Geschützter Bindestrich StyleRef

Diskutiere und helfe bei Geschützter Bindestrich StyleRef im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo,ich habe in einer wissenschaftlichen Arbeit die jeweiligen Überschriften der 1. Ebene mit einem StyleRef-Feld in die Kopfzeile übernommen. Nun... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von h44nk, 5. Februar 2024.

  1. h44nk
    h44nk Gast

    Geschützter Bindestrich StyleRef


    Hallo,ich habe in einer wissenschaftlichen Arbeit die jeweiligen Überschriften der 1. Ebene mit einem StyleRef-Feld in die Kopfzeile übernommen. Nun habe ich bei zwei Überschriften eine Formulierung mit Ergänzungsstrich Bsp. Schulbücher und -hefte und dummerweise ist im StyleRef-Feld in beiden dieser Überschriften ein Zeilenumbruch genau zwischen Ergänzungsstrich und zweitem Wort, wie:Ich kaufe heute Schulbücher und -hefteDie Verwendung eines geschützten Bindestrichs in der Überschrift ändert nichts, da anscheinend das StyleRef-Feld den geschützten Bindestrich nicht kennt und daher nicht übe
     
  2. G.O.Tuhls Win User

    Geschützter Bindestrich

    Weil der Font TNR an dieser Position eine Macke hat. Nimm eine andere Schriftart.
    <br />Gruß
    <br />G. O.
    <br />
  3. Ute-S Win User

    Word 2007 - Unterdrückung der Silbentrennung bei Bindestrich in Link

    Der Bindestrich und der geschützte Bindestrich sind zwei unterschiedliche Zeichen, deshalb erkennt der Browser die Adresse mit geschütztem Bindestrich nicht mehr.

    Mich wundert aber der Zeilenumbruch, denn wenn ein Text auf 3 Zeilen umgebrochen wird, ist das ein Zeichen, dass er für 1 Zeile zu lang ist - d.h. Du kannst den Umbruch auch mit geschütztem Leerzeichen nicht verhindern und müsstest den Link kürzen oder die
    Schrift verkleinern.

    Aber: Der angezeigte Text muss nicht unbedingt die URL-Adresse sein. Kopiere ein geschütztes Leerzeichen mit Strg+C in die Zwischenablage, klicke den Hyperlink mit der rechten Maustaste an, wähle Hyperlink bearbeiten und ersetze oben im Feld Anzuzeigender
    Text den normalen Bindestrich durch den geschützten. Dort könntest Du auch einen kürzeren Text eingeben, z.B. nur die Homepage-Adresse ohne die Unterseite, wenn der Leser des Textes nur durch das Anklicken des Links auf die Webseite gelangt und nicht durch
    Abtippen des Textes. Wichtig ist, das unten im Feld Adresse der korrekte Link steht.

    Viele Grüße

    Ute
  4. G.O.Tuhls Win User

    Ergänzungsstrich, (Halb-) Geviertstrich, Gedankenstrich und Autoformat

    Haben die das immer noch nicht beseitigt?
    <br />Die AK für die Halbgeviertstriche bezieht sich nur auf die Parenthesen und hat mit den Ergänzungsstrichen nichts zu tun.
    <br />Ich kann allerdings nicht verstehen, warum Du die geschützten Bindestriche für Halbgeviertstriche missbrauchst. Dafür gibt es doch Strg+Minus im Ziffernblock.
    <br />Es ist sinnvoller, als Ergänzungsstriche Bindestriche in der geschützten Version zu verwenden und sowohl den von Dir genannten Fehler als auch eine Fehltrennung zu vermeiden.
    <br />Gruß
    <br />G. O.
    <br />
  5. vatolin Win User

    Ergänzungsstrich, (Halb-) Geviertstrich, Gedankenstrich und Autoformat

    Ich kann allerdings nicht verstehen, warum Du die geschützten Bindestriche für Halbgeviertstriche missbrauchst. Dafür gibt es doch Strg+Minus im Ziffernblock.
    Meine Tastatur hat keinen Ziffernblock. Ich verwende das Microsoft Arc Keyboard.
    <br />
  6. PeterGallmann Win User

    Geschützter Bindestrich bei -wort führt dazu dass auch Leerzeichen davor nicht in nächste Zeile umgebrochen wird???

    Liebe Lisa,

    das funktioniert bei mir zwar aus irgendeinem Grund nicht, aber du hast mich auf eine weitere Alternative gebracht, vielen Dank!

    Lösung: Man fügt vor dem geschützten (nicht normalen) Bindestrich einen "bedingten Nullbreitewechsel" ein.

    Herzliche Grüße

    Peter Gallmann
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Geschützter Bindestrich StyleRef - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Geschützter Bindestrich StyleRef - Similar Threads - Geschützter Bindestrich StyleRef

Forum Datum

SVERWEIS mit Doppelnamen als Bindestrich heraussuchen?

SVERWEIS mit Doppelnamen als Bindestrich heraussuchen?: Ich habe eine Sverweis-Tabelle mit ähnlichen Namen als Nachschlagewert z. B. Apfel-Baiser-Torte oder Apfel-Sahne-Torte. Wenn ich nun nach dem Suchbegriff Tabelle A4 mit...
Microsoft Office 17. Juli 2024

Tastenkombination: geschützter Bindestrich

Tastenkombination: geschützter Bindestrich: Plötzlich, seit dem letzten Update, geht die Tastenkombination [STRG + UMSCHALT + -] für den geschützten Bindestrich nicht mehr. Diese Kombination ist plötzlich tiefstellen, also eigentlich STRG + #.
Microsoft Office 1. Dezember 2023

Geschützter Bindestrich

Geschützter Bindestrich: Warum ist der geschützte Bindestrich bei der Schriftart Times New Roman in Word 2007 deutlich länger als der ungeschützte?
Microsoft Office 1. Mai 2021

Kopfzeile Styleref

Kopfzeile Styleref: Hallo zusammen, ich habe seit neustem das folge Problem: Ich habe in meinem Word Dokument in der Kopfzeile über StyleRef "überschrift 1" und mit der Rahmen-Funktion einen "Unterstrich"...
Microsoft Office 26. März 2021

"geschützte Dokumente"

"geschützte Dokumente": mein problem ist, dass alle word-dokumente die ich erstelle, automatisch als "geschützt" gelten (=ich muss immer wieder "einen neuen Namen geben da das Dokument geschützt ist") obwohl sie eben...
Microsoft Office 29. Juli 2019

Autokorrekturoption Bindestrich ersetzen durch Geviertstrich

Autokorrekturoption Bindestrich ersetzen durch Geviertstrich: Hallo! Ich habe versucht, dauerhaft die Option "Bindestrich durch Geviertstrich ersetzen" im Reiter "Autokorrektur während der Eingabe" zu deaktivieren. Bei jedem Neustart von WORD 2016 ist die...
Microsoft Office 19. Dezember 2017

Was muss ich tun damit meine geschützten Dateien nicht mehr geschützt sind, denn ich kann...

Was muss ich tun damit meine geschützten Dateien nicht mehr geschützt sind, denn ich kann...: Ich hoffe Ihr findet Jemanden, der dies übersetzt! Ich kann mit meinem Computer nicht auf Englisch schreiben, da dies viel zu umständlich ist. Ich habe nicht eine einzige Datei geschützt...
Microsoft Office 23. September 2017
Geschützter Bindestrich StyleRef solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.