formatierungsfrage

Diskutiere und helfe bei formatierungsfrage im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; schönen guten tag,ich habe folgendes Problem: und zwar muss ich überall wo saum steht von der vorderen meterangabe 0,1m abziehen also 2,5m zu 2,4m und... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Danielfs29, 20. November 2023.

  1. Danielfs29
    Danielfs29 Gast

    formatierungsfrage


    schönen guten tag,ich habe folgendes Problem: und zwar muss ich überall wo saum steht von der vorderen meterangabe 0,1m abziehen also 2,5m zu 2,4m und 3m zu 2,9m ich habe es schoin mit wechseln probiert aber damit hat es nicht funktioniert desweitern habe ich es verscuht es mit if then schleifen zu lösen und das hat auch nicht funktioniert. ich brauche hier nicht die kompolette lösung aber vielleicht weiß jemand wie man es einfacher machen kann als alles manuell zu ändern, denn die datensätze gehen gerne mal bis zu 20000 zeilen und manuell würde ich da ja tagelang dran sitzen
     
  2. Ann-E Win User

    Ueberschriften Formatierung nach Speichern "kaputt"

    Liebe Lisa,

    vielen Dank fuer die Antwort. Ich habe bislang immer selbt "gebastelt", treffe aber auf immer mehr Schwierigkeiten und wuerde gerne jetzt so etwas wie eine eigene Vorlage erstellen, komme da aber auch nicht so recht weiter. Ich habe die Ueberschriften anhand
    der Word-Gliederungsebenen (Format: 1., 1.1., 1.1.1. usw.) formatiert, dann das Format so geaendert, wie ich es haben wollte, und das ganze dann ueber die Inhaltsverzeichnis-Optionen verschiedenen Hierarchieebenen zugewiesen (Level 1, 2, 3 usw.) Die Vorlagen
    in Word ("Ueberschrift 1" usw) helfen mir nicht, da sie weder vom Schrifttyp, noch von der Farbe, noch Schriftgroesse zu dem passen, was ich moechte/brauche.

    Eigentlich sollte das ganze ja nicht so schwer sein, und bislang hat es auch funktioniert. Nur leider ist seit einigen Tagen immer das Problem aufgetreten, dass nach dem Schliessen und erneuten Oeffnen der Datei auf einmal Textzeilen als Ueberschriften im Inhaltsverzeichnis
    gelistet sind, die ich so gar nicht formatiert hatte. Und Ueberschriften, die einer bestimmten Gliederungsebene zugewiesen waren (z.B. Ebene 4), waren auf einmal "Ebene 1", so dass die gesamte Struktur zerschossen war. Gestern habe ich noch gedacht, das waere
    mein Fehler gewesen und habe alles manuell wieder "repariert". Aber heute ist das gleiche Problem wieder aufgetreten, so dass ich statt ca. 25 Eintraegen im Inhaltsverzeichnis auf einmal 60+ hatte - z.T. irgendwelche Satzanfaenge, die definitiv nicht ins Inhaltsverzeichnis
    gehoeren...

    Ich bin echt etwas verzweifelt, da ich eigentlich keine Zeit habe, mich staendig mit Formatierungsfragen aufzuhalten. Ich habe auch schon versucht, neue, eigene Formatvorlagen fuer Ueberschriften zu formatieren, aber da komme ich auch nicht richtig klar. Gibt
    es irgendwo eine hilfreiche Anleitung. Eigentlich dachte ich, ich kenne mich recht gut mit Word aus...

    Vielleicht hast Du ja einen Tip?

    Danke vorab,

    Anne
  3. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

formatierungsfrage - Microsoft Office

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.