Gmail-Konto verursacht seit einigen Tagen extreme CPU-Last in Outlook

Diskutiere und helfe bei Gmail-Konto verursacht seit einigen Tagen extreme CPU-Last in Outlook im Bereich Outlook.com im Windows Info bei einer Lösung; Was ich bereits unternommen habe:Office neu installiert, Updates installiert, outlook-Dateien repariert und überflüssige .ost gelöscht, Kennwörter für... Dieses Thema im Forum "Outlook.com" wurde erstellt von Markus Holtrichter, 17. Dezember 2023.

  1. Gmail-Konto verursacht seit einigen Tagen extreme CPU-Last in Outlook


    Was ich bereits unternommen habe:Office neu installiert, Updates installiert, outlook-Dateien repariert und überflüssige .ost gelöscht, Kennwörter für gmail und MS geändert und Konten gelöscht und neu angelegt. Nun war einige Tage Ruhe warum auch immer, jetzt dreht Outlook aber wieder extrem die CPU-Last hoch, sobald ein IMAP-Konto von Gmail integriert ist - und zwar nicht nur, wenn in kurzen Abständen Nachrichten und Ordner-Struktur synchronisiert werden, sondern dauerhaft.Hat jemand eine Lösungs-Idee?win11, classic outlook
     
  2. MaximilianKaiser Win User

    Unerträglich langsame Buchstaben bei Office 365/Word

    Auf einer anderen Seite wurde mir geraten, ich solle Microsoft Word im abgesicherten Modus starten um zu überprüfen ob die hohe CPU last weiterhin vorhanden ist. Mit dem abgesicherten Modus müsste ja alle Addins etc ausgeschalten sein. Trotz des abgesicherten
    Modus ist die Last unglaublich hoch. Die Schreibverzögerung ist enorm und der Laptop saugt den Akku innerhalb kürzester Zeit leer.
  3. M_K_0 Win User

    Kann man die Hintergrundaktivität "Für die Freigabe vorbereiten" in Word deaktivieren (diese verursacht eine sehr hohe CPU-Last)?

    Die erhöhte Last tritt nur auf, wenn Word das aktive Fenster ist und dort kein Menü o. ä. geöffnet ist. Die CPU-Last ist über den Task-Manager (neben Word als nicht aktives Fenster) verfolgbar und bei mobilen Geräten hörbar (Lüfter dreht hoch).

    Bei kleinen Dokumenten wird der Vorgang aber im Öffnen-Vorgang untergehen, aber testet es mal mit einem Dokument über 10.000 Seiten. Die Rechtschreib- und Grammatikprüfung sowie "Seitenumbruch im Hintergrund" sollten deaktiviert sein und das Öffnen in der
    Entwurfsansicht erfolgen, um andere CPU-Last verursachende Hintergrundaktivitäten auszuschalten.

    Die Funktion "Für die Freigabe vorbereiten" startet sehr wohl automatisch beim Öffnen. Anfangs steht dort nämlich nur neben einem Ladekreis "Es wird nach Problemen gesucht.". Erst nach Abschluß der Suche stehen dort
    die Punkte, die das Dokument enthält.
  4. MonikaSchaeffer Win User

    Outlook

    Guten Tag ich habe mein gmail-Konto schon seit es gmail gibt. Jedoch hatte ich vorher/paralell immer ein outlook konto, das viele meiner Adressen meiner Freunde beinhaltet, das jetzt nicht mehr funktioniert. Auch in meinem gmail Konto sind einige meiner
    ausgehenden Adressen verschwunden.

    Monika Schäffer
  5. M_K_0 Win User

    Kann man die Hintergrundaktivität "Für die Freigabe vorbereiten" in Word deaktivieren (diese verursacht eine sehr hohe CPU-Last)?

    Eigentlich geht es ja auch nur um die Frage, ob und wie man diese Funktion deaktivieren kann. Die Sache mit der erhöhten CPU-Last ist ja nur eine Begründung, warum ich das möchte und auch generell für sinnvoll erachte.
  6. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Kann man die Hintergrundaktivität "Für die Freigabe vorbereiten" in Word deaktivieren (diese verursacht eine sehr hohe CPU-Last)?

    Hallo,

    die CPU-Last und den hohen Stromverbrauch kann ich nachvollziehen. Mit 10.000 Seiten würde ich allerdings nicht arbeiten wollen und das Dokument tatsächlich in mehrere aufteilen.

    Ob sich der Automatismus "Es wird nach Problemen gesucht" deaktivieren lässt, weiß ich nicht, habe jedoch bei MS nachgefragt. Sollte sich eine Lösung ergeben - wovon ich nicht ausgehe, werde ich mich wieder melden.

    Viele Grüße

    Lisa
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Gmail-Konto verursacht seit einigen Tagen extreme CPU-Last in Outlook - Outlook.com

Die Seite wird geladen...

Gmail-Konto verursacht seit einigen Tagen extreme CPU-Last in Outlook - Similar Threads - Gmail Konto verursacht

Forum Datum

Ich habe mein Hotmail konto in Outlook integriert. Seit ein paar Tagen will er das ich es...

Ich habe mein Hotmail konto in Outlook integriert. Seit ein paar Tagen will er das ich es...: Outlook verlangt Anmeldung des Hotmail Kontos. Mache ich. aber dann geht es nicht weiter.
Outlook.com 9. Oktober 2024

Word for Mac ist sehr langsam beim Scrollen und verursacht eine hohe CPU Last

Word for Mac ist sehr langsam beim Scrollen und verursacht eine hohe CPU Last: Ich habe ein längeres Dokument etwa 260 Seiten, das bis vor kurzem ohne Probleme auf meinem iMac funktioniert hat.Seit einem Word-Update im Juni 2024 ist das Dokument sehr langsam beim Scrollen...
Microsoft Office 18. August 2024

Emails aus Outlook seit Verknüpfung mit Gmail-Konto verschwunden

Emails aus Outlook seit Verknüpfung mit Gmail-Konto verschwunden: Hallo, ich habe vor ein paar Wochen mein Outlook-Konto mit meinem Gmail-Konto verknüpft. Die Verknüpfung ist IN Gmail erfolgt, NICHT in Outlook - da ich mit meinen verschiedenen Email-Adresse...
Outlook.com 1. Juli 2023

Diensthost: DNS Client verursacht hohe CPU-Last

Diensthost: DNS Client verursacht hohe CPU-Last: Hallo Allerseits..!Seit dem Windows Update vom 17.12. "Kumulatives Update KB5021089 vom 13. Dezember 2022 für .NET Framework 3.5, 4.8 und 4.8.1 für Windows 10, Version 22H2" und "Sicherheitsupdate...
Apps 29. Dezember 2022

Diensthost: DNS Client verursacht hohe CPU-Last

Diensthost: DNS Client verursacht hohe CPU-Last: Hallo Allerseits..!Seit dem Windows Update vom 17.12. "Kumulatives Update KB5021089 vom 13. Dezember 2022 für .NET Framework 3.5, 4.8 und 4.8.1 für Windows 10, Version 22H2" und "Sicherheitsupdate...
Games und Spiele 29. Dezember 2022

Wind10: Explorer hohe CPU Last

Wind10: Explorer hohe CPU Last: Hallo zusammen.Ich habe einen PC, IntelR CoreTM i5-9400 CPU @ 2.90GHz 2.90 GHz 16 GM RAM 64 Bit Win 10 Homeder laut Task manager regelmäßig eine CPU Auslastung von 25% und mehr auf dem Prozess...
Games und Spiele 9. Dezember 2021

Hohe CPU Last seit dem letzten Update?

Hohe CPU Last seit dem letzten Update?: Groove Music braucht auf meinem Surface Pro 3 seit dem letzten Update (wo sich das Design verändert hat) konstant über 40% CPU-Last. Das ist ein NoGo im Batteriebetrieb! Die Prozesse die die Last...
Surface 13. Juni 2017
Gmail-Konto verursacht seit einigen Tagen extreme CPU-Last in Outlook solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.