flexibles domain blocking wildcard, subdomains

Diskutiere und helfe bei flexibles domain blocking wildcard, subdomains im Bereich Outlook.com im Windows Info bei einer Lösung; Hallo, ich habe zwei Domänen-Beispiele, die sich mit denJunk-Mail-Einstellungen von Outlook 365 nicht effektiv blockieren lassen, da die Spammer mit... Dieses Thema im Forum "Outlook.com" wurde erstellt von inkognitus, 22. April 2021.

  1. inkognitus
    inkognitus Gast

    flexibles domain blocking wildcard, subdomains


    [COLOR=rgba0, 0, 0, 1]Hallo,[/COLOR]


    [COLOR=rgba0, 0, 0, 1]ich habe zwei Domänen-Beispiele, die sich mit denJunk-Mail-Einstellungen von Outlook 365 nicht effektiv blockieren lassen,[/COLOR]

    [COLOR=rgba0, 0, 0, 1]da die Spammer mit einem einfachen Script ihre Domainnamen ständigvariieren können.[/COLOR]


    [COLOR=rgba0, 0, 0, 1]Wildcard[/COLOR]

    [COLOR=rgba0, 0, 0, 1]Unter der Domain ..gdfamazon.com wirdpermanent gespammt, wobei die beiden .. für Ziffern stehen, also bspw. 59gdfamazon.com.[/COLOR]

    [COLOR=rgba0, 0, 0, 1]Hier braucht es eine Wildcard-Möglichkeit. DieBlockier-Einstellung gdfamazon.com genügthier nicht.[/COLOR]

    [COLOR=rgba0, 0, 0, 1]Man muss also auch alles vor gdfamazon.com filtern können, da dieDomain gdfamazon.com ohnehin einer Spammer-Domain ist.[/COLOR]

    [COLOR=rgba0, 0, 0, 1]Vorschlag:[/COLOR]

    [COLOR=rgba0, 0, 0, 1]*gdfamazon.com[/COLOR]


    [COLOR=rgba0, 0, 0, 1]Subdomains[/COLOR]

    [COLOR=rgba0, 0, 0, 1]Unter der hopto.org wirdpermanent mit wechselnden Subdomains gespammt wvcszcj.hopto.org.[/COLOR]

    [COLOR=rgba0, 0, 0, 1]Hier braucht es eine Möglichkeit, auch alle Subdomains einzufassen.Die Blockier-Einstellung hopto.org genügthier nicht.[/COLOR]

    [COLOR=rgba0, 0, 0, 1]Man muss also auch alle Subdomains unter hopto.org filternkönnen, da die Domain hopto.org ohnehineiner Spammer-Domain ist.[/COLOR]

    [COLOR=rgba0, 0, 0, 1]Vorschlag:[/COLOR]

    [COLOR=rgba0, 0, 0, 1].hopto.org[/COLOR]


    [COLOR=rgba0, 0, 0, 1]Hierzu habe ich zwei Fragen.[/COLOR]

    [COLOR=rgba0, 0, 0, 1]1. Sieht jemand hier eine Möglichkeit, diese Optionen in Outlookmit einzubringen?[/COLOR]

    [COLOR=rgba0, 0, 0, 1]2. Was ist in den Blockier-Einstellungen der Unterschiedzwischen @hopto.org und hopto.org?[/COLOR]




    [COLOR=rgba0, 0, 0, 1]Besten Dank [/COLOR]

    [COLOR=rgba0, 0, 0, 1]inkognitus[/COLOR]
     
  2. Aki_H Win User

    flexibles domain blocking (wildcard, subdomains)

    Hallo Inkognitus,
    <br />Entschuldigung für die späte Antwort.
    <br />Wir entschuldigen uns für die lange Wartezeit auf eine Antwort.
    <br />
    <br />Ich habe Ihre Antwort noch einmal mit unserem Experten besprochen. Miroslaw hat Ihnen zuvor die richtigen Antworten gegeben. Ich möchte Sie ermutigen, sich diese Details noch einmal anzusehen: Sperren eines E-Mail-Absenders - Outlook (microsoft.com)
    <br />
    [​IMG]

    <br />Sie können in diesem System ganze Domänen hinzufügen, jedoch keine Unterdomänen. Business-Produkte bieten Ihnen mehr Optionen, aber das hat mit einer Business-Domain zu tun, die Sie haben würden. Mit einem persönlichen Konto wie in diesem Fall hätten Sie in diesem Fall keine zusätzliche Kontrolle über die Filter.
    <br />Wir haben auch besprochen, was hier die beste Vorgehensweise wäre. Ich würde die Details der in der E-Mail verwendeten Filter überprüfen. Hier ist ein guter Artikel zum Ändern der Schutzstufe für E-Mails in Outlook: Ändern des Schutzgrads im Junk-E-Mail-Filter - Outlook (microsoft.com)
    <br />Wenn Sie eine konkrete Klärung wünschen, sagen Sie uns, wie wir Ihnen helfen können.
    <br />Habt einen schönen Freitag!
    <br />Freundliche Grüße,
    <br />
    <br />
  3. PerSynonym Win User

    flexibles domain blocking (wildcard, subdomains)

    Hallo Aki_H,
    <br />danke für Ihre Antwort. Ich habe aus allen bisherigen Antworten jeweils verstanden, dass man mit Outlook Domains sperren kann, wenn es sich um Mails auf dem Weg zum Junk-Ordner dreht. Diese Option nutze ich seit einigen Jahren.
    <br />Auch kann man generell die Filterstufe erhöhen, sodass zum Beispiel noch mehr Mails in den Junk-Ordner gelangen.
    <br />Mein Anliegen ist ein anderes:
    <br />Ich beziehe mich auf diejenigen E-Mails, welche bereits auf dem Weg zum Junk-Ordner sind.
    <br />Filter wie zum Posteingang können hier nicht definiert werden. Es ist lediglich die pauschale Filterung über Absender-Domainnamen möglich. Andere Daten aus dem Nachrichtenkopf sind dabei nicht nutzbar, z.B. Absender und Empfänger.
    <br />Diese Domainnamen müssen jedoch 1:1 dem Absender-Domainnamen entsprechen - es sind weder Subdomains enthalten, noch können variierende Zeichen durch Wildcards vertreten werden.
    <br />Subdomains
    <br />Es ist nicht die Filterung inklusive Subdomains möglich - hiermit ist nicht die Filterung von Subdomains gemeint.
    Ich benötige die Option, Domains inklusive Subdomains zu filtern.
    <br />
    • Ein Absender *** Die E-Mail-Adresse wurde aus Datenschutzgründen entfernt. *** kann ich mit dem Eintrag hopto.org filtern.
      <br />
    • Schreibt mir der Spammer beim nächsten Mail unter user@xyz.hopto.org, ist meine Filtereinstellung bereits untauglich.
      Ich ergänze also die Domainliste blockierter Absender um xyz.hopto.org.
      <br />
    • Schreibt mir der Spammer beim nächsten Mal unter user@abc.hopto.org, ist meine Filtereinstellung erneut untauglich.
      <br />
    Kurz: Microsoft ermöglicht nicht die Filterung von Spam-Domains inklusive Subdomains - es ist also sehr leicht, als Spammer Microsofts Liste blockierter Absender zu durchbrechen, indem man beliebige Subdomains nutzt.
    <br />Eine nötige Lösung könnte sein: .hopto.org (der Listeneintrag beginnt mit einem Punkt und meint damit auch jede Subdomain)
    <br />Wildcards
    <br />Einige Spammer variieren ihren Absender-Domainnamen leicht - z.B. 55gdfamazon.com oder 60gdfamazon.com.
    <br />Auch hier gilt: Microsoft ermöglicht nicht die Filterung von Spam-Domains mithilfe von Wildcards - etwa *gdfamazon.com - es ist also auch hierdurch sehr leicht, als Spammer Microsofts Liste blockierter Absender zu durchbrechen, indem man leicht variierende Absender-Domainnamen nutzt.
    <br />Eine nötige Lösung könnte sein: *gdfamazon.com (der Listeneintrag beginnt mit einem Sternchen für beliebige Zeichen)
    <br />Zu diesen beiden konkreten Szenarien bietet Microsoft Outlook keine nutzerspezifischen Filtereinstellungen für den Junk-Ordner.
    <br />Unklar ist mir immer noch, was der Unterschied zwischen diesen beiden möglichen Einträgen in der Liste blockierter Absender ist:
    <br />
    • @hopto.org
      <br />
    • hopto.org
      <br />
    Weiß jemand auf diesen letzten Punkt eine Antwort?
    <br />Beste Grüße
    <br />Inkognitus
    <br />
  4. PerSynonym Win User

    flexibles domain blocking (wildcard, subdomains)

    Hallo Mirosław,
    <br />danke für Deine Antwort. Ich nutze eine "Microsoft 365 Single"-Lizenz.
    <br />Der Nachrichtenkopf lässt sich in Filtereinstellungen zum Posteingang ganz allgemein nutzen.
    <br />Meine Anfrage bezieht sich aber auf Junk-Mails. Sie werden bspw. vom MS-Dienst am Posteingang vorbei im Junk-Ordner abgelegt und unterliegen dort ggf. eigenen Blockade-Einstellungen. Die Filtereinstellungen zum Posteingang greifen dabei nicht.
    Hierzu gibt es viele Feature Requests, auf welche Microsoft aber bisher nicht reagiert hat.
    <br />Blockade-Einstellungen zum Junk beziehen sich ausschließlich auf die Absender-Adresse.
    <br />Ganze TLD (Länder- / Regionalcodes) kann ich dabei nicht sperren, denn meine Beispiele beziehen sich auf die TLD .com oder .org.
    <br />Es braucht für den Junk-Ordner vergleichbare Einstellungsmöglichkeiten wie für den Posteingang, wenn es um das Löschen / Blockieren geht. Hierbei muss mit Wildcards gearbeitet werden können, da Spammer bspw. bewusst Adressen wählen, welche zulässigen Adressen wie amazon.com ähneln - z.B. 55gdfamazon.com. Die Absender-Domains variieren bewusst, wären aber eben mit Wildcards dennoch gut einzufangen: *gdfamazon.com
    <br />Und Subdomains sollten wirklich ganz einfach einbezogen werden können. Wie in meiner Anfrage erwähnt, sollte das durch einen einleitenden Punkt machbar sein: .hopto.org
    <br />Ich bin also noch nicht weiter mit meiner Frage und diese hier ist auch noch offen:
    <br />Was ist der Unterschied zwischen @hopto.org und hopto.org in den Blocking-Einstellungen?
    <br />Beste Grüße
    <br />Inkognitus
    <br />
  5. Miroslaw_Ko Win User

    flexibles domain blocking (wildcard, subdomains)

    <br />Hallo Inkognitus,
    <br />
    <br />Wir entschuldigen uns für die lange Wartezeit auf eine Antwort.
    <br />Vielen Dank, dass Sie das Problem mit dem Blockieren von Absendern detailliert beschrieben haben.
    <br />Bei der Beantwortung der Frage, ob es möglich ist, sich ändernde Domänen zu blockieren, ist eine solche Option in den Geschäftsversionen der Office-Suite möglich.
    <br />Welche Version des Pakets verwenden Sie? Wie Sie dies überprüfen können, finden Sie unter diesem Link.
    <br />Um zu versuchen, die Absender dieser Nachrichten zu blockieren, können Sie den Nachrichtenkopf des tatsächlichen Absenders überprüfen und diese Informationen verwenden, um ihn zu blockieren. Mehr dazu finden Sie unter diesem Link.
    <br />
    <br />Sie können auch versuchen, einen Absender aus einem bestimmten Land oder einer bestimmten Region zu blockieren. Dies wurde in diesem Link im Abschnitt Blockieren von Nachrichten mit Verantwortlichen Länder- / Regionalcodes beschrieben.
    <br />
    [​IMG]

    <br />Ich hoffe, dass es auf diese Weise möglich ist, den Absender zu blockieren, der die Domain und Subdomain ändert.
    <br />
    <br />Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte erneut an uns.
    <br />
    <br />
  6. carzl Win User

    Outlook 2016 mit Outlook.com verbinden nicht möglich, Kontoname ist Alias @xyz.de

    Danke! Habe die Anleitung unter dem Link auch schon gelesen, bin aber zunächst daran gescheitert, dass bei 1und1, wo meine Domain liegt, CNAME-Einträge nur für Subdomains gehen und in meinem Vertrag keine Subdomains enthalten sind. Ich muss also entweder
    den Vertrag wechseln oder die Domain umziehen, z. B. zu Strato. Bevor ich das mache, würde ich aber erst gerne wissen, dass es dann auch funzt - aber das ist ja nun geklärt, danke!

    Ich interessiere mich auch für Outlook Premium, aber das ist ja nun seit Monaten Preview und nur in den Staaten verfügbar. Habe gestern versucht es zu buchen, geht aber nur mit Adresse in US und dazu passender Kreditkarte.

    Wobei - ich weiß gar nicht so recht wo dann noch dar Unterschied ist, wenn man die eigene Domain auch wieder mit dem Standard Outlook.com ans Laufen bekommt?!
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

flexibles domain blocking wildcard, subdomains - Outlook.com

Die Seite wird geladen...

flexibles domain blocking wildcard, subdomains - Similar Threads - flexibles domain blocking

Forum Datum

Subdomaine für E-Mail erstellen

Subdomaine für E-Mail erstellen: Hallo,ich möchte folgedes für meine E-Mail Adresse haben. Ich möchte eine Hauptemailaddresse auf der alle E-Mails eingehen. Zusätzlich möchte ich jedoch sehr viele Subdomains erstellen können,...
Outlook.com 9. September 2023

*.prod.outlook.com und GeoIP-Blocking Irland

*.prod.outlook.com und GeoIP-Blocking Irland: Hallo zusammen,durch die derzeit anhaltenden Angriffe von Außen als Folge unserer deutschen Außenpolitik, sind bei allen unseren Kunden die Angriffsvektoren massiv eingeschränkt worden, indem auf...
Outlook.com 15. Mai 2023

Blocking mail addresses and domains in different settings

Blocking mail addresses and domains in different settings: Hello everyone, I find the Admin Center rather confusing with the different names but yet similar settings "Security" in the Admin Center forwards to M365 Defender and "Compliance" forwards to...
Microsoft Office 31. März 2023

Suche flexible cable

Suche flexible cable: Ich suche diese flexible cable für surface book keyboard. kann man diesen teil irgendwo kaufen ? vielen dank! [IMG][IMG]
Surface 20. August 2018

Wildcards in Blockierten Absendern

Wildcards in Blockierten Absendern: Hallo, mir ist aufgefallen, dass ich in letzter Zeit SPAM erhalte, bei dem die Absender-Domain sehr ähnlich ist. Der Text vor dem "@" wechselt immer und auch die Länderkennung am Ende ist...
Outlook.com 6. Februar 2017

Sverweis Wildcard

Sverweis Wildcard: Hallo, Ich habe einen String in einer Tabelle, aus diesem ich einen Teil finden möchte. Bsp. "In der ersten Liega spielt Paul sehr gerene." Suchkriterium ist Paul. Die Möchte ich Kategorien...
Microsoft Office 21. Januar 2017

Subdomain registrieren

Subdomain registrieren: Hi, kennt jemand von euch vielleicht eine Seite, bei der man eine Subdomain registrieren kann, die einen nicht automatisch umleitet, sondern die man auf einen anderen Dienst aufschalten kann. Ich...
Software 17. August 2006
flexibles domain blocking wildcard, subdomains solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.