Frage zur Prognosefunktion in Excel 2016

Diskutiere und helfe bei Frage zur Prognosefunktion in Excel 2016 im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo zusammen, in Excel 2016 gibt es ein neues Feature, welches Prognosen per Exponentiellem Glätten anbietet. Super Sache. Um es genau zu... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von KaMü_564, 8. Februar 2019.

  1. KaMü_564
    KaMü_564 Gast

    Frage zur Prognosefunktion in Excel 2016


    Hallo zusammen,

    in Excel 2016 gibt es ein neues Feature, welches Prognosen per Exponentiellem Glätten anbietet.

    Super Sache.

    Um es genau zu verstehen, benötige ich die aber noch die genaue Formel, die sich hinter dieser Funktion verbirgt:

    Prognose.ETS


    Kann jemand helfen?

    Vielen Dank im Voraus!
     
  2. KaMü_564 Win User

    Frage zur Prognosefunktion in Excel 2016

    Hallo,

    schau mal hier, ob dir das weiterhilft:

    https://support.office.com/de-de/ar...referenz-897a2fe9-6595-4680-a0b0-93e0308d5f6e

    Claus
    Hallo Claus,

    Danke für die Antwort, das hatte ich mir schon angesehen, aber es erklärt mir "nur", wie ich die Funktion fülle.

    Z.B. bei der rgp-Funktion gibt es die grundsätzlichen mathematischen Formeln in der Hilfe dazu.

    Gäbe es das irgendwo auch für die ETS?

    Vielen Dank und Grüße!

    KaMü :)
  3. Claus Busch Win User

    Frage zur Prognosefunktion in Excel 2016

  4. Andreas Killer Win User

    Einmaleffekte in Prognosefunktion Prognose.ets berücksichtigen

    Hier hatten wir vor gut einem Jahr eine Umstrukturierung, durch die Mitarbeiterzahl auf einen Schlag um gut 70 % stieg. Ich nehme an, dass die grundsätzliche Entwicklung, die Anzahl der Zu- und Abgänge in einem ähnlichen Verhältnis ansteigt wie das auch vorher der Fall war. Excel berücksichtigt in der Prognose diesen Einmaleffekt jedoch voll mit rein, was zu einem starken Anstieg der Mitarbeiterzahlen führt.Die Frage ist nun, ob ich eine Möglichkeit habe, diesen Einmaleffekt in der Prognosefunktion "auszuklammern", um wieder eine valide Prognose zu erhalten.
    Es ist sehr schwierig Voraussagen zu machen, speziell für die Zukunft.
    <br />Lösche die Daten der Vergangenheit bis einschließlich dem Zeitpunkt der Umstrukturierung. Das gibt dann über den Daumen einen linearen Anstieg.
    <br />Ist das eine verläßliche Prognose? Einmal kurz überlegen ... nein.
    <br />
    Der Anstieg wird nur solange konstant weitergehen bis ein Sättigungseffekt eintritt und alle möglichen Stellen besetzt sind. Dann wird es die nächste Umstrukturierung geben die im günstigen Fall durch Invenstitionen begleitet werden, andernfalls heißt es Stellenabbau.
    <br />Andreas.
    <br />
  5. MarcusBecke Win User

    Einmaleffekte in Prognosefunktion Prognose.ets berücksichtigen

    Hallo Andreas,
    <br />Leider hat meine Antwort etwas gedauert, da ich gesundheitlich außer Gefecht gesetzt war.
    <br />Ich habe auch schon überlegt, den Zeitraum auszuklammern. Da ich für die anderen Bereiche die Prognose aber über 2 Jahre ziehe, bringe ich so eine zusätzliche Unschärfe rein. Und da das Tool automatisiert mit Daten gefüttert werden soll, hätten wir das Problem bei allen künftigen organisatorischen Änderungen auch.
    <br />Aber aktuell scheint es mir so, als wenn das Anliegen Excel an seine Grenzen bringt (wobei Excel ja dafür auch nicht wirklich gebaut ist). Zerlegen könnte man es tatsächlich, indem man die Daten der originären EInheit und die der neu zugewonnen Kollegen separat prognostiziert und dann aggregiert. Das dürfte gehen, dass muss ich mir mal angucken. Ist aber auch nur eine (nicht ganz so) Quick&Dirty-Lösung.
    <br />Trotzdem Danke für den Hirnschmalz, den du reingesteckt hast. Ich bastel daran mal weiter.
    <br />MfG
    <br />Marcus
    <br />
  6. MarcusBecke Win User

    Einmaleffekte in Prognosefunktion Prognose.ets berücksichtigen

    Hallo Andreas,
    <br />Danke für den Hinweis. Das lineare Wachstum ist den Dummy-Daten geschuldet (da ich keine Originaldaten nutzen werde), das haben wir in den Originaldaten bisher so nicht.
    <br />Das ist für mich nachvollziehbar, und mit ist auch die Problematik der Zukunftsprognosen auf diese Art bewusst. Das ganze wird eingebettet in ein Tool, in dem wir weitere EInflussfaktoren hinzurechnen können, um künftige Entwicklungen zu berücksichtigen. Den Sättigungseffekt sehen wir aktuell nicht kommmen (stark wachsender Markt bei Fachkräftemangel), ich werde das Thema aber mit aufnehmen und schauen, ob und wie wir das integrieren wollen.
    <br />Meine Frage bezog sich aber auf eine Lösungsmöglichkeit, den Einfluss dieses einmaligen Effektes bei der Prognose auszublenden.
    <br />Schönen Tag noch.
    <br />MfG
    <br />Marcus
    <br />
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Frage zur Prognosefunktion in Excel 2016 - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Frage zur Prognosefunktion in Excel 2016 - Similar Threads - Frage Prognosefunktion Excel

Forum Datum

Frage zu einer Fehlermeldung in Excel

Frage zu einer Fehlermeldung in Excel: Guten Tag liebes Forum, ich habe seit einigen Tagen ein Problem mit einer Fehlermeldung, sobald ich Excel öffne. Die Fehlermeldung ist auf dem Bildanhang dargestellt. Ich habe bereits einiges...
Microsoft Office 11. Dezember 2024

Frage zu Excel.

Frage zu Excel.: Hallo Community.wer hat dafür eine Lösung:Zelle V2 soll bedingt formatiert sein rot wenn die Differenz zwischen dem Datum in Zelle A1 und dem Datum V2 über 750 Tage liegt.Vielen Danke Vorab Zarzu13
Microsoft Office 13. Juli 2024

frag zum Excel

frag zum Excel: wenn ich eine Zellenauswallliste mache, will ich eine Art auswählen so das in einer anderen Zelle nur Daten hinterleg sind die für die eine Art sind, Wie mache ich das zb.Vorsatzschallen-...
Microsoft Office 26. Januar 2023

Frage zur Excel Sortierung

Frage zur Excel Sortierung: Ich habe eine Excel Tabelle mit 4 Spalten.Die Tabelle wird immer wieder neu erstellt aus der Verarbeitung anderer Daten.In Spalte B beinhaltet Nummern und diese können doppelt, dreifach oder mehr...
Microsoft Office 9. Juli 2021

Fragen zum Umgang mit Excel

Fragen zum Umgang mit Excel: Hallo ihr lieben, ich besuche derzeit ein Fernstudium und bin gerade durcheinander. Ich weiss, die Antworten werden leicht sein - ich denke nur zu Kompliziert. ich brauche hilfe bei 2 fragen:...
Microsoft Office 16. Januar 2018

Excel 2016: Frage zur X-Achsenformatierung bei Liniendiagrammen

Excel 2016: Frage zur X-Achsenformatierung bei Liniendiagrammen: Hallo Zusammen, ich habe ein Problem, bei dem ich einfach nicht im neuen Office auf die Lösung kommen kann. Ich habe ein Liniendiagramm mit einer Datumsachse als X-Achse. Diese Datumsachse ist...
Microsoft Office 24. April 2017

Excel Frage

Excel Frage: Hallo Ich exportiere aus unseren Firmenpogramm eine Excel Tabelle und wenn ich zB. auf A3 gehe und eine Formel erstellen will, dann kommt nicht =A3 sondern =[@Name] Gibt es da von Excel...
Microsoft Office 30. Januar 2017
Frage zur Prognosefunktion in Excel 2016 solved

Users found this page by searching for:

  1. was verbirgt sich hinter PROGNOSE.ETS

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.