Formatvorlagen beim Inhaltsverzeichnis werden nicht übernommen

Diskutiere und helfe bei Formatvorlagen beim Inhaltsverzeichnis werden nicht übernommen im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Sehr geehrte Damen und Herren,ich sitze gerade an meiner Hausarbeit und habe festgestellt, dass meine Formatvorlage beim Aktualisieren nicht übernommen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Ute Halfmann, 22. September 2024.

  1. Formatvorlagen beim Inhaltsverzeichnis werden nicht übernommen


    Sehr geehrte Damen und Herren,ich sitze gerade an meiner Hausarbeit und habe festgestellt, dass meine Formatvorlage beim Aktualisieren nicht übernommen wird.2 Formatvorlagen sind in Fett vorgegeben. Aktualisiere ich das Inhaltsverzeichnis, werden alle Überschriften inklusive der korrekten Seitenzahl aktualisiert, aber die Überschriften, die in fetter Schrift sein sollen, erscheinen nicht Fett.Wo liegt der Fehler? Mit freundlichen GrüßenUte Halfmann
     
  2. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Inhaltsverzeichnis

    Hallo,

    beim automatischen Inhaltsverzeichnis handelt es sich um eine Feldfunktion - gut erkennbar, wenn man per Alt+F9 die Feldfunktionen einblendet, z. B.:
    { TOC o/ "1-3" \h \z \u }

    Die Einträge im Inhaltsverzeichnis werden mit den Formatvorlagen "Verzeichnis 1" bis ggf. "Verzeichnis 9" formatiert. In diesen ist standardmäßig die Option "Automatisch aktualisieren" aktiviert. Somit wird eine im Inhaltsverzeichnis direkt zugewiesene Formatierung
    sofort als dauerhafte Änderung in die jeweilige Formatvorlage übernommen.

    Insofern ist die Option "Automatisch aktualisieren" eher hinderlich als nützlich - jedenfalls für unwissende Anwender.

    Es ist nicht Standard, dass in den "Verzeichnis-"Formatvorlagen die Option "Nicht vom nächsten Absatz trennen" aktiviert ist. Insofern ist es also
    nicht Standard, dass alle Absätze gemeinsam auf die nächste Seite verschoben werden und die Inhaltsverzeichnis-Überschrift allein auf der Vorseite bleibt.

    Kontrolliere die Einstellungen der jeweils zugewiesenen Formatvorlagen und ändere diese wunschgemäß.

    Viele Grüße

    Lisa
  3. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Inhaltsverzeichnis Word 2013 Format

    Hallo,

    - Es wird erwartet, dass beim Inhaltsverzeichnis die Aufzählung einer neue Ebene (z.B. 4.1.1) genau unter dem Text der vorhergehenden Ebene (z.B. 4.1.) anfängt. Unter Inhaltsverzeichnis formatieren/Formatvorlagen finde ich keine betreffende Option.
    die Einträge des Inhaltsverzeichnisses werden automatisch mit den Formatvorlagen "Verzeichnis 1" bis ggf. "Verzeichnis 9" formatiert. Ändere also diese Formatvorlagen entsprechend.

    Falls du nicht weißt, wie man generell Formatvorlagen einblendet und bearbeitet: Die Verzeichnis-Formatvorlagen findet man auch über "Verweise | Inhaltsverzeichnis | Benutzerdefiniertes Inhaltsverzeichnis | Ändern".

    - Zudem soll der Punkt "Inhaltsverzeichnis" im Inhaltsverzeichnis aufgeführt werden.
    Wenn das Wort "Inhaltsverzeichnis" lediglich oberhalb erscheinen soll, kannst du es ja eintippen. Alternativ wähle kein "Benutzerdefiniertes ...", sondern eines der "Automatischen ...". Ein solches Verzeichnis wird eingebettet in ein Steuerelement und gleichzeitig
    wird die Überschrift "Inhaltsverzeichnis" erstellt.

    Viele Grüße

    Lisa
  4. AnnaAnanas Win User

    Inhaltsverzeichnis - Anhangsverzeichnis

    Ja, das waren verschiedene Formatvorlagen. Aber danke für den Tipp, bin auf den Fehler gekommen (hatte die Formatvorlage des Anhangs auch noch beim Inhaltsverzeichnis eingestellt)

    Danke!
  5. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Tabstopp aus Überschrift in Inhalt übernehmen?

    Hallo,

    gibt es in Word 2010 eine Einstellung, die dafür sorgt, dass sich das Programm einen Tabstopp aus einer Überschrift (z. B. Formatvorlage "Überschrift 1") "merkt" und diesen auch im Inhaltsverzeichnis automatisch an die Stelle des ersten eingeplanten Tabstopps
    setzt?
    ein Tabulatorsprung bzw. Tabstoppzeichen aus der Überschrift kann ins Inhaltsverzeichnis übernommen werden: Rechtsklick ins Verzeichnis | Feld bearbeiten | (TOC) Feldfunktionen | Optionen | Schalter: \w | Hinzufügen.

    Die Tabstoppposition aus der Überschrift kann nicht übernommen werden. Du musst die jeweils im Verzeichnis verwendete Formatvorlage (Verzeichnis 1, Verzeichnis 2, ...) entsprechend anpassen.

    Viele Grüße

    Lisa [MS MVP Word]
  6. Clemens Lüking Win User

    Querverweise, Überschrift und Abschnitsswechsel

    Hallo Lisa,

    ich hatte zwar als Formatvorlage Überschrift genommen, allerdings Überschrift 2. Schreibe meinen Text in verschiedenen Dokumenten (wegen der Größe) und hier hatte ich nur einen Abschnitt der Später eben als Unterpunkt im Inhaltsverzeichnis auftauchen soll.

    Habe zum Test einfach mal Überschrift 1 genommen und siehe da, ohne Probleme hat er es übernommen. Dann muss ich eben später beim zusammenstellen meiner Arbeit dort drauf achten.

    Danke für die Hilfe
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Formatvorlagen beim Inhaltsverzeichnis werden nicht übernommen - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Formatvorlagen beim Inhaltsverzeichnis werden nicht übernommen - Similar Threads - Formatvorlagen Inhaltsverzeichnis übernommen

Forum Datum

Formatvorlagen beim Inhaltsverzeichniswird nicht übernommen

Formatvorlagen beim Inhaltsverzeichniswird nicht übernommen: Sehr geehrte Damen und Herren,Ich sitze gerade an meiner Hausarbeit und habe festgestellt, dass meine Formatvoralage beim aktualisieren nicht übernommen wird. 2 Formatvorlage sind in Fett...
Microsoft Office 22. September 2024

Seitenzahlen im Inhaltsverzeichnis trotz einheitlicher Formatvorlage nicht einheitlich...

Seitenzahlen im Inhaltsverzeichnis trotz einheitlicher Formatvorlage nicht einheitlich...: Hallo liebe Community,ich habe leider das Problem, dass für manche Überschriften im Inhaltsverzeichnis keine rechtsbündige Seitenzahl eingeführt wird. Dieses Problem scheint dann aufzutreten, wenn...
Microsoft Office 21. Juni 2021

Seitenzahlen in Automatischem Inhaltsverzeichnis durch Formatvorlage ersetzen

Seitenzahlen in Automatischem Inhaltsverzeichnis durch Formatvorlage ersetzen: Ich schreibe einen Juristischen Text. Dabei möchte ich das wie indem Bereich üblich hinder den Titeln nicht die Seitenzahlen, sonderndie Paragraphen von bis stehen haben. Ich habe die Paragrafen...
Microsoft Office 23. März 2021

Word 2019 - Formatvorlagen werden beim Kopieren automatisch übernommen. Wie kann man das...

Word 2019 - Formatvorlagen werden beim Kopieren automatisch übernommen. Wie kann man das...: Hallo Community, ich habe folgendes Problem, was mich schon seit längerem stört: Es geht um zwei Dokumente mit unterschiedlichen Formatvorlagen. Im Word-Dokument A habe ich für mich...
Microsoft Office 24. Juni 2020

Normal.dotm Formatvorlagen werden nicht übernommen

Normal.dotm Formatvorlagen werden nicht übernommen: Hallo. Die Einstellungen zu den Formatvorlagen in der Normal.dotm (globale Vorlage) werden nicht in den damit verbundenen Word-Vorlagen übernommen. Die Einstellungen zu den Absätzen werden...
Microsoft Office 13. März 2019

Gesamte Formatvorlagen aus bestehendem Inhaltsverzeichnis kopieren und speichern

Gesamte Formatvorlagen aus bestehendem Inhaltsverzeichnis kopieren und speichern: Hallo! Ich bin leider alles andere als ein Word-Experte und habe schon Stunden mit Recherche zu diesen Themen verbracht, aber immer, wenn ich dachte, die Lösung gefunden zu haben, war es leider...
Microsoft Office 26. April 2018

Formatvorlagen werden nicht übernommen

Formatvorlagen werden nicht übernommen: Hallo! Leider habe ich auf zwei verschiedenen Rechnern das selbe Problem: Wenn ich einen Text, der beispielsweise als "Formatvorlage 1" formatiert ist auswähle und "Formatvorlage 2" anwende,...
Microsoft Office 15. Juli 2017
Formatvorlagen beim Inhaltsverzeichnis werden nicht übernommen solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.