Fuß/ Endnoten korrekt in Dokumente eingliedern

Diskutiere und helfe bei Fuß/ Endnoten korrekt in Dokumente eingliedern im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo, für die Neuanlage eines größeren Dokumentes möchte ich mich gerne noch einmal vergewissen, wie man Fuß- bzw. Endnoten die Endnoten werden in... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von TivTiv, 26. Februar 2021.

  1. TivTiv
    TivTiv Gast

    Fuß/ Endnoten korrekt in Dokumente eingliedern


    Hallo,

    für die Neuanlage eines größeren Dokumentes möchte ich mich gerne noch einmal vergewissen, wie man Fuß- bzw. Endnoten die Endnoten werden in diesem Fall am Ende jedes Abschnitts aufgeführt und nicht am Ende des Dokumentes stabil und konsistent in eine Word-Datei integriert.


    Ich vermute mal, die normale und einfache Variante, wie Word sie anbietet - also: "Referenzen" -> "Fußnote einfügen", bzw. "Endnote einfügen" ist dafür nicht ausreichend, wenn man das Dokument stabil gestalten möchte?


    Welche Vorlagen muss man dafür manuell erstellen und was sind die Hauptkennzeichen dieser Vorlagen? Also muss ich bspw. auch für die hochgestellten Zahlen eine eigene Vorlage erstellen? Weise ich diese Vorlagen dann im Nachhinein zu, wenn man die Fußnote über den "einfachen Weg" erstellt hat, oder geht man da -auch schon beim generieren einer neuen Fußnote-anders vor?


    Ich vermute mal dem zugehörigen Text innerhalb der Fußnote weißt man dann eine gewöhnliche Absatzvorlage zu, wahrscheinlich mit kleinerer Schrift usw. - oder gibt es auch dort Besonderheiten zu beachten?


    Vielen Dank
     
  2. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Fuß/ Endnoten korrekt in Dokumente eingliedern

    Hallo,
    <br />aktiviere "Ansicht | Ansichten | Entwurf", danach "Referenzen | Fußnoten | Notizen anzeigen".
    <br />Wechsle in den Fußnoten-/Endnotenbereich, kontrolliere die Einstellungen. Eventuell die Fußnotentrennlinie bzw. Endnotentrennlinie anpassen.
    <br />Viele Grüße
    <br />Lisa
    <br />
  3. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Fuß/ Endnoten korrekt in Dokumente eingliedern

    Hallo,
    <br />der Weg zum Einfügen von Fuß-/Endnoten ist korrekt. Es werden automatisch die Formatvorlagen "Fußnotenzeichen", "Fußnotentext", "Endnotenzeichen", "Endnotentext" angewendet, die man wunschgemäß anpassen muss.
    <br />Man sollte zudem entscheiden, ob dem Fuß- oder Endnotenzeichen im Fuß-/Endnotenbereich das standardmäßige Leerzeichen oder ein Tabulator folgen soll. Der Tabulator ergibt vor allem dann Sinn, wenn man für den Text einen hängenden Einzug wünscht.
    <br />In diesem Fall lohnt sich ein Makro, welches die Fußnote einfügt, das überflüssige Leerzeichen löscht und stattdessen den Tabulator einfügt.
    <br />Zieht man das Leerzeichen vor, sollte man ein geschütztes Leerzeichen einsetzen - zumindest dann, wenn Blocksatz verwendet wird.

    Für spezielle Auszeichnungen innerhalb der Fuß- und Endnoten sollten natürlich passende Zeichenformatvorlagen angewendet werden.
    <br />Bei langen URLs o. ä. an geeigneten Stellen den "Bedingten Nullbreite-Wechsel" einfügen.
    <br />Viele Grüße
    <br />Lisa
    <br />
  4. TivTiv Win User

    Fuß/ Endnoten korrekt in Dokumente eingliedern

    Hallo Lisa,
    <br />ich kann leider nicht sagen wie das passiert ist, aber die Fußnoten haben nun alle jeweils eine Zeile Abstand zueinander und die Trennlinie ist auch viel zu weit oben. Möglicherweise weil die Formatvorlage "Fußnotentext" auf der FV "Standard" basiert und ich dort diese eine Zeile Abstand eingefügt habe?
    <br />Habe dieses "basieren auf" dort nun aber aus dem Fußnoitentext entfernt... (irgendwie sorgt dieses "basieren auf" bisher meistens für Unruhe, weil man dadurch teils unerwartet "quer" etwas auslöst, was gar nicht beabsichtigt war... aber das liegt wohl daran das noch nicht überall richtig eingestellt ist, wann "basieren auf" wirklich Sinn macht und wann es unnütz ist...?)
    <br />Das zurücksetzen der Trennlinie klappt leider nicht so, wie beim letzten mal. (Über "Ansicht | Ansichten | Entwurf", danach "Referenzen | Fußnoten | Notizen anzeigen".)
    <br />Allerdings wäre es wohl möglich, dort dann alle Fußnoten auf einmal anzuwählen und ihnen manuell eine Vorlage zuzuweisen... Ich wollte aber trotzdem lieber nochmal fragen, ob es eine technisch bessere Möglichkeit gibt, die Einstellungen der Fußnoten zurück zu setzen, bisher habe ich ja nur das mit den Trennlinien gefunden, was aber nun auf einmal auch nicht funktioniert...
    <br />Danke Dir
    <br />
  5. TivTiv Win User

    Fuß/ Endnoten korrekt in Dokumente eingliedern

    Also Fußnotenzeichen und Endnotenzeichen wird in meinem Dokument korrekt ausgewiesen...
    <br />Die Formatvorlagen "Fußnotentext" und "Endnotentext" existieren zwar, das Feld um alle Bereiche mit dieser Zuweisung auszuwählen, ist jedoch grau hinterlegt und nicht auswählbar...? Auch wenn ich in den Fußnotentext bzw. Endnotentext hineinklicke, erscheint im Baum auf der rechten Fensterseite, wo man sich alle Formatvorlagen des Dokuments anzeigen lassen kann, keine Zuweisung...?
    <br />Ich habe beim anlegen der Texte aber nichts manuell geändert...
    <br />
  6. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Fuß/ Endnoten korrekt in Dokumente eingliedern

    Hallo,
    <br />wenn man eine Formatvorlage - basierend auf einer anderen - neu erstellt, sind beide zunächst in puncto Absatz- und Zeichenformatierung identisch. Die neue FV ist lediglich eine Kopie der Basis-FV.
    <br />Legt man dann für die neue FV andere Zeichen- und/oder Absatzformate fest, unterscheidet sie sich im Detail von der Basis. Sie haben jedoch weiterhin noch Gemeinsamkeiten. Ändert man in der Basis-FV eine dieser noch bestehenden Gemeinsamkeiten (z. B. Sprache, Rahmenlinie, Zeilenabstand, Schriftart), dann wird diese Änderung an alle FVs weitergegeben, die auf der Basis-FV basieren.
    <br />Das kann Vor- und Nachteile haben, sollte daher überlegt werden. In der Tat basieren die meisten integrierten Formatvorlagen auf "Standard", was insofern Sinn ergibt, weil z. B. bei einer Änderung des Corporate Designs nicht jede einzelne Formatvorlage geändert werden muss, um eventuell Schriftart, Zeilenabstand etc. anzupassen.
    <br />Natürlich kann das "basiert auf" auch hinderlich sein, insbesondere wenn die Basis-FV nummeriert ist. (Im Einzelfall kann das allerdings äußerst hilfreich sein.)
    <br />Bei dem von dir praktizierten Versuch-und-Irrtum-Verfahren stößt du nun auf solche Lerneffekte. Sinnvoller ist immer, wenn man eine Art "Scribble" erstellt: beispielsweise auf Papier die Struktur des Dokuments festlegt, benötigte FVs und deren Einstellungen auflistet.
    <br />Ist die Vorlage fertig, kann man über "Datei | Drucken | Formatvorlagen" seine FVs z. B. in eine PDF-Datei drucken lassen und sämtliche Einstellungen kontrollieren.
    <br />Was im vorliegenden Fall die Fußnoten angeht:
    <br />Worin besteht das Problem, in der Formatvorlage "Fußnotentext" den Nachabstand auf Null zu setzen?
    <br />Desgleichen kann man für den - in der Regel mit "Standard" formatierten - Absatz der Fußnotentrennlinie den Nachabstand entfernen. (Ich selbst weise ihm immer eine gesonderte Formatvorlage "Fußnotentrennlinie" zu.)
    <br />Viele Grüße
    <br />Lisa
    <br />
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Fuß/ Endnoten korrekt in Dokumente eingliedern - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Fuß/ Endnoten korrekt in Dokumente eingliedern - Similar Threads - Fuß Endnoten korrekt

Forum Datum

Ersatz-füße

Ersatz-füße: Hallo, weiß jemand, von wo ich Ersatz-Füße auf Surface Book 3 kaufen kann? ich habe von Amazon und eBay gekauft, aber leider passen sie meinem Laptop nicht oder sie haben schlechte Qualität.
Surface 8. August 2023

Warum gehen mir Fuß- und Kopfzeile eines word-Dokumentes verloren wenn ich dieses Dokument...

Warum gehen mir Fuß- und Kopfzeile eines word-Dokumentes verloren wenn ich dieses Dokument...: Warum gehen mir Fuß- und Kopfzeile eines word-Dokumentes verloren wenn ich dieses Dokument als PDF speichern möchte?
Microsoft Office 11. November 2022

Bilder korrekt in Dokumente eingliedern

Bilder korrekt in Dokumente eingliedern: Hallo, für eine Neuanlage eines größeren Dokumentes möchte ich mich gerne einmal vergewissern, wie man Bilder richtig integriert. Wenn ich es richtig verstehe, dann importiert man diese Bilder...
Microsoft Office 26. Februar 2021

Entfernen von Leerzeichen in Endnoten über EndNote

Entfernen von Leerzeichen in Endnoten über EndNote: Hallo zusammen, Ich zitiere in Word mit EndNote. Wenn ich zwei Quellen über EndNote einfüge werden die Endnoten so dargestellt: [1, 2] , mit Leerzeichen dazwischen. Ich möchte aber kein...
Microsoft Office 11. April 2020

Entfernen von Leerzeichen in Endnoten in EndNote

Entfernen von Leerzeichen in Endnoten in EndNote: Hallo zusammen, Ich zitiere in Word mit EndNote. Über EndNote werden zwei Fußnoten immer so angegeben: [1, 2] Ich möchte aber kein Leerzeichen dazwischen: [1,2] Wo gebe ich das bei EndNote...
Microsoft Office 11. April 2020

Word Dokument lässt sich online nicht öffnen. Fehlermeldung: Ungültige Fuß- oder Endnoten

Word Dokument lässt sich online nicht öffnen. Fehlermeldung: Ungültige Fuß- oder Endnoten: Hallo, Ich arbeite zur Zeit über Word online an einer Hausarbeit, da ich die Offline Programme aufgrund eines anderen Fehlers, den ich auch nach etlichen Versuchen nicht behoben bekomme, nicht...
Microsoft Office 9. April 2019

"Leider kann Word Online das Dokument nicht öffnen, weil es ungültige Fuß- oder Endnoten...

"Leider kann Word Online das Dokument nicht öffnen, weil es ungültige Fuß- oder Endnoten...: Hallo, ich probiere erfolglos mein Worddokument zu öffnen und bekomme die im Betreff genannte Fehlermeldung. Ich arbeite auf einem Macbook und habe außer der Office 365 (Online) Version keine...
Microsoft Office 22. März 2018
Fuß/ Endnoten korrekt in Dokumente eingliedern solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.