Ich habe eine verschachtelte WENN-Abfrage >>=WENNB7=1;"";Q6;WENNB7=2;R6;WENNB7=3;S6<< und...

Diskutiere und helfe bei Ich habe eine verschachtelte WENN-Abfrage >>=WENNB7=1;"";Q6;WENNB7=2;R6;WENNB7=3;S6<< und... im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Ich habe eine verschachtelte WENN-Abfrage >>=WENNB7=1;"";Q6;WENNB7=2;R6;WENNB7=3;S6<< und erhalte nun den #Wert, wie muss ich meine Formel abändern um... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Udo Baranski, 27. Juni 2023.

  1. Ich habe eine verschachtelte WENN-Abfrage >>=WENNB7=1;"";Q6;WENNB7=2;R6;WENNB7=3;S6<< und...


    Ich habe eine verschachtelte WENN-Abfrage >>=WENNB7=1;"";Q6;WENNB7=2;R6;WENNB7=3;S6<< und erhalte nun den #Wert, wie muss ich meine Formel abändern um die gewünschte Funktion zu erhalten ?
     
  2. Andreas Killer Win User

    Summewenn ernsthafter bug

    wird das richtige Ergebnis angezeigt. Woran liegts?
    Am User. ;-)

    Ist denn 999 größer als "R2"? Nein, denn das R2 steht in "" und ist daher ein Text und kein Zellbezug.

    Wenn Du den Wert aus der Zelle R2 prüfen möchtest, dann bitte so:

    =SUMMEWENN(Q6:Q10003;">="&R2;S6:S10003)

    Andreas.
  3. Andreas Killer Win User

    Summewenn ernsthafter bug

    Ist ein bißchen schwierig zu erklären. Es gibt eine grundlegende Syntax für Formeln in Excel, darin wird bestimmt welche Zeichen erlaubt sind und was sie bedeuten.

    Wenn Du z.B. =1+2*3 rechnest, dann kommt da 7 raus, weil Punkt vor Strichrechnung geht.

    Allerdings kann man auch =(1+2)*3 rechnen, da gibt 9, Ausdrücke in Klammern werden zuerst berechnet.

    Wenn Du auf einen Zettel =[1+2]*3 schreibst, dann rechnet jeder normale Mensch auch 9, in Excel gibt es einen Fehler, weil die [] einen Namen einleiten.



    Mit den <>+-*/ verhält es sich ähnlich, dies sind Operatoren, Du kannst z.B. die Formel =1=1 oder =1>1 eingeben und bekommst ein Ergebnis. Das erste = leitet die Formel ein (weist Excel an alles dahinter stehende als Formel auszuwerten, die 1 wird als Wert
    erkannt, dann kommt ein Operator und dann noch ein Wert.

    Der Formelinterpreter hat also 2 Werte und einen Operator, damit kann er "rechnen" und schreibt dann in die Zelle das Ergebnis. (So ganz grob gesagt.)

    In Formeln mit Funktionen wie SUMMEWENN leitet ein ; den nächsten Ausdruck ein, in Deinem Beispiel >=28, d.h. =SUMMEWENN(Ausdruck1; Ausdruck2)

    Wenn Ausdruck2 nun ganz normal da steht ohne die "", dann versucht der Formelinterpreter diesen Ausdruck auszuwerten, was aber fehlschlägt da auf der linken Seite des Operators >= kein Wert steht.

    Excel benutzt hier nun einfach den Trick den Ausdruck als Text an die Funktion weiterzugeben. Die Funktion SUMMEWENN verarbeitet diesen intern und stellt dem Ausdruck2 jeweils einen Wert (Zelle) des Ausdruck1 voran, übergibt alles an den Formelinterpreter
    und wertet das Ergebnis aus.

    Also Schritt 1 von SUMMEWENN ist Q6>=28 dann addiere Q6 zur Summe. Das wird solange ausgeführt bis alle Werte/Zellen in Ausdruck1 abgearbeitet sind.



    Ich hoffe das ist einigermaßen verständlich.

    Andreas.
  4. -CHF- Win User

    Dropdown-Feld mit sich an Auswahl anpassenden formatierten Text

    Hi

    mit IF-Abfragen geht es schon, es wird nur bei 10 Positionen recht verschachtelt. Denn jede weitere Abfrage muss als neue IF-Anweisung in den False-Zweig der vorherigen Abfrage.

    Ich würde evtl. ein Formular verwenden, wo du der Auswahlliste ein Makro hinterlegst, indem in eine vordefinierte Textmarke der jeweilige Text eingefügt wird.

    Gruß Christian
  5. Solveig M. Win User

    WordDokument -> Verweis 1 -> Verweis 2 oder wie verschachtelt man Verweise

    Hallo Sabrina,

    leider kann ich dir in deinem Beispiel nicht ganz folgen.

    Aber schau doch mal
    hier
    . Vielleicht findest du da einen Hinweis.

    Ansonsten frag doch mal im
    MSDN Forum
    nach. Das MSDN Forum ist das Entwickler Forum von Microsoft.

    Gruss
    Solveig
  6. Andreas Killer Win User

    Verschachtelte Abfrage zur Auswertung von Daten

    Neue Wege und bessere Lösungen sehen immer (ein wenig) anders aus.
    <br />Dafür sind hier alle Daten dargestellt und zwar vollautomatisch.
    Und ich kann Filtern wie ich will und auch weitere Auswertungen machen... das geht mit Deiner angedachten Lösung nie.
    <br />
    [​IMG]

    <br />Klar, es sieht jetzt blau statt grün aus... und ich hab ein wenig getrickst um E/W auch für die Datentypen zu bekommen wo es keine Daten gibt...
    <br />https://www.dropbox.com/s/p42dxjgylru4jky/6d1c54d8-5988-4944-b5b1-29242c6fb21d.xlsx?dl=1
    <br />Wenn man alle Monate (auch die ohne Daten) haben will, dann braucht es noch Power Pivot und einen Kalender sowie eine Beziehung zu den Daten.
    <br />Andreas.
    <br />
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Ich habe eine verschachtelte WENN-Abfrage >>=WENNB7=1;"";Q6;WENNB7=2;R6;WENNB7=3;S6<< und... - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Ich habe eine verschachtelte WENN-Abfrage >>=WENNB7=1;"";Q6;WENNB7=2;R6;WENNB7=3;S6<< und... - Similar Threads - verschachtelte Abfrage >>=WENNB7=1

Forum Datum

2/3 Monitore werden als 1 monitor erkannt

2/3 Monitore werden als 1 monitor erkannt: Ich habe Roblox Ein Game gestartet danach hat mein monitor hat geflackert und dann hat sich das Spiel über den oberen und unteren Monitor gestreckt habe einen 4k monitor und 2 Full HD Monitore...
Apps 5. Januar 2025

2/3 Monitore werden als 1 monitor erkannt

2/3 Monitore werden als 1 monitor erkannt: Ich habe Roblox Ein Game gestartet danach hat mein monitor hat geflackert und dann hat sich das Spiel über den oberen und unteren Monitor gestreckt habe einen 4k monitor und 2 Full HD Monitore...
Games und Spiele 5. Januar 2025

3 Fehler: 1. Kontofehler, 2. Onlinedienste können nicht angezeigt werden, 3. Produkt...

3 Fehler: 1. Kontofehler, 2. Onlinedienste können nicht angezeigt werden, 3. Produkt...: Hallo,1. Kontofehler2. Onlinedienste können nicht angezeigt werden3. Produkt deaktiviert, Microsoft 365.zu 3. Wenn ich mich über das Internet anmelde, dann sehe ich das Microsoft 365 aktiviert...
Microsoft Office 6. Juni 2024

3 Fehler: 1. Kontofehler, 2. Onlinedienste können nicht angezeigt werden, 3. Produkt...

3 Fehler: 1. Kontofehler, 2. Onlinedienste können nicht angezeigt werden, 3. Produkt...: Hallo,1. Kontofehler2. Onlinedienste können nicht angezeigt werden3. Produkt deaktiviert, Microsoft 365.zu 3. Wenn ich mich über das Internet anmelde, dann sehe ich das Microsoft 365 aktiviert...
Outlook.com 5. Juni 2024

Verschachtelte Abfrage zur Auswertung von Daten

Verschachtelte Abfrage zur Auswertung von Daten: Einen wunderschönen!Ich habe folgendes Problem:Zur Zeit habe ich zwei Excel-Mappen. Die eine enthält die Daten. Die andere soll die Auswertungs-Mappe sDie Daten werden manuell eingepflegt Siehe...
Microsoft Office 9. März 2022

Zeile von Tabellenblatt 1 nach Abfrage in Tabellenblatt 2 kopieren

Zeile von Tabellenblatt 1 nach Abfrage in Tabellenblatt 2 kopieren: Ich hatte diese Frage schon einmal gestellt:Ich habe bisher in Excel nur "normal" gearbeitet. Ich möchte in einer 2. Tabelle in eine Zelle die Vereinsnummer aus Tabelle 1 eingeben. Dann soll der...
Microsoft Office 30. Juni 2021

Zeile von Tabellenblatt 1 nach Abfrage in Tabellenblatt 2 kopieren

Zeile von Tabellenblatt 1 nach Abfrage in Tabellenblatt 2 kopieren: Guten Tag Ich habe bisher in Excel nur "normal" gearbeitet. Ich möchte in einer 2. Tabelle in eine Zelle die Vereinsnummer aus Tabelle 1 eingeben. Dann soll der Inhalt der gesamten Zeile aus...
Microsoft Office 19. Februar 2020
Ich habe eine verschachtelte WENN-Abfrage >>=WENNB7=1;"";Q6;WENNB7=2;R6;WENNB7=3;S6<< und... solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.