Gesucht: Best-Practice Beispiel für Entscheidungs-Logbuch mit MS 365/Teams

Diskutiere und helfe bei Gesucht: Best-Practice Beispiel für Entscheidungs-Logbuch mit MS 365/Teams im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Habt ihr Beispiele aus der Praxis für ein Entscheidungslogbuch, das gut in MS 365/Teams integriert ist und auch mit mehreren 20 Teams gut funktioniert?... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Gitta_Moin, 20. Juni 2024.

  1. Gitta_Moin
    Gitta_Moin Gast

    Gesucht: Best-Practice Beispiel für Entscheidungs-Logbuch mit MS 365/Teams


    Habt ihr Beispiele aus der Praxis für ein Entscheidungslogbuch, das gut in MS 365/Teams integriert ist und auch mit mehreren 20 Teams gut funktioniert? Unsere Anforderungen wären:Verknüpfung mit Protokoll offen: Onenote/Excel/Word und automatische Übernahme von Entscheidungen aus Protokoll in LogbuchLogbuch für jedes Team einzeln, von allen einsehbarZentrale Liste der Entscheidungen, die sortier- und filterbar istInhalte: Datum, Team, Ansprechperson, Entscheidung, Hintergrund link, Datum Wiedervorlage Nice to have:Benachrichtigung bei neuen Entscheidungen an betroffene Personen
     
  2. Georgi T. Win User

    Shared Mailbox als Teams Mitglied

    Hallo Schabea,

    Danke für die Erläuterung.

    Das ist etwas, worauf man erst kommen muss. Warum möchtest du überhaupt ein freigegebenes Postfach zu einem Team hinzufügen?

    Die Idee von Teams ist mit andere Benutzer und Teams zu kommunizieren.

    " Teams are a collection of people who gather together around a common goal. This "tribe" of people may be within or across the organization."

    Quelle - "Best practices for organizing teams in Microsoft Teams".

    Überall in der Dokumentation von Teams ist die Rede von Benutzer und Mitglieder. Freigegebene Postfächer sind weder das eine, noch das andere.

    Hier ist der Artikel "Hinzufügen von Personen zu
    einer Teamwebsite
    ".

    Bedanke mich für dein Verständnis.

    Mit freundlichen Grüßen,



    Microsoft Office 365 Support Engineer

    Bitte markieren Sie diese Antwort als "Lösung", wenn diese Ihnen weiterhelfen konnte, so dass auch andere Teilnehmer von der Lösung profitieren können.
  3. AndreasSandner Win User

    MFA für administrative Konten - Best Practice?

    Jaaa... da seh ich jetzt aber nicht die Antwort auf meine Frage.
    <br />Anscheinend kann man bei Geschäftskonten pro Konto ja nur ein Gerät für MFA hinzufügen. Hätte halt gerne gewusst, ob Microsoft das überhaupt in Betracht gezogen hat, dass mehrere Leute ein Admin-Konto verwenden (bei lizenzierten Konten wärs natürlich was anderes), und ob es da irgendeine Best Practice gäbe, außer für jeden, der den Tennant evtl. administriert, ein eigenes Admin-Konto anzulegen.
    <br />Wir möchten ungern den lizenzierten Usern mit Postfächern Admin-Rechte geben, aus Sicherheitsgründen.
    <br />
  4. Wolf Spohr Win User

    MFA für administrative Konten - Best Practice?

    Guten Morgen,
    <br />Hier einiges zu dem Thema MFA in Office 365:
    <br />Einrichten der mehrstufigen Authentifizierung für Benutzer - Microsoft 365 admin | Microsoft Learn
    <br />und:
    <br />Richten Sie Ihre Microsoft 365-Anmeldung für die mehrstufige Authentifizierung ein
    <br />Für Azure:
    <br />Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) – Microsoft Security
    <br />Freue mich auf Deine Rückmeldung
    <br />Mit freundlichem Gruß
    <br />Wolf Fabian Spohr
    <br />Microsoft office 365 Business Support
    <br />
  5. Pauline R. Win User

    Grundsatzfrage - E-Mail in Office 365 -best practice

    Hallo Joey,

    welche Version von Office 365 hast du erworben? Office 365 University oder Office 365 ProPlus?

    Wenn du Office 365 University hast:

    Wenn du dein E-Mail-Konto mit deiner eigenen Domain als POP3-Konto in Outlook 2013 einrichtest, wird nur der Posteingang deines Kontos abgerufen, wenn du das Konto als IMAP-Konto einrichtest, werden alle E-Mail-Ordner (also auch Postausgang, gesendete/gelöschte
    Objekte) Synchronisiert.

    Dein Microsoft Konto (Outlook.com) kannst du wie folgt in Outlook 2013 einbinden:

    http://it-blogger.net/post/Outlook-com-Konto-in-Outlook-2013-hinzufuegen.aspx


    Du kannst dein Konto mit deiner eigenen Domain auch via POP zu Outlook.com hinzufügen und darüber abrufen:
    http://windows.microsoft.com/de-de/outlook/pop-email

    Unterwegs kannst du dein Microsoft Konto auch über
    www.outlook.com
    abrufen.

    Auf dem iPad kannst du mit Office 365 University nur Word, Excel und PowerPoint nutzen. Für E-Mails musst dich nach einer entsprechenden App umsehen. Hinweise zur Einrichtung erhältst du vom App-Hersteller.

    Wenn du Office 365 ProPlus erworben hast, bitte ich dich deine Anfrage erneut im Forum von Office 365 für Unternehmen zu stellen (hier werden nur Office 365 Home, Personal und University unterstützt).

    Hier der Link zum Forum:

    http://community.office365.com/de-de/forums/default.aspx

    Gruß,

    Pauline
  6. Pauline R. Win User

    Grundsatzfrage - E-Mail in Office 365 -best practice

    Hallo Reinhard,

    wenn du dein Konto (mit deiner Domain) in Outlook und auf dem iPad als POP3-Konto einrichtest und die Einstellungen so vornimmst, dass eine Kopie der Nachrichten auf dem Server verbleibt, dann wird auf beiden Geräten der Posteingang abgerufen. Eine Synchronisierung
    erreichst du hierbei allerdings nicht, wenn z.B. du eine E-Mail in Outlook löschst, so verbleibt diese auf dem iPad und auf dem Server und umgekehrt.

    Bei IMAP hast du eine Synchronisierung von Posteingang, Postausgang und gesendete/gelöschte Elemente. Das heißt, wenn du hier eine E-Mail in Outlook löschst, so verschwindet diese auch vom iPad und vom Server.

    Wenn du dein Konto mit deiner Domain nach
    dieser
    Anleitung zu Outlook.com hinzufügst und dann dein Outlook.com-Konto nach

    dieser
    Anleitung in Outlook 2013 einrichtest, so wird der Posteingang deines Kontos mit deiner Domain über das Outlook.com-Konto mit abgerufen.

    Weitere Ordner, wie Postausgang, gesendete/gelöschte Elemente, Kalender oder Kontakte werden nur von deinem Outlook.com-Konto abgerufen, aber nicht von dem Konto mit deiner Domain.

    Das gleiche auch auf dem iPad. Wenn du mit der E-Mail-App dein Outlook.com-Konto eirichtest, wird auch der Posteingang deines anderen Kontos mit abgerufen, wenn du dieses zu Outlook.com hinzugefügt hast.

    Wenn du dich Online auf Outlook.com einloggst, siehst du sowohl die E-Mails deines Outlook.com-Kontos als auch die E-Mails deines Kontos mit deiner Domain, wenn du dieses hinzugefügt hast.

    Eine Synchronisierung von Kalendern oder Kontakten von dem Konto mit deiner Domain ist mit keiner der genannten Methoden möglich.

    Gruß,

    Pauline
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Gesucht: Best-Practice Beispiel für Entscheidungs-Logbuch mit MS 365/Teams - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Gesucht: Best-Practice Beispiel für Entscheidungs-Logbuch mit MS 365/Teams - Similar Threads - Gesucht Best Practice

Forum Datum

MFA für administrative Konten - Best Practice?

MFA für administrative Konten - Best Practice?: Hallo zusammen,wir sind dabei, für jeden Tennant MFA zu aktivieren. Jetzt haben wir aber ein kleines Problem. Nicht alle Tennants haben die notwendigen Lizenzen, um MFA pro Benutzer...
Microsoft Office 19. September 2022

Microsoft 365 Enterprise-MS Teams

Microsoft 365 Enterprise-MS Teams: Hallo, wir haben einen neuen PC. Mein Sohn hat ein MS Teamskonto und dies an diesem PC angemeldet. Ich habe als Lehrerin auch ein Teamskonto über meine Schule. Ich konnte mich nun anmelden,...
Microsoft Office 9. April 2021

MS Teams 365 - im Desktop öffnen?

MS Teams 365 - im Desktop öffnen?: Hallo Zusammen, wir verwenden in unserer Schule MS Office 365. Wenn ich mich in MS Teams befinde und öffne eine gespeicherte Exceldatei, dann kann ich z. B. den Zoom nicht verstellen. Jetzt habe...
Microsoft Office 24. November 2020

Kalender in ms teams 365

Kalender in ms teams 365: Hallo. weiß jemand ob es möglich ist den eingestellten Kalender tage- oder auch wochenweise auszudrucken? Mein Sohn und ich verlieren langsam den Überblick mit den ganzen Videokonferenzen.
Microsoft Office 4. Mai 2020

Microsoft Project großes Projekt mit vielen gleichen Unterprojekten Best Practice

Microsoft Project großes Projekt mit vielen gleichen Unterprojekten Best Practice: Hallo zusammen, ich versuche unsere Projekte in MS Project 2016 abzubilden. Folgendes Szenario: Fernsehproduktion - 50 Folgen - Jede einzelne Folge hat immer denselben Ablauf.Vereinfacht ist...
Microsoft Office 3. März 2020

30x Office 2016 Home & Business installieren/aktivieren - Best Practice?

30x Office 2016 Home & Business installieren/aktivieren - Best Practice?: Hallo Zusammen, ein Kunde von uns hat 30 Office 2016 Home & Business ESD Lizenzen erworben. Da es sich nicht um Volumenlizenzen sondern einzelne Keys handelt, müssen diese ja bei der...
Microsoft Office 25. Juli 2018

bestes Vista Theme für Xp gesucht

bestes Vista Theme für Xp gesucht: Hi Leute, da es nun so viele Vista Themes für XP gibt wollte ich einfach mal euch fragen was das beste ist bzw. welches Vista am besten nachstellt ohne auf die hilfe vieler anderen software...
Grafiken 19. Januar 2008
Gesucht: Best-Practice Beispiel für Entscheidungs-Logbuch mit MS 365/Teams solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.