noch.

    Der von Frank Spade angegebene Link existiert inzwischen nicht mehr.

    Selber habe ich festgestellt, dass diese zusätzlichen ODER-Bedingungen vor allem bei Vergleichen wie „ist leer“ generiert werden.

    Ich konnte das Problem umgehen, indem ich nur Regeln mit dem Vergleich „ist gleich“ miteinander verknüpft habe. Dafür mussten einfach die entsprechenden zuvor leeren Felder in der Excel-Datei mit einem Pseudotext gefüllt werden.

    Ich kann nicht verstehen, dass Microsoft sich keinerlei Mühe macht, diesen Fehler endlich zu beheben.
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

FileCoAuth.exe generiert leere aria-debug-*.log-Dateien in Endlosschlaufe - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

FileCoAuth.exe generiert leere aria-debug-*.log-Dateien in Endlosschlaufe - Similar Threads - FileCoAuth exe generiert

Forum Datum

Exe Dateien können nicht ausgeführt werden

Exe Dateien können nicht ausgeführt werden: Guten Tag Liebes Microsoft Team,Ich habe ein Problem, nämlich hatte ich das Problem das ich das vc_redist Programm nicht öffnen konnte weshalb ich nach einer Lösung gesucht habe nach dem ich...
Apps 29. Januar 2024

Exe Dateien können nicht ausgeführt werden

Exe Dateien können nicht ausgeführt werden: Guten Tag Liebes Microsoft Team,Ich habe ein Problem, nämlich hatte ich das Problem das ich das vc_redist Programm nicht öffnen konnte weshalb ich nach einer Lösung gesucht habe nach dem ich...
Games und Spiele 29. Januar 2024

Endlosschlaufe

Endlosschlaufe: Auf meiner Taskleiste werde ich darauf hingewiesen, dass es ein PC-Problem gibt. Zum Anmelden soll ich mein Kennwort für das erste MS-Konto eingeben. nach Eingabe erhalte ich die Meldung, dass das...
Windows Live Essentials 30. Dezember 2022

.exe Datei

.exe Datei: Hallo Ihr Kenner und Könner, habe seit Tagen das riesige Problem, das ich keine .exe Dateien ausführen kann. Zum Beispiel PDF 24. Brauche ich aber! Habe diese neu herunter geladen, mit...
Allgemeines 3. September 2020

Starten von exe Dateien

Starten von exe Dateien: Hallo zusammen, Windows 10 lässt mich exe-Dateien nicht mehr starten. Ich wollte die setup.exe eines DVD-Lehrprogrammes von video2brain starten. Danke für Eure Hilfe Hans-Juergen Gerdum
Apps 23. August 2018

Große aria-debug-Datei auf meiner SSD

Große aria-debug-Datei auf meiner SSD: Ich habe ein riesen Problem mit meiner SSD. Jeden Tag erstellt sich dort eine aria-debug Datei, welche den Speicher meiner SSD frisst. Als Beispiel, momentan ist die Datei vom Namen...
Allgemeines 28. September 2017

Dateien in exe umwandeln

Dateien in exe umwandeln: hallo ich bin gerade auf einer style seite gestoßen wo man sich styles runter laden konnte dafür musste man es erst installeiren bevor man es entpacken konnte (also das winrare) und ich wollte mal...
Windows Insider 25. April 2006
FileCoAuth.exe generiert leere aria-debug-*.log-Dateien in Endlosschlaufe solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.