Formatierung Abbildungsverzeichnis

Diskutiere und helfe bei Formatierung Abbildungsverzeichnis im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo,Alle meine Abbiödungen habe ich nach diesem Format im Text:Abbildung 1: Anzahl der Publikationen Abbildung 2: Kursiver Titel Die korrekte... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von LauraS_151, 7. Juli 2021.

  1. LauraS_151
    LauraS_151 Gast

    Formatierung Abbildungsverzeichnis


    Hallo,Alle meine Abbiödungen habe ich nach diesem Format im Text:Abbildung 1: Anzahl der Publikationen Abbildung 2: Kursiver Titel Die korrekte Formatierung wird aber nur bei einigen korrekt in das Abbildungsverzeichnis übernommen. Teilweise ist nun die "Abbildung" fett geschreiben, teilweise nicht. Obwohl im Fließtext überall die gleiche Formatierung verwendet wird. Wie kann ich das umgehen? Ich habe bereits versicht alle Beschriften neu zu machenVielen Dank Laura
     
  2. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Formatierung Abbildungsverzeichnis

    Hallo Laura,
    <br />mit welcher Absatzformatvorlage sind die Beschriftungen im Dokument formatiert? Ist allen die Formatvorlage "Beschriftung" zugewiesen? Beinhaltet diese den Schriftschnitt "Kursiv", aber nicht "Fett"?
    <br />Wie hast du dann den Text "Abbildung" fett formatiert - per Zeichenformatvorlage oder über direkte Formatierung?
    <br />Es fällt auf, dass nur "Abbildung 6:" bis "Abbildung 9:" fett formatiert sind. Dabei handelt es sich offenbar um Beschriftungen, die sich in einem anderen Abschnitt (?) befinden, denn als Seitenzahlen sind "C" und "D" angegeben.
    <br />Viele Grüße
    <br />Lisa
    <br />
  3. Armin G. Win User

    Abbildungsverzeichnis Formatierung

    Danke für die schnelle Antwort. Das hat leider nicht geklappt, jedoch hat es mich dann auf die Lösung des Problems gebracht.

    Ich habe nach dem Text und VOR den Bildern einen "Abschnittswechsel (fortlaufend)" gemacht und NACH den Bildern und VOR dem weiterführenden Text ebenfalls einen Abschnittswechsel (fortlaufend) gemacht

    Dann habe ich zwischen den beiden Abschnittswechsel zwei Spalten hinzugefügt und die Bilder richtig Formatiert so, dass Alle Gleich groß sind.

    Daraufhin habe ich nur noch die Abbildungsbeschriftung unterhalb der Bilder so angepasst, das sozusagen von Links nach Rechts gelesen wird, sprich:

    1 2

    3 4

    Sonst bzw. Standardgemäß wäre folgende Auflistung

    1 3

    2 4

    Trotzdem Danke für diesen Tipp, denn dieser hat mir den Denkanstoß für die richtige Lösung gegeben.

    Gruß

  4. Black-Lei Win User

    Abbildungsverzeichnis Formatierung

    Versuche mal folgendes:

    Nach dem ersten Bild in der ersten Zeile drückst du Strg+Umschalt+Eingabe

    Es sollte nun ein zweites Absatzzeichen in der Zeile stehen.

    Bei den Bildunterschriften machst du das genauso.

    In der anderen Zeilen mit den beiden anderen Bildern und Bildunterschriften machst du das gleiche.

    Mit der Tastenkombination erzeugst du eine Absatzmarke. Damit ist es möglich zwei oder mehr unterschiedliche Absatzformate in einer Zeile zu verwenden. Für deine Zwecke müsste das aber auch funktionieren.

    Gruß

    Michael
  5. Eagleman27 Win User

    Formelverzeichnis Word 365

    Vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Klingt an sich logisch, allerdings habe ich nachgeschaut und in der Formatvorlage "Abbildungsverzeichnis" ist an sich kein Tabstopp festgelegt.

    Wenn ich mir die Formatierung des Absatzes an sich angucke, ist lediglich ein Tabstopp von 14,98 cm als rechtsbündig angelegt.

    LG

    Manuel
  6. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Abbildungsverzeichnis Abstände Text zu Nummerierung

    Hallo,

    für die Formatierung eines Inhaltsverzeichnisses sind die Formatvorlagen "Verzeichnis 1" bis "Verzeichnis 9" zuständig.

    Für die Formatierung eines Abbildungsverzeichnisses wird die Formatvorlage "Abbildungsverzeichnis" herangezogen.

    Gefällt das Aussehen der ein oder anderen Art von Verzeichnis nicht, müssen entsprechend die verwendeten Formatvorlagen angepasst werden.

    Wenn sich im Haupttext zwischen Nummer und Beschreibung nur ein Leerzeichen befindet, erscheint auch im Verzeichnis nur ein solches. Befindet sich zwischen Nummer und Beschreibung ein Tabulatorzeichen, erscheint dieses auch im Verzeichnis. Und davon hängt
    ab, ob und wie du Einfluss auf den Abstand zwischen Nummer und Beschreibung bzw. auf den Textbeginn der Beschreibung nehmen kannst.

    Viele Grüße

    Lisa
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Formatierung Abbildungsverzeichnis - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Formatierung Abbildungsverzeichnis - Similar Threads - Formatierung Abbildungsverzeichnis

Forum Datum

PowerPoint - Formatierung "Fett" nicht abwählbar

PowerPoint - Formatierung "Fett" nicht abwählbar: Hallo zusammen,ich habe das Problem mit einer PowerPoint-Datei, dass ich fettgedruckte Wörter nicht abwählen kann. Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?Folgendes wurde probiert:- Kopie...
Microsoft Office 31. März 2025

Power Point - Formatierung "Fett" nicht abwählbar

Power Point - Formatierung "Fett" nicht abwählbar: Hallo zusammen,ich habe das Problem mit einer Power Point Datei, dass ich Fettgedruckte Wörter nicht abwählen kann. Hat einer eine Idee, woran es liegen könnte?Folgendes wurde probiert:- Kopie...
Microsoft Office 31. März 2025

Outlook Classic "Aufgaben" zu "ToDo" übernehmen inkl. der Formatierung innerhalb der...

Outlook Classic "Aufgaben" zu "ToDo" übernehmen inkl. der Formatierung innerhalb der...: Hallo zusammen, ich nutze im Outlook Classic schon sehr intensiv die Aufgaben und hänge da vor allem E-Mail an und Dokumentiere im Text auch den Fortschritt. Dabei kommen auch vielen...
Outlook.com 27. März 2025

Bedingte Formatierung in Tabelle mit bestimmten Textinhalt durch ODER verknüpft

Bedingte Formatierung in Tabelle mit bestimmten Textinhalt durch ODER verknüpft: Hallo liebe Community,ich arbeite an einem Wochenplan für meinen Sohn, um ihm seinen Alltag zu erleichtern und übersichtlicher zu gestalten.Die Zellen in meiner Tabelle enthalten nur Text, wie zum...
Microsoft Office 19. März 2025

Bedingte Formatierung Datumsbezogen

Bedingte Formatierung Datumsbezogen: Hallo auch!Ich habe eine Auflistung, die lebt und sich folglich auch immer zum aktuellen Datum entsprechend anpassen soll. Aufgaben die im aktuellen Monat fällig sind, sollen rot markiert werden....
Microsoft Office 18. März 2025

Bedingte Formatierung mit INDIREKT

Bedingte Formatierung mit INDIREKT: Hallo zusammen,wenn in Spalte C ab der 2. Zeile der Wert "3fertig" steht, soll die gesamte Zeile in den Spalten A bis Z grün gefärbt werden.Dafür habe ich in der bedingten Formatierung folgendes...
Microsoft Office 17. März 2025

Tabellenverzeichnis übernimmt nicht die Formatierung des Abbildungsverzeichnis

Tabellenverzeichnis übernimmt nicht die Formatierung des Abbildungsverzeichnis: Guten Tag,ich schreibe gerade eine wissenschaftliche Arbeit und möchte am Anfang des Dokuments sowohl ein Abbildungsverzeichnis als auch ein Tabellenverzeichnis einfügen. Das Abbildungsverzeichnis...
Microsoft Office 29. April 2024
Formatierung Abbildungsverzeichnis solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.