Fußnoten und Verweise in ungeschützten Abschnitten von Dokumenten mit Bearbeitungsschutz

Diskutiere und helfe bei Fußnoten und Verweise in ungeschützten Abschnitten von Dokumenten mit Bearbeitungsschutz im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo, ich habe ein Dokument mit Formularfeldern und Bearbeitungsschutz erstellt Ausfüllen von Formularen ist zugelassen. Das Dokument enthält... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Office-User764356, 23. März 2021.

  1. Fußnoten und Verweise in ungeschützten Abschnitten von Dokumenten mit Bearbeitungsschutz


    Hallo,


    ich habe ein Dokument mit Formularfeldern und Bearbeitungsschutz erstellt Ausfüllen von Formularen ist zugelassen. Das Dokument enthält geschützte und ungeschützte Abschnitte.


    Sobald der Bearbeitungsschutz aktiviert ist, sind fast alle Funktionen auf dem Register "Referenzen" deaktiviert und ich kann keine Fußnoten und Verweise mehr in die ungeschützten Abschnitte des Dokuments einfügen.


    Ich kann verstehen, dass diese Funktionen für die geschützten Abschnitte nicht funktionieren - das ist ja unter anderem der Sinn des Bearbeitungsschutz. Aber warum sind die Funktionen auch in ungeschützten Abschnitten nicht benutzbar oder was muss ich tun, um sie trotz Bearbeitungsschutz benutzen zu können?


    Schöne Grüße

    Office-User764356
     
  2. Office-User764356 Win User

    Fußnoten und Verweise in ungeschützten Abschnitten von Dokumenten mit Bearbeitungsschutz

    Hallo Lisa,
    <br />vielen Dank für Deine schnelle Antwort! Heißt das, es ist definitiv nicht möglich, Teile des Dokuments mit dem Bearbeitungsschutz zu versehen und in den ungeschützten Bereichen mit Fußnoten und Verweisen zu arbeiten?
    <br />Das Dokument wird leider nicht nur wegen der Formularfelder mit dem Bearbeitungsschutz versehen. Anwender sollen beispielsweise auch keine Formatvorlagen überschreiben können. Wie kann ich das realisieren, wenn ich Inhaltssteuerelemente benutze und auf den Formularschutz verzichte?
    <br />Schöne Grüße!
    <br />
  3. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Fußnoten und Verweise in ungeschützten Abschnitten von Dokumenten mit Bearbeitungsschutz

    Hallo,
    <br />es war immer so, es ist weiterhin so, dass bei angewendetem Formularschutz auch in den ungeschützten Bereichen viel Funktionalität verloren geht.
    <br />Überprüfe, ob du eventuell auf Formularfelder aus Vorversionen verzichten und stattdessen Inhaltssteuerelemente verwenden kannst. Dann lassen sich bestimmte Bereiche über "Entwicklertools | Steuerelemente | Gruppieren" schützen. Allerdings kann dann kein Passwort vergeben werden.
    <br />Viele Grüße
    <br />Lisa
    <br />
  4. Liechtenschwein Win User

    Querverweis in Fußnote zeigt immer vollen Kontext

    Ok, vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt!

    Ich verweise im Dokument wild hin und her. Meine Erwartung wäre jetzt, dass wenn ich z.B. aus dem Abschnitt B.3.2 auf Abschnitt B.1.3 verweise, der Verweis nur "1.3" lautet, weil der übrige Kontext (B) ja gleich ist. Oder, bei einem Verweis von B.3.2 auf
    B.3.3 würde es nur "3" heißen. Der volle Kontext würde nur angegeben, wenn sich auch der ganze Kontext unterscheidet, z.B. bei einem Verweis aus dem Abschnitt B.3.2 auf den Abschnitt A.1.1.

    Wenn ich so einen Querverweis im Text des Abschnitts einfüge, funktioniert das auch genauso (zweiter Screenshot: "Siehe dazu I"). Ich muss die Querverweise aber wegen fachlicher Konventionen in die Fußnote setzen, und da funktioniert es nicht - Word zeigt
    immer den vollen Kontext an (erster Screenshot: "Siehe dazu A.I").
  5. G.O.Tuhls Win User

    WORD Silbentrennung

    Bei geschützten Dokumenten sind auch in den ungeschützten Abschnitten diverse Funktionen deaktiviert.

    Gruß

    G.O.
  6. Lisa Wilke-Thissen Win User

    fußnotenzählung falsch

    Hallo,

    Anstelle der Fußnote 18, die nun eigentlich kommen müsste, steht dort eine 114. Er hat also alle Fußnoten davor (tatsächlich 113 Stück, untergebracht in 2 Kapiteln) mitgezählt und zählt jetzt anstelle von der Seite vor dem Abschnittswechsel von allen vorher
    weiter.
    erstens solltest du das Dokument einmal per "Öffnen | Öffnen und Reparieren" öffnen. Möglicherweise erkennt Word vorhandene Fehler und repariert sie. Unter neuem Namen abspeichern. Wechsle zweitens in die Entwurfsansicht und wähle "Verweise | Fußnoten |
    Notizen anzeigen". Kontrolliere, ob alle Fußnotenzeichen automatisch nummeriert sind (erkennbar an gepunkteter Umrahmung), oder ob eventuell welche statisch eingegeben wurden.

    Kontrolliere je Abschnitt die Einstellung im Dialogfeld "Fuß- und Endnote".

    Vielleicht hilft es auch, die Fußnoten fürs gesamte Dokument zunächst in Endnoten zu konvertieren: fortlaufend nummeriert am Ende des Dokuments. Anschließend konvertieren in Fußnoten, neu nummerieren je Abschnitt .

    Viele Grüße

    Lisa [MS MVP Word]
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Fußnoten und Verweise in ungeschützten Abschnitten von Dokumenten mit Bearbeitungsschutz - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Fußnoten und Verweise in ungeschützten Abschnitten von Dokumenten mit Bearbeitungsschutz - Similar Threads - Fußnoten Verweise ungeschützten

Forum Datum

Wie verhindere ich, das meine Querverweise auf den Speicherort des Dokumentes verweisen,...

Wie verhindere ich, das meine Querverweise auf den Speicherort des Dokumentes verweisen,...: Hallo, ich schreibe gerade ein Dokument mit recht vielen Bildern. Diese haben Bildunterschriften erhalten auf ganz normalem Wege: Rechklick -> Beschriftung einfügen. Nun habe ich ein Verzeichnis...
Microsoft Office 7. August 2023

Word: Neue Quellen hinzufügen im ungeschützten Bereich eines Dokuments

Word: Neue Quellen hinzufügen im ungeschützten Bereich eines Dokuments: Ich habe ein Dokument in Word, in dem die ersten drei Seiten Formularfelder enthalten. Damit auch nur diese bearbeitet werden können, schütze ich das Dokument über die Funktion Dokument schützen...
Microsoft Office 2. Juni 2023

Fußnoten in zusammengesetztem Dokument

Fußnoten in zusammengesetztem Dokument: Liebe Community,ich lese für eine Freundin die Masterarbeit Korrektur, und soweit hatte ich alles im Griff.Da sie ihre Arbeit aus mindestens 7 bis 8 Teildokumenten zusammengesetzt hat, ist jetzt...
Microsoft Office 27. Juli 2022

Word Fußnoten zerschießen Dokument

Word Fußnoten zerschießen Dokument: Hey Leute! Ich habe schon das Internet durchforstet, konnte aber nichts finden. Ich schreibe aktuell an einer Seminararbeit und jedes mal, wenn ich schon vorhandene Fußnoten bearbeite und sich...
Microsoft Office 9. April 2021

Microsoft Word: Fußnoten in Dokumenten unsichtbar machen

Microsoft Word: Fußnoten in Dokumenten unsichtbar machen: Hallo Community, ich hätte eine Frage bezüglich der Fußnoten in Word: Ich habe ein Dokument, in dem an jedem aufgelisteten Punkt eine Fußnote enthalten ist, die auf das Fußnotenverzeichnis am...
Microsoft Office 15. März 2021

Nummerierung von Überschriften nur in einem Abschnitt des Dokumentes

Nummerierung von Überschriften nur in einem Abschnitt des Dokumentes: Sehr geehrte Community, ich schreibe gerade meine Masterarbeit und habe ein Problem. Zunächst die Ausgangslage: Verlangt wird, dass die Seitenzahlen am Anfang (Verzeichnisse,...
Microsoft Office 12. Juni 2018

Einzelne Abschnitte in einem Dokument mit unterschiedlichem Bearbeitungsschutz versehen

Einzelne Abschnitte in einem Dokument mit unterschiedlichem Bearbeitungsschutz versehen: Hallo, ich möchte gerne in einem Word Dokument 2 verschiedene Abschnitte mit 2 verschiedenen Bearbeitungseinschränkungen versehen, einmal komplett geschützt, einmal nur Formulardaten ausfüllen....
Microsoft Office 4. Oktober 2016
Fußnoten und Verweise in ungeschützten Abschnitten von Dokumenten mit Bearbeitungsschutz solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.