Funktion von Formel XVERWEIS in 2 getrennten Tabellen

Diskutiere und helfe bei Funktion von Formel XVERWEIS in 2 getrennten Tabellen im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo, ich suche eine Möglichkeit die Formel XVERWEIS zu nutzen, wenn die Tabellen nicht auf dem gleichen Rechner liegen. Solange beide Tabellen auf... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von IK_neu, 9. Dezember 2024.

  1. IK_neu
    IK_neu Gast

    Funktion von Formel XVERWEIS in 2 getrennten Tabellen


    Hallo, ich suche eine Möglichkeit die Formel XVERWEIS zu nutzen, wenn die Tabellen nicht auf dem gleichen Rechner liegen. Solange beide Tabellen auf dem gleichen Laufwerk liegen funktioniert es. Jetzt soll aber die Bezugstabelle 1 Master auf PC 1 liegen und die Rechentabelle 2 soll auf PC 2 versendet werden ohne Zugriff auf die Tabelle 1. Der Bediener von PC 2 soll nur den berechneten finalen Werte in seiner Tabelle sehen, nicht aber die Originalwerte. Leider funktioniert es bisher nicht, da die Zelle auf PC 2 ohne die Mastertabelle immer den Fehler !BEZUG! zeigt, was mir ja auch logisch e
     
  2. Andreas Killer Win User

    Tabelle erweitern: xverweis wird mit sverweis überschrieben

    Hallo Julia,
    Eine Tabelle ist so gedacht das in einer Spalte immer die gleiche Formel steht, d.h. die Tabelle überschreibt alle Formeln mit der aus der ersten Zeile.
    Wenn du in einer Spalte eine Formel eingibst dann erscheint ein kleines Flyout rechts unter der Zelle und mit dem kannst du das Verhalten der Tabelle steuern.
    Wenn du also immer deine xverweis Formel haben möchtest, dann gib diese in die erste Zeile in der Spalte ein und fülle die ganze Spalte mit der Formel über das Flyout. Dann wird die Tabelle beim Erweitern immer mit dieser Formel befüllt.
    Andreas.
  3. Seppvon Rauner Win User

    Hallo. Habe mir Microsoft Office LTSC Professional Plus zugelegt. Obwohl XVERWEIS für diese Version implementiert sein soll, ist sie bei mir nicht anwendbar.

    Hallo Andreas
    danke für deine Stellungnahme. Über eine Woche habe ich versucht eine Excel-Formel zum Laufen zu bringen. Die Formel war ziemlich lang und sollte mehrere Spalten beinhalten. Da sie partout nicht funktionierte nahm ich an, dass mir der XVERWEIS fehlt. Erst heute ist es mir gelungen den Fehler zu finden.
    Jetzt klappt es und natürlich ist diese Funktion beinhaltet.
    Gut, dass ich die nötige Zeit habe.
    Gruß
    Sepp
  4. Andreas Killer Win User

    Mit Hilfe einer Kundennummer Vor- und Nachname getrennt in eine Excel-Rechnung eingeben

    Straße / Ort mit Hilfe der Kundennummer einzufügen, klappt problemlos über eine SVERWEIS-Formel, wenn ich aber Vorname / Name, nebeneinander durch Leerfeld getrennt einsetzen möchte, komme ich damit nicht weiter
    Hallo Wolfgang.

    Die gleiche nur 2mal hintereinander.

    Die Straße liest Du mit einer SVERWEIS Formel, daher gehe ich davon aus das Du auch den Vornamen und Nachnamen mit je einer Formel lesen kannst.

    Diese verbindest Du mit dem & Operator in dieser Weise:

    =SVERSWEIS(KdNr, Tabelle, 2, 0) & " " & SVERSWEIS(KdNr, Tabelle, 3, 0)

    Alles klar?

    Andreas.
  5. Claus B. Win User

    XVERWEIS mit 2 Bedingungen mit Werten aus einer anderen Tabelle

    Hallo Elisa,
    <br />du musst auch auf das andere Blatt referenzieren:
    <br />=XVERWEIS(B1&B2;Tabelle2!$C$1:$C$10&Tabelle2!$B$1:$B$10;Tabelle2!$D$1:$D$10;"";0)
    <br />oder
    <br />=SUMMENPRODUKT((Tabelle2!$C$1:$C$10=B1)*(Tabelle2!$B$1:$B$10=B2)*Tabelle2!$D$1:$D$10)
    <br />Claus
    <br />
  6. Claus B. Win User

    Frage zu bestehenden Funktionen bei Excel

    Hallo Stephan,
    schau die dazu mal die Funktionen SVERWEIS und XVERWEIS an.
    Claus
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Funktion von Formel XVERWEIS in 2 getrennten Tabellen - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Funktion von Formel XVERWEIS in 2 getrennten Tabellen - Similar Threads - Funktion Formel XVERWEIS

Forum Datum

Automatische Nummerierung Tabellen, getrennte Tabelle wird als zwei Tabellen angesehen

Automatische Nummerierung Tabellen, getrennte Tabelle wird als zwei Tabellen angesehen: Ich habe viele Tabellen in einem Word Dokument, die Tabellen werden automatisch nummeriert und gezählt. Eine der Tabellen müsse ich teilen und nun sieht Word diese als zwei Tabellen an. Dies...
Microsoft Office 21. August 2024

Ist xverweis auf eine PowerPivot-Tabelle möglich?

Ist xverweis auf eine PowerPivot-Tabelle möglich?: Ich möchte in einer "normalen" Excel-Tabelle mit Xverweis auf eine in derselben Mappe befindliche PowerPivot-Tabelle bzw. deren Inhalte zugreifen. Ich weiß nicht, ob bzw. wie geht.Die...
Microsoft Office 30. Dezember 2022

Tabelle erweitern: xverweis wird mit sverweis überschrieben

Tabelle erweitern: xverweis wird mit sverweis überschrieben: Hallo zusammen,ich haben eine Daten Tabelle erstellt mit intelligente Tabelle und Formeln eingefügt, u.a. xverweis. Der xverweis bezieht sich auf ein Arbeitsblatt in der gleichen Mappe.Wenn ich...
Microsoft Office 25. November 2022

XVERWEIS mit 2 Bedingungen mit Werten aus einer anderen Tabelle

XVERWEIS mit 2 Bedingungen mit Werten aus einer anderen Tabelle: Hallo zusammen,Ich versuche den NAV Wert zu ermitteln anhand des Datums und der Nr. des Fonds.Auf dem Tabelle1 Blatt sind die Suchkriterien:Auf dem Tabelle2 Blatt sind die Werte aufgelistet:Ich...
Microsoft Office 9. März 2022

Wenn Funktion in einer Formel

Wenn Funktion in einer Formel: Hallo,ich habe ein Problem mit einer Formel. =D5-C5-E5+WENNC5="U";"08:00". Ich möchte wenn C5 anstatt ein Wert ein U ist, daß das Ergebnis 08:00 Stunden ergibt, egal was in D5 und E5 steht. Ich...
Microsoft Office 11. August 2021

Funktion: xverweis

Funktion: xverweis: Bei leeren Zellen liefert die Funktion "xverweis" für die entsprechenden Zellen eine "0" in die Zielzelle zurück .... Wie kann ich das vermeiden ?Bin relativer Neuling ! Also bitte Geduld ! und...
Microsoft Office 5. Mai 2021

AGGREGAT Formel 2 Funktionen

AGGREGAT Formel 2 Funktionen: Hallo zusammen Ich habe eine kurze Frage: Ich habe eine lange Tabelle mit mehreren Werrten sowie auch Zellen in denen #BEZUG! steht. Mit der Formel AGGREGAT kann man Fehler ignorieren...
Microsoft Office 4. März 2021
Funktion von Formel XVERWEIS in 2 getrennten Tabellen solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.