Formatvorlage ändert sich bei Neu-Öffnung des Dokumentes

Diskutiere und helfe bei Formatvorlage ändert sich bei Neu-Öffnung des Dokumentes im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hi!Ich bin gerade dabei Vorlagen für viele Dokumente zu erstellen. Dazu hatte ich Formatvorlagen erstellt, sodass die Dokumente alle aus einer Vorlage... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von TP_AR, 3. Juli 2024.

  1. TP_AR
    TP_AR Gast

    Formatvorlage ändert sich bei Neu-Öffnung des Dokumentes


    Hi!Ich bin gerade dabei Vorlagen für viele Dokumente zu erstellen. Dazu hatte ich Formatvorlagen erstellt, sodass die Dokumente alle aus einer Vorlage stammen und ausschließlich diese Formatvorlagen enthalten. Es gibt mehrere Formatvorlagen für Überschriften in Verbindung mit mehrstufigen Nummerierungen z.B. "1. Nummer_Überschrift" und "§ 1 Paragraph_Überschrift"; alle basieren auf derselben Schriftart und jeweils die Überschriften der ersten Ebene auf Überschrift 1, die der zweiten auf Überschrift 2 aus der Standardformatvorlage usw.. Bisher hat auch alles gut geklappt. Nun sehen einige der
     
  2. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Normal.dotm Formatvorlagen werden nicht übernommen

    Hallo,

    "alte" Dokumente sollten eigentlich "alt" bleiben und ins Archiv ausgelagert werden...

    Wenn du in der Normal.dotm (oder in anderen Dokumentvorlagen) Formatvorlagen änderst, macht sich das grundsätzlich in neuen Dokumenten bemerkbar. Neue Dokumente sind quasi Kopien der Dokumentvorlagen, übernehmen deren Einstellungen und können dann losgelöst
    von der Vorlage geändert werden.

    Ist in den Dokumenten die Option "Entwicklertools | Vorlagen | Vorlage | Dokumentformatvorlagen aktualisieren" aktiviert, werden beim Öffnen der Dokumente die darin enthaltenen Formatvorlagen durch jene der Vorlage überschrieben. Das gilt aber nur für gleichnamige.
    Neue Formatvorlagen, die zwischenzeitlich im Dokument erstellt und angewendet wurden, bleiben davon unberührt.

    Alternativ kann man über "Importieren/Exportieren" Formatvorlagen aus einem Dokument oder einer Vorlage in andere Dokumente oder Vorlagen kopieren. Sind gleichnamige Formatvorlagen bereits vorhanden, wird gefragt, ob diese überschrieben werden sollen. Dieses
    Überschreiben hat aber nicht den vermutlich erwarteten Effekt, dass sich das Aussehen des Textes ändert, wenn man bereits mit direkter Formatierung eingegriffen hat und Absätze gar nicht mehr so formatiert sind, wie es in der Formatvorlage vorgesehen ist.

    Viele Grüße

    Lisa
  3. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Überschriften-Hirarchie: je die erste Überschrift OHNE vorangehenden Abstand

    Hallo Kevin,

    wenn eine Formatvorlage basierend auf einer anderen neu erstellt wird, übernimmt sie zunächst sämtliche Eigenschaften ihrer Basis. Ändert man dann - wie im vorliegenden Fall - lediglich den Absatzabstand, bleiben alle anderen Eigenschaften als Gemeinsamkeit
    erhalten.

    Ändert man später eine der noch gemeinsamen Eigenschaften in der Basis-Formatvorlage, wird diese Änderung auch auf die andere Formatvorlage übertragen.

    Worin sich eine Formatvorlage von ihrer Basis unterscheidet, welche Zeichen- und/oder Absatzformate also anders festgelegt sind, ist im Dialogfeld "Formatvorlage ändern" in dem Bereich unterhalb der Vorschau zu erkennen.

    Neu erstellte Formatvorlagen und sämtliche Änderungen, die man an vorhandenen Formatvorlagen vornimmt, gelten zunächst ausschließlich für die
    aktuelle Datei.

    Aktiviert man die Option "Neue auf dieser Vorlage basierende Dokumente", werden die neuen Formatvorlagen oder Änderungen in die der aktuellen Datei zugrundeliegende Dokumentvorlage (*.dotx, *.dotm) übertragen. Dabei kann s sich z. B. um eine Thesis.dotx,
    Brief.dotx, Diplomarbeit.dotx oder sonstige Vorlage handeln.

    Sofern für das aktuelle Dokument keine besondere Dokumentvorlage genutzt wird, handelt es sich um die globale Dokumentvorlage "Normal.dotm". Beim Schließen des Dokuments, spätestens beim Beenden von Word erscheint dann eine Rückfrage, ob die vorgenommenen
    Änderungen in der *.dotx (*.dotm) gespeichert werden sollen.

    Viele Grüße

    Lisa
  4. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Word 2016: Sprache für die Rechtschreibprüfung lässt sich nicht dauerhaft ändern~

    Hallo,

    Dieser Artikel beschreibt exakt die Schritte, die ich oben selbst beschrieben habe, nicht aber,

    wie man die Standardsprache für jedes neu erstellte Dokument ändert.
    ich gehe erstens davon aus, dass Du neue Dokumente auf Basis der Normal.dotm erstellst, und zweitens, dass Du bisher keine Formatvorlagen in puncto Sprache modifiziert hast:

    Öffne die Dokumentvorlage Normal.dotm und nimm direkt darin die gewünschten Einstellungen (z. B. in der Formatvorlage "Standard") vor.

    Zwar sollte dies bereits durch die Option "Als Standard festlegen" passiert sein. Aber vielleicht verhindern Add-Ins o. ä., dass die Normal.dotm geändert wird.

    Viele Grüße

    Lisa
  5. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Gliederungsebenen

    Hallo,

    mir ist nicht klar, von welchen "Änderungen" du sprichst, die dann futsch waren. Hast du in der Vorlage denn überhaupt Makros und Schnellbausteine gespeichert, die in anderen Dokumenten benötigt werden? Hast du in dieser Dokumentvorlage (Arbeit.dotx) die
    Symbolleiste für den Schnellzugriff angepasst und benötigst diese Anpassungen auch in anderen Dokumenten?

    Das alles hat aber nichts mit Formatvorlagen (z. B. der Gliederungsnummerierung) zu tun - um auf deine Ursprungsfrage der Gliederungsnummerierung zurückzukommen.

    Die Formatvorlagen in einem Dokument haben standardmäßig keine
    Verbindung mehr zu den Formatvorlagen der zugrundeliegenden Dokumentvorlage. Nimmt man Änderungen an den Formatvorlagen des
    Dokuments (*.docx/*.docm) vor, muss man in jedem einzelnen Fall explizit anklicken, ob die Änderung auch in die Dokumentvorlage (*.dotx,*.dotm) übertragen werden soll. Wird das Dokument oder wird Word geschlossen, muss auf jeden Fall noch
    bestätigt werden, ob die Änderungen an der Dokumentvorlage gespeichert werden sollen. Ansonsten bleiben die Änderungen allein auf das Dokument beschränkt.

    Öffnet man direkt die Dokumentvorlage und ändert darin die Formatvorlagen bzw. erstellt neue, werden diese Änderungen standardmäßig
    nicht in bestehende Dokumente kopiert. Ist dies jedoch generell gewünscht, muss im jeweiligen auf der Dokumentvorlage basierenden Dokument folgende Option aktiviert sein:

    Entwicklertools | Vorlagen | Dokumentvorlage | Dokumentformatvorlagen automatisch aktualisieren

    Viele Grüße

    Lisa
  6. Anonym!!! Win User

    Formatvorlagen innerhalb eines Textes ändern

    Aber wenn ich das tue ändert sich der gesamte Text und nicht nur der makierte oder der Abschnitt den ich als nächstes in dieser Vorlage schreiben möchte. Muss ich da vorher irgendeine Einstellung ändern das verhindert das die Formatvorlage für das gesamte
    Dokument geändert wird? Und wenn ja wie?

    lg

    Christin
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Formatvorlage ändert sich bei Neu-Öffnung des Dokumentes - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Formatvorlage ändert sich bei Neu-Öffnung des Dokumentes - Similar Threads - Formatvorlage ändert Öffnung

Forum Datum

In OneNote auf dem Smartphone keine Öffnung von Word-Dokumenten mehr möglich

In OneNote auf dem Smartphone keine Öffnung von Word-Dokumenten mehr möglich: Hallo zusammen, seit nun knapp zwei Wochen kann ich auf dem Smartphone in der OneNote App keine Word-Dateien in meinen Notizbüchern mehr öffnen. Über das IPad bzw. den Laptop klappt das weiterhin...
Microsoft Office 10. November 2024

Formatvorlagen in Word für alle Dokumente auf Werkseinstellungen zurücksetzen?

Formatvorlagen in Word für alle Dokumente auf Werkseinstellungen zurücksetzen?: Ich habe im Lauf der Zeit einige der Formatvorlagen, die unterm Reiter 'Start' > 'Bereich Formatvorlagen' aufgelistet sind, manuell verändert. Das heißt, wenn ich ein neues Dokument öffne und...
Microsoft Office 1. Februar 2024

Formatvorlage eines Dokumentes an Standard anpassen

Formatvorlage eines Dokumentes an Standard anpassen: Hallo,Ich habe die Formatvorlagen Standard, Überschrift 1 und Überschrift 2 in Word vom voreingestellten Standard etwas verändert. Die Dokumente, die ich allerdings eröffnet habe, bevor ich diese...
Microsoft Office 6. Juni 2022

Kopfzeile ändert sich bei jedem Öffnen des Dokuments

Kopfzeile ändert sich bei jedem Öffnen des Dokuments: Hallo, ich habe für meinen Briefkopf eine Kopfzeile erstellt. Das Problem ist, dass sich die Kopfzeile immer automatisch ändert, wenn ich das Dokument wieder öffne. Ich habe schon versucht, den...
Microsoft Office 30. August 2021

Formatvorlage in neues Word2016-Dokument übernehmen

Formatvorlage in neues Word2016-Dokument übernehmen: Hallo, wir haben für unsere Handbücher ein Template geschrieben, in dem alle Formatvorlagen definiert werden. Wenn ich aus dem Template einen Absatz in ein neues Dokument kopiere, möchte ich,...
Microsoft Office 8. April 2021

Wie kann ich aus einem bestehenden Dokument eine Formatvorlage erstellen?

Wie kann ich aus einem bestehenden Dokument eine Formatvorlage erstellen?: Hallo, ich möchte aus einem bestehenden Dokument eine Formatvorlage erstellen die ich dann logischerweise auf weitere Dokumente anwenden kann. Leider hilft, wie so oft, keinerlei Info von...
Microsoft Office 3. Februar 2020

Aufzählung als Formatvorlage ändert Folgeformatierung

Aufzählung als Formatvorlage ändert Folgeformatierung: Ich habe folgendes Problem: Wenn ich ganz normal eine Aufzählung erstelle mit der Funktion im Bereich "Absatz" wird die Aufzählung mit einmal Enter weitergeführt, mit zweimal Enter geht das...
Microsoft Office 15. November 2018
Formatvorlage ändert sich bei Neu-Öffnung des Dokumentes solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.