Funktion "als Grafik speichern" im Kontextmenü funktioniert nicht.

Diskutiere und helfe bei Funktion "als Grafik speichern" im Kontextmenü funktioniert nicht. im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Ich habe noch vor einigen Wochen ein Feature in PowerPoint genutzt, das wie folgt funktionierte: Elemente auf einer Folie selektieren. Ein beliebiges... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Ingo_LE69, 17. November 2022.

  1. Ingo_LE69
    Ingo_LE69 Gast

    Funktion "als Grafik speichern" im Kontextmenü funktioniert nicht.


    Ich habe noch vor einigen Wochen ein Feature in PowerPoint genutzt, das wie folgt funktionierte: Elemente auf einer Folie selektieren. Ein beliebiges Element mit der rechten Maustaste anklicken. Aus dem Kontextmenü "als Grafik speichern" wählen. Speicherort auswählen und dann Speichern. Der Vorteil dieser Methode: damit konnten man sehr gut selbst gestaltete Elemente aus PowerPoint als Grafik auch in anderen Programmen weiter verwenden. Das Problem: Derzeit funktioniert die Funktion "als Grafik speichern" im Kontextmenü nicht. Sie wird zwar angezeigt, aber es passiert nichts beim darauf
     
  2. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Word 365 - "Als Grafik speichern" fehlt im Kontextmenü

    Hallo,
    verstehe ich recht: an dem einen Rechner findest du im Kontextmenü den Befehl "Gruppieren", nicht aber den Befehl "Als Grafik speichern"?
    Oder verschwindet die Möglichkeit, als Grafik zu speichern, ausschließlich nach dem Gruppieren?
    (Standardmäßig kann man mehrere markierte Elemente auch als Grafik speichern, ohne dass sie erst gruppiert werden.)
    Wenn du den Befehl "Als Grafik speichern" in die Symbolleiste für den Schnellzugriff integrierst, kann er nach dem Gruppieren der Objekte verwendet werden? Oder ist er dann inaktiv?
    Wenn es letztlich nur darum geht, dass der Befehl aus dem Kontextmenü verschwindet, die Funktionalität aber weiterhin vorhanden ist, könnte ein Add-In o. ä. für die Änderung des Kontextmenüs ursächlich sein.
    Viele Grüße
    Lisa
  3. Josef_Bavaria Win User

    Word 365 - "Als Grafik speichern" fehlt im Kontextmenü

    Hallo Frau Wilke-Thissen,
    vielen Dank für Ihren Beitrag. 🙏👍

    Sie haben das genau richtig erfasst, der Befehl <als Grafik speichern> verschwindet nach dem Gruppieren.
    Es handelt sich um 3 Elemente 2 Bilder und ein Textfeld.

    Wenn ich eines der Bilder markiere, dann kann ich dieses als Grafik speichern,
    sobald ich die 3 Elemente angeklickt habe verschwindet der Befehl <als Grafik speichern> aus dem Kontextmenü.

    Die Idee den Befehl in die Menüleiste zu legen finde ich gut und werde ich schnellstmöglich testen,
    es ist ein Kundensystem.

    Das Word ist frei von Drittanbieter Add-In

    Sobald der Test durch ist aktualisiere ich diesen Beitrag.

    Viele Grüße
  4. Prom0s Win User

    Word 2013 - Grafiken bei Speicherung als .pdf

    Auch wenn nur die Grafik reinkopiert wird zeigt sich beim Speichern als pdf das gleiche Bild. Die Grafik wird im pdf extrem klein.

    Visual Studio bietet zwei Optionen ein Klassendiagramm zu kopieren:

    1. Option: Strg+C zum kopieren einer pixelbasierten Grafik

    2. Option: Kontextmenü Eintrag "Bild kopieren" um eine Vectorbasierte Zeichnung zu kopieren

    eingefügt wurden beide Varianten mit strg+v in Word. Dabei ist das Ergebnis unterschiedlich und in weiten Teilen zu erwarten. Die pixelbasierte Grafik hat ein schlechtes Druckbild die Vectorbasierte Grafik ein klasse Druckbild. Jedoch kommt es beim Speichern
    als pdf Dazu das lediglich die pixelbasierte Grafik im pdf dargestellt wird in der richtigen Größe wohingegen die Vectorbasierte Grafik extrem klein dargestellt wird, was so nicht zu erwarten war, da diese Art des Kopierens sogar von Microsoft empfohlen wird.

    abendliche Grüße
  5. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Hintergrund in Word

    Hallo,

    Ich habe für einen Lebenslauf eine Seite mit grafischen Elementen versehen. Diese komplette Seite möchte ich als Hintergrund haben, um dann entsprechend Text darauf zu geben.

    Ich kann die Seite auch nicht als Foto in jpg speichern, um sie dann als Hintergrund zu laden?
    wofür wird das benötigt - lediglich als Orientierungshilfe? Oder soll der Hintergrund mit gedruckt werden?

    Du könntest ein leeres Dokument zusätzlich zum "grafischen" Dokument öffnen und in das leere Dokument per "Einfügen | Screenshot | Bildschirmausschnitt" die gewünschte Seite als Grafik einfügen. Klickt man diese Grafik mit der rechten Maustaste an, bietet das
    Kontextmenü unter anderem den Befehl "Als Grafik speichern". So hättest du ein Bild, das sich eventuell eignet, um in den Hintergrund geladen zu werden.

    Viele Grüße

    Lisa
  6. Publisher_Neuling Win User

    Publisher stürzt beim Einfügen von Grafiken ab

    Hallo Pauline,

    also ich habe jetzt deinen Tipp getestet und muss leider sagen, dass es nicht funktioniert hat. Publisher stürzt weiter ab.

    Also immer wenn ich mehr als 1 Bild gleichzeitig einfügen will, stürzt er ab. Die Bilder liegen lokal auf dem Rechner also kein Netzlaufwerk. Über Grafik einfügen (Einfügen->Grafik) funktioniert es. Wenn ich die Bilder im Explorer kopiere und über Strg+v
    einfüge, funktioniert es auch. Nur wenn ich die Bilder im Explorer kopiere und über das Kontextmenü (Rechtsklick->Einfügen) einfügen will, stürzt Publisher ab.

    Gruss
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Funktion "als Grafik speichern" im Kontextmenü funktioniert nicht. - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Funktion "als Grafik speichern" im Kontextmenü funktioniert nicht. - Similar Threads - Funktion Grafik speichern

Forum Datum

PowerPoint bei als Grafik speichern... ändert sich die Schriftart

PowerPoint bei als Grafik speichern... ändert sich die Schriftart: Ich nutze Microsoft Office LTSC Professional Plus 2021Schriftart: CalibriIch habe ein Bild mit Text darauf in der Schriftart Calibri.Diese beiden Elemete sind gruppiert. Wenn ich die Gruppe...
Microsoft Office 26. Juli 2024

Word 365 - "Als Grafik speichern" fehlt im Kontextmenü

Word 365 - "Als Grafik speichern" fehlt im Kontextmenü: Wir haben gerade folgendes Problem:Zwei Rechner - W10 / Office 365 pro - alles aktuelle Systeme Auf dem einem Rechner wurde Worddokument erstellt, dessen Inhalt zwei übereinander gelegte Bilder...
Microsoft Office 18. Dezember 2022

Visio Grafik als SVG ohne Rand speichern

Visio Grafik als SVG ohne Rand speichern: Speichere ich eine Visio-Grafik als PNG, ist das Ergebnis eine PNG-Datei, in der die Grafik ohne Ränder genau eingepasst ist. Speichere ich die Grafik als SVG was eigentlich die bessere...
Microsoft Office 22. Mai 2022

Kontextmenü des Startknopfes funktioniert nur teilweise

Kontextmenü des Startknopfes funktioniert nur teilweise: Seit dem Update von Windows 10 auf Windows 11 funktioniert das Kontextmenü des "Start"-Knopfes in der Taskbar nicht mehr richtig: Klicke ich dort rechts, geht zwar das Kontextmenü auf, aber nur...
Apps 12. März 2022

Kontextmenü des Startknopfes funktioniert nur teilweise

Kontextmenü des Startknopfes funktioniert nur teilweise: Seit dem Update von Windows 10 auf Windows 11 funktioniert das Kontextmenü des "Start"-Knopfes in der Taskbar nicht mehr richtig: Klicke ich dort rechts, geht zwar das Kontextmenü auf, aber nur...
Games und Spiele 12. März 2022

speichern einer Webseite mittels teilen Funktion vom Browser funktioniert nicht

speichern einer Webseite mittels teilen Funktion vom Browser funktioniert nicht: das Speichern einer Webseite mittels bleibtder teilen Funktion bleibt "hängen" bei Firefox, Chrome...
Microsoft Office 3. Juni 2021

Kontextmenü in allen Office-Anwendungen funktioniert nicht

Kontextmenü in allen Office-Anwendungen funktioniert nicht: Hallo, wie oben schon beschrieben funktioniert in allen meinen Office-Anwendungen (ich nutze Win10 mit Office 365) das Kontextmenü (also bei Drücken der rechten Maustaste ist das Menü nur ganz...
Microsoft Office 8. Februar 2017
Funktion "als Grafik speichern" im Kontextmenü funktioniert nicht. solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.