Formatvorlagen: Abstände - Leerzeile durch Zeilenumbruch eher vermeiden?

Diskutiere und helfe bei Formatvorlagen: Abstände - Leerzeile durch Zeilenumbruch eher vermeiden? im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo, für die Neuanlage eines größeren Dokumentes versuche ich momentan ein paar grundlegende Dinge zu klären, damit diese Neuanlage auch möglichst... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von TivTiv, 26. Februar 2021.

  1. TivTiv
    TivTiv Gast

    Formatvorlagen: Abstände - Leerzeile durch Zeilenumbruch eher vermeiden?


    Hallo,

    für die Neuanlage eines größeren Dokumentes versuche ich momentan ein paar grundlegende Dinge zu klären, damit diese Neuanlage auch möglichst sauber vonstatten gehen kann.


    Hier eine Frage zu Abständen - hauptsächlich bezogen auf den Haupttext des Buches bzw Listen:


    Nach jedem Absatz gibt es in diesem Dokument auch eine Leerzeile. Es ist also nicht so - wie bspw. bei vielen Romanen - das es hauptsächlich ein fließender, zusammenhängender Text ist. Sondern es können auf einer DIN-A4 Seite durchaus auch 6-8 dieser Leerzeilen der Regelfall sein.


    Sehe ich es richtig, das es besser ist, diese Leerzeilen nicht durch einen Anschlag der Entertaste zu erzeugen, sondern in der Absatzvorlage dann bspw. bei einer 12Pt. Schrift auch einen 12 Pt. Abstand nach dem Absatz einzufügen? Das sollte die Sache ja eigentlich flexibler halten, auch wenn man ggf mal an der Gestaltung etwas ändern sollte, usw...?


    Es hat sich beim Ausprobieren jedoch gezeigt, das dieses Vorgehen zu ungewollt großen Abständen führen kann, wenn man im Anschluss an die Format-Vorlage des Haupttextes bspw. eine Liste anfügen will...... Ich hatte daraufhin die Idee, den Abstand der Standard-Vorlage auf "davor 6 Pt." und "danach 6 Pt." zu setzen - denn wenn zwei aufeinander folgende Absätze im Standardformat folgen, sollte es ja eigentlich trotzdem eine ganze Zeile sein.... so die Idee.... in der Praxis wird der Abstand zwischen 2 Absätzen der Standard-Vorlage dann trotzdem kleiner. Mit dem bloßen Auge würde ich schätzen, es sind dann 6 Pt. Zeilenabstand und keine 12Pt. mehr - auch wenn die Option "Keinen Abstand zwischen Absätzen gleicher Formatierung einfügen" deaktiviert ist... ???


    Aber diese Frage ist ja nur ein Teil-Aspekt des Anliegens. Insgesamt eher die Fragestellung, wie man mit diesen regelmäßigen Leerzeilen im Text angemessen verfahren sollte und was es bei der Formatvorlagen-Gestaltung dazu zu beachten gibt.


    Vielen Dank
     
  2. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Formatvorlagen: Abstände - Leerzeile durch Zeilenumbruch eher vermeiden?

    Hallo,
    <br />"Sehe ich es richtig, das es besser ist, diese Leerzeilen nicht durch einen Anschlag der Entertaste zu erzeugen, sondern in der Absatzvorlage dann bspw. bei einer 12Pt. Schrift auch einen 12 Pt. Abstand nach dem Absatz einzufügen?"
    <br />Jede leere Absatzmarke im Dokument ist eine zu viel! Leerzeilen bzw. Leerabsätze haben in einem Dokument nichts zu suchen! Man sollte ausschließlich mit passenden Absatzformaten arbeiten.
    <br />Im Übrigen arbeitet man in Büchern eher nicht mit Abständen zwischen Absätzen. Vielmehr zeigt der Erstzeileneinzug den Beginn eines neuen Absatzes an. Abstände vor/nach Absätzen finden bei Kapitelüberschriften etc. Anwendung.
    <br />Vor- und Nachabstände werden nicht addiert, sondern der größere Abstand gewinnt.
    <br />Weist z. B. die Überschrift einen Vorabstand von 24 Pt. und einen Nachabstand von 18 Pt. auf, die Absätze davor einen Vor- und Nachabstand von 12 Pt. auf, bleibt es für die Überschrift trotzdem bei 24 Pt. und 18. Pt.
    <br />Wenn du die FV "Standard" mit 6 Pt. Vor- und Nach-Abstand definiert hast, bleibt es immer bei 6 Pt.
    <br />Viele Grüße
    <br />Lisa
    <br />
  3. TivTiv Win User

    Formatvorlagen: Abstände - Leerzeile durch Zeilenumbruch eher vermeiden?

    Oh okay, wieder ein bißchen dazugelernt :) Dankeschön
    <br />
  4. Ute-S Win User

    Aufzählungszeichen fügt eine Leerezeile zu viel ein

    Ich vermute, was Du siehst ist keine Leerzeile, sondern ein Absatzabstand vor bzw. nach jedem Absatz. Die Voreinstellung der Absatz-Formatvorlage ist 10 pt Abstand nach jedem Absatz.

    Klicke mal auf dem Start-Register auf die Schaltfläche mit dem Symbol ¶. Damit schaltest Du die nicht-druckbaren Zeichen ein. Wenn Du in der Zeile, die Du für eine Leerzeile hälstst, dieses Zeichen siehst, ist es eine "echte" Leerzeile, die durch Drücken
    der Enter-Taste entstand. Die entfernst Du einfach durch Löschen. Wenn Du einen Zwischenraum ohne dieses Zeichen siehst, ist es ein Absatzabstand. Klicke dann mit der rechten Maustaste in den Text und wähle Absatz. Dort ist vermutlich unten bei Abstand vor
    oder Abstand nach eine Zahl größer Null eingetragen. Trage statt dessen 0 (Null) ein und bestätige mit OK. Das entfernt den Abstand für diesen Absatz.

    Wenn Du es für alle neuen Absätze so haben willst, musst Du in Deiner Standard-Dokumentvorlage Normal.dotm die Standard-Absatzformatvorlage entsprechend ändern. Bedenke aber, dass etwas Abstand zwischen den Absätzen Deinen Text leichter lesbar macht.

    Viele Grüße

    Ute
  5. Lenl_279 Win User

    Überschriften Absatz automatische Lücken

    Hallo Robert, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Der Formatinspektor hilft auch nicht weiter, ich habe dir mal einen Screenshot von meinem Bildschirm geschickt, damit du die "Leerzeilen" sehen kannst. Diese sind durch den Absatz entstanden (enter-Taste).
    Wenn ich stattdessen einen Zeilenumbruch mache, sind sie weg, jedoch wird dann der Text nach Formatvorlage "Überschrift" verändert, weil ich - logisch - ja gerade keinen Absatz mehr habe.
  6. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Kein 'Abstand vor' in Absatz wenn Absatz am Seitenanfang

    Hallo Andreas,

    ich habe meine Überschrift-Formatvorlagen mit einem "Abstand vor" von 24 pt versehen. Wenn nun die Überschrift auf einer neuen Seite beginnt, wird dieser "Abstand vor" natürlich auch eingefügt und führt dazu, das es zu unschönen "Leerzeilen" am Seitenanfang
    kommt.
    das ist nicht das Standardverhalten von Word 2010. Lediglich auf der ersten Seite (oder ggf. nach einem Abschnittsumbruch) erscheint der Vorabstand, im Fließtext dagegen nicht. Arbeitest du im Kompatibilitätsmodus?

    Viele Grüße

    Lisa [MS MVP Word]
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Formatvorlagen: Abstände - Leerzeile durch Zeilenumbruch eher vermeiden? - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Formatvorlagen: Abstände - Leerzeile durch Zeilenumbruch eher vermeiden? - Similar Threads - Formatvorlagen Abstände Leerzeile

Forum Datum

zur Anfrage vom 6.1.2023 Format des Aufgabenbereichs "Formatvorlagen": Abstand zwischen den...

zur Anfrage vom 6.1.2023 Format des Aufgabenbereichs "Formatvorlagen": Abstand zwischen den...: ich habe seit ich den Rechner beendet und neu gestartet habe, diesselbe Frage.Zu der Anfrage vom 6.1.2023 gibt es keine Lösung?ich kenne als Änderung seit dem Aus-Einschalten des Rechners:...
Microsoft Office 10. April 2025

Format des Aufgabenbereichs "Formatvorlagen": Abstand zwischen den Einträgen im Aufgabenbereich

Format des Aufgabenbereichs "Formatvorlagen": Abstand zwischen den Einträgen im Aufgabenbereich: Hallo zusammen,ich habe wahrscheinlich eine etwas exotische Frage, die mir aber sehr wichtig ist:Ich habe mir die Liste der Formatvorlagen an den rechten Bildschirmrand gelegt. Ich nutze sehr...
Microsoft Office 6. Januar 2023

Leerzeilen löschen

Leerzeilen löschen: Hallo communitywie kann ich innerhalb einer Tabelle alle Leerzeilen auf einmal löschen.
Microsoft Office 14. Dezember 2022

Erste Instanz einer Formatvorlage hat größeren Abstand zwischen Gliederungszeichen und Text

Erste Instanz einer Formatvorlage hat größeren Abstand zwischen Gliederungszeichen und Text: Hallo!Ich arbeite mit Formatvorlagen und komme damit ganz gut zurecht. Nun geschieht in meinem Dokument aber folgendes: Ich habe eine Formatvorlage mit entsprechenden Gliederungszeichen und...
Microsoft Office 2. Mai 2021

Word Inhaltsverzeichnis: Zeilenumbruch mit Leerzeile

Word Inhaltsverzeichnis: Zeilenumbruch mit Leerzeile: Hallo Community, ich formatiere aktuell ein großes Dokument mit einem umfangreichen Inhaltsverzeichnis. Dafür nutze ich eine von unserem Institut festgelegte Formatvorlage, die ich auch nutzen...
Microsoft Office 9. März 2021

Word Formatvorlage erstellen für Überschrift mit Zeilenumbruch zw. Nummerierungszeichen und...

Word Formatvorlage erstellen für Überschrift mit Zeilenumbruch zw. Nummerierungszeichen und...: Hallo, ich brauche eine Formatvorlage für eine Überschrift, die so aussieht: 1. XXXXXXX xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx 2. XXXXXX Das heißt, es soll immer ein Zeilenumbruch zwischen...
Microsoft Office 12. April 2017

Leerzeile nach der Fussnote

Leerzeile nach der Fussnote: Hallo! Ich habe ein Problem mit Word 2016. Eine leere Zeile ist irgendwie in den Fußnotenbereich, und zwar nach der Fußnote eingeschoben (siehe Bild hier unten). Die lässt sich nicht markieren,...
Microsoft Office 1. März 2017
Formatvorlagen: Abstände - Leerzeile durch Zeilenumbruch eher vermeiden? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.