Hintergrundfarbe beim Exprtieren docx > PDF verpixelt und verändert

Diskutiere und helfe bei Hintergrundfarbe beim Exprtieren docx > PDF verpixelt und verändert im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo,ich möchte gerne einen Zweifarbigen in einem Word Dokument verwenden dazu gehe ich wie Folgt vor: Entwurf>Seitenfarbe>Fülleffekte.Beim ändern des... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Can_89, 22. Dezember 2022.

  1. Can_89
    Can_89 Gast

    Hintergrundfarbe beim Exprtieren docx > PDF verpixelt und verändert


    Hallo,ich möchte gerne einen Zweifarbigen in einem Word Dokument verwenden dazu gehe ich wie Folgt vor: Entwurf>Seitenfarbe>Fülleffekte.Beim ändern des Dateiformat docx in PDF wird der Effekt extrem vergrößert, sodass er verpixelt und dennoch öfter auf dem PDF Dokument erscheint. Bisherige versuche:- Exportieren als PDF- Print to PDF- Einstellungen: Option>Ansicht> "Hintergrundfarbe und Bilder Drucken" aktiviert- MS fremdes tool genutztBilder aus der docx Datei:das ist die PDF:
     
  2. Miss Sneha Gupta Win User

    Hintergrundfarbe beim Exprtieren docx > PDF verpixelt und verändert

    Hallo

    Ich bin Sneha und helfe Ihnen gerne bei Ihrer Frage. Wir entschuldigen uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten.

    Es gibt einige mögliche Ursachen für das Problem, dass die Hintergrundfarbe beim Exportieren Ihres Word-Dokuments in PDF pixelig angezeigt und geändert wird:

    1) Hohe Auflösung: Die Hintergrundfarbe kann pixelig erscheinen, wenn die Auflösung der PDF-Datei zu hoch ist. Sie können versuchen, die Auflösung der PDF-Datei zu reduzieren, indem Sie zu "Datei > Speichern unter" gehen und "PDF" aus dem Dropdown-Menü "Dateityp" auswählen. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Optionen" und wählen Sie im Fenster "PDF-Optionen" eine niedrigere Auflösung aus.

    2) Bildqualität: Wenn Sie ein Bild als Hintergrundfarbe verwenden, kann sich die Bildqualität auf das Erscheinungsbild der Hintergrundfarbe in der PDF-Datei auswirken. Sie können versuchen, ein Bild mit höherer Qualität zu verwenden oder die Größe des Bilds auf eine kleinere Größe zu ändern, bevor Sie es in das Word-Dokument einfügen.

    3) Kompatibilitätsprobleme: Möglicherweise gibt es Kompatibilitätsprobleme zwischen der Version von Word, die Sie verwenden, und der Version von Acrobat, die Sie zum Erstellen der PDF-Datei verwenden. Sie können versuchen, eine andere Version von Acrobat oder ein anderes PDF-Erstellungstool zu verwenden, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird.

    4) Schriftarten: Wenn Sie eine Schriftart verwenden, die nicht in die PDF-Datei eingebettet ist, wird die Schriftart möglicherweise nicht korrekt in der PDF-Datei angezeigt, was sich auf das Erscheinungsbild der Hintergrundfarbe auswirken kann. Sie können versuchen, die Schriftart in die PDF-Datei einzubetten, indem Sie zu "Datei> Optionen > Speichern" gehen und die Option "Schriftarten in die Datei einbetten" aktivieren.

    Wenn Sie weitere Fragen haben oder Hilfe benötigen, zögern Sie bitte nicht, mich wissen zu lassen. Ich bin hier, um nach besten Kräften zu helfen.

    Geben Sie der Gemeinschaft etwas zurück. Helfen Sie der nächsten Person, die dieses Problem hat, indem Sie angeben, ob diese Antwort Ihr Problem gelöst hat. Klicken Sie unten auf Ja oder Nein.

    Alles Gute
    Sneha

    Diese Antwort ist automatisch übersetzt worden. Daher kann sie grammatikalische Fehler oder fremde Ausdrücke enthalten.
  3. Can_89 Win User

    Hintergrundfarbe beim Exprtieren docx > PDF verpixelt und verändert

    Davon war leider keine Variante hilfreich.
    Ich habe das Muster inzwischen auf einer Powerpoint Folie nachgebildet. Dazu hab ich die Folie auf das Hochformat gedreht und dann den Hintergrund designt. Wenn ich diese dann als PDF exportiere, werden die Farben sehr gut dargestellt.
    Diese PDF kann ich dann auch mit Word öffnen und nutzen.
    Anscheinend kann Powerpoint mit Farbwechsel im Hintergrund sehr viel besser umgehen, als Word. Des weiteren habe ich für diesen Hintergrund die Pipette vermisst, um den genauen Farbton aus einem Bild übernehmen zu können. Dafür musste ich auch schon auf Powerpoint zurückgreifen.
    evtl. könnte das angepasst werden.
  4. G.O.Tuhls Win User

    Umbrüche von Word-Tabellen beim Exprtieren als PDF

    Sieht es mit der internen Export-Funktionen denn auch so aus? Die Ergebnisse der virtuellen Drucker unterscheiden sich oft von denen des Exports.

    Gruß

    G. O.
  5. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Umbrüche von Word-Tabellen beim Exprtieren als PDF

    Hallo,

    offenbar hast du Bildschirm-orientiert gearbeitet, als würde ein Dokument genau so ausgedruckt, wie am Bildschirm dargestellt.

    Word ist aber kein Satzprogramm (DTP), sondern ein Textverarbeitungsprogramm: Der endgültige Seitenaufbau findet erst beim Drucken statt - abhängig vom Drucker bzw. Druckertreiber.

    Die Druckvorschau (Seitenansicht) kann annähernd darstellen, wie das Dokument gedruckt aussehen wird. Seitenlayout- und Lese-Ansicht sind dafür nicht gedacht.

    Darum sollte man während des Schreibens nur dort mithilfe von Formatvorlagen per Absatz- und Zeichenformatierung eingreifen, wo es unbedingt notwendig ist, damit das Dokument aus typografischer Sicht immer korrekt ausgedruckt wird - unabhängig vom jeweiligen
    Drucker.

    Für das Endlayout, aber auch erst dann, muss man in der Regel dennoch Feinarbeit investieren: in die Positionierung von Grafiken, in die Silbentrennung, in Tabellen.

    Soll ein Dokument (z. B. Zeitung, Buch, Broschüre) seitenweise aufgebaut werden, bieten sich Programme wie InDesign, Scribus, LaTeX, QuarkXpress o. ä. an.

    Da nun mehr als 700 Seiten gefüllt sind, bleibt wohl nur, diese nach (PDF-)Probeausdruck zu überarbeiten, also dort einzugreifen, wo das tatsächliche Druckergebnis nicht dem gewünschten entspricht.

    Viele Grüße

    Lisa
  6. Ute-S Win User

    Qualität der Schattierung des Textes im Druck schlecht <- Was tun ?

    Ich muss das Dokument für eine PDF-Druckvorstufe vorbereiten und ich habe den Eindruck, dass dies mit Word nicht geht, obwohl ich Adobe PDF benutze.
    Sieht die Graufläche und die Buchstaben darin denn auch auf dem Monitor verpixelt aus, wenn Du mit Adobe Acrobat eine PDF-Datei erzeugst? Achtung: Bei Acrobat nicht den Druckertreiber verwenden, sondern das Add-In bzw. die Speichern-als-PDF-Funktion!

    Ich habe das gerade mal versucht nachzustellen und ich sehe im PDF auch bei 400 % Vergrößerung keine Pixel.

    Wenn das PDF in Ordnung ist, würde ich mich nicht darauf verlassen, was Dein Bürodrucker oder ein Copycenter ausdruckt, sondern je eine Testseite im DOCX- und im PDF-Forma an den Drucker oder den Verlag geben und die Fragen, ob sie damit klar kommen. Je
    nachdem, welche Drucktechnik verwendet wird, unterscheiden sich die Ergebnisse nämlich ganz erheblich von denen eines kleinen Druckers. (Auf Bürodruckern/Kopierern ist Grau immer eine problematische Farbe, weil es oft gerastert wird oder aber einen Farbstich
    hat.)

    Viele Grüße

    Ute
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Hintergrundfarbe beim Exprtieren docx > PDF verpixelt und verändert - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Hintergrundfarbe beim Exprtieren docx > PDF verpixelt und verändert - Similar Threads - Hintergrundfarbe Exprtieren docx

Forum Datum

Word-docx-Datei verändert ihre Formatierung. Was tun?

Word-docx-Datei verändert ihre Formatierung. Was tun?: Word-docx-Datei verändert ihre Formatierung nach dem ich sie einmal als html-Datei abgespeichert und dann erneut geöffnet habe. UND: Seitdem werden alle meine Word-docx-Dateien mit gleichartig...
Microsoft Office 21. August 2024

Word verändert die Formatierungd es Dokuments beim Speichern als PDF

Word verändert die Formatierungd es Dokuments beim Speichern als PDF: Liebe Community,ich stehe nun am Schluss meiner Dissertation, habe auf 409 Seiten allerlei Text, Tabellen und Grafiken zusammengebracht und die ganze Datei dann entsprechend der Vorgaben des...
Microsoft Office 31. Januar 2024

Barrierefreie PDF-Dokumente aus Word sind verpixelt

Barrierefreie PDF-Dokumente aus Word sind verpixelt: Ich will aus einem Word-Dokument auf einem Mac eine PDF schreiben und nutze, damit das Dokument von Screenreadern optimal erfasst werden kann, dabei in Word die Option “optimal für elektronische...
Microsoft Office 14. Oktober 2022

Schriftart beim umwandeln docx zu pdf wird nicht korrekt dargestellt

Schriftart beim umwandeln docx zu pdf wird nicht korrekt dargestellt: Hallo,ich habe folgendes Problem:Und zwar wird beim umwandeln von docx ins PDF-Format nicht bei allen Dokumenten die Schriftart korrekt wiedergegeben.Aufgefallen ist mir dies bei den Schriftarten...
Microsoft Office 4. April 2022

Umbrüche von Word-Tabellen beim Exprtieren als PDF

Umbrüche von Word-Tabellen beim Exprtieren als PDF: Ich habe ein 713 Seiten A4 umfassendes Word-Dokument mit zirka 730 Word-Tabellen und rund 20 Fotos. Die Zeilenabstände habe ich unter <Absatz> - <Zeilenabstand> mit "Genau" teilweise verringert...
Microsoft Office 29. November 2020

PDF verändert sich beim Ran- wie rauszoomen

PDF verändert sich beim Ran- wie rauszoomen: Hallo, ich habe folgendes Problem und zwar wenn ich im One Note ran- und rauszoome, dann verändert sich, die darin eingefügte PDF bei etwas kleinen Bildern. Bei diesen Bildern handelt es sich um...
Microsoft Office 4. Dezember 2018

Docx. zu PDF

Docx. zu PDF: Hay Leute, ich habe das Problem, dass ich beim speichern eines Dokuments als PDF eine andere Hintergrunddarstellung bekomme als ich Sie in der Word Datei habe. Vorgehen war wie folgt: Bin auf...
Microsoft Office 17. April 2017
Hintergrundfarbe beim Exprtieren docx > PDF verpixelt und verändert solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.