Formatvorlage für Liste mit mehreren Ebenen erstellen, höhere Ebennummern mit einschließen

Diskutiere und helfe bei Formatvorlage für Liste mit mehreren Ebenen erstellen, höhere Ebennummern mit einschließen im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Guten Tag, unter... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Caro_LGL, 21. Februar 2024.

  1. Caro_LGL
    Caro_LGL Gast

    Formatvorlage für Liste mit mehreren Ebenen erstellen, höhere Ebennummern mit einschließen


    Guten Tag, unter https://answers.microsoft.com/de-de/msoffice/forum/all/c-nummerierung-und-aufz%c3%a4hlung-liste-mit/faae544a-7aa0-4a28-baf3-e9350065397b ist detailliert erklärt, wie man eine Formatvorlage für eine Liste mit mehreren Ebenen erstellt. Was mir allerdings fehlt, ist die Übernahme der Nummerierung aus der 1. Ebene in die 3. Ebene und potentiell 4. / 5. etc. Ebene - also die Einbeziehung ALLER übergeordneter Ebenen in die Nummerierung einer unteren Ebene:Das hier klappt anhand der oben verlinkten Anleitung: 11.11.2.2.2.12.2.ABER: Ab der 3. Ebene wird nur noch die Nummerierun
     
  2. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Inhaltsverzeichnis

    Hallo,

    deine Frage hat ja nichts mit dem Erstellen eines Inhaltsverzeichnisses zu tun. Vielmehr suchst du nach einer anderen Art von (Gliederungs-)Nummerierung. Allerdings hast du nicht erwähnt, wie die Nummerierung realisiert wurde. Welche Formatvorlagen wurden
    wofür verwendet?

    Wenn beispielsweise "Überschrift 1" als erste Ebene für die Kapitel 1, 2, 3 etc. verwendet wurde, benötigst du ja eine höhere Ebene für die Teile A, B, C … Hierzu könnte man eine eigene Formatvorlage erstellen und tatsächlich "Überschrift_Teil" nennen.

    Allerdings muss dann die "Liste mit mehreren Ebenen" modifiziert werden. Siehe dazu folgenden Artikel:

    https://answers.microsoft.com/de-de/msoffice/forum/all/c-nummerierung-und-aufzählung-liste-mit/faae544a-7aa0-4a28-baf3-e9350065397b

    Viele Grüße

    Lisa
  3. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Automatische Numerierung von Abbildungen auf andere Beschriftungen übertragen

    Hallo Carsten,

    habe ich jetzt verstanden - war eigentlich in deinem vorhergehenden Beitrag schon klar. Aber ich war so in Eile, dass mein Kopf das nicht mehr klar erfasst hat :-(.

    Du kannst die automatische Nummerierung der Bilder mit Hilfe von Formatvorlagen realisieren - also ohne das typische Einfügen von Beschriftungen.

    1. Behalte für die erste Ebene die schon Wünschen entsprechend definierte Formatvorlage "Beschriftung" (erhält später arabische Nummerierung).
    2. Erstelle für die zweite Ebene eine neue Formatvorlage "Beschriftung2" mit den gleichen Formatierungsmerkmalen (erhält später alphabetische Nummerierung inklusive der Nummer aus Ebene 1).
    3. Erstelle eine neue Formatvorlage (z.B. "Beschriftungsliste") vom Typ
      Liste
      und wechsle darin über "Format | Nummerierung | Erweitern" zum Dialogfeld "Liste mit mehreren Ebenen ändern".

      Siehe dazu auch Artikel https://answers.microsoft.com/de-de/msoffice/forum/msoffice_word-mso_other-mso_2013_release/c-nummerierung-und-aufz%c3%a4hlung-liste-mit/faae544a-7aa0-4a28-baf3-e9350065397b
    4. Für die erste Ebene wähle unter "Formatierung für die Zahl eingeben" arabische Zahlen und tippe vor der nun grau hinterlegten Zahl die Zeichenfolge
      Abb. sowie ein Leerzeichen ein. Weitere Einstellungen zu Zahlenposition etc. nach Bedarf.

      "Verbinden mit Formatvorlage:" Beschriftung
    5. Für die zweite Ebene wähle unter "Formatierung für die Zahl eingeben" Kleinbuchstaben. Klicke links neben bzw. vor den grau hinterlegten Buchstaben und aktiviere "Ebenennummer einschließen aus: Ebene 1". Ansonsten Formatierung wie bei Ebene 1 vornehmen.

      "Verbinden mit Formatvorlage:" Beschriftung2
    6. Das Dialogfeld mit OK, OK schließen. Im Dokument für Abbildungsbeschriftungen nur noch mit den Formatvorlagen
      Beschriftung und Beschriftung 2 arbeiten.
    Querverweise können auf "Nummeriertes Element" erfolgen.

    Das Abbildungsverzeichnis wird als normales Inhaltsverzeichnis, basierend auf den beiden verwendeten Formatvorlagen, erstell und um den Schalter \c ergänzt, damit das Verzeichnis mit der Formatvorlage "Abbildungsverzeichnis" formatiert wird. Die Feldfunktion
    sieht dann wie folgt aus:

    { TOC \h \z \t "Beschriftung;Beschriftung 2" \c }

    Viele Grüße

    Lisa
  4. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Gliederung in mehreren Ebenen in Word

    Hallo Günter,

    Der Ablauf "Neue Liste mit mehreren Ebenen definieren..." erzeugt ein munteres Chaos.
    für professionelle Dokumentvorlagen oder Dokumente (z. B. umfangreiche Handbücher) ist der Befehl "Neue Liste mit mehreren Ebenen definieren" eher nicht geeignet. Erstelle stattdessen eine neue Listenformatvorlage über "Neuen Listentyp erstellen".

    Oder wähle den Befehl "Neue Formatvorlage" am Ende des Formatvorlagen-Aufgabenbereichs. Für die neue Formatvorlage muss hier dann der "Formatvorlagentyp: Liste" gewählt werden.

    Viele Grüße

    Lisa
  5. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Formatierung Liste mit mehreren Ebenen - Schriftschnitt

    Hallo Heiko,

    tatsächlich sind Listen mit mehreren Ebenen weder intuitiv noch benutzerfreundlich...

    Verwende möglichst nicht den Befehl "Neue Liste mit mehreren Ebenen definieren". Wähle stattdessen im Menüband den Befehl "Liste mit mehreren Ebenen | Neuen Listentyp erstellen" (= neue Listen-Formatvorlage erstellen). Oder blende den Aufgabenbereich "Formatvorlagen"
    ein und wähle dort den Befehl "Neue Formatvorlage | Formatvorlagentyp: Liste". Siehe auch: https://answers.microsoft.com/de-de/msoffice/wiki/msoffice_word-mso_other/c-nummerierung-und-aufz%c3%a4hlung-liste-mit/faae544a-7aa0-4a28-baf3-e9350065397b

    Willst du die Listenbibliothek unter "Liste mit mehreren Ebenen" bereinigen, lösche die Datei ListGal.dat (C:\Users\<User>\AppData\Roaming\Microsoft\Word\ListGal.dat).

    Viele Grüße

    Lisa
  6. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Liste mit mehreren Ebenen ändern

    Hallo,

    "verwirrt_von_office_2010" schrieb

    Ich würde gerne meine Formatvorlagen mit Listen mit mehreren Ebenen anpassen.
    eine neue Listenformatvorlage kannst du erstellen über "Start | Absatz | Liste mit mehreren Ebenen | Neuen Listentyp definieren".

    Oder blende den Formatvorlagen-Aufgabenbereich ein (Alt + Strg + Umschalt + S). Darin bieten sowohl die Schaltfläche "Neue Formatvorlage" als auch "Formatvorlagen verwalten" die Möglichkeit, eine neue FV vom Formatvorlagentyp "Liste" zu erstellen.

    Um eine Listenformatvorlage zu ändern, wähle "Start | Absatz | Liste mit mehreren Ebenen" und wähle im Kontextmenü der darin aufgeführten Listenformatvorlage den Befehl "Ändern".

    Oder wähle alternativ den Weg über "Formatvorlagen verwalten | Bearbeiten".

    Wenn du per Umschalt + F1 den Aufgabenbereich "Formatierung anzeigen" einblendest, öffnet sich per Klick auf den Hyperlink "Absatzformat" das Dialogfeld "Formatvorlage", in welchem auch Listenformatvorlagen erstellt und geändert werden können.

    Viele Grüße

    Lisa [MS MVP Word]
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Formatvorlage für Liste mit mehreren Ebenen erstellen, höhere Ebennummern mit einschließen - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Formatvorlage für Liste mit mehreren Ebenen erstellen, höhere Ebennummern mit einschließen - Similar Threads - Formatvorlage Liste mehreren

Forum Datum

Ebenennummern einschliessen bei Listen mit mehreren Ebenen

Ebenennummern einschliessen bei Listen mit mehreren Ebenen: HalloIch habe folgendes Problem. Meine Liste mit mehreren Ebenen nummeriert wie folgt:1. Ebene: 0, 1, 2, 3, usw.2. Ebene, als Beispiel unter der 1 der ersten Ebene: 10, 11, 12 usw.3. Ebene als...
Microsoft Office 17. Januar 2025

Liste mit mehreren Ebenen - Nummerierung der Ebene 3

Liste mit mehreren Ebenen - Nummerierung der Ebene 3: Hallo,ich kämpfe mit der automatischen Aufzählung in Word-Formatvorlagen.Seht ihr mein Problem? Die Nummerierung der unteren Listenpunkte sollte ja nicht durchs ganze Dokument fortlaufend geführt...
Microsoft Office 28. Mai 2023

Liste mit mehreren Ebenen in Word erstellen

Liste mit mehreren Ebenen in Word erstellen: Hallo zusammen,ich versuche, in Word eine Nummerierung mit mehreren Ebenen zu erstellen.So soll es am Ende aussehen: 1. Überschrift1.1. ÜberschriftPunktPunkt1.2. Überschrift1.2.1....
Microsoft Office 24. Juni 2022

Problem bei Liste mit mehreren Ebenen

Problem bei Liste mit mehreren Ebenen: Guten Tag :aktuell schreibe ich an einer Hausarbeit und brauche darin nummerierte Überschriften. Wenn ich nach dem Deffinieren der Überschriften allerdings auf "Liste mit mehreren Ebenen" ->...
Microsoft Office 1. März 2022

Formatvorlagen für Listen mit mehreren Ebenen

Formatvorlagen für Listen mit mehreren Ebenen: Hallo, ich möchte mehrere Listen im gleichen Dokument erstellen. Die Aufzählungen in diesen Listen enthalten mehrere Ebenen. Es kommt jedoch vor, das dieselbe ! Ebene in verschiedenen Listen mal...
Microsoft Office 21. Februar 2021

Fehler bei Liste mit mehreren Ebenen

Fehler bei Liste mit mehreren Ebenen: Ich habe für die Gliederung eines Dokuments ein eigenes Listenformat mit mehreren Ebenen erstellt Teil 1, Kapitel 1, § 1 etc. und dieses Format mit den Formatvorlagen der Überschriften verbunden....
Microsoft Office 19. Mai 2020

In einer Liste mit mehreren Ebenen mehrere Überschriften einer Ebene zuordnen

In einer Liste mit mehreren Ebenen mehrere Überschriften einer Ebene zuordnen: Problem: Bei der der Definiton einer neuen Formatvorlage für eine Liste mit mehreren Ebenen möchte ich mehrere Formatvorlagen mit einer Ebene verbinden. Lösungsversuch: Ich habe es mit einem...
Microsoft Office 19. März 2019
Formatvorlage für Liste mit mehreren Ebenen erstellen, höhere Ebennummern mit einschließen solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.